
W2k8 + W2k12 -Domänen Vertrauensstellung - Gruppen
Erstellt am 26.10.2016
Hi, Für die Verwendung von Gruppen zwischen einem trust benötigst du Domänen-lokale Gruppen, die universellen funktionieren hier nicht. Hier ist der MS Artikel zu ...
3
KommentareSBS 2011 und 2012R2 DC error
Erstellt am 26.10.2016
Hi, Du solltest erst das Problem beheben und dann sauber migrieren. Wurden FSMO-Rollen vom sbs auf den 2012er verschoben? Wenn ich dich richtig verstanden ...
17
KommentareAD Server 2016
Erstellt am 26.10.2016
Hi, Der Versionsnummer nach, hast du auf jeden Fall das richtige Release. Update die Kiste mal und versuchs nochmal. LG ...
8
KommentareAD Server 2016
Erstellt am 26.10.2016
Hi, Verrätst du uns auch die VersionsNr deines Windows Server 2016? LG ...
8
KommentareFrage wegen Partitionen ändern
Erstellt am 26.10.2016
Hi, du kannst mit Windows-Boardmitteln nur eine Partition vergrößer hinter der nicht-zugewiesener Speicherplatz vorhanden ist , da du aber eine Partition hinter C: hast, ...
5
KommentareExchange 2016 aus AD sauber entfernen
Erstellt am 26.10.2016
Hi, Hast du den MS-Artikel zum entfernen von Exchange 2016 schon angewendet? LG ...
11
KommentareHyper V nur Partitionen, nicht ganze Festplatte einbinden. Wie läuft das mit der Datensicherung?
Erstellt am 26.10.2016
Moin, gibt nur eine Möglichkeit: Lass es und hör auf den Kunden zu verarschen, du kannst doch nicht ohne Basiswissen dem Kunden ein Produkt ...
8
KommentareAPC Network Management Card 2 Installation
Erstellt am 25.10.2016
Hi, Wenns APC is dann kommt auf die physikalischen Server PowerChute von APC, das kann du dann nach Bedarf konfigurieren, was die Server machen ...
6
KommentareESET Smart Security 9.0.402.1 sperrt nach wenigen Minuten DNS Auflösung
Erstellt am 21.10.2016
Hi, Hast du die Software frisch installiert oder war die schon die ganze Zeit drauf und es ging mit einem Mal nicht mehr? Was ...
3
KommentareKann ich meinen Server an einen 10 Gbit Uplink Port anschließen ?
Erstellt am 21.10.2016
Hi, Ja kannst du problemlos mit hochwertigen Kabeln. LG ...
6
KommentareAuf Domäne in Hyper-v von anderer Domäne zugreifen
Erstellt am 21.10.2016
Hi, Warum migrierst du die alte Domäne nicht? Dann kannst du doch alle User und Berechtigungen behalten! Es sei denn du hast die 2012er ...
3
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 20.10.2016
Genau, je nach Anforderung der Systeme, die du drauf laufen lassen willst. Wenn du eher auf Performance setzt, aber nicht so viel Platten Kapazität ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 19.10.2016
Für eine performante VMware Umgebung tun es auch 15k SAS Platten. Außerdem empfiehlt es sich nicht, aus kostengründen unsupportete Hardware einzusetzen, wenn der Controller ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 19.10.2016
Also laut quicspecs passen auch 800GB SAS Platten rein wenn man das nötige Kleingeld hat. Rein aus Interesse: Was hast du denn für einen ...
10
KommentareDL 380 G7 E SSD aufrüsten?
Erstellt am 19.10.2016
Hi, Das steht im Handbuch deines Festplatten-Controllers. Den beschriebenen Server gibt's in X Ausführungen. LG ...
10
KommentareWann wurde Windows aktiviert
Erstellt am 19.10.2016
Hi, Das installationsdatum findest du, wenn du die cmd als admin ausführst mit dem Befehl "systeminfo". Beim Datum der Aktivierung kann ich dir leider ...
19
Kommentare18 Standorte via IPSEC VPN verbinden
Erstellt am 18.10.2016
Hi, In der Größenordnung ist es evtl schon eine Überlegung wert auf MPLS zu setzen, wenn euch euer Provider das zur Verfügung stellen kann. ...
26
KommentarePfSense - uPNP Service WAN nutzen für PCP,IGD Nutzung
Erstellt am 18.10.2016
Um das nochmal verständlich zu machen: Machst dein ISP dein NAT weil du nen DS-Lite Anschluss hast wirds nichts mit Portforwarding, auch nicht per ...
8
KommentareCisco Switche im LAN aufspüren
Erstellt am 18.10.2016
Hi, naja ohne Zieladresse wird das über LAN auch mit Putty nichts. Wohin soll sich Putty denn verbinden wenn du ihm kein Ziel gibst? ...
31
KommentarePfSense - uPNP Service WAN nutzen für PCP,IGD Nutzung
Erstellt am 18.10.2016
Hi, ruf bei dem Provider an und sag denen, dass du eine eigene IPv4 Adresse benötigst. Die werden dir dann sagen was das kostet, ...
8
KommentareRESOLVE: Cannot resolve host address: vgw102081.bit-it.com: Der angegebene Host ist unbekannt
Erstellt am 17.10.2016
Hi, Kann es sein, dass die Adresse "vgw102081.bit-it.com" gerade ganz neu ist? Wenn ja, war sie vermutlich noch nicht allen DNS-Servern im Netz bekannt, ...
21
KommentareRESOLVE: Cannot resolve host address: vgw102081.bit-it.com: Der angegebene Host ist unbekannt
Erstellt am 17.10.2016
Hi, was sagt denn dein Nslookup dazu? LG EDIT: Ich kann das Ding auflösen ...
21
KommentareRemote Verwaltungstool (active directory-benutzer und computer) vom Client mit anderem User ausführen
Erstellt am 17.10.2016
Hi, Einfach Shift+Rechtsklick auf das gewünschte Icon, dann kannst du als "Administrator" oder "als anderer Benutzer" ausführen im Kontextmenü auswählen. LG ...
4
KommentareErste Richtige It für Firma und Mich :)
Erstellt am 16.10.2016
Hi, Meinst du nicht, dass das ein bisschen viel ist für eine Person und alles auf einmal, besonders wenn du das zum ersten mal ...
16
KommentareDOS Befehl um zum Beispiel Batch Dateien aus Unterverzeichnissen zu bewegen per move befehl
Erstellt am 15.10.2016
Moin erstmal Nimmst halt robocopy /move LG ...
2
KommentareLSASS.EXE verursacht dauerhaften Netzwerktraffic
Erstellt am 14.10.2016
Hi, Nimm die Maschine am besten sofort vom Netz, LSASS ist eigentlich der Local Security Authority Subsystem Service und der sollte definitiv nicht nach ...
2
KommentareWLAN-Ortung ohne Anmeldung am WLAN-Netzwerk?
Erstellt am 14.10.2016
Zitat von : DopeEx1991 Dann bitte deine neuen Erkenntnisse hier einfügen ;-) wird Erledigt! Hersteller ist in meinem Fall übrigens Aerohyve. LG ...
12
KommentareWLAN-Ortung ohne Anmeldung am WLAN-Netzwerk?
Erstellt am 14.10.2016
Hi, laut Hersteller solcher Systeme soll es wohl möglich sein die MAC-Adressen zu ermitteln ohne eine aktive Verbindung. Mehr kann ich dir in zwei ...
12
KommentarePartition auf einer virtuellen Maschine nachträglich ändern
Erstellt am 14.10.2016
Hi, solange auf der VHD keine weiteren Partitionen hinter C: liegen kannst du das einfach machen wie von emeriks beschrieben mit Boardmitteln machen. LG ...
6
KommentareRouting VLAN HP 1920 - Fritzbox 7490
Erstellt am 13.10.2016
Hi, Zitat von : In folge dessen ist es völliger Unsinn den Port als Trunk zu klassifizieren. Das zeigt eher das deine Switch Konfig ...
11
KommentareHP 5510 - HP 2920 Links mit zwei verschiedenen speed trunken
Erstellt am 12.10.2016
Hi Dani, HP aka HPE aka Aruba hats nicht so mit einheitlicher Firmware bzw. einheitlichen Bezeichnungen. A1 steht für (nachgerüstetes) Modul in Schacht A ...
4
KommentareRouting VLAN HP 1920 - Fritzbox 7490
Erstellt am 12.10.2016
Hi, super das es nun funktioniert! Da hast du mich zwar falsch verstanden, den Port zur Fritzbox kannst du einfach als access-port mit pvid ...
11
KommentareRouting VLAN HP 1920 - Fritzbox 7490
Erstellt am 12.10.2016
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, schande über mich, hab die Routen dezent übersprungen. Mit dem Rest hast du natürlich recht. LG ...
11
KommentareRisikopotential Backup-Infrastrukur
Erstellt am 12.10.2016
Hi, kleiner Tipp, Veeam Endpoint Backup bietet Veeam mitlerweile kostenlos an. Damit kannst du Windows Hardwarekisten zuverlässig sichern und nahtlos in die Backup-Repositorys eurer ...
14
KommentareProgramme in RDP Sitzungen langsam - nicht alle user betroffen
Erstellt am 12.10.2016
Hi, wie siehts denn mit der Auslastung des Servers aus? Wie viele User arbeiten gleichzeitig auf der Maschine? Meldest du dich vom gleichen Rechner ...
5
KommentareRouting VLAN HP 1920 - Fritzbox 7490
Erstellt am 12.10.2016
Hi, erstmal hat Aqui recht und außerdem würd ich mal behaupten, dass dein Routing nicht richtig konfiguriert ist. Wie sieht denn dein Routing auf ...
11
KommentareCisco langsam hinter Fritz!box
Erstellt am 11.10.2016
Hi, was für Cisco Hardware verwendest du denn? LG ...
5
KommentareHDD Festplatte unglaublich langsam
Erstellt am 11.10.2016
Hi, verrätsts du uns denn noch wie du das getestet hast? Mal Kabel getauscht? Mal an anderem Rechner probiert? LG ...
6
KommentareNetzlaufwerk verbinden - komisches Verhalten
Erstellt am 07.10.2016
Hi, in welchem Format gibst du an deinem Notebook die Benutzerdaten ein? Da ich davon ausgehe, dass dein Windows Server nicht in einer Domäne ...
15
KommentareOutlook Abwesenheitsnachricht und Mailweiterleitung
Erstellt am 07.10.2016
Hi, verbinde mal dein Outlook mit dem Postfach und richte folgendes ein: LG ...
3
Kommentare