
IP im privaten Netz nicht erreichbar
Erstellt am 25.04.2017
Moin, das kann vieles sein, um dir jedoch gezielter helfen zu können, wären weitere Randbedingungen mal ganz interessant zu wissen: Welche IP hat die ...
20
KommentareVMware vCenter Netzwerk mit vMotion
Erstellt am 25.04.2017
Nein, es sei denn dann vielleicht doch weil nämlich ...
12
KommentareSoftware oder Tool für Desktoppräsentation bzw. Bildschirm teilen
Erstellt am 25.04.2017
Moin, ICh frage mich ansonsten, was der Unterschied zwischen VNC und RDP sein soll, denn in beiden Fällen müssen die ja auf Ihre Rechner ...
4
KommentareHat jemand ne Anleitung zum einrichten eines neuen Telefonanschlusses auf einer Octopus F400
Erstellt am 25.04.2017
beim Kundenmanager sehe ich leider nicht ob C oder E. Doch: Hilfe -> Info Das Telefon wird Analog angeschlossen da die Anlage kein IP ...
4
KommentareHat jemand ne Anleitung zum einrichten eines neuen Telefonanschlusses auf einer Octopus F400
Erstellt am 25.04.2017
Hmm welcher Kundenmanager? C oder E? Welche Anlagenversion? Welcher Nebenstellentyp? Analog Systemtelefon IP DECT Welcher Port (pyhsischer Anschluss) von welcher Baugruppe wird verwendet? Wer ...
4
KommentareBackup Wochen- Monats- Jahressicherung
Erstellt am 25.04.2017
Weil üblich ist es für eine Woche ein Band zu haben, wenn das monatliche auch auf ein Band passt. Das wäre in meinen Augen ...
14
KommentareFritz Box 7490 DNS und Telefonie Fehler
Erstellt am 25.04.2017
Moin, und die Zugangsdaten zur den SIP-Accounts sind alle richtig eingetragen: Schaue mal hier am Punkt 3 Und hast du mal versucht, dich über ...
5
KommentareBackup Wochen- Monats- Jahressicherung
Erstellt am 24.04.2017
Und ein Ausbilder ist dazu da, dass man ihm/ihr Fragen stellen kann, so "bloed" sie auch immer klingen. Sehe ich auch so. Er soll ...
14
KommentareAdaptec ASR8805E smtp Mailversand externer Mailserver
Erstellt am 24.04.2017
Welche Firewall? Ich rede von der, die das LAN eures Kunden vom WAN trennt ...
8
KommentareYealink TP23 an Telekom IP Anschluss - Ausgehende Gespräch nicht Möglich
Erstellt am 24.04.2017
Moin, hast du hier schon mal geschaut: ISt zwar kein TP23, sondern ein TP48, denke aber, dass es vom Prinzip her keine grunsätzlichen Unterschiede ...
6
KommentareAdaptec ASR8805E smtp Mailversand externer Mailserver
Erstellt am 24.04.2017
Moin, ich tippe auf eine Firewall, die smtp auf Port 25 nicht erlaubt und nicht benötigt, da Office 365 möglicherweise nur übers Web genutzt ...
8
KommentareDrucker von Server 2008R2 auf Serve 2012R2 umziehen
Erstellt am 24.04.2017
Das hängt davon ab, wie die Drucker aktuell verteilt werden/ wurden Wenn die Ausschließlich über GPOs verteilt wurden, sollte ein Ersetzen funktionieren. Wenn nicht: ...
4
KommentareMusikstreamingbox für Geschäft gesucht (Analoge und digitale Lautsprecher, Manipulationssicher)
Erstellt am 24.04.2017
Moin, ich würde auch zu einer Rasberry-Pi Lösung tendieren; ggf. mit Display und evtl. bekommt man es ja so "gedeichselt", dass am Display nur ...
15
KommentareGleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??
Erstellt am 21.04.2017
Zitat von : Moin, >> Anschließend: du kannst auch alternativ einfach in den AD-Eigenschaften des Benutzers in den Reitern Profil bzw. Remotedesktopdienste-Profil den Pfad ...
6
KommentareWelche Hardware-Lieferanten nutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 21.04.2017
Moin, wir verwenden Clientseitig seit Uhrzeiten IBM -> Lenovo Bestellt wird über unser Systemhaus ums Eck, liegt aber auch daran, dass wir alle 1-2 ...
16
KommentareServerbasiertes Profil retten? Win7-SBS2011
Erstellt am 21.04.2017
Moin, eine Möglichkeit wäre: das Filer-Server Profil löschen das lokale Profil auf den Server kopieren (während der User am Gerät abgemeldet ist) prüfen, ob ...
5
KommentareGleiches Benutzerprofil für Anmeldung an TS und am lokalen System??
