Rittal verschickt USB-Stick mit Werbung. Was kann da schon schief gehen?
Moin,
Warum man sich über Sticks mit Werbung nicht unbedingt freuen sollte.
Nd warum hr Eurer Marketing-Abteilungvauf die Finger hauen solltet, wenn sie auf dumme Ideen kommt.
lks
https://rz.koepke.net/2017/05/17/rittal-verschickt-usb-stick-mit-werbung ...
Warum man sich über Sticks mit Werbung nicht unbedingt freuen sollte.
Nd warum hr Eurer Marketing-Abteilungvauf die Finger hauen solltet, wenn sie auf dumme Ideen kommt.
lks
https://rz.koepke.net/2017/05/17/rittal-verschickt-usb-stick-mit-werbung ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338191
Url: https://administrator.de/forum/rittal-verschickt-usb-stick-mit-werbung-was-kann-da-schon-schief-gehen-338191.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Und so blockiert man Bad-USB auf win8.x/10: Bad-USB geskriptet abwehren (ab Windows 8) - dann kann die Tastaturattacke nicht gelingen, selbst wenn die Mitarbeiter alles einstecken.
Und so blockiert man Bad-USB auf win8.x/10: Bad-USB geskriptet abwehren (ab Windows 8) - dann kann die Tastaturattacke nicht gelingen, selbst wenn die Mitarbeiter alles einstecken.
Salve
Mich würde jetzt zwar schon wunder nehmen, was dieser Stick schlussendlich für einen "Marketing-Gag" fabriziert. Installiert es ein Tool welches die CPU übertaktet für UNLIMITED POWER?
Eigentlich ist es verwunderlich, dass solche Maschen nicht öfters angewendet werden. Aber Aufwand Ertrag ist evtl. zu gross? (oder nur für gezielte Attacken sinnvoll...)
LG
KMUlife
Mich würde jetzt zwar schon wunder nehmen, was dieser Stick schlussendlich für einen "Marketing-Gag" fabriziert. Installiert es ein Tool welches die CPU übertaktet für UNLIMITED POWER?
Eigentlich ist es verwunderlich, dass solche Maschen nicht öfters angewendet werden. Aber Aufwand Ertrag ist evtl. zu gross? (oder nur für gezielte Attacken sinnvoll...)
LG
KMUlife
Nicht die erste Werbeaktion von Rittal.
Habe vor 3 oder 4 Jahren auf der Cebit mal eine Funkmaus erhalten. Drückte man die dort vorhandene Browser-Taste, öffnete sich der Browser und ging direkt auf Rittal.de
Aber das ist das gleiche Thema wie das sabortieren von den Logitech-Presentern.
Die Sticks installieren sich ebenfalls als HID und da Sender um Empfänger die Daten unverschlüsselt übertragen, kann man mit einer einfachen selbst gebastelten Lösung das Signal des Presenters überlagern und völlig andere Tastaturbefehle übertragen.
Gruß
em-pie
Habe vor 3 oder 4 Jahren auf der Cebit mal eine Funkmaus erhalten. Drückte man die dort vorhandene Browser-Taste, öffnete sich der Browser und ging direkt auf Rittal.de
Aber das ist das gleiche Thema wie das sabortieren von den Logitech-Presentern.
Die Sticks installieren sich ebenfalls als HID und da Sender um Empfänger die Daten unverschlüsselt übertragen, kann man mit einer einfachen selbst gebastelten Lösung das Signal des Presenters überlagern und völlig andere Tastaturbefehle übertragen.
Gruß
em-pie
Die Sache ist symptomatisch: das Marketing beauftragt die Sache - kann es aber nicht bewerten, die IT entwickelt bestenfalls das Produkt - aber nicht die Werbung - hat also auch nichts damit zu tun. Der Wert von "Pre-Sales- bzw. Post-Sales-Engineers" würde plötzlich offenbar - vom buzz abgesehen.
halb ot:
Wird mir ein Produkt angeboten, spreche ich wieder mit Vertrieblern [sic!] oder gar dem Marketing und muß mir wirklich harte Fakten des Produkts selbst anlesen. Regelmäßig bei Klau(t)-Lösungen stößt es dann auf Unverständnis, warum die Daten meiner Kunden nicht als Samples an den Schlangenöl-Produzenten übersendet werden sollen - nein auch nicht "anonymisiert".
halb ot:
Wird mir ein Produkt angeboten, spreche ich wieder mit Vertrieblern [sic!] oder gar dem Marketing und muß mir wirklich harte Fakten des Produkts selbst anlesen. Regelmäßig bei Klau(t)-Lösungen stößt es dann auf Unverständnis, warum die Daten meiner Kunden nicht als Samples an den Schlangenöl-Produzenten übersendet werden sollen - nein auch nicht "anonymisiert".