Datenträgerbereinigung auf Server 2016
Hi.
Ist noch jemandem aufgefallen, dass Server 2016 eine Macke im Cleanmgr aufweist?
Er erlaubt keinen Update Cleanup. Die Option fehlt schlicht.
Gehe ich auf einen Server 2019, so ist sie da und funktioniert auch.
Exportiere ich die Einstellungen für den Autocleanup (sageset /sagerun) von einem Server 2019, importiere sie sodann auf 2016, so versucht der Server 2016 auch mit diesen zu arbeiten, bricht dann aber kommentarlos ab.
Hat das jemand schon einmal untersucht?
Ist noch jemandem aufgefallen, dass Server 2016 eine Macke im Cleanmgr aufweist?
Er erlaubt keinen Update Cleanup. Die Option fehlt schlicht.
Gehe ich auf einen Server 2019, so ist sie da und funktioniert auch.
Exportiere ich die Einstellungen für den Autocleanup (sageset /sagerun) von einem Server 2019, importiere sie sodann auf 2016, so versucht der Server 2016 auch mit diesen zu arbeiten, bricht dann aber kommentarlos ab.
Hat das jemand schon einmal untersucht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 612805
Url: https://administrator.de/forum/datentraegerbereinigung-auf-server-2016-612805.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Bei http://woshub.com/disk-cleanup-on-windows-server-2012-2008-without-inst .... steht ja, wie man das alles nachinstalliert bei 2012. Um den geht es hier nicht, bei 2016 muss nichts nachinstalliert werden.
Bei http://woshub.com/disk-cleanup-on-windows-server-2012-2008-without-inst .... steht ja, wie man das alles nachinstalliert bei 2012. Um den geht es hier nicht, bei 2016 muss nichts nachinstalliert werden.
Eben, hier sind aber die Module wieder da, aber nur teilweise. Denke also, das wird so (einfach) nicht gehen...
Wobei ich den 2016er mittlerweile auch nur noch auf einer Handvoll Systeme im Einsatz war, ist eben die klassische 2er Regel bei MS - jedes zweite OS ist bescheiden. 2008-2012-2016. Die r2 sind gut/ok ;)