
Fragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 10.11.2017
Wenn Du nicht gerade riesige Datenbanken oder hunderte VM auf deinem Server betreibst: Eher nein! Der Unterschied ist zwar messbar, spielt in der Parxis ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 10.11.2017
Kann seinDie Führungsschienen sollten beim Server dabei sein. Tip: Nimm lieber die "Roller Bearing" Rckmount Kits. Sind nur ein paar € teurer aber deutlich ...
28
KommentareUSB Hub für HP Server
Erstellt am 10.11.2017
Hallo Marko. HPE supportet die (speziell für RDX Laufwerke gedachte) "Startech 2 port PCI Express SuperSpeed USB 3.0 card" in seinen Servern. Siehe: Falls ...
9
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 10.11.2017
Ja, kann man. In der "nackten Grundausstattung" hat der Gen10 einen "S100i SATA Onboard Controller" der auch RAID1 und RAID10 beherrscht. Allerdings würde ich ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 09.11.2017
Ich denke, Du hast das Ziel aus den Augen verloren und ziehst dich an unbedeutenden Details hoch! Willst du herumbasteln weil es Spaß macht, ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 09.11.2017
Zitat von : Was spricht eigentlich gegen Huawei, wenn du schon sagst bekannte und bewährte Anbieter (HP, Lenovo, Dell)? Nichts! Wenn Du einen Anbieter ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 08.11.2017
Dann gebe ich Dir den Rat, entweder beim bekannten und bewährten Anbieter zu bleiben, oder einen gleichwertigen, mit einem möglichst großen Produktportfolio zu wählen. ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 08.11.2017
Aber John Ruskin ist dir schon bekannt oder? Wenn nur der Preis für dich relevant ist: Es gibt noch viel billigere Server! Man muss ...
28
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 07.11.2017
Zitat von : Vonwegen IOPS: Warum soll es keinen Unterschied bei bspw. Installationen ausmachen, wenn eine SSD 7,000 oder 45,000 IOPS beim Schreiben hat? ...
28
KommentareLenovo will Fujitsus PC-Sparte kaufen
Erstellt am 06.11.2017
Wirklich schade! Ich hatte jahrelang mit "FSC" Servern und Storage zu tunAber die Firma ist gemessen mit Ihren Konkurrenten offenbar zu klein um zu ...
5
KommentareWo kauft ihr eure Server?
Erstellt am 06.11.2017
Um nur einige zu nennen ...
8
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 06.11.2017
Zitat von : Kann aber zum Händler selber nichts sagen :) Halte ich beide für "Graumarkt-Verticker" (Gen9. Server sind z.B. Auslaufmodelle! EOL: Januar 2018) ...
18
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 06.11.2017
Es gibt mehr, als nur ein Systemhaus ;-) Die "ganz Großen" bieten sogar Online Konfiguratoren an, mit denen man sein Wunschsystem zusammenstellen kann! Das ...
18
Kommentare36TB Online - 160TB Offline - Speicher im heimischen LAN nutzen. Wie macht man das besser?
Erstellt am 06.11.2017
Wie Icer00 bereits erwähnte kann deine Frage nicht qualifiziert beantwortet werde, da nur der Umfang, nicht aber die Art und Wichtigkeit der Daten bekannt ...
9
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 06.11.2017
Natürlich! Man kann so ziemlich JEDEN Server eines Markenherstellers bis (fast ;-) ) auf die letzte Schraube "individualisiert" geliefert bekommen. Bei HPE heist dies ...
18
KommentareFragen zur Anschaffung eines Servers
Erstellt am 06.11.2017
Zitat von : Der Preis. Ich habe ein Budget von €8000, und da will ich qualitative Komponenten einbauen, aber keine €5000 für eine NVMe ...
28
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 03.11.2017
Da bin ich absolut bei DirDie "Unsitte" nur für das OS zwei komplette Platten zu "verbrennen" um aus Ihnen ein eigenes "Laufwerk" zu bilden, ...
18
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 03.11.2017
Es liegt nicht an HPE das die Qualität der Festplatten immer geringer wirdIch halte dies eher für ein Zeichen dessen, das diese Technologie sich ...
18
KommentareHP Proliant Server und RAID Konfiguration
Erstellt am 03.11.2017
Bei einer solchen Zuisammenstellung frage ich mich zuerst: "Was willst Du mit dem Server machen"? Wie viel Storage (Netto) benötigst Du und vor allem: ...
