skmyim500
Goto Top

VBA Batch Datei automatischer email versand der neuen Datei ( excel oder csv )

Hallo Fachleute

ich brauche folgende Informationen.

Eine Batchdatei, welche aus einem bestimmten Ordner den neuen Excel Datei, ( neueren Datums, namen nicht berücksichtigen ) an eine bestimmte email Adressen schicken.
Als email Client wird Thunderbird verwendet.

Bitte um Tips und Infos.

Windows 7 als OS

Content-ID: 352528

Url: https://administrator.de/forum/vba-batch-datei-automatischer-email-versand-der-neuen-datei-excel-oder-csv-352528.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr

em-pie
em-pie 22.10.2017 um 20:02:09 Uhr
Goto Top
Moin,

bisschen wenig Eigeninitiave deinerseits face-sad

Aber ich will ja mal nicht so sein:
https://www.google.de/search?q=thunderbird+cli -> http://kb.mozillazine.org/Command_line_arguments_(Thunderbird)

Ansonsten kann deine Frage vermutlich nicht so einfach beantwortet werden:
  • Kann es passioeren, dass 5 Dateien vom selben Datum in deinem bestimten Verzeichnis liegen?
  • Soll tatsächlich nur das jüngste Datum oder der jüngste Zeitstempel (=Datum und Uhrzeit) verwendet weden?

Und zudem:
wirklich als batch oder ginge auch PowerShell?

Gruß
em-pie
skmyim500
skmyim500 22.10.2017 um 20:10:58 Uhr
Goto Top
Windows 7

Powershell auch möglich

Vielen Dank für weitere Tipps
134464
134464 22.10.2017 aktualisiert um 20:58:03 Uhr
Goto Top
Gci 'c:\folder\*' -File -include '*.csv','*.xlsx' | sort LastWriteTime -Desc | select -First 1 | %{send-mailmessage -from user1@domain.de -to user2@domain.de -Subject 'Here the last file' -Attachments $_.Fullname -Server SMTP.domain.de -Cred (new-object PSCredential ('USERNAME',(ConvertTo-Securestring 'PASSWORD' -AsPlaintext -Force))) -UseSSL }  
Natürlich Ordner und Serverdaten anpassen.
skmyim500
skmyim500 23.10.2017 um 00:02:54 Uhr
Goto Top
Get-ChildItem : A parameter cannot be found that matches parameter name 'File'.
At line:1 char:47

back-to-topGci 'c:\Users\admin\Desktop\neuumsatz\*' -File <<<< -include '*.csv' | sort LastWriteTime -Desc | select -First 1 |

%{send-mailmessage -from mknet500@gmail.com -to m.yildiz@sunrise.ch -Subject 'Here the last file' -Attachments $_.Fulln
ame -Server SMTP.gmail.com -Cred (new-object PSCredential ('mknet500@gmail.com',(ConvertTo-Securestring '0000' -AsPlaintex
t -Force))) -UseSSL }
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (face-smile [Get-ChildItem], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.GetChildItemCommand


leider geht es nicht, es kommt dieser fehler
134464
134464 23.10.2017 aktualisiert um 08:05:06 Uhr
Goto Top
Du hast noch Powershell 2.0 das ist der Grund min jung ....

Für das vollkommen veraltete PS 2.0 musst du es so schreiben:
Gci 'c:\folder\*' -include '*.csv','*.xlsx' | ?{!$_.PSISContainer} |sort LastWriteTime -Desc | select -First 1 | %{send-mailmessage -from user1@domain.de -to user2@domain.de -Subject 'Here the last file' -Attachments $_.Fullname -Server SMTP.domain.de -Cred (new-object PSCredential ('USERNAME',(ConvertTo-Securestring 'PASSWORD' -AsPlaintext -Force))) -UseSSL }  
skmyim500
skmyim500 23.10.2017 um 19:26:37 Uhr
Goto Top
Habs probiert.
es kommt keine fehler meldung aber keine mails.
mozilla thunderbird ist offen.

zuerst kam fehler scripts deaktiviert,
hab dann via
Get-ExecutionPolicy -List
dann
Set-ExecutionPolicy -Scope LocalMachine Unrestricted

danach kam Abfrage, habe es mit Ja bestätigt.

es ist powershell 1.
was mache ich da falsch?
Gruss
134464
134464 23.10.2017 aktualisiert um 19:38:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @skmyim500:

Habs probiert.
es kommt keine fehler meldung aber keine mails.
mozilla thunderbird ist offen.
So ein Müll, Thunderbird hat damit überhaupt nichts am Hut, das hier sendet die Mails direkt selber, natürlich musst du hier die Serverdaten inkl. Username Password Port etc. anpassen, habe ich dich ja oben schon drauf hingewiesen.
zuerst kam fehler scripts deaktiviert,
hab dann via
Get-ExecutionPolicy -List
dann
Set-ExecutionPolicy -Scope LocalMachine Unrestricted

danach kam Abfrage, habe es mit Ja bestätigt.
Das muss mit Adminrechten in einer elevated She'll geschehen.
es ist powershell 1.
Das gibt es nicht mehr!!
was mache ich da falsch?
Les dir erst mal die Grundlagen von Powershell an. Das ist hier ein Administrator Forum!

Es funktioniert einwandfrei!
skmyim500
skmyim500 23.10.2017 um 20:02:54 Uhr
Goto Top
Passwort und soweiter angepasst. Serverdaten auch.
wo genau muss der Port hingeschrieben werden?

vielen Dank für die Hilfe und Geduld.

Gruss
134464
134464 23.10.2017 um 21:07:52 Uhr
Goto Top
skmyim500
skmyim500 23.10.2017 um 21:24:11 Uhr
Goto Top
Ich gibs auf.
kriegs nicht hin.

Danke für eure Hilfe