
Oracle Datenbank-Tabellenabfrage, letzten 10 Einträge
Erstellt am 10.10.2017
Moin, ansonsten mal hier durchlesen. Dort sind viele Wege aufgezeigt Gruß em-pie ...
2
KommentareVNC Frontend oder Fernwartungs-Alternative
Erstellt am 10.10.2017
OK, dann anstelle der AD zentral eine Liste (notepad) anlegen, diese liest Powershell aus und erzeugt entsprechende Verknüpfungen. und wenn man die Liste z.B. ...
13
KommentareDruckertreiber deutsch heruntergeladen und installiert. Zeigt es aber auf Englisch an
Erstellt am 10.10.2017
Das wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen: Überall mal die Treiber sauber rausnehmen und neu installieren u.U. könnte es mit der WIndows Druckermigration klappen; ...
13
KommentareBMC DHCP Hostname
Erstellt am 10.10.2017
Moin, wie chorges schon schrieb, vermutlich ein Baseboard-Management-Controller (BMC) Im Zweifel mal die MAC-Adresse anschauen und die ersten drei blöcke mal googlen ("Vendor Mac") ...
3
KommentareVNC Frontend oder Fernwartungs-Alternative
Erstellt am 09.10.2017
Na das steht ja außer Frage derwowusste hat hier ja auch irgendwo ne Anleitung für die RDP-Unterstützung niedergeschrieben, wenn ich das richtig im Kopf ...
13
KommentareVNC Frontend oder Fernwartungs-Alternative
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Alternativ das AD auslesen und via Pwershell Verknüpfungen zu den Clients anlegen. Die vncviewer.exe hat passende Parameter in Petto. (Rufe die mal mit ...
13
KommentareDruckertreiber deutsch heruntergeladen und installiert. Zeigt es aber auf Englisch an
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Welche Treiber hast du wo installiert? Also, hast du am Print-Server sowohl den x64 als auch den x86-TReiber in dt. Sprachausführung installiert? Ist ...
13
KommentareVLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und Switch "Netgear M4300"
Erstellt am 08.10.2017
Zitat von : Moin, >> Alle VLANs sind im gleichen IP-Netz. Ich glaube du hast den Sinn von VLANs nicht verstanden. Wenn eh alles ...
7
KommentareVLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und Switch "Netgear M4300"
Erstellt am 08.10.2017
Moin, Es fehlt noch an wesentlichen Infomationen, um die adäquat helfen zu können. Welche IP-Netze (Netzadresse, Subnetmask, Def. Gateway) sind für die jeweiligen VLANs ...
7
KommentareWelche Sprache zur Serverprogrammierung?
Erstellt am 06.10.2017
Aber er schreibt es in dem Bereich "Internet - Server", daher nehme ich mal an, dass es um Webserver/ Webservices geht vllt. Ist aber ...
19
KommentareWelche Sprache zur Serverprogrammierung?
Erstellt am 06.10.2017
Moin, Bin zwar nicht DER Programmierer, würde aber tendenziell auch zu c# / .net tendieren: Du kannst so zwei "Plattformen" bedienen, Websites sowie Windows-Applikationen, ...
19
KommentareCitrix dauerhafte Anmeldung am Receiver verhindern?
Erstellt am 06.10.2017
Moin, Mal 'ne andere Frage: Warum nicht am Dummy-User das WebInterface in den Autostart packen? Dort melden die sich dann an und erhalten alle ...
3
KommentareAbwesenheitsassistent Regeln werden nicht auf Gruppen angewendet
Erstellt am 06.10.2017
Moin, wie sieht diese Regel im Details aus? Hat Sie dort eingetragen "Alle Mails, die mich als Empfänger beinhalten" oder "Alle Mails, die info@ ...
3
KommentareProCurve ereicht Radius-Server nicht
Erstellt am 04.10.2017
>> Zitat von : >> Haben die ersten beiden Switche vielleicht eine IP in jedem VLAN, der Switch 3 aber nicht? Das ist bei ...
10
KommentareKratzer auf Notebook-Deckel
Erstellt am 04.10.2017
Moin, womit oder wie entfernt ihr Kratzer auf dem Notebook-Deckel? Ganz einfach: Systemhaus anrufen und ein neues Notebook bestellen Kann ja nicht sein, dass ...
10
KommentareProCurve ereicht Radius-Server nicht
Erstellt am 04.10.2017
Moin, wer macht das Routing bei euch? Ist es einer der drei Switche, oder eine zentrale FIrewall? Was unterschiedet Switch 3 von Switch 1+2? ...
10
KommentareMehrere VMs und mehrere USB Geräte
Erstellt am 04.10.2017
Moin, Würde auch die USB-Device-Server Variante wahlen: Entweder 3x SEH myUTN 50 Oder 1x den myUTN 80: Die ans Netzwerk, Platter via USB anschließen ...
4
KommentareCisco SG300 Layer 3 Routing
Erstellt am 02.10.2017
Ok Irgendeine Firewall noch am uns unbekannten Router aktiv? ICMP am Router inaktiv? Also dass der auf ICMP-Pakete nicht reagiert/ antwortet? Sagt das Log ...
4
KommentareCisco SG300 Layer 3 Routing
Erstellt am 01.10.2017
Moin, scheint, als wenn die Rückroute auf dem Switch fehlt. Dein ICMP-Paket kommt zwar beim Router an, aber der Router Weiss nicht, wohin er ...
4
KommentareESXi USB Stick "sichern" - klonen
Erstellt am 29.09.2017
Moin, Nee, das ist Online ;-) per SSH auf den Host verbinden, dann gemäß ThomasKrenn weiter verfahren. Das Image des Sticks wird dabei anscheinend ...
8
KommentareSoftware gesucht für Fensterwechsel Win7
Erstellt am 28.09.2017
Moin, schaue dir mal AutoIT an. kleine GUI mit 'nem Button gebaut, welcher beim Klick die Tastenkombi "alt + Tab" sendet. Die Deluxe-Version schaut, ...
4
KommentareTool für "anonyme Buchungen"
Erstellt am 28.09.2017
Moin Zitat von : Hallo, nennt sich Datenbank mit Grafischen Interface. brammer Sehe ich auch so: Die GUI dient nur zur Datenerfassung. Mit dem ...
12
KommentareLenovo IMM aktivierung über das OS
Erstellt am 27.09.2017
Zitat von : em-pie <Satiremode on> sach ma, verstößt das nicht gegen Regel Nr. 5: Verbotene Inhalte??? </Satiremode off> Ich mag Satire :-) Ach, ...
12
KommentareLenovo IMM aktivierung über das OS
Erstellt am 27.09.2017
Moin, Um auf Pennys richtigen Hinweis einzugehen: Die Default IP lautet i.d.R. 192.168.70.125 Default-User ist USERID und das Password müsste PASSW0RD (das ist eine ...
12
KommentareNetExtender Tunnel : Aufbau Erfolgreich, Access im LAN nicht vorhanden
Erstellt am 27.09.2017
Moin, das klingt im ersten Moment nach einem Firewall-Problem: sind in diesem Netz nur WIndows-Systeme vorhanden!? sind dort Software-Firewalls installiert? sind diese Firewalls auf ...
3
KommentarePC im Kioskmodus innerhalb einer Domäne absichern. Server 2016
Erstellt am 26.09.2017
Moin, Zitat von : Hallo, >> Problem wäre da, dass die Nutzer möglicherweise im Arbeiten abgemeldet würden. Einfach im Script abfragen ob Benutzer angemeldet, ...
12
KommentareCAD Arbeitsplätze
Erstellt am 26.09.2017
Also weiss euer Kunde nicht mal, welche Software er benötigt, richtig!? Dann wäre der Weg folgender: Die richtige Softwarer ermitteln. Hardwareanforderungen in Erfahrung bringen ...
18
KommentareCAD Arbeitsplätze
Erstellt am 26.09.2017
Moin, hat der Kunde gesagt, welche CAD-Software eingesetzt werden soll? Wenn ja, schaue in die System-Requirements. Wenn Nein, Frage nach, welche SOftware die einsetzen ...
18
KommentareWindows 10 und Offline-Drucker mit Druckaufträgen
Erstellt am 26.09.2017
Moin, zunächst mal folgende Fragen/ Anhaltspunkte: Drucker hat eine feste IP oder wechselt die dynamisch, da die Zuweisung via DHCP ohne Reservierung erfolgt? Ist ...
4
KommentareFest angestellter Admin oder Systemhaus Admin mit Kundenbetreuung?
Erstellt am 25.09.2017
Moin, Zitat von : Gehalt und alle anderen Faktoren passen bei beiden und sollen daher keine Rolle spielen. Welche Variante bevorzugt? Kurz und knapp: ...
16
KommentareGruppen Zugehörigkeit nach Anmeldung erzwingen per VPN
Erstellt am 23.09.2017
Zitat von : em-pie Hast Du diese Frage etwa verstanden? Respekt! Die Glaskugel ist aus der Reparatur zurück gekommen ;-) Meine Glaskugel sagt, der ...
5
KommentareSSD - Win7 Lags
Erstellt am 21.09.2017
Moin, hast du vor der Installation des OS (Windows) im BIOS auf AHCI umgestellt? Wenn Nein -> Machen (kann sein, dass danach eine OS-Reperatur ...
20
KommentareGruppen Zugehörigkeit nach Anmeldung erzwingen per VPN
Erstellt am 21.09.2017
Moin, du köntest das mal versuchen: Welcher VPN-Client kommt denn zum Einsatz? Je nach dem welcher, kann man nach VErbindungsaufbau noch ein Skript starten, ...
5
KommentareSurfstick an einem ESXI 5.5
Erstellt am 21.09.2017
Moin, würde es auch mit einem USB-Device-Server versuchen, neben dem von Startech gibt es noch den SEH myUTN-50a Den und den großen myUTN-80 haben ...
6
KommentareComputerrichtlinien auf Benutzer anwenden
Erstellt am 21.09.2017
Hi, schaue dir das einmal an, das ist vermutlich genau das, was du haben möchtest: Gruß em-pie ...
2
KommentareDezimal Dual Rechner
Erstellt am 21.09.2017
Servus, warum nicht mal googlen und den ersten Treffer verwenden: ansonsten würde ich das Quellsystem immer erst in ein generelles Format umwandeln ( -> ...
6
KommentareSkype kostenlos in Unternehmen?
Erstellt am 21.09.2017
Hat mich gerade auch mal etwas interessiert und Microsoft gibt es hier entsprechend an: Kurzfassung: Skype ist für kleinere Unternehmen Kostenlos Skype Besprechungen kann ...
3
KommentareLSI MegaRaid auf einem Fujitsu TX100 S3: Raid1 mit größeren Platten erweitern
Erstellt am 21.09.2017
Moin, schau mal, ob es für deinen Controller (welcher eigentlich genau) und dein OS den MegaRAID Storages Manager gibt: u.U. kann man damit ein ...
9
KommentareOutlook Abwesenheitsassistent über Visual Studio als Script auf dem Exchange
Erstellt am 21.09.2017
Soll die es machen, weil es sonst keiner kann!? Hast du denen das mal vorgeschlagen? Würde euch ja auch für die wichtigen Dinge entlasten, ...
14
KommentareSkype kostenlos in Unternehmen?
Erstellt am 21.09.2017
Servus, sehe ich auch so: Wenn ausreichend Kanäle bei allen vorhanden sind, ist der Drops doch gelutscht. Und wenn der Ton hakt: Telefon in ...
3
KommentareOutlook Abwesenheitsassistent über Visual Studio als Script auf dem Exchange
Erstellt am 21.09.2017
Und wenn fünf Leute eine Bank ausrauben, ist jeder einzelne auch aus dem Schneider!? Ich würde es auch mal mit OWA versuchen!? Wenn du ...
14
KommentareAccess Hilfe benötigt
Erstellt am 21.09.2017
OK, also eine sehr triviale Geschichte. Folgender Vorschlag: du hast ja für die AU-Annahme bereits eine Tabelle. Diese wird um die Spalte Status ergänzt. ...
13
KommentareAccess Hilfe benötigt
Erstellt am 21.09.2017
Tja was soll ich sagenKenne die Struktur/ den Aufbau der Access-DB nicht, aber für gewöhnlich existiert eine Tabelle für die kaufmännischen Auftragsköpfe (Schlüssel: i.d.R. ...
13
KommentareKabel Deutschland Vodafone Wan Problem mit PFsense. Verbindung immer wieder weg
Erstellt am 21.09.2017
Moin, Bin jetzt kein Experte, aber wenn man dem Link glauben schenken darf, wäre eine spannende Frage, ob eurer pfSense virtualisiert oder nativ auf ...
2
KommentareAccess Hilfe benötigt
Erstellt am 21.09.2017
Ist mir schon klar, aber woher weisst du, dass der Auftrag von links nach rechts verschoben werden muss? Irgendwer muss doch irgendwas tun, damit ...
13
KommentareGroßer Datenanstieg auf Fileserver
Erstellt am 21.09.2017
Moin, nimm dir Windirstat oder Treesize zur Hand. Prüfe auch, ob ihr euch nicht einen Cryptojaner angelacht habt ;-) Gruß em-pie ...
4
KommentareOutlook Abwesenheitsassistent über Visual Studio als Script auf dem Exchange
Erstellt am 21.09.2017
Hi, mal kurz zum Grundverständins: Warum machen das die User nicht selbst via Outlook? Die Wissen doch am Besten, wann sie im Urlaub sind!? ...
14
KommentareAccess Hilfe benötigt
Erstellt am 21.09.2017
Zitat von : >>>> Existieren Zustandskenner für die Aufträge? anhand dessen kann man das ja dann ausmachen: >>> Äääh ne, was, wie, wo, wer, ...
13
KommentarePräsentations Stift
Erstellt am 21.09.2017
und wie soll das technisch Funktionieren? Es Bedarf ja irgendwelcher Sensoren, die die Spitze des Stifts erkennen. Würde es auf Gyro-Seosnoren basieren, könnte die ...
5
KommentareAccess Hilfe benötigt
Erstellt am 21.09.2017
Zitat von : >> bedingte Formatierung ist dein Stichwort. Unter Access2010 klappt es wie folgt, ich denke unter 2013/2016 wird der Ablauf ähnlich sein: ...
13
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform