
PC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 13.07.2010
Hi! Versteh ich das richtig: Login klappt wenn die Domain verfügbar ist und nicht wenn sie nicht verfügbar ist? Es gibt eine GPO mit ...
18
KommentareÄnderungen an servergespeicherten Profilen werden nicht übernommen
Erstellt am 13.07.2010
Zitat von : - > > Wenn ich nun versuche die Freigabe zum Test auf "Vollzugriff" für "authentifizierte Benutzer" versuche zu > ändern erhalte ...
7
KommentareMLK Lizenzen
Erstellt am 16.06.2010
Zitat von : - Danke für eure Postings haben uns MLKs gekauft Hi! bin auch gerade am Überlegen und da die Preisdifferenz ja fast ...
10
KommentareWindows 7 und Gruppenrichtlinien 2003 Server
Erstellt am 26.03.2010
ist natürlich dumm einfach die links aus dem posting zu kopieren habs aktualisiert! sg Dirm ...
6
KommentareWindows 7 und Gruppenrichtlinien 2003 Server
Erstellt am 25.03.2010
Hi! Es gibt paar DInge die neue sind und auch mit alten Clients und DCs (Xp, 2003) funktionieren: wenn du einen Client ab Vista ...
6
KommentareTraffic Monitor für Win 2003 gesucht
Erstellt am 24.03.2010
Hi! hab jetzt Lanmonitor 3 seit einiger Zeit laufen und meld mich einfach bei der RDP-Sitzung nicht ab. nicht grad toll, aber hab sonst ...
6
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 24.03.2010
Hi! wenn du einen Client ab Vista hast kannst du die neuen GPPs verwenden - damit kannst du Drucker verteilen uvm. Installationsanleitung: und hier ...
15
KommentareInternet - welche Techniken für mehr Bandbreite (KMUs)
Erstellt am 24.03.2010
@ viprinet Dafür brauchst du aber eine Gegenstelle mit guter Anbindung - der Multi Connection Router baut über jede Internetleitung ein VPN zum Hub ...
10
KommentareSuche Marktübersicht UTM-Appliances (VPN,FW,AV,...)
Erstellt am 23.03.2010
HI! Danke für die Infos. Bei WatchGuard meinst du da die Firebox X Edge? Wenn es größer sein soll, würde ich Abstriche machen. wie ...
7
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 20.03.2010
hm. Probiers mal über Arbeitsplatz -> Computer auswählen -> oben im Menü Netzlaufwerk verbinden. Bei ordner: gib \\fileserver\"freigabename" (so wie du sie genannt hast) ...
22
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 19.03.2010
hast du die Datei und Drucker freigaeb aktiviert - server & Client?! (kA ob man ohne die überhaupt so weit käme) wenn du dich ...
22
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 18.03.2010
aso, na dann passts, dachte du hast hinten paar leerzeichen drann wie heißt der fileserver? Reinhard? dann probier mal "Reinhard\Henning" (oder heißt der FILESERVER? ...
22
KommentareNETBIOS Weiterleitung beim Router aktivieren?
Erstellt am 18.03.2010
nein DynDNS ist nur , dass du mit einer variablen IP nach außen über einen Domainnamen erreichbar bist. kannst dich zb bei dyndns registierern, ...
16
KommentareDruckerverbindungsproblem in Domäne Win 2k3 Server - Windows 7 Pro 64 bit Client
Erstellt am 18.03.2010
Zitat von : - warum bietet es dann auch der 2003er Server offensichtlich an im "weitere Treiber" Fenster, dass man Treiber für x64 Systeme ...
3
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 18.03.2010
also bei sicherheit zeigst du nur die rechte für die admin gruppe an. wieso ist da so viel abstand hinter Henning?? das bild schaut ...
22
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 18.03.2010
Marianer meint den Reiter Sicherheit - nicht eine gruppe die sicherheit heißt du kannst auf erweitert klicken und ganz am letzten reiter überprüfen welche ...
22
KommentareNETBIOS Weiterleitung beim Router aktivieren?
Erstellt am 18.03.2010
win2003 kannst du auch als DNS und DHCP Server einsetzen. (auch ohne Domain) falls du ihn nicht immer laufen hast, dann schau lieber obs ...
16
KommentareSenden an E-Mail-Empfänger unter DOS?
