Sticky Notes im Unternehmensnetzwerk - Domäne (Srv2k16 u. Win10)
Hallo Admins,
ich habe folgendes Projekt.
Sticky Notes auf allen PCs in der Domäne installieren.
Es gibt ja einmal das Microsoft Sticky Notes, was ich über den MS Store beziehen kann und dann das gewohnte Simple Sticky Notes aktuell in der Version 4.6.
Von "handling" her sind die ja quasi identisch.
Nun die Frage, wie bekomme ich entweder / oder in der Domäne gepusht, per GPO (Computer/Benutzerkonfiguration-Richtlinien-Softwareeinstellungen-Softwareinstallation) !?
Da ich keine MSI habe und im Netz auch keine finden kann, jemand einen Vorschlag!?
Es soll keine Synchronisation o.ä. , geschweige denn eine verknüpfen mit einem MS Konto erfolgen, da wiegesagt "Unternehmensnetz".
Somit ist ein Download aus dem MS Store schonmal ausgeschlossen.
Danke schonmal für die Hilfe.
ich habe folgendes Projekt.
Sticky Notes auf allen PCs in der Domäne installieren.
Es gibt ja einmal das Microsoft Sticky Notes, was ich über den MS Store beziehen kann und dann das gewohnte Simple Sticky Notes aktuell in der Version 4.6.
Von "handling" her sind die ja quasi identisch.
Nun die Frage, wie bekomme ich entweder / oder in der Domäne gepusht, per GPO (Computer/Benutzerkonfiguration-Richtlinien-Softwareeinstellungen-Softwareinstallation) !?
Da ich keine MSI habe und im Netz auch keine finden kann, jemand einen Vorschlag!?
Es soll keine Synchronisation o.ä. , geschweige denn eine verknüpfen mit einem MS Konto erfolgen, da wiegesagt "Unternehmensnetz".
Somit ist ein Download aus dem MS Store schonmal ausgeschlossen.
Danke schonmal für die Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 482543
Url: https://administrator.de/forum/sticky-notes-im-unternehmensnetzwerk-domaene-srv2k16-u-win10-482543.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Je nachdem was die Software an Usersettings möchte / speichern muss kannste verschiedene Varianten versuchen:
1a) Die portable Version aufn Netzlaufwerk und nur die Verknüpfung ins Startmenü per GPO packen
1b) Das "entpackte" Programmverzeichnis auf ein Netzlaufwerk schieben
2) Prüfen obs Silentschalter im Setup gibt und per Startup / Shutdown script ausführen
3) Als MSI repaketieren. Sehr aufwendig und afaik teuer
4) Praktikant (<- Nicht GPO kompatibel)
Grüße
Je nachdem was die Software an Usersettings möchte / speichern muss kannste verschiedene Varianten versuchen:
1a) Die portable Version aufn Netzlaufwerk und nur die Verknüpfung ins Startmenü per GPO packen
1b) Das "entpackte" Programmverzeichnis auf ein Netzlaufwerk schieben
2) Prüfen obs Silentschalter im Setup gibt und per Startup / Shutdown script ausführen
3) Als MSI repaketieren. Sehr aufwendig und afaik teuer
4) Praktikant (<- Nicht GPO kompatibel)
Grüße
Moin.
Cheers,
jsysde
Zitat von @DerWoWusste:
SN war noch in Win10 1803 Teil der Installation und man brauchte keinen Storezugang, um es zu bekommen. Ich wüsste nicht, dass sich das geändert hätte.
Sehe ich auch so - in meiner 1903 sind die Sticky Notes noch da.SN war noch in Win10 1803 Teil der Installation und man brauchte keinen Storezugang, um es zu bekommen. Ich wüsste nicht, dass sich das geändert hätte.
Cheers,
jsysde
Ganz persönlich bin ich kein Freund von Scripten wenn man die Aufgabe mit einer GPO lösen kann.
Schlicht aus dem Grund, dass es besser wartbar ist und auch für neue Kollegen einfacher wird das Design zu durchblicken als wenn "hunderte" verschiedener Skripte irgendwie verstreut sind und man sich erst durch deren Code wühlen muss um zu verstehen was überhaupt passiert.
Simpelst eine vorgefertigte .lnk Datei (von einem Netzlaufwerk) zu kopieren dürfte einfacher sein.
Wenn die Verknüpfung sowieso alle User haben sollen kannste auf Anmeldescript (=Userbezogen) auch ganz verzichten und und kopierst EINMALIG die Verknüpfung in den "All User Desktop"
https://superuser.com/questions/984866/how-to-make-a-desktop-shortcut-av ...
Schlicht aus dem Grund, dass es besser wartbar ist und auch für neue Kollegen einfacher wird das Design zu durchblicken als wenn "hunderte" verschiedener Skripte irgendwie verstreut sind und man sich erst durch deren Code wühlen muss um zu verstehen was überhaupt passiert.
Simpelst eine vorgefertigte .lnk Datei (von einem Netzlaufwerk) zu kopieren dürfte einfacher sein.
Wenn die Verknüpfung sowieso alle User haben sollen kannste auf Anmeldescript (=Userbezogen) auch ganz verzichten und und kopierst EINMALIG die Verknüpfung in den "All User Desktop"
https://superuser.com/questions/984866/how-to-make-a-desktop-shortcut-av ...