
Problem mit Webseiten auf .eu und .be Domänen
Erstellt am 16.02.2011
Du machst ja keine konkreten Angaben aber vielleicht ist es: ...
3
KommentareHintergrundsparitätsinitialisierung - Wie lange kann das dauern?
Erstellt am 16.02.2011
Im Offline-Modus und mit 12 Platten würde ich über den Daumen mal 8-18h sagen und im Hintergrundmodus 4-7 Tage, aber das ist nur geschätzt. ...
1
KommentarSBS 2008 fehlt sysadmin? was nu
Erstellt am 16.02.2011
Der SBS 2008 deaktiviert standardmäßig das Admin-Konto und legt bei der Installation ein Konto mit ähnlichen Rechten an. Unterschied: Für das Konto greift UAC. ...
8
KommentareWieso brauche ich eigentlich einen Server?
Erstellt am 16.02.2011
Ich habe persönlich eine ganz einfache Regelung: Alles was mehr als ein Client ist sollte einen Server haben (Foundation oder später Standard/Enterprise). Warum? Verwaltungsaufwand ...
11
KommentareRDT zwischen zwei Netzwerksegmenten, die via Routing und RAS miteinander kommunizeiren
Erstellt am 16.02.2011
Wie kann ich mit dem bestehenden VPN , dass mich von aussen mit dem 192.168.0.x LAN verbindet, mittels RDT auf das 192.168.119.x LAN zugreifen? ...
5
KommentareVPN Authentifizierung über USB-Stick o.ä (kostengünstig)
Erstellt am 16.02.2011
20€ kostet eine moderne Smart-Card mit nativen Support wenn man sie einzeln kauft. ...
5
KommentareVideo Portal Projekt - wie fängt man an, was braucht man
Erstellt am 16.02.2011
Übrigens, der größte deutsche VOD-Anbieter (neben den Filmseiten, die erst wesentlich später kamen) ist afaik (vor einigen Jahren hatten die mehr Traffic als iTunes ...
14
KommentareVideo Portal Projekt - wie fängt man an, was braucht man
Erstellt am 16.02.2011
Mal abgesehen davon, dass es auch RMTP-Rekorder gibt: Screenrecorder sind eine ganz tolle Erfindung und lösen all die Probleme ohne weitern Aufwand. Ich sage ...
14
KommentareNamensauflösung nur per Proxy, nicht per DNS
Erstellt am 15.02.2011
auf und zeigt die Internetseite an. Das ist ein schwerer Konzeptionsfehler! Wenn ich sowas sehen würde, würde ich sofort den Stecker ziehen. Dass heißt ...
17
KommentareProxy mit User Logging
Erstellt am 15.02.2011
die OneClickHoster haben das doch schon lange abgelöst und man kann einfach über http leechen auch da kommt die Industrie nicht an die IPs, ...
10
KommentareWie funktioniert die Weiterleitung von einem privaten Netzwerk zum Internet
Erstellt am 15.02.2011
Dann erklär doch mal woher der Homerouter alle Ips der Webseiten hat? Hat er wohl im Speicher mh? Es hat trotzdem nichts mit der ...
11
KommentareWie funktioniert die Weiterleitung von einem privaten Netzwerk zum Internet
Erstellt am 15.02.2011
Darum steht da oben (Darstellung vereinfacht) Ob sowas geht ist streng vom Layer 4 Protokoll abhängig. TCP und UDP benutzen Ports und können das, ...
11
KommentareWie funktioniert die Weiterleitung von einem privaten Netzwerk zum Internet
Erstellt am 15.02.2011
Streich die Antwort von Xaero, die hat nichts mit der Frage zu tun. Was die Frage angeht: Dein Router hat intern eine Tabelle: (Darstellung ...
11
KommentareVariable nicht vorhanden?
Erstellt am 14.02.2011
Warum geht das nicht? Weil du was falsch machst. Ja, eine bessere Antwort bekommst du nicht solange du uns nicht genug Infos gibst. ...
5
KommentareProxy mit User Logging
Erstellt am 14.02.2011
Mir ist zb. die Appliance von "Time for Kids" bekannt allerdings kostet das ganze Packet 2000 € was in dem knapp bemessenen Bildungsbudget einfach ...
