
Routing durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Erstellt am 08.04.2010
Die Webveröffentlichungsregel brauchst du immer, egal ob NAT oder Routing-Modus. ...
7
KommentareDummy Linux Frage, welches OS für Socks5-Proxy? openSUSE 11, centOS 5, debian 5, ubuntu 8
Erstellt am 08.04.2010
Ich benutze bei Servern immer debian. Das aber mehr aus Faulheit, als aus definitiven Gründen - ich weiß halt bei debian wo die Dateien ...
11
KommentareZugriff für Administratoren Grp aufs Userverzeichniss per GPO
Erstellt am 07.04.2010
Darauf erhalten Admins automatisch die Vollzugriff-Rechte (geerbt). Lediglich beim Profilordner muss man das zusätzlich aktivieren. ...
4
KommentareComputeranmeldung - Netzwerk braucht zu lange
Erstellt am 07.04.2010
Ist am Switch auf den Edge-Ports STP aktiviert? Ist die Richtlinie "Auf Netzwerk warten" aktiviert (wobei das eigentlich nur XP betrifft)? ...
4
KommentareRouting durch Forefront Threat Management Gateway (TMG)
Erstellt am 07.04.2010
Muss ich auf dem Lancom ein Portforwarding einrichten? Ja Muss dieses Portforwarding auf die externe IP Adresse des Forefront TMG gehen?also auf die 198.168.20.1? ...
7
KommentareDomäne auf 2008 R2 hochziehen mit Adprep - aber kein Win 2003 64Bit Server....
Erstellt am 07.04.2010
(zurückgezogen) :) ...
3
KommentareAbsturz Netgear ProSafe VPN Firewall FVS318v3 wöchentlich
Erstellt am 07.04.2010
und da hast du noch Glück, dass es kein FVS124G war. ;-) ...
7
KommentareCrontab zeigt keine Wirkung
Erstellt am 06.04.2010
Die Zeile kann nicht funktionieren, weil für cron nicht dein Working Directory definiert ist. Du hast aber bei deinem Script schon ausgeführt? ...
8
KommentareBestimmte IPs per Script abfragen und per mail Warnen bei Ausfall
Erstellt am 06.04.2010
Ja, was ist groß. Zum Thema: Scherz bei Seite. Wir überwachen ein WLAN-Netz mit ca. 100 Geräten mit Dude von Mikrotik. ...
6
KommentareTool zum Bandbreite drosseln (Simulieren von verschiedenen Leitungen)
Erstellt am 06.04.2010
Ein kleiner Mikrotik-Router ist ja nicht so teuer und die Bandbreitendrosselungen kann man sich dort als Queues konfigurieren, die man dann einfach per Klick ...
5
KommentareWLAN Authentifizierung über WLAN bereitet Probleme
Erstellt am 06.04.2010
Der Client vertraut aber schon der CA des Servers? Sprich du hast das öffentliche CA-Zertifikat importiert? ...
4
KommentarePhänomen! Case Abfrage...
Erstellt am 06.04.2010
Dein Problem liegt darin, dass du etwas mit switch machst, was PHP nur erlaubt weil es so eine saloppe Syntax hat. Du musst dir ...
3
KommentarePHP 5.2 auf SuSE Linux 10.0 ?
Erstellt am 06.04.2010
Paketverwaltungdas einzige was man verliert wenn man die nicht benutzt sind Sicherheitslücken >:-) * das hat debian ja nun schon 2x prima unter Beweis ...
3
KommentareImagecopy zeichnet nur schwarze Bilder
Erstellt am 05.04.2010
Und jetzt schauen wir uns mal die Doku an: Und was du geschrieben hast: Na, siehst du den Fehler? Du kopierst die Stelle 1024-2048,768-1536 ...
5
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Also VID_046D kennen die schonmal nicht Die PCI Hersteller-IDs werden von der PCI-SIG vergeben. Die USB Hersteller-IDs werden vom USB-Forum vergeben. Das die nicht ...
27
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Sowas wie pcidatabase.com wäre schon nett. Das Problem ist, dass eine VID/PID-Kombination nicht unbedingt auch nur ein einziges Gerät ist ...
27
KommentareLeere Seite mit Frames
Erstellt am 05.04.2010
Syntax-Fehler: Es gibt immer nur ein Body-Element und es steht immer unterhalb von html! ...
8
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Weil sich das USB Forum halt gegen eine offene Liste entschieden hat. Hier gibt es eine inoffizielle Liste: und hier gibt es die offizielle ...
