DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Nutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?gelöst

Erstellt am 24.07.2020

Schon klar - ich nutze auch das Tool Enterprise Mode SiteList Manager, welches die Version nach jeder Änderung automatisch erhöht. Dennoch muss ich weiterhin ...

18

Kommentare

Nutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?gelöst

Erstellt am 24.07.2020

Danke für den Hinweis. Ich habe es eben getestet, indem ich eine weitere Site für den IE-Mode eingefüht habe. Edge neu gestartet - läuft ...

18

Kommentare

Nutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?gelöst

Erstellt am 24.07.2020

Uwe Meinst Du so? (Hier IIS) ...

18

Kommentare

Nutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?gelöst

Erstellt am 24.07.2020

So: ...

18

Kommentare

Nutzt jemand den Chromium-Edge zusammen mit einer Sitelist für IEMode?gelöst

Erstellt am 24.07.2020

Goil. So sahen meine Listen auch aus. Und warum ging es nicht? Caching! Ich hab den Browsercache gelöscht, und nun fängt es an zu ...

18

Kommentare

Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassengelöst

Erstellt am 23.07.2020

Das Kommando wäre ...

12

Kommentare

Windows Server 2016 Anzeigesprache änderngelöst

Erstellt am 23.07.2020

Heute war ein Stresstag ich weiß wieder, wie's war: mit LPKsetup.exe das Paket hinzugefügt, dann den Schirm geöffnet, der so aussieht wie in emeriks ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 Anzeigesprache änderngelöst

Erstellt am 23.07.2020

Interessant. Hier war es nicht auf 2016 Server, sondern auf Win10 1909. Nun ja, was soll's :-) ...

6

Kommentare

Fehler bei GPO Berechtigung

Erstellt am 23.07.2020

Würde ich dann bei "Authenticates Users" den Haken bei "Anwenden" rausnehmen und bei der speziellen Gruppe den Haken rein? Ja, genau so. Authenticates Users" ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Anzeigesprache änderngelöst

Erstellt am 23.07.2020

Habe ich heute auch erst gehabtman muss sich ab- und wieder anmelden um die andere Sprache wählen zu können, das reicht auch. ...

6

Kommentare

Fehler bei GPO Berechtigung

Erstellt am 23.07.2020

Beides ist das Selbe. Die Delegierung führt bei einem Klick auf erweitert zur maske der ACL-Bearbeitung, wo ich Sicherheitsfilterungen vornehme. Wie beschrieben: Authenticated users ...

18

Kommentare

Fehler bei GPO Berechtigung

Erstellt am 23.07.2020

Eröffne dazu bitte eine neue Frage, sonst wird das nur Durcheinander. Meines Wissens musst Du nun gleich mehere Dinge tun: 1 Berechtigungen in Adsiedit ...

18

Kommentare

Fehler bei GPO Berechtigung

Erstellt am 23.07.2020

Delegierung ist nichts anderes als Modifizieren der ACL, wo man auch Einschränkungen der GPO-Übernahme, besser bekannt als Sicherheitsfilterung vornehmen kann, chgorges. ...

18

Kommentare

Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassengelöst

Erstellt am 23.07.2020

Dann machst Du eben Bitlocker ohne PIN und löscht den TPM-Protektor. Das ist dann genau das, was Du suchst. ...

12

Kommentare

Appx auf Terminal Server 2016

Erstellt am 23.07.2020

Hi. Ich meine, der Store soll auf Servern absichtlich nicht nutzbar sein, denn Server OS' sind per se LTSC und LTSC hat keinen Zugang ...

2

Kommentare

Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassengelöst

Erstellt am 22.07.2020

Moin. Verschlüssele es mit Bitlocker (mit PIN) und lass am Ablaufdatum einen geplanten Task laufen, der den PIN-Protektor löscht und nurmehr den Recoverykey (den ...

12

Kommentare

Fehler bei GPO Berechtigung

Erstellt am 22.07.2020

Authenticated Users müssen drin bleiben Das verstehst Du gründlich falsch. Wenn man eine GPO an User verteilt, und dabei Sicherheitsfilterung verwendet (sprich: nur bestimmte ...

18

Kommentare

Visual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?gelöst

Erstellt am 21.07.2020

Da dieses Produkt keine Onlineverbindung für die Freischaltung braucht, gebe ich mich damit zufrieden, einen Kaufnachweis und Downgraderecht zu haben und nehme den 2017er ...

14

Kommentare

Visual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?gelöst

Erstellt am 21.07.2020

in diesen Fall entweder den vorhandenen Key nutzen ach, du meinst den 2017er eines anderen? oder einmal durch die Microsoft Hotline wühlen ich bin ...

14

Kommentare

Visual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?gelöst

Erstellt am 21.07.2020

Hi. Sind Standalone-Lizenzen aus dem MS-Store. 2017 nimmt wie gesagt den Key von 2019 nicht an. ...

14

Kommentare

Visual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?gelöst

Erstellt am 21.07.2020

Ein Downgrade Recht gibts nur bei den Mietlizenzen. Wie erklärst Du dir dann den zitierten Absatz? ...

14

Kommentare

Visual Studio 2019 kaufen, aber 2017 nutzen? Downgraderecht?gelöst

Erstellt am 21.07.2020

Hallo Wiesi. Danke. For Visual Studio Professional 2017 standalone licenses, the software included in the license is the current version of the software, Visual ...

14

Kommentare

Problem Batchdatei mit MS Dos7.1

Erstellt am 19.07.2020

Moin. Wen du verrätst, wozu du die Batch benutzt, dann kann man dir vielleicht eine Alternative bieten. Du kannst das vermutlich auch von WinPE ...

15

Kommentare

MSI Deployment in Zeiten von Coronagelöst

Erstellt am 19.07.2020

Hi. Es funktioniert auch mittels wsus gut. Dazu das Freeware Addon Wsus package publisher installieren. Beim Scrollen sehe ich gerade, das Nemesis den auch ...

4

Kommentare

GPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt

Erstellt am 17.07.2020

Erzwingen ist nicht nötig. Die Default Domain Policy reicht. Die wirkt auf die Domain Controllers. Du gehst am besten zu meinem letzten Kommentar zurück, ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 14.07.2020

Ich hatte schon letztes Mal geschrieben: schreib eine eigene Frage auf. Wissensbeiträge sind keine Diskussionsrunde. Du kannst das -on machen, wann du willst. geht ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 14.07.2020

Bin im Urlaub ohne Rechner. Das -on muss natürlich verwendet werden, sonst wird ja nicht verschlüsselt. Dass es sich bei dir für die angegebene ...

41

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

Instedit und Orca sind keine Repackager, sondern Msi Editoren. Lass gut sein, Software wurde bereits heute manuell verteilt. ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

Ein MSI ist zum automatisierten Verteilen gedacht (hier GPO). Das klickst Du in der Regel nicht. Sei's drum. ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

So. Nun verteil doch mal das MSI automatisiert - was passiert? Die Verteilung funktioniert nicht, da der Trialhinweis kommt und die Verteilung unterbindet (manuelle ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

und, wartest Du noch immer? Die Firma vertreibt das Ding nicht mehr, ich denke nicht, das da noch was kommt. Ein Key für die ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

Von einer Größenbeschränkung der Free-Variante ist mir nichts bekannt. Gut, teste es bitte. Mir sagt er dann, bei 200 MB ist Schluss - und ...

23

Kommentare

Autodesk Inventor 2020 - Lizenzproblem

Erstellt am 10.07.2020

Dein unterer Screenshot sagt "license behavior: extendable", was Autodesk so beschreibt: "Allows access to an Autodesk product for a limited time. The term can ...

5

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 10.07.2020

So jetzt sag doch bitte mal, welche Software du für deinen Kunden anpassen musst Nee lass mal. Keine Diskussionen über die Hintergründe. Ich hoffte ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 09.07.2020

Man braucht die "Architect"-Variante. Kostet 3600€. Die Trial macht's, das Paket kann jedoch nicht zur Verteilung genutzt werden, da Trial. Gut die Suche geht ...

23

Kommentare

Remotehilfe quickassist als batch mit Administratorrechten startengelöst

Erstellt am 09.07.2020

Du nimmst es genau - ok, dann hast Du Recht, wenn man auf Sicherheit keinen Wert legt, reicht dieser Wert. Ich verstehe nur nicht, ...

10

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 09.07.2020

Also, der alte Appdeploy Repackager legte los wie die Feuerwehr, bleibt dann aber bei 3/4 des After-Snapshots stecken ohne Kommentar (1 CPU-Core bleibt seit ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 09.07.2020

Ich schreib zum 3. Mal, was ich vorhabe, vielleicht fällt es dann ins Auge: "Repackaging". :-) Nein, ein Wrapper passt hier nicht. Kann die ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 09.07.2020

Moin Nemesis. Der Appdeploy Repackager ist von 2010 - läuft der auf Win10 x64 problemlos bei Dir? ...

23

Kommentare

MSI-Packager ähnlich zu Scalable Smartpackager gesucht

Erstellt am 09.07.2020

Aber was genau willst du überhaupt machen? Wie beschrieben: MSIs paketieren. Änderungen am System aufzeichnen (welche ein Setup hervorruft) und daraus ein MSI bauen. ...

23

Kommentare

RDP Stabilität und andere Sitzungsbasierte Protokolle monitoren

Erstellt am 09.07.2020

Ping wär ja stateless, damit werd ich wohl nicht mitbekommenDu bekommst mit, wenn der Port nicht erreichbar ist - ist das nicht, was Du ...

6

Kommentare

Windows 10 Client Benutzerkontensteuerung (UAC) für VPN-Verbindung deaktivieren

Erstellt am 09.07.2020

Meine erste Idee war Schau, ob es nicht per Kommandozeile geht. Wenn du ein Kommando dazu gefunden hast, um diese Verbindung zu aktivieren, dann ...

21

Kommentare

RDP Stabilität und andere Sitzungsbasierte Protokolle monitoren

Erstellt am 09.07.2020

Hi. Portpingprogramme gibt es einige. oder ...

6

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Warte kurz, ich sehe gerade, dass Du geschrieben hast "keinen Schreibandere Organis -> aktiv)" - Du hast vermutlich gar keinen Identifier für deine Organisation ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Also meine Anleitung funktioniert auf dem beschriebenen Wege. Ich kann Dir nicht sagen, was bei Dir dazwischenfunktt, aber wenn Du eine Testdomain hast, oder ...

41

Kommentare

Windows 10 vio GPO komplett einschränken

Erstellt am 09.07.2020

Hi. Anwendungen einzuschränken geht auf Win10 pro mittels Softwareeinschränkungsrichtlinien. Auf Win10 Enterprise gibt es dafür Applocker. Damit erschlägst Du dann auch das Suchfeld. Laufwerke ...

1

Kommentar

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Nee, da ist nichts zu beachten. Der einzige Unterschied zu dem, wie wir es derzeit in der Firma verwenden (Win10 1909), ist, dass Du ...

41

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 09.07.2020

Moin. Kann es sein, dass Du zusätzlich eine GPO aktiv hast, die generell auf Wechseldatenträgern den Schreibzugriff verbietet? Ich spreche von dieser: ...

41

Kommentare

Remotehilfe quickassist als batch mit Administratorrechten startengelöst

Erstellt am 09.07.2020

Du verstehst nicht. Natürlich "reicht" der Wert. Jedoch will man den nicht dauerhaft so setzen, da er eine Sicherheitsfunktion (den "Secure Desktop") außer Gefecht ...

10

Kommentare

Remotehilfe quickassist als batch mit Administratorrechten startengelöst

Erstellt am 08.07.2020

Alles steht dort beschrieben. Es muss nicht nur ein Regler (?) hinzugefügt werden. Es müssen Tasks etabliert werden und Task trigger. ...

10

Kommentare