
Feiertage in Outlook 2007 automatisch im Netz verteilen?
Erstellt am 24.01.2009
Falls Günthers Antwort nicht reicht: wie machst Du es manuell am PC? In welcher Form liegen die Feiertage vor? ...
5
KommentareAls Hauptbenutzer Registry-Keys anderer User auslesen
Erstellt am 24.01.2009
Du könntest ein Logonskript schreiben, das mit der reg.exe arbeitet, um solche Werte zu dumpen. (Dazu müssten sich die Nutzer natürlich anmelden). Oder Du ...
10
KommentareWindows Vista Home Premium SP1 auf Ultimate upgraden
Erstellt am 24.01.2009
Du kannst das SP1 doch selbst integrieren. Der Prozess ist verglichen mit xp SP3 anstrengend, geht aber. ...
2
KommentareSVCHOST.exe verändert
Erstellt am 24.01.2009
Potentiell ja - würde Kaspersky es sonst melden? Windowsdateien wie svchost.exe zu modifizieren, ist durch den Windows-Dateischutz nicht einfach. Andere wie RealVNC (winvnc.exe ? ...
8
KommentareInternet Explorer 32-Bit als default unter Windows XP x64 definieren
Erstellt am 24.01.2009
Einfacher weil kürzer wäre noch ...
3
KommentareWo Lüfter nachkaufen - Abbildung und Name vorhanden
Erstellt am 24.01.2009
An Petrof: Du hast das etwas missverstanden: mit Halterung des Lüfters ist nicht der Kühlkörper gemeint, sondern die Plastikarme, die den Lüfter am Kühler ...
6
KommentareWo Lüfter nachkaufen - Abbildung und Name vorhanden
Erstellt am 24.01.2009
Hi. Könntest Du mir sagen, welchen der vielen Du für passend hältst? Die Halterungen sind das Problem, sie müssen zum Kühlkörper passen, den Du ...
6
KommentareWsus Server installiert Internet Explorer 7 nicht.
Erstellt am 23.01.2009
Läuft doch alles nach Plan. Dort steht Setting AU scheduled install time to 2009-01-24 12:00:00 Dann wird er installiert, egal, ob Admin oder nicht. ...
17
KommentareAls Administrator auf Exchange Postfach zugreifen
Erstellt am 23.01.2009
Es ist doch so leicht, 3 Klicks ca, Mailbox anwählen und per Rechtsklick siehst Du's doch schon. Dann in Deinem eigenen Outlock Rechtsklick auf's ...
4
KommentareWindows NT 4.0 Server ist nach Deinstallation des 2. AD- Domaincontrollers aus der Domäne gefallen! Neuanmeldung an der Domäne nicht möglich!
Erstellt am 22.01.2009
Was passiert genau, beim Versuch die NIC-Einstellungen zu ändern? Zitier mal die Fehler. Ideen: -abgesicherten Modus versuchen -Karte deinstallieren und neu installieren -andere Karte ...
3
KommentareAdobe custom Wizard für Reader 8.0
Erstellt am 22.01.2009
Der CW erstellt eine mst-DAtei. Dies mst bindest Du in der Gruppenrichtlinie an Dein MSI-Paket, das geht auf dem Tab Änderungen in den Eigenschaften ...
1
KommentarUser kann sich nicht am Pc anmelden
Erstellt am 22.01.2009
Teste mal durch: ...
3
KommentareDomäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Erstellt am 22.01.2009
Heiko, lies das lieber nochmal nach. bzw. ...
13
KommentareWenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
Erstellt am 21.01.2009
Jedoch wird der Benutzer sich nach "x" Tagen offline am Notebook nicht mehr anmelden können - Notebook möchte dann gegen die Windows-Domänenbenutzerdatenbank online prüfen ...
10
KommentareWenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
Erstellt am 21.01.2009
Und wenn ich jetzt sachen an meinem Profil ändere (und Eigene Dateien /basis ordner) wie läuft es an wenn ich mich an der domain ...
10
KommentareWenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
Erstellt am 21.01.2009
je nach GPO bis zu max. 50 mal. Das hast Du missverstanden. Du redest von der Option cachedlogonscount, die den Wert 0-50 annehmen kann. ...
10
KommentareWenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
Erstellt am 21.01.2009
Ich hoffe du verstehst auf was ich raus will. Und ich hoffe, Du glaubst mir. :) Es muss funktionieren, genauso, wie Du es schon ...