10
KommentareVideo Portal Projekt - wie fängt man an, was braucht man
Erstellt am 14.02.2011
Die Videos sollten nicht heruntergeladen werden können, da nach dem Kauf eines Videos, durch den User, nur eine kurze Zeit möglich ist, die Videos ...
14
KommentareHP-Probook 6450b u. Dockinstation mit 24-Zoll-Monitor brauchbar?
Erstellt am 14.02.2011
Aber 9120*10980 Den Chipsatz der die Auflösung schafft möchte ich haben >:-) ...
7
KommentareAutomatisches Testen für Desktop- und Webanwendungen
Erstellt am 14.02.2011
Für Web-Apps gibt es auch Selenium und für den Mac "Fake". ...
1
KommentarWLAN mit starker Signalstärke
Erstellt am 14.02.2011
So what? Das sind alles lustige Bastelprojekte um zu zeigen, was technisch möglich ist. Im produktiven Einsatz hat keins davon Platz. Hast du dir ...
10
KommentareProxyserver-Beratung
Erstellt am 14.02.2011
Ich bin mit dem ISA/Forefront TMG recht zufrieden. Der kann mittlerweile auch HTTPS-Traffic inspizieren und über verschiedene Module (bzw. Angebote von Microsoft) Content-Filterung machen. ...
10
KommentareWLAN mit starker Signalstärke
Erstellt am 14.02.2011
Aha und was soll die Küchenrolle nützen wenn so eine Antenne auf einem Dach Wind,Regen,Schnee, etc. standhalten muss? ...
10
KommentareIsa 2000 und Win2003 dahinter einen Webserver mit Win2008 ?
Erstellt am 13.02.2011
Stichwort: (Web)serververöffentlichung ...
1
KommentarWLAN mit starker Signalstärke
Erstellt am 13.02.2011
200m schafft jeder Home-AP, aber nicht mit Häusern dazwischen. Das schaffst du mit WLAN auch mit den richtigen Antennen nicht mehr im legalen Bereich. ...
10
KommentareOpenVPN vs. WebDAV
Erstellt am 11.02.2011
OpenVPN vs. WebDAV Das ist ein Vergleich zwischen Tee und Schnitzel. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. OpenVPN ist Verschlüsselungsprotokoll - mit Dateifreigabe hat das ...
3
KommentareInformatikraum statische Ips?
Erstellt am 09.02.2011
Macht es Sinn, statisches IPs zu vergeben, um mehr Geschwindigkeit zu erhalten? Zwischen diesen zwei Dingen gibt es keinen Zusammenhang! Natürlich machen in verwalteten ...
11
KommentareComputer aus zwei Vlan s anzeigen
Erstellt am 09.02.2011
Broadcasts allerdings dürfen nicht über Netzwerkgrenzen hinweg transportiert werden! Deshalb werden Anfragen an die PCs im jeweils anderen VLAN nicht weitergegeben und diese schicken ...
6
KommentareFachinformatiker Systemintegration Projektantrag wurde abgelehnt
Erstellt am 09.02.2011
Warum soll ein MAC-Server energiesparender sein als ein Windows-Server? Und vorallem: Was ist ein MAC-Server? Mac ist kein Akronym sondern die Abkürzung für Macintosh ...
12
KommentareIspCP nicht über IP erreichbar
Erstellt am 08.02.2011
Der Trick ist die "00". Wenn Apache mit Vhosts arbeitet und keinen passenden VHost für einen Server findet, dann nimmt es immer den zuerst ...
15
KommentareInclud verzeichnisübergreifend
Erstellt am 08.02.2011
Ein Beispiel: Oder Natürlich hilt nix gegen saubere Programmierung :) ...
9
KommentareHP Procurve 1700-24 oder vergleichbar?
Erstellt am 07.02.2011
Der 1700-24 ist ein 100 Mbit-Switch, der 1810-24G kann an allen Ports Gigabit. Dual Personality sind Ports die man entweder für Kupfer-Kabel oder für ...
6
KommentareWLAN Zugriff für über 500 Clients
Erstellt am 07.02.2011
Ein AP schafft 20-50 User (wenn die alle nichts machen ;-)) Xirrus bietet aber speziell Lösungen indem sie bis zu 16 APs in ein ...
6
KommentareJava Programm in CMD öffnen
Erstellt am 06.02.2011
5
KommentareEindeutige ID in PHP (MySQL) erzeugen?