Erstellt am 18.03.2010
Hi! also damit kannst du mails direkt verschicken - da geht nichts auf - außer ein cmd fenster wennst willst. sg Dirm ...
6
KommentareNETBIOS Weiterleitung beim Router aktivieren?
Erstellt am 17.03.2010
HI! ohne Domain (od zmdest DNS-server) dauerts ein Zeitl biss sich alle Computer finden. probiers später noch einmal. sg Dirm ...
16
KommentareWindows 7 - kein Netzwerkzugriff
Erstellt am 17.03.2010
hallo du musst \\adresse\freigabename eingeben oder hast du das eh gemeint? sg Dirm ...
4
KommentareFreigabe unter Windows Server 2003
Erstellt am 17.03.2010
Hallo das Gastkonto kannst/solltest du eigentlich deaktivieren. Jeder muss nur lese rechte auf die Freigabe haben. dem benutzer kannst du vollzugriff geben. hast du ...
22
KommentareKann ein WLAN zu stark sein?
Erstellt am 17.03.2010
HI! bekommst du mit statischer IP (bzw DHCP-IP "aus der Ferne") eine Verbindung in AP nähe? habt ihr schnurlos Telefone mit DECT am gleichen ...
6
KommentareSuche Marktübersicht UTM-Appliances (VPN,FW,AV,...)
Erstellt am 17.03.2010
Hi! danke. für den Start passt das mal :-) sg Dirm ...
7
KommentareSuche Marktübersicht UTM-Appliances (VPN,FW,AV,...)
Erstellt am 17.03.2010
Hi! hm, wieso? oder meinst du jetzt das Thema Lizenz und wartungskosten? Wie soll man dann sonst ein Gerät wählen? IT-Dienstleister? - Unser derzeitiges ...
7
KommentareSmartCard reseten, PIN löschen
Erstellt am 17.03.2010
laut shop kann man nichts mehr machen wenn Admin und User Pin gesperrt sindWar eine Gemalto Classic TPC v2 Card. sg Dirm ...
3
KommentareSmartCard reseten, PIN löschen
Erstellt am 12.02.2010
hmm na da muss ich mal schaun. kann mich aber nicht erinnern. aber hab mal dem shop geschrieben. naja das ding hat 17€ gekostet ...
3
KommentareEinfachere passwörter
Erstellt am 09.02.2010
ok danke für die Infos! naja es waren auch mal Kollegen aus einer tochterfirma da und die hatten 4 stellige zahlen als kennwörter - ...
14
KommentareEinfachere passwörter
Erstellt am 09.02.2010
Hi! Bei uns kommt auch gerade das Thema "Wie stark sollten die Windows Passwörter sein?" auf. Man hört ja teilweise, dass Windows-Benutzerpasswörter nicht so ...
14
KommentareTraffic Monitor für Win 2003 gesucht
Erstellt am 02.01.2010
Hm, naja das Tool schaut sehr umfangreich und interessant aus - aber eher zur Fehleranalyse. Es siehr mir auch etwas zu mächtig aus. Ich ...
6
KommentareTraffic Monitor für Win 2003 gesucht
Erstellt am 01.01.2010
Hi! Danke für den Tip, aber nein das ist es nicht. Suche ein tool, dass mir einfach anzeigt wieviel Mb rauf und runtergeladen wurden ...
6
KommentareMP3s werden zeitweise zu langsam abgespielt (wie schallplatte)
Erstellt am 27.11.2009
Hi! Danke für den Beistand *gg* und den Tipp - werde das einmal weitergeben und hoffen dass sich das Problem dadurch löst :-) sg ...
3
KommentareMS SQL Server 2005 bei OS Shutdown herunterfahren
Erstellt am 13.11.2009
HI! ja, aber das ist ein zweiter Server. die USV hängt am anderen. ist eine SUA2200XL von APC und für die Management Card hats ...
4
KommentareMS SQL Server 2005 bei OS Shutdown herunterfahren
Erstellt am 11.11.2009
HI! danke. hmm naja nein -f muss nicht sein, hab mir nur gedacht falls was hängtDas Skript wird von der USV gestartet wenn der ...
4
KommentareFestplatte feuerfest
Erstellt am 11.11.2009
Hi! Ich habe auch gerade mit meinem Chef über das Thema Feuer & Backup gesprochen. Tragt ihr eure Bänder zur Bank (wöchentlich, täglich?) Hat ...
15
KommentareVerschlüsselung mit Truecrypt - Keyfile versus Passwort
Erstellt am 15.10.2009
Hi! was mir letztens aufgefallen ist, dass man anscheinend auch smartcards als keyfiles nehmen kann. (oder gabs das eh schon immer ^^) vorteil ist ...
10
KommentareLöschen unter Netzwerkfreigabe
Erstellt am 13.10.2009
und welche Lösung funktioniert jetzt bei dir? sg Dirm ...
9
KommentareLöschen unter Netzwerkfreigabe
Erstellt am 09.10.2009
HI! ich hätte den vorigen Beitrag genauer lesen sollen :-/ sg Dirm ...
9
KommentareInstallation AD auf Server mit Backup Exec 12.5
Erstellt am 09.10.2009
HI! Wie hast du die Benutzerdaten bei den Diensten angegeben? domain\benutzer oder benutzerdomain? zweitens hat bei mir mal nicht funktioniert. (Wir haben nur einen ...
11
KommentareUnter Win 7 kein Downlaod möglich
Erstellt am 27.09.2009
Hi Lade ich die Datei an einem anderem PC mit win xp so klappt der downlaod. ladest du da über die gleiche Leitung? ich ...
3
KommentareWindows98 ohne Lizenzschlüssel
Erstellt am 27.09.2009
Hi! Also wenn du Win98 als OS für den produktiveinsatz installieren wolltest, dazu wurde ja schon alles gesagt ;-) (@ Arch-Stanton *looool*) aber dass ...
10
KommentareProbleme beim Beitreten von Vista-Clients zur W2K3 Domäne
Erstellt am 26.09.2009
HI ja DNS server ist bei dir auch 192.168.10.10. wenn die Netzwerkkarte jetzt geht sollte ja alles laufen. Teaming kannst du nur aktivieren wenn ...
7
KommentarePC mit weniger Ghz besser als mit mehr?
Erstellt am 26.09.2009
Hi Der Vorteil an neuen CPUs ist auch das sie mehrere Kerne haben - Dual-Core, Quad-Core Dadurch können sie mehr anwendungen flüssig parallel ausführen. ...
6
KommentareProbleme beim Beitreten von Vista-Clients zur W2K3 Domäne
Erstellt am 25.09.2009
HI! Schau einmal ob die Clients den DC auch als DNS-Server eingetragen haben: ipconfig /all. Aber du solltest sie ohne funktionierenden DNS server ins ...
7
Kommentarelokale Benutzer remote umbennenen
Erstellt am 22.09.2009
Hi das Skript werde ich einmal für die bestehenden Computer übernehmen. GPO werde ich für die Zukunft einrichten. danke! sg Dirm ...
3
KommentareWie häufig LTO-Laufwerk reinigen, wie häufig Band wechseln
Erstellt am 22.09.2009
HI LTO-3-Reinigungsbänder (zmdest bei Dell) kannst du 50 Mal verwenden. Hast du keinen Aufkleber dabei - da kannst du dann jedes Mal ein x ...
3
KommentareWSFTP Erfahrungen
Erstellt am 17.09.2009
*gg* jetzt wo du es sagts erkennt man richtig, dass du den Server meinst ;-) den Server kenn ich nicht. sg Dirm ...
4
KommentareWSFTP Erfahrungen
Erstellt am 17.09.2009
WSFTP war mal gut und kostenlosaber jetzt Filezilla! was meinst du mit Userverwaltung? willst du deine Zugangsdaten für verschiedene Server speichern? oder willst du ...
4
KommentareInternet für Patienten
Erstellt am 17.09.2009
HI ich dachte immer Handystrahlung ist schlecht für Krankenhäuser - bzw die Geräte. über einen Proxy kannst du den Internetzugriff filtern / überwachen. an ...
7
KommentareDFS und ABE - Root Berechtigungen
Erstellt am 16.09.2009
HI Hast du DFS und Access Based Enumeration in Kombination schon durchschaut? Diesen Artikel gibt es von MS: Aber ich schaffe es nicht ABE ...
1
KommentarDatensicherung mit Backup-Exec auf externe Festplatte
Erstellt am 10.09.2009
HI Es kann doch nicht sein, dass Backup Exec nicht auf externe Festplatte sichern kannhabe ich auch nicht behauptet. - kA, kann ich nächste ...
8
Kommentare