
Win Rechner zieht sich AD-Computerkonto nicht
Erstellt am 29.08.2018
Moin, das hast du berücksichtigt: How to Configure WDS 2016 Client Naming Policy Gruß em-pie ...
12
KommentareGruppenrichtlinie Anmeldescript auf Server 2008R2 "zieht" nicht
Erstellt am 29.08.2018
Beachte auch die Sache mit den authenticateded Users im Tab Delegation der GPO ...
18
KommentareAD Benutzerverwaltung für Non-Domain-Admins
Erstellt am 29.08.2018
Moin, geb denen eine passende MMC-Konsole an die Hand und arbeite mit Delegated UserRights ansonsten könnte man natürlich auch "irgendwas" mit der Powershell oder ...
6
KommentareGruppenrichtlinie Anmeldescript auf Server 2008R2 "zieht" nicht
Erstellt am 29.08.2018
Moin, wenn du am Client mal ein gpresult /R machst, wird die GPO dann überhaupt "gezogen"? Wenn nicht: hat die GPO unter dem Reiter ...
18
KommentareWelche Zyxel als KMU-Firewall und welche Firma bzw. Vertrieb supported das Grundsetup?
Erstellt am 29.08.2018
Moin, stelle den EInsatz der Zyxel auch in Frage (aber mit dem Hinweis, dass ich die Kisten tatsächlich nicht kenne). Die UTMs von Sophos ...
11
KommentareWelche Konfiguration ist hier richtig?
Erstellt am 28.08.2018
Stimme da Chiefteddy zu: Die oben eingesetzten Netgears nicht mit der proSafe Serie verwechseln. Und bei Cisco geht ein echter Stack bereits mit der ...
7
KommentareStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?
Erstellt am 28.08.2018
Zitat von : PS: Heut hat mir ein Dienstleister erklärt das ein 2.ter DC oder weiterer nur noch als Virtuelle Maschinen gemacht werden weil ...
10
KommentareKonica minolta Adressbuch Editor?
Erstellt am 28.08.2018
Zitat von : Naja, habe dann noch gesehen das man irgend ein LDAP Server nutzen kann, den haben wir natürlich nicht, ich weiß ...
6
KommentareProjekt Netzwerkeinrichtung neues EFH
Erstellt am 28.08.2018
Moin, Vieles ist oben ja schon gesagt worden. Achte beim Kauf des Switches (und Routers/ Firewall) darauf, dass die IGMPv3 Supporten. Sollte mal IPTV ...
16
KommentareIdeen für leckeres Abendessen
Erstellt am 27.08.2018
Moin, Also wenn es schnell gehen soll, dann die Schulter vom Vorabend endlich mal aus dem Grill rausholen und dabei nen kühles Blondes :) ...
30
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
Moin, kann dir nicht explizit etwas zu den o.g. Geräten sagen, aber zu der WLAN-Versorgung in einem Blechcontainer. Wir haben hier für einen MA ...
8
KommentareRADIUS-Server etc. mit Worten beschreiben
Erstellt am 26.08.2018
mea culpa. Hast Recht, LKS. Somit ist obiges an den TO, nicht an Matze gerichtet! ...
8
KommentareRADIUS-Server etc. mit Worten beschreiben
Erstellt am 26.08.2018
Naja Es wäre etwas anderes, wenn du erstmal ggeschrieben hättest, was du bisher verstanden hast. Denn dann hätten wir korrigierend eingreifen können. Aber so ...
8
KommentareLüftungskanal 1HE für Switche
Erstellt am 26.08.2018
Was mir gerade so einfällt: Wären 19“ Fachböden nicht ggf. machbar? Je Nacht Switchbreite kann der ja auf dem Boden mit aufliegen Und wenn ...
16
KommentareCreativ - 2 Büros - Via Webcam - Meeting - Vernetzen - Tablets? AllinOne PC? Software?
Erstellt am 26.08.2018
Moin, Gibt viele Möglichkeiten Polycom bietet da einiges im Bereich Videokonferenz: Ansonsten sollte das mit Skype 4 Business und einer Webcam sowie Mikros für ...
5
KommentareUser Gruppen auslesen via Excel ausgeben
Erstellt am 26.08.2018
Moin, Ginge wohl mit einem Macro (VBA) in Excel. Zuerst alle User ermitteln und dann für jeden User die Gruppen abfragen. Ginge sicherlich auch ...
4
KommentareEIgenschaften IEEE 802.1X
Erstellt am 25.08.2018
Zitat von : Gottseidank hast Du ihm keinen Link gesendet. Er soll mal schön selbst suchen. Das ist auch meine Intention dabei gewesen. ...
