Doerfel
Doerfel
Ich freue mich auf euer Feedback

SetiHOME Consolenversion unter Redhat 9 Konsole

Erstellt am 16.01.2005

keiner ne Idee?! ...

6

Kommentare

Exchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve

Erstellt am 14.01.2005

zu anderen adressen klappt es ohne probleme, und die interne und externe dns auflösung ist auch ok, hab sogar nen reverse lookup für den ...

8

Kommentare

Exchange 2000 550-Bad HELO: MAILSERVER does not resolve

Erstellt am 14.01.2005

vom internet aus klappt es. Bei unserem Exchnage ist momentan "Send HELO instead of EHLO" nicht angehackt. Würde es was bringen wenn ich das ...

8

Kommentare

Welchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner

Erstellt am 13.01.2005

das Problem hat sich erledigt, ich habe die Informationen an HP geschickt und die konnte mir den korrekten Arbeitsspeicher für diesen Rechner nennen. Danke ...

7

Kommentare

Welchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner

Erstellt am 12.01.2005

habe aber keine Zeit zu probieren, es muss doch zum rausfinden sein ...

7

Kommentare

Welchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner

Erstellt am 11.01.2005

eben so "ganz normale" Riegel hätte ich heute versucht. Gepasst haben diese ja, nur Windows 2000 wollte damit nicht hochstarten. Ich habe nun kein ...

7

Kommentare

Möglichkeit zum Ermitteln der Arbeitsspeichermodule ohne Rechneröffnen

Erstellt am 08.01.2005

Ich habe mich für LogInventory entschieden da ich das Sandra Tool auf jedem Rechner installieren müsste und es per LogInventory über das Netzwerk möglich ...

6

Kommentare

Frage zum ISA Server und 2ter DSL Leitung

Erstellt am 08.01.2005

vielen Dank. Ich denke ich werde dies in einem Zug mit einem Update des ISA Servers von 2000 auf den aktuellen ISA Server (2004) ...

14

Kommentare

ECC und non-ECC RAM mischen

Erstellt am 08.01.2005

ok, danke. Ich werde mir erstmal die Handbücher der einzelenen Rechner raussuchen und versuchen darin Informationen über die passenden Arbeitsspeichermodule zu finden. ...

4

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 26.12.2004

ach ja, und es ist kein Wirelessadapter sonder ein Notebook mit Centrino Chip, also WLAN schon mit im Prozessor ...

10

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 26.12.2004

ich glaube nicht das es an dem Treiber liegt da daran ja nichts gändert wurde. Wenn ich die IP-Adresse per DHCP Automatisch beziehe kommt ...

10

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 26.12.2004

keiner ne idee zu diesem Problem?! Es tut auch der Key wo ich in der Registrierung den automatischen IP-Adressen bezug abstellen kann (hoffe ich ...

10

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 25.12.2004

nachdem mein Problem wohl doch nicht so einfach zu lösen ist habe ich eine Internetseite hochgeladen in der ein Paar Screenshots des Problems und ...

10

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 25.12.2004

mit WLAN hab ich das am Router "hängen" C:\Dokumente und Einstellungen\Daniel>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname . : samsung Primäres DNS-Suffix . : Knotentyp : Unbekannt ...

10

Kommentare

Automatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren

Erstellt am 24.12.2004

ganz einfach, ich habe auf meine Notebook Windows XP SP2 und eine Wireless LAN Karte. In der Taskleiste ist ein Symbol für die WLAN ...

10

Kommentare

win2k3 server mit domäne irre langsam

Erstellt am 20.12.2004

Du bist dir sicher das die Clients sich gegen den Domänencontroller anmelden und nicht local?! Ist der Domänencontroller und der Server den du pingst ...

8

Kommentare

Active Directory sichern unter W2k3 Std Server

Erstellt am 20.12.2004

kann dir auch nur die Methode über die replikation empfehlen, läuft einfacher als das mit dem Start im Verzeichnisdienstwiederherstellungsmodus ...

6

Kommentare

Verlauf, Cookies und Temporäre Internetdateien beim Start von Windows löschen

Erstellt am 20.12.2004

ich habe mir eine Batchdatei gemacht und führe diese immer beim starten über Autostart aus cd %USERPROFILE%\cookies del /S /Q . cd %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server. VPN Probleme (erledigt)

Erstellt am 19.12.2004

Kannst du über die VPN Verbindung mit NSLOOKUP "Rechnername" einen Namen in eine IP-Adresse auflösten, wenn nicht mal die DNS Einstellungen prüfen und ggf. ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server. VPN Probleme (erledigt)

Erstellt am 18.12.2004

hat nicht die Netzwerkumgebung was mit Netbios (broadcasts) zu tun. Wird das vielleicht irgendwie blockiert!? Für was brauchst du den unbedingt die Netzwerkumgebung?! ...

6

Kommentare

Remotedesktop lokal

Erstellt am 18.12.2004

wie wäre es mit /console, damit holst du dir die Konsolensitzung ...

27

Kommentare

Halfduplex oder Fullduplex Netzwerkkarte

Erstellt am 10.12.2004

ach das never change ;-) stimmt, bei 10 Mbit Netzwerkkarte und 128 kbit upload und 768 download sind da noch welten in reserve. dann ...

7

Kommentare

Halfduplex oder Fullduplex Netzwerkkarte

Erstellt am 10.12.2004

na wenn das so ist, dann raus mit dem "glump" ;-) ...

7

Kommentare

kostenlose Quelle zum Thema IP-Adressing und Subnetting

Erstellt am 10.12.2004

danke für den tip www.google.de, da war ich schon ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 und ntbackup.exe: Die gespeicherte Auswahldatei ""C:\Sicherung.bks" wurde nicht gefunden.

Erstellt am 06.12.2004

war ein fehler im Pfad, hab jetzt den Pfad korregiert, die Datei war und ist unter C:\Sicherung.bks gespeichert ...

4

Kommentare

Freigabe Problem mit virtual PCs auf Windows Server 2003

Erstellt am 29.11.2004

jep, ServicePack1 für virtualPC ist installiert. Werds mal bei der Newsgroup versuchen, danke ...

2

Kommentare

Domänencontroller wiederherstellung

Erstellt am 28.11.2004

bei dieser Fragestellung war es der einzige DC. ...

4

Kommentare

Domänencontroller wiederherstellung

Erstellt am 28.11.2004

also muss ich auf dem server, auf dem ich das active directory wiederherstellen möchte, nicht zuerst per dcpromo ein active directory installieren ?! ...

4

Kommentare

Datenträgerkontingente benachrichtigen den Administrator?!

Erstellt am 26.11.2004

ok, danke Leute. Hab die Prüfung verhauen, 700 Punkte hätte ich gebraucht, 695 hatte ich, also 1 Frage zu wenig richtig. Aber mit Datenträgerkontingenten ...

3

Kommentare

www.dyndns.org Frage

Erstellt am 16.11.2004

ups, sorry. Da hab ich wohl nen Befehl durcheinander gebracht, du hast natürlich recht mit IPconfig ...

6

Kommentare

www.dyndns.org Frage

Erstellt am 16.11.2004

kein problem, ansonsten hättest du deinen dns cache nslookup /flushdns leeren können, vielleicht wäre dann die andere IP rausgekommen ...

6

Kommentare

Server2003

Erstellt am 15.11.2004

genau, schon mal einen Virenscan drüberlaufen lassen bzw. die letzten Hotfixes/Patches?! ...

5

Kommentare

www.dyndns.org Frage

Erstellt am 15.11.2004

ja das geht, guckst du hier ...

6

Kommentare

WinXP Sprache ändern

Erstellt am 05.11.2004

guckst du hier ...

13

Kommentare

WinXP Sprache ändern

Erstellt am 05.11.2004

Meiner Meinung nach gibt es bei Windows XP so ein "Multi-Language Pack" mit dem du bei XP auch nach der installation die Sprache "uminstallieren" ...

13

Kommentare

MS CRM 1.2 Sales für Oulook

Erstellt am 03.11.2004

Keine Ursache, mache ja so ziemlich den ganzen tag nix anderes ;-) ...

13

Kommentare

MS CRM 1.2 Sales für Oulook

Erstellt am 02.11.2004

hast du auf dem XP SP1 Rechner ne Firewall laufen die den Traffic blockieren könnte?! ansonten vielleicht mal folgende Lösungsmöglichkeiten versuchen: Problem When installing ...

13

Kommentare

MS CRM 1.2 Sales für Oulook

Erstellt am 02.11.2004

kannst du die Website vom CRM Server von einem Client (Internet Explorer) über die IP, oder den DNS Namen oder beides aufrufen?! Ist der ...

13

Kommentare