
Der Admin hat Schuld! Müssen Admins Garantien auf Ihre Dienstleistung geben, bzw. hat der Kunde Garantie auf Dienstleistung?
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, ich kann (und darf) natürlich keine verbindlichen Aussagen machen (noch bin ich ein Rechtsexperte) und vieles hängt auch von euren Verträgen ab, aber ...
21
KommentareÄnderung der virtuellen Festplatte VMWare Fusion 2.0
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, lade dir eine Gparted Live CD (ISO) runter und mounte das in Vmware Fusion als CD. Wenn du dann davon startest kannst du ...
6
KommentareWie Firewall Lösung mit Internet über Satellit
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, sind deine alten Router ADSL-Router oder Ethernet-Router (also haben sie ein Modem eingebaut oder muss man ein Externes anschließen?). Wenn sie kein Modem ...
3
KommentareServerbasiertes Profil - tote Verknuepfungen vermeiden?
Erstellt am 30.10.2008
Ja, das ist eine Möglichkeit. Wenn du ein neues Konto anlegst und sich der Benutzer das erste mal anmeldet wird das "Default User"-Profil kopiert. ...
1
Kommentarschlechte übertragungsraten übers netzwerk
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, da du nicht beschrieben hast, ob es ein 100Mbit/Gigabit-Netzwerk ist und WLAN b/g/n ist lässt sich grade schwer sagen, ob das normal ist. ...
5
KommentareVBS Fenster minimieren oder unsichtbar
Erstellt am 30.10.2008
Hallo, wenn es um ein Login-Script geht kannst du das einfach über die GPOs machen: Benutzerkonfiguration Richtlinien Adm. Vorlagen System Skripts Anmeldeskripts sichtbar machen ...
2
KommentareSilent Installation von Software
Erstellt am 29.10.2008
Probier mal, wenn das Setup entpackt wurde und noch läuft mal im Temp-Ordner des Benutzers vorbeizuschauen. Dort findet man dann häufig die entpackten Dateien ...
5
KommentareLizenzierungsmodi Pro Server und Pro Gerät, pro User Bitte um Aufklärung
Erstellt am 29.10.2008
Hallo, Pro User - Für jeden Benutzer brauchst du eine CAL, wenn er auf den Server zugreifen soll. Pro Computer - Für jeden Computer ...
6
KommentareNetzlaufwerke eines Benutzers an jedem Client freigeben
Erstellt am 23.10.2008
Wenn du Roaming-Profile verwendest und die Netzlaufwerke als Presistent verbunden sind kann sie ein Benutzer von Rechner zu Rechner mitnehmen. Ansonsten musst du ein ...
2
KommentareWie gefährlich ist dieses Javascript ?
Erstellt am 23.10.2008
Jetzt noch /jjxwx/scx.js: Sorry, hab ich wohl überlesen. ...
4
KommentareWie gefährlich ist dieses Javascript ?
Erstellt am 23.10.2008
Was hier eigentlich genau passiert ist schwer zu sagen, weil du die scx.js Datei ja nicht gepostet hast. Was aber die sc()-Funktion angeht: Die ...
4
KommentareFrage zur Gruppenrichtlinien Vererbung
Erstellt am 22.10.2008
Wird dadurch nicht die komplette Vererbung unterbrochen? Sprich es werden auch keine anderen GPOs, die schon vererbt werden sollte nicht vererbt? ...
5
KommentareBenutzerdefinierte Rechtevergabe für Hilfsadministratoren
Erstellt am 22.10.2008
Hallo, normalerweise wird soetwas über die Objektzuweisung gemacht. Was hat denn dabei nicht funktioniert? Der Benutzer, der die Deligierung erhält muss selbst kein Administrator ...
2
KommentareFrage zur Gruppenrichtlinien Vererbung
Erstellt am 22.10.2008
Hallo, das Problem hatte ich auch schon. Ich hab es so gelöst: Alle Benutzer der OU, die nicht erben soll in eine Sicherheitsgruppe stecken ...
5
KommentareVPN Verbindung zwischen Standorten
Erstellt am 21.10.2008
Ich würde das relativ unumständlich mit einem SSH-Tunnel machen. Also ein .bat-Script anlegen, dass einen SSH-Tunnel zum HQ auf dem Port der Software (das ...
5
Kommentare301 Redirect von Verzeichnissen und Dateien aus Root mit PHP möglich?
Erstellt am 21.10.2008
Im Beitrag von megacarsIT steht bereits eine nahezu komplette Lösung. Du musst lediglich eine PHP-Datei anlegen und diese per Apaches ErrorDocument 404 Befehl immer ...
10
KommentareFrage zu ACLs, Berechtigungen
Erstellt am 21.10.2008
Hallo Günther, danke, das wars. Ich hatte bei den Freigabeberechtigungen bisher nur den Eintrag Jeder mit Vollzugriff. Die Felder für Berechtiungen ändern sind jetzt ...
4
KommentareFrage zu ACLs, Berechtigungen
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, ich habe alle ERSTELLER-BESITZER Einträge bis ins Wurzelverzeichnis der Partition auf dem Server gelöscht, aber neue Dateien bekommen immer noch als Besitzer den ...
4
KommentareLUSD und Web.de
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, naja Webmail ist ganz einfach eine Website über die man auf die E-Mails zugreift. Sowas bietet ja jeder Anbieter von Haus aus an. ...
3
KommentareZwei getrennte Netze mit jeweils einem Server mit einem DSL Anschluss - VPN Verbindung für Mitarbeiter
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, bei VPN ist schonmal wichtig: Beide Endpunkte einer Verbindung müssen ein eigenes Subnetz haben. Z.B: Netzwerk zuhause: 192.168.2.0/24 Netzwerk Firma: 192.168.1.0/24 Ansonsten geht ...
2
KommentareLUSD und Web.de
Erstellt am 20.10.2008
Kann man auf diesem Geräte ein E-Mail Client installieren zum Beispiel Outlook 2003 oder Thunderbird und die E-Mails von web.de herunterladen. Ich denke mal, ...
3
Kommentarewarnmeldungen bei php in formularen
Erstellt am 20.10.2008
Zitat von : als Anfänger im php ist mir die Bedeutung der Funktion isset() noch nicht so richtig klar geworden. Werde mich mal näher ...
5
KommentareW2K Server Auslagerungsdatei Probleme
Erstellt am 20.10.2008
IMHO sind alle marktüblichen USB-Sticks langsamer als eine Festplatte von Anno 1995. Selbst SSD-Platten bieten heute noch keinen relevanten Vorteil. ...
7
KommentareAlle Sonderzeichen in dem ganzen Quelltext ersetzten
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, so wie ich dich verstanden habe möchtest du eine von PHP erzeugte Seite am Ende des Scripts durch PHP selbst wieder filtern. Das ...
1
Kommentarwarnmeldungen bei php in formularen
Erstellt am 20.10.2008
So, ich habe an deinem Script mal ein paar kleine Änderungen gemacht: Dennoch würde ich es auch so nicht produktiv einsetzen! Hier ein paar ...
5
Kommentarewarnmeldungen bei php in formularen
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, mal abgesehen davon, dass das hier das falsche Forum ist hat dein Script eine schwerwiegende Probleme. Aber um auf deine konkrete Fragestellung einzugehen: ...
5
Kommentare256 Zeichen für Ordner und Dateien
Erstellt am 20.10.2008
Zitat von : Wenn ich aber schon 50 Zeichen verwendet habe bevor ich die Freigabe erstelle dann kann der Client weitere 256 Zeichen machen ...
4
Kommentare256 Zeichen für Ordner und Dateien
Erstellt am 20.10.2008
Hallo, das ist keine Beschränkung vom Windows Explorer sondern vom NTFS-Dateisystem. D.h. auch wenn ein Benutzer einen Pfad als Z:\ mountet muss der Server ...
4
KommentareSMC 6924M managen?
Erstellt am 19.10.2008
Zumindest bei HP ist es so, dass man ein paar mal Enter drücken muss bevor eine Konsole erscheint. Hast du das schon probiert? ...
5
Kommentarebin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!
Erstellt am 19.10.2008
->E: kontte packet ndiswrapper-common nicht finden Das kann zwei Gründe haben: a) Deine Paketlite ist nicht aktuell. Die kannst du mit "sudo apt-get update" ...
11
Kommentaregroße datenpakete senden
Erstellt am 19.10.2008
Und wenn du mit den Antworten zufrieden bist den Beitrag bitte oben oder unten als gelöst markieren :) ...
6
Kommentarebin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!
Erstellt am 19.10.2008
Prinzipiell müsstest du der Eigentümer sein, NUR: /usr/bin ist ein Systemordner. Der MUSS aus Sicherheitsgründen root gehören. Außerdem musst du aufpassen wie du chmod ...
11
Kommentarebin irgendwie kein root (admin) nach installation glaub ich!
Erstellt am 19.10.2008
Hallo, stimmt du bist unter Linux normalerweise nie Root - aus Sicherheitsgründen. Den "Superuser" benutzt man nur wenn man etwas am System ändern muss, ...
11
KommentareZuviele Daten gleichzeitig bremsen RAID-Controller?
Erstellt am 17.10.2008
Hallo, während FRS läuft erhalte ich dann durchschn. die Werte: Übetragungen/s: 39 Mittlere Bytes/Übertragung: 13'500 Aktuelle Warteschlangenlänge: 3,3 Leerlaufzeit: 0,01 Die Prozessorzeit ist < ...
5
Kommentare301 Redirect von Verzeichnissen und Dateien aus Root mit PHP möglich?
Erstellt am 17.10.2008
Tu das :) Für deine ursprüngliche Beschreibung würde reichen. ...
10
Kommentareapache virtuelle hosts mit vhosts.conf
Erstellt am 17.10.2008
Es funktioniert ja nur nicht, wenn ich die http-vhosts.conf aktiviere, sonst gehts ja. Weil die VHosts alle normalen Hosts auf dem Server überschreiben. Es ...
9
KommentareZuviele Daten gleichzeitig bremsen RAID-Controller?
Erstellt am 17.10.2008
Hallo, wir haben 3 Platten a 500GB im RAID5 und eine Hot Spare (Normale 7200 PRM SATA-Platten). FRS ist der Dateireplikationsdienst. Der sorgt in ...
5
KommentareAlle Roaming-Pfade auf DFS umschreiben
Erstellt am 17.10.2008
Danke Günther! Super Tipp. Erledigt das ganze in ein paar Minuten. Man muss nur alle Benutzer auswählen und als Profilpfad \\domain\share\profile\%'sAMAccountName'% eintragen. ...
2
KommentareVirtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, 1. mehrere IPs sollte ja kein großes Rätsel sein. Einfach über das "+" in den Netzwerkeinstellungen ein neues Interface auf Basis von Ethernet ...
9
Kommentare301 Redirect von Verzeichnissen und Dateien aus Root mit PHP möglich?
Erstellt am 16.10.2008
Bevor wir gleich die Holzhammer wie mod_rewrite und PHP auspacken. Apache selbst kann auch Weiterleitungen: ...
10
KommentareRechner nicht Pingbar
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, das hört sich ganz typisch nach Windows Firewall an. Guck doch bitte noch mal in den Systemeinstellungen ob die wirklich aus ist. Notfalls ...
8
KommentareZeile 100 an Zeile 1 anfügen,...
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, ich kann dir nur die Lösung für Arme-Leute-Perl (PHP) sagen (ungetestet): Vielleicht bringt dich das ja auf eine Idee ...
3
KommentareTool für die Linux Console um Dateien per sFTP oder SCP zu VERSCHIEBEN
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, rsync kann auch über SSH arbeiten und SFTP läuft ja auch über SSH, sollte also eigentlich gehen. ...
5
KommentareVirtualsierung von Linux auf PowerMac unter MacOSX 10.5 Server
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, muss es wirklich Virtualisierung sein? Du könntest dem OSX-Server einfach eine weitere IP geben, die Linux-Server in einen eigenen Ordner installieren und nur ...
9
KommentareVia VBS Laufwerk verbinden inkl Passwort und Benutzer eingabe
Erstellt am 16.10.2008
z.B. mit VBS wenn du den Internet Explorer zu Hilfe nimmst: Laufwerke mappen sieht aber in VBS etwas anders aus als in Batch. ...
36
KommentareKeywords aus einem Text filtern
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, wenn du prüfen willst ob ein String bestimmte Zeichen enthält bleibt dir nicht viel mehr übrig als einen Array und strpos zu benutzen. ...
1
KommentarDomain Netzwerk wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 16.10.2008
Hallo, ich würde die "Netzwerkumgebung" so weit wie möglich umgehen. Erfahrungsgemäß hat man im Casino bessere Chancen, dass es funktioniert. Binde doch einfach die ...
7
Kommentareapache virtuelle hosts mit vhosts.conf
Erstellt am 15.10.2008
Nein. Vor dem ersten <VirtualHost *:80> steht nur das "Kommentargedöns". Die Zeile NameVirtualHost *:80 muss vor dem ersten VHost kommen. ...
9
KommentareMeine Adaptec 3000S hört nicht auf mit einen dauer pipsen
Erstellt am 15.10.2008
Am Besten du suchst dir erstmal das Handbuch vom RAID-Controller im Internet raus, da wird das Vorgehen in so einem Fall erklärt sein und ...
6
KommentareExchange Server - Sichere emails abholen
Erstellt am 15.10.2008
Hallo, ich habe zwar keine Ahnung von Exchange, aber es gibt wohl ein Programm namens Popcon was die E-Mails per POP3 von einem anderen ...
4
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.