10
Kommentarenur 1 User darf gleichzeitig Zugriff auf eine Datei auf dem Win2003Server haben
Erstellt am 21.01.2009
Ein ganz grundlegendes Problem. Ich bin mir recht sicher, dass es keine Möglichkeit gibt, wenn das Programm nicht eh so verhält wie Excel/Office. Ihr ...
4
KommentareVista Sicherheitseinstellungen mehrerer Dateien
Erstellt am 21.01.2009
Nö, kein Kniff, ist scheinbar weg. Erstell zur Not einen Ordner, packs rein, veränder die Ordnerrechte und lass nach unten vererben. ...
1
KommentarWenn Domain nicht verfügbar automatisch Lokale Anmeldung
Erstellt am 21.01.2009
Was Du beschreibst, ist die Standardeinstellung. Hast Du diese verstellt, oder wie kommt es zu der Frage? Edit: Nein, nicht ganz, noch einfacher ist ...
10
KommentareDomäne und AD für 15 User Sinnvoll?
Erstellt am 21.01.2009
Du möchtest, dass wir Aufwand und Nutzen gegeneinander abwägen. Aufwand könnten wir beurteilen, aber welchen Nutzen erhoffst Du Dir? Das musst Du schon noch ...
13
KommentareDateityp auswählen per GPO freischalten
Erstellt am 21.01.2009
aber wenn ich diesen Weg wähle wird das Symbol nicht aktualisiert von dem Programm, mit dem die Datei nun nach der Änderung Standardmäßig geöffnet ...
3
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 21.01.2009
Ich arbeite da mit Sicherheitsgruppen. Erstell eine Domänengruppe Installation_VisualC und pack die Rechner rein, die es kriegen sollen. Dann erstell eine Policy und wende ...
12
KommentareWinXP MCE meldet sich direkt nach der Anmeldung wieder ab
Erstellt am 21.01.2009
Sofern der Rechner vernetzt ist, kannst Du die Registry remote bearbeite. In regedit gibt es die Aktion "Remote Registrierung öffnen". Von DOS aus git ...
5
KommentareBilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9
Erstellt am 21.01.2009
Ich kenne keine solche generelle Unverträglichkeit. Aber es gibt mit Sicherheit Einzelfälle, die auf Vorversionen des AR aufgehen, aber nicht auf dem aktuellsten, davon ...
3
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 21.01.2009
Ok, verschiebt mal schön :) Es tritt bei allen vmdks auf, die ich bislang gemountet hatte. Beim Kopieren von/zu Vista keine erhöhte Auslastung, auch ...
28
KommentareInternet Explorer 32-Bit als default unter Windows XP x64 definieren
Erstellt am 21.01.2009
Und das ist Standard? Auf Vista 64 iser der 32er Standard. Zu letzterem gab es eine Anleitung, wie man den 64er als Standard einsetzt, ...
3
KommentareKeine Updates nach Windows 2003 Server Reparatur
Erstellt am 21.01.2009
Als Versuch: ...
2
KommentareExchange Mail mit einem Pop3 Mail Konto weiterleiten
Erstellt am 21.01.2009
Ich glaube, Outlook versucht zunächst immer das Konto zum Weiterleiten, unter dem die Nachricht eingegangen ist, in Deinem Fall Exchange. ...
4
KommentareWinXP MCE meldet sich direkt nach der Anmeldung wieder ab
Erstellt am 21.01.2009
Userinit erneut dahinzukopieren bringt's nicht, eher den Regpfad zur Userinit.exe anpassen. Lies - gilt auch für xp. ...
5
KommentareVöllige Systemauslastung bei eingeschaltetem Update Dienst.
Erstellt am 21.01.2009
Ich kenne das Phäniomen nur in Verbindung mit hoher CPU-Last und erheblicher Rambelastung (80-150 MB) durch eine Instanz der svchost.exe. Ursache war hier der ...
4
KommentareMS Office 2003 Fehler beim Starten
Erstellt am 21.01.2009
Die Fehlermeldung sollte zur MS Knowledgebase führen, wo vermutlich die Lösung liegt. Welche MS-Artikel hast Du denn schon durch? ...
4
KommentarePDF Drucker für Server 2008 x64 gesucht.
Erstellt am 21.01.2009
Was auf Vista x64 läuft, wird normalerweise auch auf 2008 x64 laufen. Der PDF Creator läuft auf Vista 64. ...