18
KommentareAdata XPG SX6000 - NVMe-SSD mit 1.000 MBs und kaum teurer als SATA
Erstellt am 02.11.2017
Ich halte bereits die Bezeichnung "NVMe-SSD" für missverständlich! Bei diesem Speicher handelt es sich nicht um herkömmlichen "NVMe" Speicher, welcher erheblich schneller als jeder ...
6
KommentareAdata XPG SX6000 - NVMe-SSD mit 1.000 MBs und kaum teurer als SATA
Erstellt am 02.11.2017
Da gebe ich Dir recht. Aber der Begriff "Controller" sollte genauer definiert werdenAlles was sich INNERHALB des Laufwerks abspielt würde ich als "Chipsatz" beschreiben. ...
6
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 02.11.2017
Hallo Penny.Cilin Vielen Dank für deinen Thread! Ich finde Deine Information schon sehr wichtig und interessant. Allerdings solltest Du damit rechnen, das sich neben ...
33
KommentareAdata XPG SX6000 - NVMe-SSD mit 1.000 MBs und kaum teurer als SATA
Erstellt am 02.11.2017
Seltsam Eine NVMe die langsamer als eine SAS SSD und kaum schneller oder haltbarer als eine SATA SSD ist. Noch dazu eine die offenbar ...
6
KommentareKommentar: SSDs werden Festplatten nicht ablösen
Erstellt am 23.10.2017
Ich werfe hier mal die "SED" (Self Encryptoned Device) bzw. "FDE" ins Gespräch, welche einige von Dir angesprochene Aspekte relativiert. Hier wird nicht von ...
9
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 16.10.2017
Zitat von : Deine Antwort zeigt, du hast nix verstanden und argumentierst in deiner eigenen Welt! Das ist korrekt! Für diese "Pfuscherei mit Billigplatten" ...
33
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 13.10.2017
Was sind denn bei dir wenige TB? Alles unter einem PiB! ;-) 725 € für 16 TB (oder 12 TB wenn man das Ganze ...
33
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 12.10.2017
Klar. Es gibt halt einen "Break Even Point" ab dem sich ein LTO Laufwerk lohnt. Selbst wenn man eine "Quick and dirty Lösung" dagegen ...
33
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 10.10.2017
Sicherlich ist die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten groß. Aber gerade deine Aufstellung zweifele ich an: Zitat von : Die HDD bzw. die Größe der HDD ...
33
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 10.10.2017
Aber gerade diese höheren RAID Level stellen die Wirtschaftlichkeit solcher Platte in Frage! Angenommen du hast 6x 14TB Platten im RAID mit "Triple Parity" ...
33
KommentareUpdate an HP-Servern verursacht Hardwareschaden
Erstellt am 09.10.2017
Zitat von : kein HPE-Serveradmin verwendet noch USB oder DVDRom wenn man doch alles über iLO machen kanndie Lizenz sollte ja jeder besitzen, wer ...
8
KommentareUpdate an HP-Servern verursacht Hardwareschaden
Erstellt am 09.10.2017
Es kommt nicht darauf an wie "aktuell" eine Firmware oder Treiber ist, sondern ob und wie gut er mit aktueller Hardware und Betriebssystem funktioniert! ...
8
KommentareUpdate an HP-Servern verursacht Hardwareschaden
Erstellt am 09.10.2017
Das Problem dürfte bei so gut wie niemanden auftreten! Es bezieht sich ausdrücklich auf eine SPP DVD 2017.07.01. Diese HPE SPP wird normalerweise nur ...
8
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 05.10.2017
Zitat von : PS: Was wäre denn da der Heckspoiler? ;-) Der Cache! ;-) Wirkt bei solchen Platten zumeist nur für ein paar Sekunden, ...
33
KommentareSpeicher - Ich brauche mehr Speicher
Erstellt am 04.10.2017
Ich spiele mal wieder den "Bedenkenträger" 8-/ Das so eine Platte nicht als Einzelgerät berieben werden sollte, setze ich mal als gegeben voraus (Crash=14TB ...
33
Kommentare3.5" HDD Aufbewahrung für ca. 80 Stück - Tendenz steigend
Erstellt am 04.10.2017
Hinzu kommt, das die Qualität der Festplatten imho immer schlechter wird. Signifikante Gewinne machen die Hersteller heute nur bei Flash Speichern. Der Markt der ...