Erstellt am 21.04.2017
Moin, du machst dir viel zu viele Gedanken :-D Eine Variante wäre: Die User arbeiten nach wie vor mit nur einem einzigen User, nennen ...
6
KommentareWindows 10 Creators Update, 2von 3 Monitoren bleiben Dunkel !!!
Erstellt am 21.04.2017
Moin, tausche doch erstmal die Kabel an der Graka so durch, dass du erstmal wieder ein Bild zum konfigurieren hast. Dann kannst du "entspannt" ...
4
KommentareDrucker von Server 2008R2 auf Serve 2012R2 umziehen
Erstellt am 21.04.2017
Moin, alter Server: Drucker nebst Treiber exportieren (geht über die Printserverrolle) neuer Server: Drucker nebst Treiber importieren ggf. aktuelle Treiber der HErsteller herunterladen und ...
4
KommentarePing geht nur mit IP, aber nicht mit dem Hostname
Erstellt am 21.04.2017
Moin, wie wäre es mit folgendem: Den Namen des RB Pi am zentralen DNS-Server registrieren/ eintragen? Gruß em-pie ...
8
KommentareSeparates Erdungskabel zur Netzwerkdose erforderlich
Erstellt am 20.04.2017
Moin, wenn überhaupt macht das nur Sinn, wenn das Patchfeld und die Datendose am selben Potenzialausgleich (Erdleiter) angeschlossen sind. Alles andere führt zu ungewollten ...
9
KommentareSoftware wie Evernote zum lernen und vermerken
Erstellt am 20.04.2017
Moin, hast du mal OneNote in Kombination mit OneDrive/ Exchange probiert: Gruß em-pie ...
9
KommentareMehrere Lan-Verbindungen speichern
Erstellt am 20.04.2017
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> DHCP wird nicht verwendet. das würde ich mal überdenken! Gruß Dem stimme ich so zu. ...
7
KommentareInternetanschluss-Stresstool mit Zeitverlaufanalyse?
Erstellt am 19.04.2017
Moin, ist in den Logs der FritzBox denn nichts erkennbar? Gruß em-pie ...
6
KommentareIch brauche Hilfe
Erstellt am 19.04.2017
kein Hallo, das kann an vielen liegen. Aber erstmal würde ich den Windows 2000 Terminal-Server gegen ein aktuelles Modell austauschen. schaue aber zunächst mal ...
8
KommentareDocusnap-SQL: Anfängerfrage
Erstellt am 19.04.2017
Moin schau mal hier und Scrolle etwas herunter. deine Zeile 6 könnte also so aussehen: Gruß em-pie ...
1
KommentarBackup Server - Räumliche Trennung?
Erstellt am 19.04.2017
Moin, Mal abgesehen von den obigen Kommentaren (techn. kein Muss, organisatorisch jedoch mehr als nur sinnvoll) folgende ANmerkung: Wenn ihr eine Library verwendet: entnehmt ...
9
KommentareFritzbox Fernzugang VPN ping nicht möglich
Erstellt am 19.04.2017
em-pie Ein Tracert auf die Drucker-IP im Heimnetz bringt nichts außer Zeitüberschreitung. Also keine verwertbaren Informationen. Damit habe ich ja gerechnet, die Frage ist ...
25
KommentareSonderzeichen im Passwort HP-Printer (HP LaserJet CP1525N)
Erstellt am 19.04.2017
Moin, alternativ zu BFFs Vorschlag: Kennwort in den Editor eintippen -> Copy&Pasten Es gibt ja noch die JetDirect-Software von HP (zumindest gab es die ...
6
KommentareFritzbox Fernzugang VPN ping nicht möglich
Erstellt am 19.04.2017
Zitat von : habe einen WHS2011 im Heimnetz - kann auch nicht angepingt werden. Services wie RDP usw. sind auch nicht möglich. Naja, ist ...
25
KommentareFritzbox Fernzugang VPN ping nicht möglich
Erstellt am 18.04.2017
Hi, was hast du bisher alles versucht anzupingen? nur "irgendwelche" Windows-Büchsen? Wenn ja: passe hier die Firewall an. Du kommst aus einem fremden Subnetz ...
25
KommentareVBScript und OR
Erstellt am 18.04.2017
Es fehlte ein (habe es oben ergänzt) Habe es oben angepasst. Warum ich das im übrigen so angedacht habe: dein String muss zur Laufzeit ...
5
KommentareVBScript und OR
Erstellt am 18.04.2017
Moin, Hast du es mal so versucht? Gruß em-pie ...
5
KommentareRechner stürzt ständig ab
Erstellt am 15.04.2017
Hmm Vielleicht zieht die Platte zu viel Strom (vermutung), mit dem der USB Controller nicht klar kommt. Mal mit nem USB-Hub dazwischen getestet? ...
9
KommentareJoin über drei Tabellen
Erstellt am 15.04.2017
Moin, Am besten, du postest mal dein bisheriges Statement. Neben einem LEFT JOIN gibt es ja auch noch - wer hattest es gedacht - ...
5
KommentareTemporäres Anmelden
Erstellt am 13.04.2017
Hallo, Zitat von : damit meine ich unsere Profile werden ganz normal unter C\User gespeichert Das ist ja auch normal, dass die dort abgespeichert ...
14
KommentareW-LAN-Verbindung bricht ab, LAN bleibt stabil
Erstellt am 13.04.2017
Hallo, Zitat von : Die automatische Anpassung der Funkkanäle ist aktiviert daher sollte das denk ich nicht der Grund sein, dass die sich ...
8
KommentareRechner stürzt ständig ab
Erstellt am 13.04.2017
Moin, Was steht denn zum Zeitpunkt des Freeze im Eventlog? Was machst gerade am Rechner, wenn alles einfriert? Und eine erste Vermutung meinerseits: Welches ...
9
KommentareFehler bei Fritz-VoIP
Erstellt am 12.04.2017
Moin, d.h. an der 7170 erscheinen diese Log-Einträge, richtig? Ich gehe davon aus, dass beide FritzBoxen eine unterschiedliche IP haben!? also die 7490 z.B. ...
11
KommentareNeue Cisco Switche im Netzwerk ermitteln um diese zu konfigurieren
Erstellt am 12.04.2017
Moin, also den SG110 wirst du nirgends über irgendeine Managementoverfläche administrieren können, da es schlichtwerg ein unmanaged Switch ist. Du könntest höchstens mal auf ...
9
KommentareMehrere Monitore mit verschiedenem Inhalt darstellen
Erstellt am 11.04.2017
Nunja auch hierbei handelt es sich, wie vom Kollegen thaefliger genannt, im ein Digital Signage System Wenn du dich auf der Seite DisplayOP etwas ...
10
KommentareMehrere Monitore mit verschiedenem Inhalt darstellen
Erstellt am 11.04.2017
Moin, schaue dir mal DisplayOP an. Je nach Leitungslängen könntest du HDMI-Extendern zusätzlich arbeiten: Du musst dann nur von dem DisplayOP-Player zum Monitor eine ...
10
KommentareJava vertrauenswürdige Webseiten hinzufügen
Erstellt am 11.04.2017
Gute Frage Ich habe es via GPO erledigt, da ich es erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigte Je nachdem wie du die installierst (via ...
4
KommentareNetzwerktraffic von Gerät abfangen
Erstellt am 11.04.2017
Moin, du musst halt "irgendwas" dazwischen hängen, quasi einen Man-in-the-Middle Ansatz realisieren, sofern du KEIN Port-Mirroring einrichten willst. geeignet wären da ein Raspberry Pi ...
11
KommentareJava vertrauenswürdige Webseiten hinzufügen
Erstellt am 11.04.2017
Moin, ja, das geht. Ich habe es ebenfalls so erledigt. Die Datei exception.sites muss hierher kopiert werden: C:\Users\%Username%\AppData\Locallow\Sun\Java\Deployment\security\exception.sites in die Datei dann einfach untereinander ...
4
KommentareEmail-Benachrichtigung falls DynDNS-Update erfolgte
Erstellt am 11.04.2017
Moin, dann stelle dir home einen RaspberryPi hin, welcher a) deine aktuelle PublicIP prüft b ) deine DynDNS-Einträge aktualisiert c) dir eine Mail sendet, ...
9
KommentareDynDNS-Update mit Email-Benachrichtigung
Erstellt am 11.04.2017
Welchen tieferen Sinn hat es, dass du exakt(!) die selbe Frage erneut stellst? Ich antworte dir jedenfalls gleich in deinem alten Post! ...
4
KommentareMySQL "order by" erst bestimmtes Wort, dann alphabetisch
Erstellt am 11.04.2017
Moin, kann mich da sabines nur anschließen irgendwie komische Frage. Zunächst sortiert ein ORDER By die Attribute immer in der Reihenfolge, wie du sie ...
9
KommentareÜber DHCP Mac-Adressen für einem bestimmten Bereich freigeben, Rest sperren
Erstellt am 10.04.2017
Moin, setze den DHCP-Bereich z.B. von 192.168.1.1 - 192.168.1.150 schließe den Bereich 192.168.1.1 - 192.168.1.150 aus setze Adress-Reservierungen für deine MAC-Adressen, welche dann eine ...
8
KommentareISP9001- Prozesslandschaft darstellen
Erstellt am 10.04.2017
Moin, wir nutzen ein explizites QM-System (MS QDS), welches u.A. folgende Aspekte berücksichtigt: Versionierung Dokumente zum Bearbeiten Auschecken und danach wieder einchecken. Workflow-Management (nachdem ...
4
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform