DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

AD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht

Erstellt am 07.04.2022

Bin etwas durch nach den Problemen der letzten Tage Ja, in Coronazeiten sind wir doch alle ein bißchen Bluna. Aber dass Du nun schon ...

13

Kommentare

Microsoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell

Erstellt am 07.04.2022

Ein Beispiel für subinacl.exe gibt's hier: Beziehen von hier: ...

9

Kommentare

AD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht

Erstellt am 07.04.2022

2021R2 2018DC Gibt's beides nicht. Etwas mehr Sorgfalt beim Beschreiben wäre doch angebracht. Lass mich raten: Du hast einen DC 2003 Server und einen ...

13

Kommentare

AD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht

Erstellt am 07.04.2022

Es wäre doch zunächst interessant zu wissen, welche Server OS' das sind. Nicht jeder traut sich hier an alte Karren mit z.B. 2000 Server ...

13

Kommentare

Bitlocker-Management

Erstellt am 07.04.2022

Witzig, habe vorhin glatt vergessen, dass ich das ja auch hier mal als Wissensbeitrag auf deutsch eingestellt hatte: ...

13

Kommentare

Unattend Installation (win Server 2019) mit NTLITE + Post Setup Konfiguration

Erstellt am 07.04.2022

Hi. NTLite ist doch payware - frag deren Support. Deine Version ist neu, also wirklich offiziell kompatibel mit 2019 Server? ...

4

Kommentare

Bitlocker-Management

Erstellt am 07.04.2022

hab ich mal verfasst. Lies es in Ruhe durch, schau mal, ob Dir das reicht ...

13

Kommentare

Problem mit der Systemimage-Wiederherstellung

Erstellt am 06.04.2022

Ok, mach mal Folgendes. 1 downloade drive snapshot x64 2 mounte die VHDX 3 start drive snapshot, mach ein Image des Laufwerkes welches du ...

3

Kommentare

Problem mit der Systemimage-Wiederherstellung

Erstellt am 06.04.2022

Moin. Das klingt ja wild. Sollte so funktionieren. Wie weit kommst Du, bis der Fehler auftritt - sieht der WDH-Prozess die Sicherung und deren ...

3

Kommentare

Windows 11 startet automatisch - Warum?

Erstellt am 06.04.2022

Der von dir abgelichtete Task steht doch gar nicht auf der Liste, da war auch kein Haken zu erwarten. Aber gut, ich würde nun ...

15

Kommentare

Windows 11 startet automatisch - Warum?

Erstellt am 05.04.2022

Seltsam, denn dieses sind die in Windows 11 eingebauten Tasks - da sind schon wake-Tasks dabei, wie du siehst, und die sind nicht disabled. ...

15

Kommentare

Windows 11 startet automatisch - Warum?

Erstellt am 05.04.2022

Ok, ich bin mir sicher, du hast diese Kommandos nicht als Admin bzw. nicht elevated ausgeführt. Führe ich das erste Kommando nicht elevated aus, ...

15

Kommentare

Sicherheitsfeatures, die eh niemand nutzt

Erstellt am 05.04.2022

Es wird lustigMittlerweile kann ich das TPMVSC-Problem nirgendwo mehr reproduzieren, überall geht es einfach. Auf einem PC half "memory integrity" deaktivieren, neu starten, re-aktivieren, ...

9

Kommentare

Programm mit Adminrechten bei User-Login automatisch starten

Erstellt am 04.04.2022

Bitte nicht savecred vorschlagen, ohne zu erklären, dass das ("gesichert gespeicherte") Kennwort so jederzeit für alle Prozesse verfügbar ist. ...

7

Kommentare

Windows-Kennwort-Verteilung

Erstellt am 04.04.2022

Generell ist die Vorstellung, dass Clients "ein Kennwort übernehmen" grundverkehrt. Der Client übernimmt gar nichts, einzig der Domänencontroller hat diese Information. Nach der ersten ...

6

Kommentare

MSI wird immer von 7-Zip geöffnet? Wie installieren?gelöst

Erstellt am 04.04.2022

Die Installation von 7-zip setzt keine Dateizuordnungen, das warst Du selbst. Die Standardzuweisung ist nicht der Explorer, sondern der Windows Installer. Hier die Registrywerte ...

7

Kommentare

Windows 11 startet automatisch - Warum?

Erstellt am 04.04.2022

Hier zwei Scriptzeilen, die Tasks listen, welche aufwecken dürfen (1) bzw. alle zuletzt gelaufenen auflisten (2) - beides auf einer elevated Powershell ausführen: 1 ...

15

Kommentare

Win10 Update - nur alles löschen?gelöst

Erstellt am 04.04.2022

Setup selbst gibt dafür den Grund an - konnte ich bislang immer sehen, ganz unten auf dem Setupfenster ...

10

Kommentare

Win10 Update - nur alles löschen?gelöst

Erstellt am 04.04.2022

Wie gesagt, es muss einer der 3 Gründe vorliegen. ...

10

Kommentare

Win10 Update - nur alles löschen?gelöst

Erstellt am 04.04.2022

Von einem bootbaren Medium kann man nicht upgraden, killtec. Das letzte Mal, dass das ging war bei Windows xp. Wenn man die Meldung bekommt, ...

10

Kommentare

Windows 11 startet automatisch - Warum?

Erstellt am 02.04.2022

Liste doch alle zuletzt gestarteten Tasks auf samt Startzeit - da wird der Schuldige sicherlich bei sein. ...

15

Kommentare

Programm mit Adminrechten bei User-Login automatisch starten

Erstellt am 02.04.2022

Hi Marek. Wenn du es nicht scheust, dem Nutzer ein Programm zu geben, aus dem er ausbrechen kann und somit alles mit Adminrechten tun ...

7

Kommentare

Bug der Woche - leerer Betreff killt out-of-office-Regel

Erstellt am 01.04.2022

Soll das heißen der Kollege wollte ernsthaft seinen PC über den ganzen Urlaub durch laufen lassen? Was Leute so machen, wenn man sie lässt. ...

9

Kommentare

Ehemaliger Domänenclient will Bitlocker nicht mehr aktivierengelöst

Erstellt am 01.04.2022

Logo, gerne. ...

6

Kommentare

Ehemaliger Domänenclient will Bitlocker nicht mehr aktivierengelöst

Erstellt am 01.04.2022

Entschuldige bitte, du schriebst ja, dasser mittlwerweile keinen Domänenzugang mehr hat. Dann sollte es reichen, unter HKLM\software\policies den Zweig FVE zu löschen (vorher exportieren). ...

6

Kommentare

Ehemaliger Domänenclient will Bitlocker nicht mehr aktivierengelöst

Erstellt am 01.04.2022

Und, was sagst Du zu deiner Verteidigung? ;-) Stimmt der Fehler nicht, ist das Schema erweitert, kann man auf anderen Domänenclients RecKeys ins AD ...

6

Kommentare

Ehemaliger Domänenclient will Bitlocker nicht mehr aktivierengelöst

Erstellt am 01.04.2022

Hi. Öffne eine elevated shell und dort Was für eine Meldung kommt da? ...

6

Kommentare

Einloggen mit Bluetooth Token

Erstellt am 30.03.2022

beschreibt die eingebaute Funktion "Dynamic Lock". ...

9

Kommentare

Auswertung ob Domain-Policies auf PC angewandt werdengelöst

Erstellt am 30.03.2022

Genau das wollte ich nach Möglichkeit vermeiden. Warum, das lässt sich doch automatisieren, besser wird's nicht. ...

5

Kommentare

Auswertung ob Domain-Policies auf PC angewandt werdengelöst

Erstellt am 30.03.2022

Hi. GPO-Verarbeitung ist in der Regel zuverlässig. Überwache die Eventlogs der Clients im Bereich Microsoft-Windows-GroupPolicy/Operational auf Fehler oder aber auch auf positive Meldungen (schau ...

5

Kommentare

Sicherheitsfeatures, die eh niemand nutzt

Erstellt am 28.03.2022

Ja, es wird nicht leichter, bei dem ganzen Gedöns noch den Überblick zu bewahren. Sicherheit sieht anders aus. ...

9

Kommentare

Zugriff auf Freigabe mit Systemkontogelöst

Erstellt am 28.03.2022

Nein, doch nicht auf die GPO. Auf die Freigabe des Ordners und ebenso unter dessen NTFS-Rechten. ...

12

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 28.03.2022

Dann musst Du nur mit diesem Namen arbeiten. Icacls c:\test /grant "NT Service\MSSQL$DVZ" Das klappt bestimmt. ...

20

Kommentare

Zugriff auf Freigabe mit Systemkontogelöst

Erstellt am 28.03.2022

Gib der Gruppe Die Domänencomputer Leserechte- das ist alles. ...

12

Kommentare

Sicherheitsfeatures, die eh niemand nutzt

Erstellt am 28.03.2022

So, nun sehe ich bereits deutlich klarer, was hier vor sich geht in punkto TPMVSC. Auf meinem PC ist nicht nur "Memory Integrity" aktiviert, ...

9

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 28.03.2022

Ich glaube, ich weiß nun Bescheid. Da dein sc showsid "inaktiv" zurückliefert, sag mir das, dass dieses Konto nicht für einen Dienst genutzt wird. ...

20

Kommentare

Datenpartition meldet "Zugriff verweigert" nach Migration zu neuem Fileservergelöst

Erstellt am 28.03.2022

Du weißt schon, dass die UAC einem Admin seine Rechte nimmt? Du musst eine andere Gruppe nehmen, zum Beispiel Fileserveradmins, diese mit deinem Nutzer ...

7

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 27.03.2022

Umd mit "NT MSSQLSERVER$Instanzname" statt *SID will's auch nicht gehen? (in "") ...

20

Kommentare

Datenpartition meldet "Zugriff verweigert" nach Migration zu neuem Fileservergelöst

Erstellt am 27.03.2022

Den Besitz hast Du ja schon. Du hattest zuvor an den Dateiberechtigungen jedoch noch nichts geändert - diese musst Du direkt für d: undn ...

7

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 27.03.2022

Das Sternchen vor der SID hast Du übersehen. ...

20

Kommentare

Datenpartition meldet "Zugriff verweigert" nach Migration zu neuem Fileservergelöst

Erstellt am 27.03.2022

Du hattest am alten Server die UAC aus, stimmt's? Schalt sie mal aus, und versuch's erneut. Wenn das passt, brauchst Du nun (wenn Du ...

7

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 27.03.2022

Austesten geht doch in Minuten. Icacls c:\test /grant *S-1-1-0:f (Durch deine Sid ersetzen) ...

20

Kommentare

Windows Server. Berechtigungen bei Sicherheit Objektname zeigt NT SERVICE nicht an

Erstellt am 27.03.2022

Icacls zur Rechtevergabe auf der Kommandozeile kann auch mit der SID arbeiten, das läuft bestimmt. ...

20

Kommentare

Sicherheitsfeatures, die eh niemand nutzt

Erstellt am 25.03.2022

Ist es das echt wert, besprochen zu werden? Hier sollte es um Erfahrungen mit dem Feature gehen und ich habe das als nebensächlich gekennzeichnet, ...

9

Kommentare

RDS single sign on - Server 2019gelöst

Erstellt am 25.03.2022

Das hat mit dem Zertifikat nichts zu tun. Die Credential delegation würde so aussehen, dass, wenn aktiv, das Feld Username in mstsc.exe immer vorausgefüllt ...

19

Kommentare

RDS single sign on - Server 2019gelöst

Erstellt am 25.03.2022

Ich möchte Dir bei der Gelegenheit noch etwas empfehlen, was Du alternativ machen kannst, um dennoch ein SSO zu behalten: Setze Remote Credential Guard ...

19

Kommentare

KERBEROS bzw. SPNEGOS Authentifzierung auf Terminalservern nicht funktional

Erstellt am 24.03.2022

Du solltest in jedem Fall vom TS aus mit Powershell prüfen, ob der Port TCP 88 auf allen DCs erreicht werden kann: ...

12

Kommentare

Inplace-upgrade Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2019

Erstellt am 24.03.2022

Du kannst auch den Host inplace-upgraden - ob man das will ist Ansichtssache, supportet ist es. beschreibt, dass es da einen Bug gibt, der ...

8

Kommentare

Festplatte lässt sich nicht vollständig nach Acronis Abbruch löschengelöst

Erstellt am 24.03.2022

diskpart muss keine Partitionen erkennen, reicht, wenn er die Platte sieht diskpart sel disk x clean (x durch die richtige Nummer ersetzen) Hilft das ...

12

Kommentare

KERBEROS bzw. SPNEGOS Authentifzierung auf Terminalservern nicht funktional

Erstellt am 24.03.2022

Schade, ich glaube dann bin ich raus, da bin ich nicht sicher genug, um das nebenher aus dem Ärmel zu schütteln. Dennoch ein Tipp: ...

12

Kommentare