26
Kommentare3.5" HDD Aufbewahrung für ca. 80 Stück - Tendenz steigend
Erstellt am 29.09.2017
Das waren noch Zeiten! Echte "Vorkriegsqualität" Schön, wenn man noch heute funktionierende QIC Streamer und ATA Schnittstellen besitzt ...
26
KommentareHPE 10Gb 2-port Ethernet Adapter Verbindungsverlust mit selbst gecrimpten Kabeln
Erstellt am 28.09.2017
Fragt sich wie langeSpätestens wenn sich nach einiger Zeit durch Oxidation und/oder mechanische Belastung Übergangswiderstände bilden, beginnt die lustige Fehlersuche! 10Gbit-T sollte man imho ...
7
Kommentare3.5" HDD Aufbewahrung für ca. 80 Stück - Tendenz steigend
Erstellt am 28.09.2017
10 Jahre halte ich für nur dann machbar, wenn es sich um "Enterprise taugliche" Platten (Zumeist 2,5" 10k SAS) handelt. 3,5" "NearLine" Platten für ...
26
KommentarePerformance Messung mit IOMETER am Storage
Erstellt am 26.09.2017
Zitat von : Nein, ich habe im POOL A 2 Disk Groups mit jeweils 10 Platten im RAID10 Jede Platte, die in einem RAID10, ...
12
KommentareWOL bei HP Notebooks
Erstellt am 25.09.2017
WoL ist ein Feature, welches nahezu ausschließlich in Firmen eingesetzt wird. Warum sollte also ein Hersteller dieses Feature auch in Geräten angeboten werden, die ...
8
KommentarePerformance Messung mit IOMETER am Storage
Erstellt am 25.09.2017
Zitat von : Pool A = 2 x Raid 10 mit jeweils 10 Platten Hier gingen nur Max. 16 Platten. Was hätte ich dann ...
12
KommentarePerformance Messung mit IOMETER am Storage
Erstellt am 25.09.2017
Zitat von : Pool A = 2 x Raid 10 mit jeweils 10 Platten Warum hast du nicht alle 20 Platten in einen einzigen ...
12
KommentarePerformance Messung mit IOMETER am Storage
Erstellt am 25.09.2017
Zitat von : Outstanding I/Os = 16 / Dieser Wert ist mir aber etwas unklar Die Outstanding I/Os" geben an wieviele I/O von den ...
12
KommentareBesuch in einer cinesischen BitCoin-Mine
Erstellt am 21.09.2017
Ich denke, das eine Nation die seit über 200Jahren keinen Krieg mehr geführt hat, sich andere Sorgen macht als die üblichen "altdeutschen Bedenkenträger" bei ...
13
KommentarePerformance Messung mit IOMETER am Storage
Erstellt am 21.09.2017
Sorry für die späte Antwort: Das IOMeter ist "frei Konfigurierbar" um jede erdenkliche Lastsituation simulieren zu können. Die Konfiguration in deinem ersten Post ist ...
12
KommentareNAS als Ersatz für Fileserver
Erstellt am 21.09.2017
Du hast recht. Der E5-4640 ist natürlich ein Quadprozessor mit 8 Kernen! Aber zumindest für diesen Prozessor der 10.000,-€ (pro Stück!) Klasse eine äusserst ...
16
KommentareProbleme mit HPE ProLiant ML30 Gen9-Server bei der Installation von WS2012 R2 Foundation ROK
Erstellt am 19.09.2017
Lege das Image lieber auf einen CIFS Share! Ist schneller, einfacher und stabiler ...
6
KommentareBesuch in einer cinesischen BitCoin-Mine
Erstellt am 19.09.2017
Auch hier sei Schweden als "Vorbild" genanntOhne gültige Bankkarte oder die allgegenwärtige "Swish" App ist man dort beinahe aufgeschmissen, weil viele Geschäfte oder z.B. ...
13
KommentareBesuch in einer cinesischen BitCoin-Mine
Erstellt am 19.09.2017
Luleå in Schweden! Dort haben u.a. Facebook und verschiedenen Cloud Anbieter ihre Rechenzentren gebaut. Dort existieren große ("Öko") Wasserkraftwerke, die dort seit ende der ...
13
KommentareNAS als Ersatz für Fileserver
Erstellt am 18.09.2017
Zitat von : Unsere Ausstattung: -10 PCs mit Windows 10 Pro -5x Office 2010 -2 Mobilgeräte (nur für E-Mail) Ich würde sagen: Ihr seid ...
16
Kommentare