DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Server 2016 Standard - Aktivierung mit DISM funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.08.2019

Slmgr.vbs /ato ...

12

Kommentare

Rechner nimmt Netzwerkadministratorpasswort nicht an

Erstellt am 08.08.2019

Und du vergibst Netzlaufwerke mit Administratorcredentials? Das ist gefährlich - weißt du, oder? ...

7

Kommentare

Office 2019 GPO Einstellungen werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 08.08.2019

Ja, gibt es - man bastelt sich selbst ein administratives Template - dieses wirkt. Alternativ Group policy Preferences nutzen, um die Einstellungen in die ...

4

Kommentare

Sticky Notes im Unternehmensnetzwerk - Domäne (Srv2k16 u. Win10)

Erstellt am 07.08.2019

SN war noch in Win10 1803 Teil der Installation und man brauchte keinen Storezugang, um es zu bekommen. Ich wüsste nicht, dass sich das ...

6

Kommentare

Office 2019 GPO Einstellungen werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 07.08.2019

Moin. H&B = Home and business? H&B nimmt keine GPOs von MS an, da MS das nicht will. ...

4

Kommentare

RDS unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Ändere die NTFS-Berechtigungen für die Verknüpfungen. ...

8

Kommentare

RDS unter Windows Server 2016gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Moin. Wenn Du verhindern willst, dass er bestimmte Pfade erreicht, musst Du sehr tief ansetzen. Sag doch zunächst einmal genauer was er (warum?) nicht ...

8

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Hi. Mir sind auch keine anderen Wege als ein netsh-Skript bekannt. ...

12

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 05.08.2019

Moni. Prüfe nach, ob der exakte Pfad, den Du in der GPO angegeben hast, vom Nutzer errechbar ist. ...

27

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 02.08.2019

Da ich so arbeite und mich das mit den NLWs nicht stört: was ist das Problem? Wann brauchst Du die NLWs, beim Installieren von ...

13

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 02.08.2019

Dein Denkfehler: Du versuchst als Nicht-Admin eine Aufgabe zu importieren, die mit anderen Credentials arbeitet. Das geht schlicht nicht. Du musst dies als Admin ...

13

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 01.08.2019

Die gelistete GPO ist die richtige. Prüf erst einmal nach, ob sie auch am Client angewendet wurde. auf einem elevated command prompt ausführen: > ...

13

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 01.08.2019

So. Ich habe mir folgendes überlegt: Task 2 ist ja deploybar, so wie er ist. Bei Tasks 1 möchte ich fragen, ob Du auf ...

13

Kommentare

Geplante Tasks automatisiert löschengelöst

Erstellt am 31.07.2019

Zur Frage: Man kann auslesen, was ein Referenzsystem (eines mit frischem Windows und der Software, die man als Referenz heranzieht) für Tasks hat und ...

17

Kommentare

Bitlocker ohne TPM über USB-Stick + Passwort sichern unter W10 möglich?

Erstellt am 31.07.2019

Ein bißchen besser schon, ohne Zweifel. Dennoch hat sich Microsoft dagegen entscheiden und da gibt es nichts dran zu rütteln. Was Du in Foren ...

6

Kommentare

Bitlocker ohne TPM über USB-Stick + Passwort sichern unter W10 möglich?

Erstellt am 31.07.2019

Ja, echt jetzt :-) Der Gedanke ist der: Kennwörter bei Bitlocker sind nicht so sicher wie TPM-PINs, da die PINs eben das TPM "aufschließen" ...

6

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 31.07.2019

Hi. Ja, ich meine in der Aufgabenplanung. Du kannst Tasks zwar per GPO deployen; da diese Tasks aber personengebunden sind, ist das nicht ganz ...

13

Kommentare

Bitlocker ohne TPM über USB-Stick + Passwort sichern unter W10 möglich?

Erstellt am 31.07.2019

Moin. Nein, das geht nicht. Diese Kombi geht nur mit zusätzlichem TPM. ...

6

Kommentare

GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 31.07.2019

Moin. Du willst einen User erstellen, der überall Adminrechte hat und das Kennwort Leuten geben, denen Du nicht einmal lokale Adminrechte zutraust? Das ist ...

13

Kommentare

FDE und die sinkende Performance

Erstellt am 29.07.2019

d: ist doch auf der selben Platte. Somit ist egal, "ob da was drauf liegt". Wenn Windows während der Messung zufällig gerade die Platte ...

12

Kommentare

FDE und die sinkende Performance

Erstellt am 29.07.2019

Ok, aber wie hast Du gemessen? Weiterhin verfälschte Messung mit Windows auf der selben Platte oder richtiger Test von Windows2Go aus? ...

12

Kommentare

Auflistung der vorhandenen lokalen Windows Profilen (unten links bei Sperrbildschirm) trotz Domäne?gelöst

Erstellt am 29.07.2019

Moin. Das geht nicht mit Domänenbenutzern, sondern nur mit lokalen Nutzern. ...

4

Kommentare

Windows Server 2016 - Kumulative Updates Fehler

Erstellt am 28.07.2019

Inplace-upgrade bedeutet, das Setup von 2016 aus dem laufenden Windows heraus zu starten. Beim "Upgrade" bleiben Programme und Einstellungen sowie Daten erhalten. Aber Achtung: ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 - Kumulative Updates Fehler

Erstellt am 28.07.2019

Hi. Mach entweder eine Reparatur mit dism oder ein inplace Upgrade. Beides sollte dich danach wieder updaten lassen. ...

7

Kommentare

Ordnerstruktur rekrusiv durchlaufen und einen bestimmten Benutzer ein Recht setzen

Erstellt am 27.07.2019

Moin. Subinacl kann das. Du findest schnell Syntaxbeispiele ...

3

Kommentare

Anmeldung des Domänen-Administrators auf Arbeitsplätzen verhindern

Erstellt am 26.07.2019

Hier wird das Konzept beschrieben samt Umsetzung: ...

7

Kommentare

Geplante Tasks automatisiert löschengelöst

Erstellt am 26.07.2019

Zu deinem Szenario mit den Verschlüsselungstrojanern: Verbiete doch einfach, dass User Tasks anlegen können. Ich sehe wenig Sinn darin, dass sie es überhaupt können. ...

17

Kommentare

Zugriff auf Freigaben ohne Kennwort

Erstellt am 25.07.2019

Configure the policy value for Computer Configuration -> Windows Settings -> Security Settings -> Local Policies -> Security Options -> “Network access: Shares that ...

7

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 24.07.2019

Das ist nicht mein Thread. Ich bin soweit zufrieden, kein Diskussionsbedarf. Wenn ich sowas scripten müsste wäre der erste Versuch irgendwas mit Sendkeys. Weil ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 24.07.2019

Ich mache das was ihr macht - wie in der von goscho verlinkten Anleitung. Hier auf 1903 mit default settings geht es bei mir ...

33

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Interessanterweise zeigt der Bericht hier keinerlei adaptierte Passwort Einstellungen an. Ich schrieb ja schon, es geht NUR um die DCs. Was auf den Clients ...

18

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Dann ist das sehr rätselhaft. Ich würde den nächsten Neustart des DCs abwarten und dann sehen, was ob auch ohne PSOs wieder Kennwörter wie ...

18

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Das liegt daran, dass die PSOs, die Du so erstellst, immer Vorrang haben vor oldschool-Kennwortpolicies. Kann man so "lösen". Ich würde dennoch versuchen aufzuklären, ...

18

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Die betreffende Einstellung jedoch wird (Korrekterweise?) von der Default Domain Policy bezogen Das ist ok so. Ist das der einzige DC? Wenn nicht der ...

18

Kommentare

Windows Server 2008R2 Upgrade bricht ab

Erstellt am 24.07.2019

Hi. Bin mir bei 2008 R2 nicht sicher, aber schau mal rein in den versteckten Ordner C:\$Windows.~BT\Sources\panther\ - gibt's da eine setuperr.log? ...

10

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Aber ich habe auch den Verdacht, dass irgendwo ne Datei in den Remote-Profilordnern oder wo anders im Eimer ist. Das hat damit leider gar ...

18

Kommentare

Windows Domäne: Passwort entspricht nicht den Komplexitätsvoraussetzungengelöst

Erstellt am 24.07.2019

Moin. Beschreibe doch bitte, seit wann das auftritt. Hast Du etwas geändert? War jemals eine Länge von 12 oder höher gefordert? Ich habe sowas ...

18

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 24.07.2019

Was die Anleitung wiedergibt, klappt hier nicht - und ich habe hier jungfräuliche Systeme und befolge jeden Schritt. Sobald die Gegenstelle auf "Yes/Ja" klickt, ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Hi jsysde Tja, dann muss man sich wohl mal die Randumstände (Betriebssystem?) genau anschauen, denn hier geht es nicht und das erscheint mir auch ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Statt Teamviewer-Authentifzierung (ID und Passwort) musst du umstellen auf Windows-Authentifizierung und dann einen administrativen Benutzer verwenden der sich auf dem zu wartenden Host anmelden ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Ich habe es eben getestet und es ist so, wie ich es erinnert hatte. Wenn auf der zu fernwartenden Seite ein Nicht-Admin sitzt und ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Aha - und nach dem Authentifizieren kann der Supporter dann remote UAC-Prompts beantworten? ...

33

Kommentare

TeamViewer - Software installieren mit Admin Account

Erstellt am 23.07.2019

Ich meine, es geht nur dann ohne Adminrechte des Users, wenn Teamviewer installiert ist (mit Diensten) und nicht etwa bei Bedarf gestartet wird. ...

33

Kommentare

FDE und die sinkende Performance

Erstellt am 23.07.2019

Was haben Deine Tests ergeben? ...

12

Kommentare

WSUS Konfiguration - Updates sofort laden und installieren wenn VM eingeschaltet wirdgelöst

Erstellt am 20.07.2019

Wuinstall /install Ins Startskript. Wuinstall laden Von ...

2

Kommentare

Windows 7: Keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 20.07.2019

Meinen Vorschlag wolltest du nicht, weil? ...

16

Kommentare

Windows 7: Keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 19.07.2019

Stimmt, na dann. ...

16

Kommentare

Windows 7: Keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 19.07.2019

Da nach der Anmeldung vermutlich weiterhin keine Maus und Tastatur geladen werden, ist das vermutlich sinnlos. Jedenfalls kenne ich keine Eingabegeräte, die sich darum ...

16

Kommentare

Windows 7: Keine Anmeldung mehr möglichgelöst

Erstellt am 19.07.2019

Hi. Ist remote Desktop aktiviert? Dann verbinde dich von remote. Ist remote Desktop nicht aktiviert, starte ein Windows 10 Setup von USB, drücke shift ...

16

Kommentare

Bitlocker wird nach Tausch der System SSD nicht mehr ausgeführt

Erstellt am 19.07.2019

Das Klonen kann Macrium während Windows läuft nicht kompatibel zu Bitlocker machen. Das Klonen müsste geschehen, wenn Windwos nicht läuft, so dass eine Sektorkopie ...

19

Kommentare