MSU per GPO installieren klappt nicht
Moin,
ich möchte ein Windows-Update per GPO verteilen, Hintergrund ist dieser:
Juli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Was ich also gemacht habe:
- Update KB5004237 manuell heruntergeladen
- Update auf ein Share gelegt und Berechtigungen geprüft / angepasst
- Die Skriptdatei update-manuell.bat erstellt, damit ich erst einmal sehen kann, was passiert, wusa.exe bewusst ohne /quiet - Parameter
- Auf dem DC im Ordner \\domaene.com\SYSVOL\domaene.com\scripts die Datei update-manuell.bat abgelegt
- GPO erstellt unter Computerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Skripts --> Start
- GPO mit Test-OU(s) verknüpft
- Rechner aus Test-OU neu gestartet
Resultat:
Nach dem Rechnerneustart passiert... Nichts. Zumindest nichts, was ich sehen kann. Öffne ich den Taskmanager, läuft der Hintergrundprozess "Eigenständiges Windowsupdate-Installationsprogramm". Wie schön, aber warum als Hintergrundprozess? Wäre ja OK gewesen, wenn ich wusa mit /quiet ausgeführt hätte. Und so steht der Prozess da eine Stunde, zwei Stunden, und weiter passiert nichts. In meine geplante Log-Datei wird ebenfalls nichts geschrieben.
Nächster Test, den Rechner aus der OU genommen und die Zeile
in die Eingabeaufforderung gekippt. Läuft, Update in 10 Minuten inkl. Neustart erledigt.
Testweise die Variablen %wd% und %log% durch komplette Pfadnamen ersetzt, funktioniert auch nicht.
Gruß
ich möchte ein Windows-Update per GPO verteilen, Hintergrund ist dieser:
Juli Patchday - Keine Win10-Updates mehr vom WSUS
Was ich also gemacht habe:
- Update KB5004237 manuell heruntergeladen
- Update auf ein Share gelegt und Berechtigungen geprüft / angepasst
- Die Skriptdatei update-manuell.bat erstellt, damit ich erst einmal sehen kann, was passiert, wusa.exe bewusst ohne /quiet - Parameter
@echo off
setlocal
set wd=\\freigabe\ms
set log=\\freigabe\ms\log.txt
echo %date% %time% %computername% - startet die Installation >> %log%
ver | findstr 19043.1110 || wusa.exe %wd%\windows10.0-kb5004237-x64_9a7c569f5656d99533e9e945e8063251758ce4c0.msu
echo %date% %time% %computername% - abgeschlossen mit Fehlercode %errorlevel% >> %log%
endlocal
- GPO erstellt unter Computerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Skripts --> Start
- GPO mit Test-OU(s) verknüpft
- Rechner aus Test-OU neu gestartet
Resultat:
Nach dem Rechnerneustart passiert... Nichts. Zumindest nichts, was ich sehen kann. Öffne ich den Taskmanager, läuft der Hintergrundprozess "Eigenständiges Windowsupdate-Installationsprogramm". Wie schön, aber warum als Hintergrundprozess? Wäre ja OK gewesen, wenn ich wusa mit /quiet ausgeführt hätte. Und so steht der Prozess da eine Stunde, zwei Stunden, und weiter passiert nichts. In meine geplante Log-Datei wird ebenfalls nichts geschrieben.
Nächster Test, den Rechner aus der OU genommen und die Zeile
ver | findstr 19043.1110 || wusa.exe %wd%\windows10.0-kb5004237-x64_9a7c569f5656d99533e9e945e8063251758ce4c0.msu
Testweise die Variablen %wd% und %log% durch komplette Pfadnamen ersetzt, funktioniert auch nicht.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1060701607
Url: https://administrator.de/forum/msu-per-gpo-installieren-klappt-nicht-1060701607.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar