DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Server 2003 in Domäne aufnehmen,lokale User übernehmen?

Erstellt am 03.09.2009

Du kannst die Profile auf die Domänenbenutzer übertragen oder aber mit den lokalen Benutzern weiterarbeiten. Letzteres lässt Dich auch an Domänenresourcen ran, da das ...

1

Kommentar

Hardwareupgrade und Sicherungsstrategie Windows 2003 Server

Erstellt am 03.09.2009

Zieh mit der Installation einfach auf einen neuen Rechner um, dies läuft einfacher, als es viele erwarten. Hast Du einen Plattenverbund an einem PCI-Raidkontroller, ...

7

Kommentare

Seltsame Dubletten wenn Mails von Exchange ausgehengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hi Manuel! Werde ich machen. Dies kann dauern, ich kenne den dortigen Exchangeadmin nicht einmal, sondern habe nur über einen Freund dort ein Gastkonto ...

7

Kommentare

Seltsame Dubletten wenn Mails von Exchange ausgehengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo. Leider nein. ...

7

Kommentare

Seltsame Dubletten wenn Mails von Exchange ausgehengelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hi. Mit den Adressen ist alles in Ordnung, dafür trage ich selbst Sorge (ich teste gerade an einem externen Exchange über OWA). ...

7

Kommentare

Designjet 500 und W2008 64 SRV

Erstellt am 02.09.2009

Moin. Wir nutzen den auch auf einem 2008er Druckserver (32 Bit) stellen jedoch auch die 64-Bit-Treiber zur Verfügung. DriverVer=01/01/2008,6.19 (evtl. nicht die allerneuesten) Keine ...

1

Kommentar

w2k Server Geplante Tasks werden nicht mehr gestartetgelöst

Erstellt am 31.08.2009

Schau auch nochmal in das Protokoll des Tasks, dort müsste eine genauere Fehlerbeschreibung stehen. ...

5

Kommentare

Firefox - Netzwerkinstallation durchführen

Erstellt am 31.08.2009

Hallo! Alternativ kann ich dies empfehlen: Ein verteilbarer Firefox, mit Einnstellungen, die Du vorgeben kannst und vielem mehr - kostenlos. ...

6

Kommentare

Policy Smart Screen Filter disable funktinoniert nicht. IE8

Erstellt am 31.08.2009

Hallo! Mache ich das am falschen Ort ? Keine Ahnung - willst Du es auf Computerobjekte anwenden, ist es am richtigen Ort, für User ...

2

Kommentare

Gecachtes Domänenprofil bei Admin-Nutzung vorübergehend nicht mehr zu gebrauchen

Erstellt am 31.08.2009

Die Fehlermeldung passt nicht zu dem, was Du beschreibst. Ginge es um gecachte Profile, würde sie lauten: "Das System konnte Sie nicht anmelden, da ...

6

Kommentare

2000er-Domain auf reine 2003er heraufstufengelöst

Erstellt am 31.08.2009

Zu den Vorteilen/neuen Möglichkeiten kannst Du hier alles finden: Entscheide, ob Ihr das braucht, sonst lass einfach alles so wie gehabt. ...

4

Kommentare

Windows 7 x64 RTM Platzbedarf reduzierengelöst

Erstellt am 31.08.2009

DIe 16 GB hat das Setup angegeben, wenn man beim Plattenassi ist Glaub ich Dir gerne, aber war das eine Empfehlung, oder ein "minimum ...

7

Kommentare

Win7 Sinnentstellender Übersetzungsfehler seitens MS Englisch - Deutsch ?gelöst

Erstellt am 30.08.2009

Ja, damit scheinst Du richtig zu liegen, schau mal: ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 gibts günstige image Tool ?

Erstellt am 30.08.2009

Speziell zu drive snapshot: es unterstützt natürlich (Hardware-)Raid (egal welches), da ein Hardware Raid dem OS gegenüber vollkommen transparent arbeitet. Auch ein Rückspielen des ...

5

Kommentare

Windows 7 x64 RTM Platzbedarf reduzierengelöst

Erstellt am 30.08.2009

Hallo! Mein erster Gedanke ist "16 GBwie empfohlen" - nicht wirklich, oder? Wer empfiehlt das wo, etwa Microsoft - und auch für 64 Bit? ...

7

Kommentare

Win7 Sinnentstellender Übersetzungsfehler seitens MS Englisch - Deutsch ?gelöst

Erstellt am 30.08.2009

Moin. ist entweder ein Vista-, oder ein W7-Screenshot, vermutlich bei beiden das Selbe. ...

4

Kommentare

langsame schreibgeschwindigkeit übers netzwerk

Erstellt am 29.08.2009

Hi! Die Angabe des Client-OS fehlt. Vermutlich Vista. Auf Vista kenne ich in seltenen Fällen eben dieses Problem: Total Commander schnell, Windows Explorer lahmt. ...

2

Kommentare

Internet Explorer mit Google safe browsing oder andere Alternative

Erstellt am 29.08.2009

Moin! Ist Googles safe browsing nicht das Selbe in grün wie IE7/8 phishing filter? ...

9

Kommentare

Internet Explorer mit Google safe browsing oder andere Alternative

Erstellt am 29.08.2009

Moin Cubic. der IE 8 hat einen eingebauten Safe Mode Nicht ganz. Der IE7 und 8 hat das, aber nur auf Vista/W7. Mooment mal ...

9

Kommentare

Maschine und Computer, Wärmeentwicklunggelöst

Erstellt am 27.08.2009

HEIZlüfter, die 6kW brauchen, mit Computer zu vergleichen, die 7kW verbrauchen *kopfschüttel* die Computer werden niemals soviel Wärme entwickeln wie die Heizlüfter Sogar mehr, ...

10

Kommentare

Daten auf Netzlaufwerk verschwinden und tauchen laut user wieder auf

Erstellt am 27.08.2009

2003 R2 wurde für das überarbeitete DFS gelobt, 2003 und 2000 nicht. Da wir auch mal eine Weile DFS ebenso verwendet haben, weiß ich, ...

3

Kommentare

Batch bei Netzwerkverbindung ausführengelöst

Erstellt am 27.08.2009

Hallo! Schonmal die Offline-Dateien-Funktion von Windows angesehen? ...

8

Kommentare

Leistungsindex Vista64SP2 auf LatitudeE6400 mit Quadrokartegelöst

Erstellt am 27.08.2009

Auf dem Modell gibt es nur eine Variante der Quadro: NVS 160M. Danke für die Info, zumindest zeigt diese, dass der 32-Bit-Treiber vom Leistungsindex ...

4

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung via GPOgelöst

Erstellt am 27.08.2009

Moin! dazu braucht man noch folgendes auf den Clients siehe mein Beitrag oben Zwei Dateien ein mal ein XP Update und das XMLLigt Update ...

12

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung via GPOgelöst

Erstellt am 26.08.2009

Warum eigentlich per GPO? Wenn nur ein PC, dann installier tweakcp, ein Powertoy von Microsoft, da gibt's im Bereich Logon (oder Autologon?) die selbe ...

12

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung via GPOgelöst

Erstellt am 26.08.2009

Da fehlt jawohl noch DefaultDomain, gell :) Das Kennwort kommt so im Klarttext in die Registry und kann von andreen Benutzern gelesen werden, also ...

12

Kommentare

Windows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmingelöst

Erstellt am 26.08.2009

Schau rein, ob es einen solchen Admi gibtklar, der Administrator ist deaktiviert, das Dom-Admin-Konto heißt bei Euch ja auch nicht Administrator. ...

10

Kommentare

Windows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmingelöst

Erstellt am 26.08.2009

Die lokalen Sicherheitsrichtlinien spielen in Bezug auf Kennwörter hier keine Geige, es ist ein Domänenkonto. ...

10

Kommentare

Per GPO WINDOWS Schriftgrad einstellen und Taskleiste entfernen (bzw Auto-Hide)

Erstellt am 26.08.2009

Moin. Per GPO wird das nichts. AutoHide ist eventuell per Regkey setzbar mittels eines Domänen-Anmeldeskriptes. Um ihn ausfindig zu machen, lass regmon mitlaufen, während ...

1

Kommentar

neues Mainboard - Windows Reperatur

Erstellt am 26.08.2009

Nimm die Setup-CD von xp home, wähle zunächst Neuinstallation. Setup listet nun die gefundene, bereits vorhandene, Home-Installation auf und bietet eine Reparatur an. Danach ...

5

Kommentare

Windows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmingelöst

Erstellt am 26.08.2009

Sieht gut aus. Entweder ein böser Defekt, oder Du glaubst nur mit dem Domadmin zu arbeiten, arbeitest in Wirklichkeit aber mit einem gleichnamigen lokalen ...

10

Kommentare

Windows 2008 Server - Troubles mit dem Domainadmingelöst

Erstellt am 26.08.2009

Hi! Check mal quer mit dem Kommando net user domainadminname ausgeführt als Domadmin am DC. Was steht dort bezgl. Expiry? ...

10

Kommentare

Server 2008 Sicherung bricht vorzeitig abgelöst

Erstellt am 25.08.2009

Moin! Nimm schlicht eine Batch mit net stop mssqlserver Sicherungnet start mssqlserver ...

3

Kommentare

Freigabe wegen Sicherheitsbedenken blockiert, nach erneutem Anmelden funktioniert es wieder (Windows Server 2008)

Erstellt am 25.08.2009

Hi! Es fehlt die exakte Fehlermeldung. Hast Du sie schon in "" gesetzt gegoogelt? ...

3

Kommentare

Notebook mit Firewire-Anschluß?

Erstellt am 25.08.2009

Schau mal hier rein: ...

3

Kommentare

Windows 7x64 - Voller Zugriff auf allesgelöst

Erstellt am 25.08.2009

Moinsen. Vista und W7 arbeiten nicht nur mit NTFS-Rechten und Privilegien, sondern nun mit einer weiteren Rechte-Schicht, den Integrity Levels (ILs). Das Clevere daran: ...

5

Kommentare

Terminalserver2k8 AD2k3 GPO

Erstellt am 25.08.2009

Keinen Plan. Stell sicher, dass die neuen Nutzer in der selben OU wie die alten sind und lass es Dir auch bestätigen - über ...

3

Kommentare

maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen nach Update von XP-Home auf XP-Pro immer noch auf 5 beschränkt!?!

Erstellt am 25.08.2009

Hab beim Googlen einen weiteren Leidensgenossen gefunden - evtl. ein Bug, der nicht an die große Glocke gehängt wurde, weil ihn wenige bemerken. Die, ...

4

Kommentare

Verständnisfrage zu Seagates FDEgelöst

Erstellt am 25.08.2009

Kleiner Fortschritt: Zumindest kann man die Platte nicht in andere Systeme einbauen und lesen, wenn das Kennwort gesetzt ist, das habe ich bestätigt. Die ...

2

Kommentare

Remote Eventloggelöst

Erstellt am 25.08.2009

Überleg Dir bei der Sache aber nun auch, dass Du dies Adminkonto enorm aufgewertet hast, wer's hat, hat alle Server im Sack. ...

30

Kommentare

Remote Eventloggelöst

Erstellt am 25.08.2009

Also muss es doch auch für ein M$ internes Tool genauso möglich sein?!? MS benimmt sich hier seltsam. Es geht tatsächlich außerhalb einer Domäne ...

30

Kommentare

Remote Eventloggelöst

Erstellt am 25.08.2009

Moin. Es ist doch ein Leichtes, sich zum Test zunächst mal als Domänenadmin an der Workstation anzumelden. Geht es dann noch nicht, liegt der ...

30

Kommentare

True Crypt unter Win7x64 - Freigaben -gelöst

Erstellt am 25.08.2009

Ein paar Möglichkeiten zur Vereinfachung des Hochstufens der Kommandozeile: -cmd eingeben, strg+shift+enter drücken -cmd eingeben, Rechtsklick auf die Fundsache - als Admin ausführen auswählen ...

5

Kommentare

True Crypt unter Win7x64 - Freigaben -gelöst

Erstellt am 25.08.2009

dann hast Du aber auch die UAC abgeschaltet, was man tunlichst vermeiden sollte, wenn man nicht gerade auf die Sicherheitsmöglichkeiten von Vista eh pfeift. ...

5

Kommentare

Terminalserver2k8 AD2k3 GPO

Erstellt am 25.08.2009

Mach am DC ein GPO Result für den Benutzer. Dort wird Dir angegeben, was "gewinnt" und warum. ...

3

Kommentare

Probleme mit dem Ordner CSCgelöst

Erstellt am 25.08.2009

Du kommst an CSC ran, wenn Du den Besitz übernimmst und danach den Rechtedialog erneut startest und Dir die Rechte zuweist. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Verzeichnisstrukturgelöst

Erstellt am 24.08.2009

Hi Christian, Es gibt da einen einfachen Weg, solche Probleme zu umschiffen: Nutze die von MS vorgegebenen Systemvariablen wie %appdata% und %userprofile%, die nutzt ...

1

Kommentar

Arbeitsplatz hängt sich beim Anschließen von USB-Stick auf.

Erstellt am 24.08.2009

Tag. Kann das daran liegen dass der PC zu alt für den USB-Stick ist, oder dass ich irgendeinen Treiber downloaden muss? Das kann sein. ...

1

Kommentar

maximale Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen nach Update von XP-Home auf XP-Pro immer noch auf 5 beschränkt!?!

Erstellt am 24.08.2009

Moin! hast Du gelesen? Es ist durchaus normal, was Du erlebst. Schau mal unter Verwalten - Freigaben - Sitzungen rein, auf wieviele kommst Du ...

4

Kommentare

Problem mit Filmausschnitt in PPP

Erstellt am 24.08.2009

Ich kenne die Powerpoint-Problematik zur Genüge. PP benutzt folgenden Player: mplay32.exe (Windowstaste+r - mplay32 eingeben). Was der nicht abspielt, spielt auch Powerpoint nicht ab, ...

3

Kommentare