Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassen
Guten Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Software (vorzugsweise kostenlos) oder einer Möglichkeit Notebooks (Windows 10 Pro) nach einem gewissen Ablaufdatum zu sperren. Bzw für den Anwender nutzlos zu machen, ob es das Gerät nun sperrt, oder das Notebook garnicht erst hoch fahren lässt ist egal, solange ich das als Admin wieder Rückgängig machen kann.
Ich habe zwar das Internet nach so etwas abgesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Hat vielleicht jemand eine Lösung oder einen Tipp für mich was in diese Richtung gehen würde?
Edit: Die Lösung muss allerdings unsichbar für den User sein, keine Kennwörter oder Pins die beim Hochfahren eingegeben werden müssen.
Vielen Dank im Voraus.
ich bin auf der Suche nach einer Software (vorzugsweise kostenlos) oder einer Möglichkeit Notebooks (Windows 10 Pro) nach einem gewissen Ablaufdatum zu sperren. Bzw für den Anwender nutzlos zu machen, ob es das Gerät nun sperrt, oder das Notebook garnicht erst hoch fahren lässt ist egal, solange ich das als Admin wieder Rückgängig machen kann.
Ich habe zwar das Internet nach so etwas abgesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Hat vielleicht jemand eine Lösung oder einen Tipp für mich was in diese Richtung gehen würde?
Edit: Die Lösung muss allerdings unsichbar für den User sein, keine Kennwörter oder Pins die beim Hochfahren eingegeben werden müssen.
Vielen Dank im Voraus.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 589705
Url: https://administrator.de/forum/software-oder-moeglichkeit-um-notebooks-nach-ablaufdatum-sperren-lassen-589705.html
Printed on: May 11, 2025 at 20:05 o'clock
12 Comments
Latest comment
Genau genommen: nein!
Ohne TPM chip müsstest Du mit einem Bitlockerkennwort arbeiten und so ein Kennwort ist mächtig: es ermöglicht Entschlüsselung und Manipulation, so dass ein versierter Nutzer im Vorfeld schon an den Recoverykey kommen könnte, wenn er denn deinen Plan kennt...unwahrscheinlich, aber möglich!
Wenn du es also genau nimmst, dann Finger weg. Wenn Du mir bitte sagst, ob deine Laptops 2015 oder später gebaut wurden, dann gibt es noch eine Möglichkeit: fTPMs (Firmware-basierte TPMs).
Ohne TPM chip müsstest Du mit einem Bitlockerkennwort arbeiten und so ein Kennwort ist mächtig: es ermöglicht Entschlüsselung und Manipulation, so dass ein versierter Nutzer im Vorfeld schon an den Recoverykey kommen könnte, wenn er denn deinen Plan kennt...unwahrscheinlich, aber möglich!
Wenn du es also genau nimmst, dann Finger weg. Wenn Du mir bitte sagst, ob deine Laptops 2015 oder später gebaut wurden, dann gibt es noch eine Möglichkeit: fTPMs (Firmware-basierte TPMs).