27
KommentareUnbekannt Hardware unter Windows mit dem Gerätemanager identifizieren
Erstellt am 05.04.2010
Dein Gerät ist ein Logitech "G15 Refresh Keyboard". Google < 1 Minute ...
27
KommentareZeilenumbruch per PHP verhindern
Erstellt am 05.04.2010
Arano: Kleiner Fehler in deinem Beispiel: Die einfachen AZ würden \n natürlich nicht umwandeln und es würde in der Ausgabe als String stehen :) ...
9
KommentareWlan über ca. 300m
Erstellt am 05.04.2010
Letztendlich muss man sowas sorgfältig planen, vorbereiten, montieren und dann erproben. Bei 15km+ stimme ich dir da zu. 300m sind aber keine Strecke die ...
5
KommentareEine einzelne Anwendung virtualisieren
Erstellt am 05.04.2010
das soll am besten nichts kosten. (Wie immer) Dann wechsel auf Linux und nimm XDMCP. Ne mal ehrlich: Kostenlos kommst du da nicht raus ...
3
KommentareDauernd falsche DNS-Einträge, die auf unsere Domain verweisen
Erstellt am 03.04.2010
zu 1. das heißt, auf UNSEREM Server ist etwas falsch konfiguriert? Von falsch konfiguriert habe ich nie was gesagt. Aber ja: Du musst auf ...
9
KommentareWie komme ich mit allen Servern in Internet?
Erstellt am 03.04.2010
Wo ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einer LAN-Karte und einer WAN-Karte? Ich sehe da keinen. Und ich verstehe auch nicht warum ...
11
KommentareDauernd falsche DNS-Einträge, die auf unsere Domain verweisen
Erstellt am 03.04.2010
1. kann man solche falschen DNS-Verweise dauerhaft und sicher verhindern? Was muss ich dafür tun? Sicher. Entweder Apache umkonfigurieren oder in PHP was zusammenschnipseln. ...
9
KommentareMittels grep nach Dateien suchen, die String enthalten
Erstellt am 02.04.2010
Warum nicht einfach? Spotlight durchsucht ja auch Dateiinhalte. ...
2
KommentareFestplatte nicht initialisiert trotz RAID 5?
Erstellt am 02.04.2010
Man dürfte also, bis auf ein rotes Lämpchen, keinerlei Auswirkung bemerken? Richtig. Ich würde mal sagen du hast beim Setup des RAIDs einen Fehler ...
4
KommentareGruppenrichtlinie - Account nach mehren falschen Passwörtern sperren?
Erstellt am 02.04.2010
Lass ihn Administrator heißen Nö, ich nenne den auch immer um. Von "administrator" auf "admin" – erspart die Schreibarbeit :) ...
7
KommentareBackup Problem mit Lancom 1721 VPN
Erstellt am 01.04.2010
Leider musste ich dafür die Netze anpassen, so dass sich nun auf beiden Seiten das Netz 192.168.10.0/24 befindet und sich die Geräte im gleichen ...
8
KommentareSichern eines Webspaces per PHP
Erstellt am 01.04.2010
Per PHP eine Seite zusammenzupacken und irgendwo hinzuladen ist nicht das Problem. Das Problem ist das Memory Limit und Execution Limit was jeder Hoster ...
6
KommentareFotigate 80C 2. https Portfreigabe
Erstellt am 31.03.2010
Kann mann den standart https port 443 überhaupt auf einen anderen umleiten? Ja, ohne Probleme. ...
12
Kommentare(GELÖST) Speedport W 722 V als DSL Modem - No PPPoE Service Detected
Erstellt am 31.03.2010
Naja, um es mal mit Switch-Konfiguration zu sagen, denke ich passiert hier im Speedport folgendes: Wobei an LAN1 der PC hängt und LAN2 der ...
6
KommentareMac soundschema
Erstellt am 31.03.2010
3
Kommentare(GELÖST) Speedport W 722 V als DSL Modem - No PPPoE Service Detected
Erstellt am 31.03.2010
Ne Breitbandverbindung vom PC funktioniert allerdings, Was meinst du damit? Wenn du einen PC an dein "Modem" ansteckst und da den PPPoE-Client benutzt funktioniert ...
6
KommentareInternet - welche Techniken für mehr Bandbreite (KMUs)
Erstellt am 31.03.2010
Eieiei, das sind ja Preise. Ich komme da mit 2 DSL Modems a 4€ und einem MT-Router auf knapp 100€ + monatliche kosten für ...
10
Kommentare2 Webserver IIS und Apache auf SBS2003
Erstellt am 30.03.2010
Nützt dir aber hier nichts, weil du beide Server nur an eine IP-Adresse (nicht einen DNS-Namen) binden kannst und pro IP-Adresse:Port kann es nur ...