11
KommentareRADIUS-Server etc. mit Worten beschreiben
Erstellt am 25.08.2018
Liebe Community, Moin, wie würdet ihr folgende Schlagworte mit eigenen Worten beschreiben? Analog wie hier: Gruß em-pie ...
8
KommentareEIgenschaften IEEE 802.1X
Erstellt am 25.08.2018
Moin, Zitat von : welche Eigenschaften würdet ihr dem IEEE 802.1 X Standard zusprechen? Na exakt diese, wie sie das IEEE definiert hatWas die ...
11
KommentareEigenschaften eines VLANs
Erstellt am 25.08.2018
Moin, Zitat von : Hallo zusammen, wie würdet ihr ein VLAN beschreiben? Hängt davon ab: Kollegen gegenüber eher verbal in mündlichen Prüfungen verbal und ...
15
KommentareLüftungskanal 1HE für Switche
Erstellt am 25.08.2018
Ich denke, die Switche sind bereits so konfiguriert, dass die Luft nicht vorne, an den Patchkabeln eingezogen wird, sondern hinten. Da die Switche aber ...
16
KommentareWSUS Probleme nach Upgrade auf Windows Server 2016
Erstellt am 25.08.2018
Moin, Hast du mal in das WindowsUpdate log am Client geschaut: Gruß em-pie ...
11
KommentareMonitoring HP Procurve Aruba
Erstellt am 25.08.2018
Moin, Nagios, Zabbix, PRTG, Du kannst/ musst die SNMP Traps am System entgegennehmen und kannst zugleich Werte aus der SNMP-Table des Switches abfragen Wenn ...
8
KommentareLüftungskanal 1HE für Switche
Erstellt am 24.08.2018
Je eben, deswegen mal mit Rittal das Problem konkretisiert besprechen und als Ziel eine Lösung gemeinsam zu erarbeiten Die habe ja auch eine Forschung ...
16
KommentareLüftungskanal 1HE für Switche
Erstellt am 24.08.2018
Ahhh wieder etwas gelernt :) Danke für die kurze Erläuterung! Hmm mal mit Rittal direkt gesprochen? Ist ja sicherlich kein Einzelfall, eure Idee ...
16
KommentareVollständiges SSO im Windows Netzwerk per RFID, Karte oder Biometrie möglich?
Erstellt am 24.08.2018
Moin, erstmal kurz gefragt: Du meinst SSO über alle erdenklichen Plattformen hinweg? Auch bei Webportalen eurer Haus- und Hoflieferanten? Was soll passieren, wenn sich ...
10
KommentareLüftungskanal 1HE für Switche
Erstellt am 24.08.2018
Moin, kenne jetzt spontan auch nichts, außer einem Metallbauer den Auftrag für X-Bleche zu geben. ICh frage mich gerade eher nach der Praktikabilität (vllt. ...
16
KommentareWindows 10 Benutzer wir automatisch abgemeldet.
Erstellt am 24.08.2018
Moin, in der Tat sehr dürftig, die Infos. Tritt das bei allen USern auf oder nur bei dem einen? Und wird der User abgemeldet ...
3
KommentareRouting zwischen 2 VLANS
Erstellt am 24.08.2018
Das liegt daran, weil sich dein Gerät in VLAN 1 befindet, du aber den Endgerät eine IP aus VLAN2 vergeben hast. Wenn das so ...
20
KommentareRouting zwischen 2 VLANS
Erstellt am 24.08.2018
Zitat von : Hey Leute, Moin, Wenn ich nun einem Gerät im VLAN 2 die IP 192.168.10.x gebe kann ich das Gerät von VLAN ...
20
KommentareNicht-Cloud Email-Archivierung
Erstellt am 23.08.2018
Ach, wegen der barracuda Hatte vor 2 Jahren nen Vertriebler daund der ist alles andere als UKler gewesen;) Suche einfach mal nach dt. Barracuda-Partnern. ...
14
KommentareNicht-Cloud Email-Archivierung
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Mailstore easy to use und läuft einfach. Schau dir auch noch mal den Barracuda Archiver an: Gruß em-pie ...
14
KommentareZugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Zitat von : ist jetzt nur geraten, aber dein "Kommunikationstest" und dein Daten senden scheint wohl zeitlich zu nahe aneinander zu liegen. Keine ...
10
KommentareSuche Backup offline und offsite
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Wir fahren seit Jahren mit LTO-Technik (IBM). Alle drei Jahre werden die Drives (AutoLoader) bei uns aber getauscht, weshalb ich zu einer Lebenszeit ...
8
KommentarePräsentationsmonitore bzw Anzeigen per LAN steuerbar
Erstellt am 23.08.2018
Moin, Schaue dir such das von mir verlinkte Produkt an: DisplayOP Gruß em-pie ...
8
KommentareFragen Netzwerkkonfiguration externer Router
Erstellt am 22.08.2018
Lass das Transfernetz zwischen beiden ruhig so klein wie möglich. Es soll ja nur zum Transfer dienen, alles andere hat da nichts zu suchen ...
4
KommentareFragen Netzwerkkonfiguration externer Router
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Setze dich mit dem Routing auseinander. Gehen wir mal von folgendem aus: LAN (mit den VLANs 1-n) <> OpenSense <> Lancom <> VPN-Clients/ ...
4
KommentareEmpfehlung Spamfilter für Exchange 2016
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Bei uns übernimmt das aktuell die Sophos. Davor hatten wir den NoSpamProxy von NetAtWork Lief auch super, haben wir nur „an den Nagel ...
10
KommentareLancom-Switches - Portbelegung analysieren ?
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Zitat von : Nun möchte ich da ein wenig Ordnung reinbringen, d.h. ich möchte da Patchfelder/Switch-Ports und Dosen neu beschriften und auch gleich ...
10
KommentareMaus und Tastatur funktionieren nicht nach dem start der Windows-Installation
Erstellt am 22.08.2018
Dass USB3 nicht lief, wunderte mich ja auch nicht bzw. hatte ich damit ja sich schon gerechnet, dass der Kram nachinstalliert werden will. Aber ...
13
KommentareMaus und Tastatur funktionieren nicht nach dem start der Windows-Installation
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Hatte ich kürzlich auch: Win 7 auf nem aktuellem Board/ KabyLakeCPU und kein USB Support. Mithilfe von ntLite dann in die boot.wim die ...
13
KommentareZarafa Migration auf Exchange 2016
Erstellt am 22.08.2018
Moin, Sehe ich ähnlich. Migrieren alles entspannt am WE. Zur Anwenderschulung: Vorher Exchange und Outlook installieren und ein paar dummy-Accounts anlegen. Dann alle im ...
4
KommentareVM lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 21.08.2018
Steht in den Logs des ESXi/ der VM etwas? Wann laufen die Backups und welche Backup-Version. Nicht, dass da ein versuchtes Backup die VM/ ...
10
KommentareVM lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 21.08.2018
Echt jetzt? Lies dir bitte nochmal in Ruhe deine Frage durch! Stelle dir dann selbst die Frage, ob alle anderen mit den von dir ...
10
KommentareVM lässt sich nicht mehr starten
Erstellt am 21.08.2018
Moin, So dringend kann es nicht sein. Wäre es dringend, hättest du mehr Infos gegeben. Starte doch mal die PowerVM oder einen der VIOS ...
10
KommentareVMware NIC - Switch Konfig - laufender Betrieb
Erstellt am 21.08.2018
Moin, Also wenn ihr ohnehin 2x2 NICs habt: Neuen vSwitch anlegen und direkt die ganze VLAN-Thematik dort einrichten. Anschließend zwei NICs aus dem alten ...
5
KommentareDesktopverknüpfung GPO
Erstellt am 20.08.2018
Zitat von : em-pie Möglich wärs. Muss ich morgen mal ergründen was du meinst. Gr und danke. Schaue hier: Bzgl. der zu vielen Fehler ...
9
KommentareDesktopverknüpfung GPO
Erstellt am 20.08.2018
Moin, Vermutlich vergessen, der GPO under Delegation die „Authenfizierten Benutzer“ lesend hinzuzufügen und die GPO irgendwo an einen sinnvolle OU anzuhängen!? Gruß em-pie ...
9
KommentareOTRS 5 kann keine Mails mehr abrufen
Erstellt am 20.08.2018
Kann CentOS den Mailserver (DNS) auflösen? Wird der richtige DNS-Server verwendet/ würde was geändert (neuer DNS unter neuer IP vorhanden)? Klappt ein traceroute? ...
11
KommentareOTRS 5 kann keine Mails mehr abrufen
Erstellt am 20.08.2018
Moin, Ich schmeiße mal meine Glaskugel an: Senden geht m Exchange via Anonymous Relay, und die IP des OTRS ist freigegeben -> senden klappt ...
11
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform