
Domänenbeitritt verhindern
Erstellt am 27.07.2021
Ja, Home ist naheliegend. Aber sag an: welche Rechte hat der vermeintliche Gegner, ist der denn Domänenadmin? Und bist du auch selbst Admin der ...
19
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Du erzählst Räuberpistolen :-) Der Vorgang zum Löschen ist nicht versehentlich anstoßbar, das macht niemand, ohne zu wissen, was er tut. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Ja? Ohne Adminrechte geht das nicht. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Die gecachten Daten kann man zwar manuell löschen, aber von alleine gehen die nicht verloren. Kennwort ändern ist ohne Domänenkontakt nicht möglich. ...
16
KommentareWie lange kann ein PC in der Domain ohne Kontakt zur Domain betrieben werden?
Erstellt am 27.07.2021
Ewig. Keine Beschränkung, keine negativen Effekte. ...
16
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 26.07.2021
Lösung siehe ...
4
KommentareBitlocker mit Hyper-V VM-Export Sicherung und Replikation
Erstellt am 26.07.2021
Hi. > Hängt das VM-TPM am Host-TPM Nein. Für Verschlüsselung der VMs brauchst Du kein TPM im Host. Die vTPMs sind auch ohne Host-TPM ...
5
KommentareBatch Dateien in anderem Benutzer ausführen
Erstellt am 25.07.2021
Du musst zuvor den genannten Befehl einmalig ausführenn: <code>New-EventLog -Source "RunAsAdminTrigger" -LogName Application</code> ...
8
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 24.07.2021
> Hinzu kommt, dass mein System auch beim Zugriff auf den config-Ordner Adminberechtigungen haben will. > Demnach müsste doch eine Schadsoftware die darauf abzielt ...
10
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
> Sorry, ich meinte nicht Win10 1607 sondern Windows Server 2016. Server 2016 ist ebenso von genanntem Problem betroffen. MS ist nur zu blöd, ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Nee, 2016 LTSB war ja auch schon fehlerhaft, siehe Deshalb will ich nicht aus ISOs/nackten installationen auslesen, sondern eben eine Liste, die wiedergibt, wie ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Es geht nicht um die Umsetzung, die bekomme ich hin. Es geht lediglich um die Liste. ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Ich suche nach einer Liste, wo MIcrosoft beschreibt, wie es eingestellt werden soll (und nicht, wie sie es eingestellt haben, denn das war ja ...
18
KommentareListet Microsoft Default ACLs von Windows?
Erstellt am 23.07.2021
Moin. > das einfachste wäre doch, ein blankes System zu nehmen und die ACLs auszulesen? Denkste. Microsoft setzt die ja mitunter schon falsch bei ...
18
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Oh, gerne. ...
5
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
So, falls jemand Spielmaterial mit dem Fehler benötigt: ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
nebenbei: bei dem 2004er 32 Bit ISO ist der Fehler auch drin. ...
9
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Ja, um's öffnen geht es, das schriebst Du ja. Und das geht hier. Ich werde gefragt, womit ich die 7.z öffnen will und wähle ...
5
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
Ok, mir fiel eben ein, dass wir vermutlich noch eine Blueray haben müssten mit weiteren ISOs. Und in der Tat, auf einer älteren 1809er ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
SHA256: 8435D9AA7E8455A8423B041CF62E3F7D3009D7D08ABCD74F575D03BA898FD215 auch bei mir (auch anhand des Downloads überpüft) ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
emeriks Nee, nichts davon. PS: wer hat denn schon so ein betroffenes ISO-File ausgemacht und kann deren Herkunft eindeutig zuordnen? ...
9
KommentareISOs von Microsoft - einheitlich oder nicht?
Erstellt am 22.07.2021
Hi. Nee, ich kann hier nicht aus Spaß an der Freud 30 GB uploaden, sorry. Was möchtest Du denn vergleichen, welche "Dateien, die Windows ...
9
KommentareAdobe Acrobat 2017
Erstellt am 22.07.2021
Funktioniert hier bestens mit Acrobat 2017 und 7zip-Anhängen. Ist der Acrobat 2017 up2date bei dir? ...
5
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 22.07.2021
Und nicht vergessen, solltest Du bei der Notation ver Immediate Tasks würde ich hier so einstellen, dass sie einmal und nie wieder deployed werden, ...
8
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 22.07.2021
Ich verteile sowas nicht mehr per Startskript, sondern nur noch per "immediate Task" per GPO, das erschlägt es auch für WLAN und andere Netzwerklangsamstarter. ...
8
KommentareWindows Defender - Deployment von zulässigen Bedrohungen
Erstellt am 22.07.2021
PS: man muss die ThreatID des Virus' aus dem Eventlog ablesen, das ist eine Nummer, die dort schlicht "ID" genannt wird und nicht etwa ...
3
KommentareWindows Defender - Deployment von zulässigen Bedrohungen
Erstellt am 22.07.2021
Hi. Nein, beide, "Path Exclusions" und "Process Exclusions" sind, wie der Namen erahnen lässt, Exclusions und keine "allowed threats". Aber Danke für die Site, ...
3
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Nein. Wenn der Stick gemountet ist, fragt er nicht danach, denn das Kommando muss eh auf einer elevated command shell abgefeuert werden. ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Wenn Du den Stick verschlüsselst (Rechtsklick auf den Stick - Bitlocker aktivieren), kannst Du doch ein Kennwort festlegen. Danach wird noch das Recoverypasswort weggespeichert ...
20
KommentareStromverbrauch Hardware monitoren
Erstellt am 22.07.2021
Das kann Dir Software nicht sagen. Sowas anstecken an die Steckdose und dann Gerät für Gerät im Anwendungsfall messen: ...
7
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 22.07.2021
Mittels TPM kannst Du nur c: verschlüsseln, nichts anderes. Automatische Entsperrung eines USB-Sticks geht jedoch auch anders: manage-bde -autounlock -enable x: ...
20
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 22.07.2021
> Diese ist im Original in der ACL des Ordners C:\Windows\System32\Config. Wie gesagt: bei mir nicht. ...
10
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 22.07.2021
Hallo Richard. Interessant. Leider gelingt mir die Umsetzung nicht, aber da vertiefe ich mich jetzt nicht rein, dazu ist der Workaround schon gut genug. ...
6
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Warte mal Du hast vermutlich das Bitlocker-feature noch gar nicht installiert - es fehlt auf Servern nämlich. Also elevated powershell auf und dort <code>Install-WindowsFeature ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Gut läuft es. Sorry, was willst Du hören? Da steht dann, das jetzt verschlüsselt wird und außerdem steht dann dort dein Recovery Passwort, welches ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Wo ist das? BL-Einstellungen sehe ich nirgendwo so benannt. Öffne zum Verschlüsseln (nach zuvor ausgeführtem Vollbackup der Partition) einfach eine Kommandozeile per Rechtsklick als ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
So ist es. ...
20
KommentareBitlocker auf Server - Verständnisfrage
Erstellt am 21.07.2021
Du brauchst es nicht. Keine Sorge. ...
20
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 21.07.2021
emeriks Und nun sag mir, was hat die Gruppe "Alle Anwendungspakete" für eine Relevanz hier? Muss sie drauf sein (hier ist sie es nicht)? ...
10
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 21.07.2021
samrein gerne! beidermachtvongreyscull Nee, die Zertifikate erstellt Windows automatisch und daran ist nichts zu ändern. Zu 2) das mache ich doch mittels vmconnect! Aber ...
6
KommentareClient-Hyper-V und RDP-Zertifikate
Erstellt am 21.07.2021
Lösung gefunden. Microsoft ist echt eine Bastelbude. Doppelklickt man in Hyper-V auf eine VM, dann öffnet sich vmconnect und das beschriebene Problem stellt sich. ...
6
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Du hast vermutlich selbst was vergurkt. Trick: Image mounten, Laufwerk imagen mit Trial von Drive snapshot. System neu installieren, c: mit Drive Snapshot überschreiben. ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Aha das erscheint nun unsinnig. Kann es sein, dass Du das Abbild auf diese Platte kopiert hast oder es anderweitig manipuliert hast? Du schriebst ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Ok, dein Foto zeigt einen Test von heute, aber nicht die Sicherung auf deiner USB-Platte. Das liegt daran, dass Du falsch abgebogen bist und ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
> beim Windows Wiederherstellen bitte drück Dich so klar es geht aus :-) Wovon sprichst Du hier, von dem gebooteten Setup, oder nicht? Dort ...
14
KommentareWindows Backup dism
Erstellt am 21.07.2021
Hi. Du hast Windows Backup zum Backup genutzt - warum nutzt Du es nicht zum Wiederherstellen? Das klappt wunderbar. Willst Du einzelne Dateien wiederherstellen, ...
14
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 20.07.2021
Übrigens: mit diesem Kommando kann man hivenightmare abwehren also nicht unwichtig, dass es überall läuft! ...
4
KommentareDer gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Erstellt am 20.07.2021
Das ist nicht neu mit 21H1. Ich bekomme es weiterhin mit schnellem Tippen hin ;-) ...
14
KommentareMSU per GPO installieren klappt nicht
Erstellt am 20.07.2021
> Wie schön, aber warum als Hintergrundprozess? Ja, weil Du es so eingestellt hast. Startskripts laufen nie interaktiv. Pack das /quiet hinzu und alles ...
8
KommentareWindows Defender - Ausschlussliste zieht nicht
Erstellt am 20.07.2021
Frag mich nicht, das ist nicht von mir, sondern MS speak. ...
4
Kommentare