4
KommentareFrame Weiterleitung auf Subdomain - Hauptdomain soll nach Weiterleitung stehen bleiben
Erstellt am 30.03.2010
Es gibt keine Lösung. Wenn du die ursprüngliche Seite nicht anpassen kannst, hilft dir nur ein Forward-Proxy. Das ist ein eigenes Programm (pound,Varnish,etc.) und ...
14
KommentareViele Festplatten clonen
Erstellt am 30.03.2010
Es gibt zwei Möglichkeiten: a) Rechner anschließen und Acronis starten (so mache ich das, der Spaß dauert ohnehin länger) b) Festplatten ausbauen Für a) ...
23
KommentareSVN Äste IP Range Access steuern?
Erstellt am 30.03.2010
Das ist vielleicht noch möglich, wenn du SVN über Apache benutzt und dort mod_authz_host benutzt, damit lassen sich IP-Ranges steuern. ...
3
KommentareFrame Weiterleitung auf Subdomain - Hauptdomain soll nach Weiterleitung stehen bleiben
Erstellt am 30.03.2010
So, ich habe mir das mal angeschaut. Das Problem ist genau das, was ich in meinem Nachsatz beschrieben habe: Im Quelltext deiner Seite befindet ...
14
KommentareFrame Weiterleitung auf Subdomain - Hauptdomain soll nach Weiterleitung stehen bleiben
Erstellt am 30.03.2010
So wird das nix. Schick mir bitte die URL der Seite per PN, dann schaue ich es mir mal an. ...
14
KommentareDSL Routerberatung - Hab ihr Ideen
Erstellt am 30.03.2010
Es ist ein R3000 (ohne w) welche HW-Rev. kann ich dir grade nicht sagen. Gründe warum ich das Gerät hasse sind: Die Weboberfläche, bei ...
13
KommentareFrame Weiterleitung auf Subdomain - Hauptdomain soll nach Weiterleitung stehen bleiben
Erstellt am 30.03.2010
-> Weil ich über den Aufruf von Inhalten erkennen kann, welches CMS System verwendet wird und das möchte nicht jeder. Sorry, aber das ist ...
14
KommentareHardware für große LAN-Party
Erstellt am 30.03.2010
Unser Budget beträgt nun insgesamt 700€. Jetzt mal ernsthaft. Die Switches die du oben vorschlägst sind alles sog. Soft-managed Switche. Die haben ein Interface, ...
15
KommentareFrame Weiterleitung auf Subdomain - Hauptdomain soll nach Weiterleitung stehen bleiben
Erstellt am 30.03.2010
Aus Sicherheitsgründen für mich gar nicht so schlecht, da man die Aufrufe der IDs für den jeweiligen Content nicht sieht. Bitte was? Was u. ...
14
KommentarePC im LAN erreichen unter lan.werbserver
Erstellt am 30.03.2010
7
KommentareWebsite im Betrieb nicht mehr erreichbar
Erstellt am 30.03.2010
werden wohl nicht drumrum kommen, den Server neu aufzusetzen. Und dann bitte gleich richtig. Korrekte Namensschemas sind ad.mydomain.de oder corp.mydomain.de Dann kann man auch ...
8
KommentareDSL Routerberatung - Hab ihr Ideen
Erstellt am 30.03.2010
Meiner Meinung nach ein absolutes Profigerät zu einem vertretbaren Preis Ich habe hier einen R3000 - den Fehler würde ich kein zweites mal machen ...
13
KommentareWPA2 mit Radius und Geräte die Radius nicht unterstützen
Erstellt am 30.03.2010
Da ich mich vorher noch nicht mit Radius bzw. Microsoft IAS auseinandergesetzt habe weis ich nicht ob sich diese drei Clients trotz allem in ...
5
KommentareActive Directory User Profil bei Anmeldung neu von Server laden
Erstellt am 30.03.2010
alle müssen für diesen Profilordner die nötigen Rechte haben Wobei "nötig" "lesen, aber nicht schreiben" bedeutet :) Ich würde trotzdem nicht das selbe MAN-Profil ...
3
Kommentare
"They shine a light into my phone booth. Oh no!"
"Mein Badewasser lasse ich mir ein, wenn ich es für richtig halte"
"Social networks are to socialising what reality tv is to reality"
The Front fell off
Wollte Urlaub machen...in Irland - dann kam eine Wolke.
(This space intentionally left blank.)
Das sieht nur so aus als würde ich arbeiten - ich schlafe hier.
Nein, ich habe keine Ahnung - ich tue nur so.