Erstellt am 05.02.2011
PHP ist kein Multithreading-System und mysql_insert_id bezieht sich immer auf das letzte INSERT der aktuellen Verbindung. Auch wenn zwischen deinem Insert noch 100 weitere ...
6
KommentareMySQL PHPMyAdmin unter Ubuntu 10.10 installieren
Erstellt am 04.02.2011
Offensichtlich hast du sie nicht richtig gelesen, denn schon beim ersten Ergebnis steht etwas mehr als "phpmyadmin installieren": Du hast wahrscheinlich einfach den MySQL-Server ...
4
KommentareMySQL PHPMyAdmin unter Ubuntu 10.10 installieren
Erstellt am 04.02.2011
Mit einem Paketmanager arbeiten heißt nicht, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen! Du hast wahrscheinlich einfach den MySQL-Server nicht gestartet und je nach Distri fehlt ...
4
KommentareWas darf man alles in Session Variablen packen und wie viel?
Erstellt am 04.02.2011
PHPs Session-Mechanismus basiert darauf, dass der User einen Key bekommt, der einer Datei auf der Festplatte entspricht, die serialisierte PHP-Daten enthält. Du kannst also ...
12
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 04.02.2011
Erziehung kannst du hier streichen. Es gibt keine Möglichkeit irgendeinem Schüler nachzuweisen, dass er es war - so schlau sind die auch. Selbst wenn ...
26
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 03.02.2011
fisi-pjm: Es geht darum, dass sich die Schüler an die Schullaptops setzen auf denen der Key gespeichert ist und ihn da klauen und auf ...
26
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 03.02.2011
Wie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen? Gib das Projekt auf, das wird zu kompliziert. Dazu müsstest du verhindern, ...
26
KommentareProbleme mit dem D-Link DFL-800
Erstellt am 03.02.2011
danach folgen noch einige hyroglyphen Dann benutzt du den falschen Speed. Geh mal hoch bis auf 115200 ...
2
KommentareEigene Website - Wiki, Community, Webshop mit HTML, CSS und PHP
Erstellt am 02.02.2011
ohne ein CMS - Programm sondern ausschlie?lich mit HTML, CSS sowie PHP Und jetzt rate mal womit Wikis, Communities, Webshops und CMSe geschrieben werden. ...
7
KommentareMysql fehlercode per php auslesen
Erstellt am 02.02.2011
Meinst du den aktuellen Fehler? mysql_errno() ...
4
KommentareRouting mit drei Punkten
Erstellt am 02.02.2011
. Es könnte aber durchaus sein, das diese nur policybased VPN können - sprich sich ausschließlich an die Vereinbarung aus der Phase2-Policy halten. Jetzt ...
7
KommentareRouting mit drei Punkten
Erstellt am 02.02.2011
Also sieht dein Aufbau jetzt so aus oder wie? Dann trägst du einfach jeweils die Standorte über Kreuz in der Routingtabelle nochmal mit höherer ...
7
KommentareInter VLAN Routing zwischen HP und Cisco
Erstellt am 01.02.2011
Aus dem Kopf für HP: ...
4
KommentareWen interessiert eine Sicherheitslücke (nicht)...
Erstellt am 01.02.2011
Kleines Update. Die Antwort des BSI ist heute gekommen und war sinngemäß: Wir kennen die Software nicht und wollen sie auch gar nicht kennen. ...
9
KommentareRouting mit drei Punkten
Erstellt am 01.02.2011
Entweder du nimmst OSPF oder du baust dir manuell noch die alternativen Routen ein. ...
7
KommentareCertmgr.msc sichern
Erstellt am 01.02.2011
Strg+A Aufgaben Exportieren ??? ...
2
KommentareBintec Funkwerk x2250 NAT Loopback ermöglichen
Erstellt am 31.01.2011
Das ganze läuft auch noch unter Tromboning. Ja Funkwerk kann es nicht, die Diskussion hatte ich mit denen auch schon. ...
9
KommentareDesignfrage - Interne Netzwerkkarte für externe Firewall?
Erstellt am 31.01.2011
entweder über ein Subnetz aus der DMZ Richtig. und die Clients haben die externe FW direkt als GW hinterlegt. Nein, abgesehen davon, dass das ...
6
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.