6
KommentareBilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9
Erstellt am 21.01.2009
Teste es doch bitte erstmal mit Adobe Reader 9 auf einem anderen. Es gibt keine verschiedenen Versionen des Readers für verschiedene Windows, wer das ...
3
KommentareKonsolenmeldung senden per Computerverwaltung
Erstellt am 21.01.2009
UNd auf welchem Server OS? Auf win2k server geht es bei mir, ist ebenso ein DC. Ah, Schattenkopien, also mindestens 2003. Auf 2008 geht ...
2
KommentareTreiber für PCI-Device bei ASUS A7N8X-X Rev. 2.00
Erstellt am 21.01.2009
Hab das Ding in der Firma mit Win2k. Ich kann mich nicht erinnern, dass außer der nforce-Treiber irgendetwas nötig war, um alle Fragezeichen aus ...
7
KommentareWSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!
Erstellt am 20.01.2009
Die benutzerdefinierte Suche bietet optional diese Stammzertifikatsupdates an. Schau nochmal nach. Erneut: Bei mir war's das bei gleichem Fehlerbild, ...
11
KommentareActive Directory - Masterpasswort für alle Benutzer
Erstellt am 20.01.2009
Hi Gagarin, ich meinte nicht Dich mit Welches Problem Du damit hast, solltest Du ruhig verdeutlichen falls Du das dachtest. Sehe das wie Du. ...
12
Kommentarekostenlose Softwareverteilung
Erstellt am 20.01.2009
In Punkto SW-Verteilung sind mir keine aufgefallen, bislang. ...
12
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 20.01.2009
Hi BlackFear, geordneter kann ich es nicht erklären, fürchte ich. Nochmal: Vistarechner beheimatet eine vmdk. 2003 Rechner mountet diese vmdk.Datei via Netzwerk und schreibt ...
28
KommentareRAM verschwindet spurlos
Erstellt am 20.01.2009
Hallo aqui! Die PSTools, procmon und process explorer und Co KG kenne ich, keines kann den Prozess sichtbar machen, der den Speicher in Beschlag ...
28
KommentareProbleme mit Hyper-V in bezug auf Hardware und Performance
Erstellt am 20.01.2009
Ich hab mit Hyper-V leider noch keine Erfahrungen gemacht. Dennoch wäre es vielleicht hilfreich, innerhalb der Gastsysteme nach dem Flaschenhals Ausschau zu halten und ...
2
KommentareVerändern bzw Austauschen der Windows XP HAL (engl. Hardware Abstraction Layer - deutsch Hardwareabstraktionsschicht)
Erstellt am 19.01.2009
Erlaube diesen nüchternen Kommentar: Wozu die Registry anpassen, welche Probleme macht xp? Ich hab die HAL unter win2k stets nur über den Gerätemenager getauscht ...
28
KommentareShutdown ok aber W2K8 Server bootet immer wieder neu
Erstellt am 19.01.2009
Wozu die auch immer gut sind - es ist kein beabsichtigtes Verhalten, was Du erfährst und somit logischerweise auch nicht über regedit zu verstellen/einzustellen. ...
23
KommentareGeplante Tasks unter Windows 2000 Server
Erstellt am 19.01.2009
Das würd ich mir aber nochmal ganz genau ansehen, denn die Symptome sind nahezu eindeutig. Was steht denn im Log des Taskplaners? ...
5
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 19.01.2009
BIn fast geneigt schnell in einer vm xp home zu installieren. Mach ich bald mal, dann hörst Du wieder von mir. ...
10
KommentareRuhezustand beendet automatisch
Erstellt am 19.01.2009
kann ich vielleicht Windows generell Verbieten sich selber aus dem Winterschlaf zu erwecken? In den Eigenschaften aller Tasks schauen, ob dies angehakt ist und ...
5
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 19.01.2009
Letzter Versuch: gib dem Gast auf xp mit folgendem Kommando ein Kennwort: net user Gast Kennwort ...
10
KommentareShutdown ok aber W2K8 Server bootet immer wieder neu
Erstellt am 19.01.2009
Wann immer ich dies Problem gesehen habe, war es ein Problem mit den Chipsatztreibern oder dem Bios (letzteres kann durchaus bei einem OS klappen ...
23
KommentareGeplante Tasks unter Windows 2000 Server
Erstellt am 19.01.2009
"Entzogen" ist gut, normalerweise haben Sie dieses ja nicht. Ich nehme auch genau das als Ursache an. Alle 30 (oder was auch immer) Minuten ...
5
Kommentare