
DFS mit mehreren Folder-Targets ohne Full-Mesh
Erstellt am 19.01.2018
Das will ich genau nicht - Hintergrund: An jedem Standort stehen MFPs, die Scan2Folder machen (die können zwar kein DFS, aber ich kann auch ...
4
KommentareDFS mit mehreren Folder-Targets ohne Full-Mesh
Erstellt am 19.01.2018
Hi, prinzipiell ist das egal. Der Client wählt beim Zugriff auf den DFS-Ordner das für ihn günstigste Ziel. Auf jene Daten, welche dort enthalten ...
4
KommentareDNS Forwarding an andere Domäne
Erstellt am 19.01.2018
Ich würde in der Firewall dazwischen kurzzeitig alles zwischen DNS A und DNS B erlauben. Dann würde ich schonmal sehen, ob es ein Problem ...
9
KommentareDNS Forwarding an andere Domäne
Erstellt am 19.01.2018
Was kommt denn, wenn Du direkt auf dem DNS B einfach ein NSLOOCKUP mit Server DNS A ausführst und Namen aus Zone A abfragst? ...
9
KommentareDNS Forwarding an andere Domäne
Erstellt am 19.01.2018
Hi, hinter einer Firewall. Auf dieser ist UDP Port 53 Richtung A.local geöffnet. Wenn DNS A auf DNS B weiterleiten soll, dann muss A ...
9
KommentarePowerShell - Komische Ausgabe
Erstellt am 18.01.2018
Danke, Uwe. Das klappt so. Aber verstehen muss ich das jetzt nicht, oder? Ich meine, ich kenne schon den Unterschied zwischen den einzelnen Datentypen, ...
3
KommentareWelches Modem für VDSL 50000 der T-Com
Erstellt am 18.01.2018
Zitat von : oder einen Router mit integriertem Router? Wow! Sowas gibts? ;-) ...
36
KommentareVb.net progressbar als kurzer Streifen
Erstellt am 17.01.2018
Hi, Jain. Es gibt den "Marquee"-Style. Siehe Eigenschaften "Style" und "MarqueeAnimationSpeed". Damit dann experimentieren. Inwiefern Du das rückwärts laufen lassen kannst, weiß ich nicht. ...
4
KommentareÄnderungen an der lokalen Überwachungsrichtlinie überleben ein gpupdate nicht
Erstellt am 17.01.2018
Hi, bei mir bleibt das erhalten. Eben getestet. Win 10 Pro 1709 - Domain Member E. ...
4
KommentareAnwendung für Suffix Benutzerübergreifend registrieren
Erstellt am 17.01.2018
Hi, Du musst m.E. nur HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\.rpt durch HKEY_CLASSES_ROOT\.rpt ersetzen. Dann sollte das für alle gelten. E. ...
1
KommentarNTFS-Berechtigung
Erstellt am 16.01.2018
Hi, Zitat von : Du hast an sich kein Problem und alles richtig gemacht, werter Daoudi. Notepad funktioniert nur leider nicht so wie du ...
23
KommentareLWL Wartung
Erstellt am 16.01.2018
Hi, vielleicht sollte man die Kabel auch komplett waschen? Musst Du mal wiegen und messen, wieviel Kabel Du gleichzeitig vom Volumen und Gewicht her ...
6
KommentareClients und Server holen MS Sicherheitsupdate 01-2018 nicht vom WSUS Server (Spectre und Meltdown Härtung)
Erstellt am 16.01.2018
Hi, schau mal z.B. hier: E. ...
4
KommentareAD GPO lokaler Speicherort
Erstellt am 15.01.2018
Hi, Werden diese auf den lokalen PC kopiert oder nicht? In gewisser Weise ja. Das AD-Objekt der GPO nicht. Die Dateien der GPO auch ...
4
KommentareSynology Drive - Trotz CA-Zertifikat ist dieses nicht vertrauenswürdig
Erstellt am 15.01.2018
Hi, von welcher CA ausgestellt? In welchem Browser getestet? Das Root- und/oder Intermediate Zertifikat ist im lokalen Cert Store des Computers gespeichert? E. ...
4
KommentareSpectrepatch wird nicht detektiert, wenn kein AV vorhanden
Erstellt am 15.01.2018
Hi, der Reg-Wert für die Installation gilt auch für Nicht-Server-Editionen. Die Reg-Werte für das Aktivieren sind bei Server-Editionen im Standardwert auf "deaktiviert", bei Nicht-Server-Editionen ...
