Windows 7: Keine Anmeldung mehr möglich
hallo,
bei meinem win7 rechner (medion laptop) kann ich mich nicht mehr anmelden.
er fährt ohne fehlermeldungen hoch, bringt den anmeldesound und den login bildschirm.
maus uns tastatur reagieren nicht.
eine angeschlossene usb maus funktioniert.
ein usb keyboard leider nicht, habe mehrere probiert.
das habe ich schon alles ausprobiert:
- mit der maus am anmeldebildschirm die bildschirtmtastatur einblenden wollen, geht nicht
- mit win7 boot dvd gestartet, system checken und "zwangs-"reparieren lassen
(nach dem boot mit dvd funktioniert die maus und keyboard problemlos)
- in die verschiedenen abgesicherten modi gebootet
- ubuntu gebootet: maus und keyboard funktionieren problemlos
- viel im web gelesen ...
hat jemand noch eine idee?
sonst muss ich wohl neu installieren, was ich vermeiden will
Auf der Medion Webseite zu diesem Modell gibt es keinerlei Maus oder Tastatur Treiber, die ich Laden könnte. Für alle anderen Geräte gibt es diverse Treiber
bei meinem win7 rechner (medion laptop) kann ich mich nicht mehr anmelden.
er fährt ohne fehlermeldungen hoch, bringt den anmeldesound und den login bildschirm.
maus uns tastatur reagieren nicht.
eine angeschlossene usb maus funktioniert.
ein usb keyboard leider nicht, habe mehrere probiert.
das habe ich schon alles ausprobiert:
- mit der maus am anmeldebildschirm die bildschirtmtastatur einblenden wollen, geht nicht
- mit win7 boot dvd gestartet, system checken und "zwangs-"reparieren lassen
(nach dem boot mit dvd funktioniert die maus und keyboard problemlos)
- in die verschiedenen abgesicherten modi gebootet
- ubuntu gebootet: maus und keyboard funktionieren problemlos
- viel im web gelesen ...
hat jemand noch eine idee?
sonst muss ich wohl neu installieren, was ich vermeiden will
Auf der Medion Webseite zu diesem Modell gibt es keinerlei Maus oder Tastatur Treiber, die ich Laden könnte. Für alle anderen Geräte gibt es diverse Treiber
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 475216
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-keine-anmeldung-mehr-moeglich-475216.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ist remote Desktop aktiviert? Dann verbinde dich von remote.
Ist remote Desktop nicht aktiviert, starte ein Windows 10 Setup von USB, drücke shift F10 für eine Kommandozeile, dort starte regedit, mounte die Regsitry des Win7-Systems, setze die nötigen Keys, um remote Desktop zu aktivieren, dismounte die Regisitry, starte neu und verbinde dich per RDP - da funktionieren Tastatur und Maus immer und du kannst die Diagnose+Reparatur ausführen.
Ist remote Desktop aktiviert? Dann verbinde dich von remote.
Ist remote Desktop nicht aktiviert, starte ein Windows 10 Setup von USB, drücke shift F10 für eine Kommandozeile, dort starte regedit, mounte die Regsitry des Win7-Systems, setze die nötigen Keys, um remote Desktop zu aktivieren, dismounte die Regisitry, starte neu und verbinde dich per RDP - da funktionieren Tastatur und Maus immer und du kannst die Diagnose+Reparatur ausführen.
Zitat von @DerWoWusste:
Da nach der Anmeldung vermutlich weiterhin keine Maus und Tastatur geladen werden, ist das vermutlich sinnlos. Jedenfalls kenne ich keine Eingabegeräte, die sich darum scheren, ob jemand angemeldet ist, oder nicht.
Da nach der Anmeldung vermutlich weiterhin keine Maus und Tastatur geladen werden, ist das vermutlich sinnlos. Jedenfalls kenne ich keine Eingabegeräte, die sich darum scheren, ob jemand angemeldet ist, oder nicht.
Laut TO geht eine USB-Maus.
Das reicht zumindest um sich ohne Paßwort anzumelden und dann ggf eine Bildschirmtastatur aufzurufen. ist zwar etwas umständlich, aber man kann dann zumindest besser diagnostizieren, was kaputt sein könnte (z.B. mit USBDeview).
lks
Moin,
Irgend ein Treiber macht wieder Probleme... sehr wahrscheinlich, da es ja unter Ubuntu funktioniert.
Ich würde bei Start mit F8 den abgesicherten Modus auswählen und das System zuerst mit "sfc /scannow" überprüfen lassen.
Wenn dieses nichts bringt dann auf ein früheres Datum wieder herstellen lassen...
Viel Erfolg
Irgend ein Treiber macht wieder Probleme... sehr wahrscheinlich, da es ja unter Ubuntu funktioniert.
Ich würde bei Start mit F8 den abgesicherten Modus auswählen und das System zuerst mit "sfc /scannow" überprüfen lassen.
Wenn dieses nichts bringt dann auf ein früheres Datum wieder herstellen lassen...
Viel Erfolg
Hallo,
wurden ggf. Updates installiert?
Ich hatte neulich bei Win7 Updates nachinstalliert und beim Neustart blieb das Gerät in einer Endlos-Neustart-Schleife hängen. Reparatur hat nicht geholfen; nur das Zurücksetzen in einen Wiederherstellungspunkt. Dazu musste ich aber eine PS2-Tastatur anschließen.
<ot> Die Tastatur mit DIN-Stecker werde ich dann wohl auch noch eine Weile aufheben </ot>
USB-Maus ging.
Nach dem Zurücksetzen läuft es jetzt wieder.
Daher: gibt es einen Wiederherstellungspunkt, auf den Du zurückgehen könntest?
Gruß
wurden ggf. Updates installiert?
Ich hatte neulich bei Win7 Updates nachinstalliert und beim Neustart blieb das Gerät in einer Endlos-Neustart-Schleife hängen. Reparatur hat nicht geholfen; nur das Zurücksetzen in einen Wiederherstellungspunkt. Dazu musste ich aber eine PS2-Tastatur anschließen.
<ot> Die Tastatur mit DIN-Stecker werde ich dann wohl auch noch eine Weile aufheben </ot>
USB-Maus ging.
Nach dem Zurücksetzen läuft es jetzt wieder.
Daher: gibt es einen Wiederherstellungspunkt, auf den Du zurückgehen könntest?
Gruß