4
KommentareWie Windows Desktop nicht auf Bildschirm ausgeben, sondern HDMI-Ausgang nur für Präsentation verwenden?
Erstellt am 14.01.2018
Hi, Funktioniert das überhaupt oder erkennt Windows dann nicht doch, dass an dem einen Anschluss für den Desktop gar kein Bildschirm angeschlossen ist und ...
16
KommentareWindows 10 - Nach Update funktioniert weder Startmenü, noch teile der Systemsteuerung, Drucken
Erstellt am 13.01.2018
Hi, erstelle mal einen zweiten Admin-Benutzer und melde Dich mit diesem an. Ich hatte es schon, dass ich nach einem Update das Profil des ...
4
KommentareWindows Patches für Hyper-V-Server nicht verfügbar?
Erstellt am 13.01.2018
Hi, meinst Du die Updates aus den KB 4056892x ? Falls ja, hast Du die notwendigen Registry-Keys gesetzt? HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc REG_DWORD Wert = ...
4
KommentareNur Rechte von Dateien synchronisieren, ohne Datei zu ändern am Ziel
Erstellt am 13.01.2018
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, daß die beiden Server in verschiedenen Domänen (mit gleicher Benutzerstruktur) waren. Dann wirds nämlich nix mit robocopy etc. Dann ...
6
KommentareEmail mit Anhang über Powershell?
Erstellt am 12.01.2018
Versuch ?, der war gut! Ja, ja. Der Uwe braucht meistens etwas länger :-) ...
21
KommentareEmail mit Anhang über Powershell?
Erstellt am 12.01.2018
Hi, Google kaputt? Erster Treffer: Send an email with an attachment using PowerShell E. ...
21
KommentareNur Rechte von Dateien synchronisieren, ohne Datei zu ändern am Ziel
Erstellt am 12.01.2018
Hi, suche mal nach EMcopy Tool in der 64bit Variante. Dieses kann das meiner Erinnerung nach. Das ist - wenn ich mich richtig erinnere ...
6
KommentareKaufempfehlung - Farb-Laser-Multifunktion für Privat
Erstellt am 12.01.2018
Hi, will mich mal wieder melden. Erstmal Danke für den Brainstorm. Drucker sind nicht so mein Ding. Deshalb etwas naiv gefragt: Ist es tatsächlich ...
26
KommentareGPO - lokale Administratorengruppe
Erstellt am 12.01.2018
Bei mir verhält es sich gesund - keine verschwindenden SIDs. Das glaube ich Dir sogar voll und ganz. Aber Du kannst jetzt sicher auch ...
18
KommentareRichtiges Löschen globaler Variablen in VB.NET
Erstellt am 11.01.2018
Ich kann nicht ganz folgen, kenne Dein Klassen-Design nicht. Im "IStatusfenster" muss der Member "Dispose" raus. Soviel ist klar. Und die "ClsMboStatusfensterklasse" kann ja ...
10
KommentareGPO - lokale Administratorengruppe
Erstellt am 11.01.2018
Zitat von : killtec, warum tauchen in deiner GPP-Einstellung keine SIDs auf? Hast Du die wegretuschiert? Bei mir sehe ich sie und es funktioniert ...
18
KommentareRichtiges Löschen globaler Variablen in VB.NET
Erstellt am 11.01.2018
Wozu das "IStatusfenster" ? ...
10
KommentareDoppelKlick simulieren Commandline Windows
Erstellt am 11.01.2018
Hi, starte die Studio3-Datei mit Doppelklick. Lass das Programm laufen. Starte Taskmanager gehe "Details" oder "Prozesse" füge Spalte "Befehlszeile" hinzu suche den Prozess für ...
2
KommentareRichtiges Löschen globaler Variablen in VB.NET
Erstellt am 11.01.2018
Wenn Du jetzt anwendest, dann wir beim Verlassen des Using-Blocks für X (Instanz von Test1) automatisch die Methode "Dispose" ausgeführt. Wenn Du jetzt in ...
10
KommentareRichtiges Löschen globaler Variablen in VB.NET
Erstellt am 11.01.2018
Jene Klasse, deren Instanz Du mit "Using" eingrenzt, muss die Schnittstelle "IDisposable" implementieren. füge einfach hinzu "Implements IDisposable" <Enter> Nach dem Enter fügt er ...
10
KommentareGPO - lokale Administratorengruppe
Erstellt am 11.01.2018
Das ist das Selbe von der Funktionalität. Nein, definitiv nicht! Das Erzwingen interpretierst Du falsch Ganz sicher auch nicht. Das fresse ich jeden Tag ...
18
KommentareRichtiges Löschen globaler Variablen in VB.NET
Erstellt am 11.01.2018
Hi, ja, entweder mit "Using". Das setzt "Disposable Support" in den Klassen voraus. ("Implements IDisposable") Aber: Wenn Du da keine API mit Declare aufrufst, ...
10
KommentareGPO - lokale Administratorengruppe
Erstellt am 11.01.2018
Aha? Und warum besser/sicherer? Das sollte das selbe sein. Mit "sicherer" meine ich hier "zuverlässiger". Die GPP sind Erweiterungen (Client Side Extensions) bei denen ...
18
KommentareGPO - lokale Administratorengruppe
Erstellt am 11.01.2018
Hi, wenn man die Mitgliedschaft einer Gruppe komplette vorgeben will dann ist die Richtilinie "eingeschränkte Gruppen" die viel bessere Wahl. Auch sicherer. Die GPP ...
18
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 11.01.2018
Ich habe eine reale Ordnerstruktur genommen und dort diese beiden Test-Ordnern platziert! Ich denke, dass meine Umgebung diesbzgl. also voll aussagekräftig ist. ...
32
KommentareAD Berechtigungen Feinabstimmung
Erstellt am 10.01.2018
Hi, ja, ist möglich. Schau mal und Delegierung von Berechtigungen im AD. Bei Exchange gibt es sowas auch. Nennt sich dort "Rollen". E. ...
5
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
emeriks, bist du sicher, dass du im richtigen umfeld testest? M.E. wird bei dir die dateien abcdefg.exe, Referenzhandbuch.pdf, serial.txt in den ordnern abcdefg, Test1, ...
32
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
das script von 135111 aka fuerte Ihm/Ihr einmal widersprochen und schon flüchtet er/sie ...
32
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
Habe Stammordner mit Daten "D:\Temp". Darin 2 Ordner "Test1" und "Test2" In beiden je eine "Dat1.txt" und eine "Dat2.txt" liefert Und was bringt mir ...
32
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
powershell compare directories How To Compare the Contents of Two Folders with PowerShell ...
32
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
da meine powershell-kenntnisse = sind. Schlechte Voraussetzung. ok, ich werde es mal testen und mich dann melden. Ich fürchte, fuerte hat Dich nicht ...
32
KommentareGleiche Verzeichnisse finden
Erstellt am 10.01.2018
Hi, mit PowerShell geht sowas. Auch mit VBscript. Aber Vorsicht bei großen, komplexen Ordnerstrukturen. Das kann schnell "überlaufen". Was sind denn die Eingabe-Parameter? Ein ...
32
KommentareAutomatisch doppelte Benutzerprofile unterbinden - Name.Domaine
Erstellt am 10.01.2018
- nur AutoCAD (darum geht es) wird von uns betreut. Das mag ja sein. Aber das Problem mit dem Benutzerprofil fällt für mich in ...
3
KommentareWindows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways
Erstellt am 09.01.2018
Ich habe jetzt keine Quelle zur Hand, aber ausgedacht habe ich mir das nicht. Das ist mir vor Jahren schon "über den Weg gelaufen". ...
22
KommentareIndustrie PC für staubige Umgebungen?
Erstellt am 09.01.2018
Lüfterlos? Hm Eine VM vielleicht? kleiner Spaß am Rande ;-) ...
11
KommentareWindows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways
Erstellt am 09.01.2018
Mal ernsthaft anders herum betrachtet: Diese Einstellung des Standard Gateways beim Aufbau einer VPN-Verbindung über Internet von einem Client auf das Gateway des VPN-Tunnels ...
22
KommentareWindows ignoriert sporadisch Metrik bei mehreren Default-Gateways
Erstellt am 09.01.2018
Könntest du das bitte auch allen VPN Software Herstellern mitteilen? Wäre echt super :) Aber gerne doch! Wo soll ich anfangen? ;-) ...
22
KommentareKaufempfehlung - Farb-Laser-Multifunktion für Privat
Erstellt am 09.01.2018
Sie dürfen aber nicht vom Strom getrennt werden. loool Ich wusste, die Sache hat einen Haken ...
26
KommentareDomain Client Funktionalität deaktivieren bzw. sabotieren
Erstellt am 09.01.2018
er kann, dies wuerde aber sofor auffallen, es geht eher darum was man schleichend tun kann. Sofort? Wie denn? Da müsste man schon ständig ...
23
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.