
Frage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerk
Erstellt am 27.11.2017
Wenn die Schüler alles lesen können sollen, was die Lehrer bereitstellen, aber nicht, was andere Schüler bereitstellen, dann wird das nicht so einfach. Vererbung ...
15
KommentareFrage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerk
Erstellt am 27.11.2017
Wann Du diesen Ordner erstellst ist egal. Ob nun der Lehrer - wird der nicht machen wollen - oder schon bei Anlage des Benutzers ...
15
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Oh mann Zu meiner Entschuldigung: Mein Browser zeigt da keinen Scrollbalken. Ich habe nicht mal geahnt, dass da noch eine Spalte wäre ...
17
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Der steht doch schon oben!! Deswegen hatte ich gesagt LESEN! Dann bin ich blind. Unter dem von Dir genannten Link finde ich das nicht. ...
17
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Edit: Wobei da auch ein Deutsch-Englisch-Durcheinander ist ...
17
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Danke! Jetzt noch der Link zur Quelle bitte ;-) ...
17
KommentareFrage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerk
Erstellt am 27.11.2017
Hi, Du hast ein falsches Tastatur-Layout! Statt "!" schreibst Du ständig "!"! Das willst Du bestimmt gar nicht! Nun zu Deiner Frage! Der Schüler ...
15
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Ich habe dieses Schreibweise bisher noch nicht gesehen. Und ich finde auch keine Übersicht aller dieser "Aliase". Von daher traue ich dem nicht über ...
17
KommentareWindows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen
Erstellt am 27.11.2017
Zitat von : s. >> Ich möchte, dass der Standardbenutzer keine Änderungen an Systemeinstellungen vornehmen kann. Was er mit Systemeinstellungen meint, k.A. Ich meine ...
19
KommentareExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequest
Erstellt am 27.11.2017
Hi, was soll das "#DeletedItems#"? Warum nicht einfach "Deleted Items" bzw. "Gelöschte Elemente"? E. ...
17
KommentareWindows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen
Erstellt am 27.11.2017
Zitat von : Mandatory User Profiles create mandatory user profile Was MAN-Profile mit der Frage zu tun haben sollen, erschließt sich mir nicht. ...
19
KommentareWindows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen
Erstellt am 27.11.2017
Hi, es soll dem Standardbenutzer quasi möglich sein, die Einstellungen einzusehen und zu verändern. Allerdings soll die Änderung nur nach Angabe der Administratorzugangsdaten erfolgen. ...
19
KommentareThin Clients und Alternativen?
Erstellt am 27.11.2017
Hi, wie sollen wir das beantorten, wo wir doch nichts über Eure Umgebung wissen? 40 Mitarbeitern und Desktop PC. Als Betriebssysteme sind Windows 7 ...
8
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
Na dann, grüner Haken, Klappe zu Affe tot. ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
wenn ich bei der bedingten Formatierung das Datum nicht rot werden lasse, sondern ich lasse die Zelle mit dem Datum rot füllen, kann ich ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
rubberman hat vollkommen Recht. Die Formel aus der bedingten Formatierung kombiniert mit WENN und UND. ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
So einfach kommst Du nicht weg! Falsche Frage kann keine richtige Antwort bringen. Kann ein Datum rot oder grün sein? ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
Wenn Datum grün ist Hm, ja ja. Oder rot. Sicher. ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
Ja, genau. ...
50
KommentareExcel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 dann
Erstellt am 26.11.2017
Hi, Annahme, Zelle sei A1 -> Bedingte Formatierung für Zelle A1 -> Zellwert ist gleich -> =DATUM(JAHR($A$1) + 1;12;31) E. ...
50
KommentareMehrere Gesamtstrukturen mit einem Exchange 2016 verwalten
Erstellt am 25.11.2017
das Outlook Konto ? Du meinst, mit Outlook auf das Postfach zugreifen? E. ...
5
KommentareMehrere Gesamtstrukturen mit einem Exchange 2016 verwalten
Erstellt am 25.11.2017
Hi, also erstmal: Was hat dieses Thema mit DAG zu tun? Das solltest Du aus der Überschrift nehmen, es lenkt nur ab. In meiner ...
5
KommentareKein Zugriff auf Netzlaufwerk möglich - Konto deaktiviert
Erstellt am 24.11.2017
Hi, diese Aussage Gleiches Benutzerkonto auf einem anderen Rechner und es geht. Anderer Benutzer am Problemrechner und es funktioniert ebenfalls. und diese Das lag ...
8
KommentareSMIME Domain Rollout
Erstellt am 24.11.2017
Hi, Sprich kann ich Outlook irgendwie zentral beibringen das E-Mail's pauschal mit automatisch generierten Benutzerzertifikaten von einer Windows Zertifizierungsstelle signiert werden ohne das ein ...
6
Kommentare"gimme gimme gimme": Automatischer Test stolpert über Easter Egg im man-Tool
Erstellt am 23.11.2017
System stürzt ab und AC/DC - Highway To Hell wird abgespielt, oder Black Sabbath - Paranoid. ;-) loooooool ...
8
KommentarePC auf allen DCs suchen
Erstellt am 23.11.2017
das ich dies so eingestellt habe aber kein Suchergebnis vorhanden war Wo fand denn diese Suche statt? Der Computer, auf welchen Du diese Suche ...
8
KommentarePC auf allen DCs suchen
Erstellt am 23.11.2017
Finde den Punkt "Suche unter Verwendung des Globalen Katalogs" nicht Habe ich so auch nicht geschrieben! Ich habe geschrieben: Beim Suchen im AD kann ...
8
KommentarePC auf allen DCs suchen
Erstellt am 23.11.2017
Ach, auch noch mehrer Standort. Nette Randinformation! Aber müsste der Client sich nicht priorisiert auf den primären DCs des jeweiligen Standorts "anmelden" statt an ...
8
KommentarePC auf allen DCs suchen
Erstellt am 23.11.2017
Hi, Deine Frage ist "unscharf". Diese mehrere DC - sind diese alle in einer Domäne oder sind das mehrere Domänen? Falls mehrere Domänen: Alle ...
8
KommentareAD Zugriff für nicht Domänen Admins
Erstellt am 23.11.2017
Geht es um die Nachverfolgbarkeit, wer welche Änderungen durchgeführt hat? Nein, das hat damit nichts zu tun. Wenn es darum geht, dann muss man ...
8
KommentareNeues Design Administrator.de
Erstellt am 22.11.2017
Boah, jo, was is es? Ich mag es eher "schlicht". Gut, das mit den runden Avataren kommt jetzt besonders mir entgegen ;-) ...
26
KommentareNeues Design Administrator.de
Erstellt am 22.11.2017
Hi, über Geschmack kann man nicht streiten, ich weiß. Aber mir gefiel das vorherige Design deutlich besser. Es sah einfach nüchterner aus, wirkte deshalb ...
26
KommentareAD Zugriff für nicht Domänen Admins
Erstellt am 22.11.2017
Hi, Das mir schon klar, aber es ist leider so gewünscht. Wer wünscht das? Arbeitest Du bei "Wünsch Dir was!" ? Es sind ja ...
8
KommentareRDP macht Server schneller???
Erstellt am 22.11.2017
Hi, Ist das unter Hyper-V so oder auch bei VMware? Weder, noch. Diese Aussage ist - meines Wissens nach - schlichtweg falsch. Es stimmt ...
17
KommentareBitlocker nach Verschlüsselung nicht mehr aufrufbar!
Erstellt am 22.11.2017
Jedenfals hatte ich den gleichen Zustand. Ich bin mir jetzt nur nicht mehr sicher, ob es da nicht sogar einen Unterschied zwischen Domänen-Benutzer und ...
13
KommentareBitlocker nach Verschlüsselung nicht mehr aufrufbar!
Erstellt am 22.11.2017
Hi, jup, kenne ich. Nimm mal einen anderen Benutzer, welcher auch lokaler Admin ist. ggf, mit frischem Profil. Hört sich bescheuert an, ist aber ...
13
KommentareBraucht ein Server eine Grafikkarte?
Erstellt am 21.11.2017
Hi, habe gerade 3 Stunden gebraucht, um herauszubekommen, dass die Remotemanagement-Console von Intel (RMM4) nur funktioniert, wenn die Grafik über die Onboard-Grafik ausgegeben wird. ...
16
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Und das kann genauso Mailware sein. Oder übersehe ich da etwas? ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
DAS sieht mal gut aus!!! Das ist doch dann auch ein pauschales Abschalten der Sicherheit. Wo wäre da der Unterschied zum Weg über die ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Verzeiht mir bitte, aber ich kann doch hier HKEY_CURRENT_USER\software\policies\microsoft\office\15.0\outlook\security!promptoomsend keinen Programmnamen odgl. hinterlegen. Ich kann nur bestimmen, was OL bei einem generellen Programmzugriff macht?!? ...
25
KommentareWie werden mobile Domänenclients in der DNS Konfiguration verwaltet wenn diese auch außerhalb des Netzwerks genutzt werden?
Erstellt am 21.11.2017
Dann hast Du uns aber mit diesen beiden Aussagen in die Irre geführt: Die DNS Konfiguration der Clients beinhaltet als primären DNS-Server die Adresse ...
4
KommentareWie werden mobile Domänenclients in der DNS Konfiguration verwaltet wenn diese auch außerhalb des Netzwerks genutzt werden?
Erstellt am 21.11.2017
Hi, diese Clients nicht mit statischen TCP/IP-Konfigurationen versehen. Im internen Netz einen DHCP-Server einrichten. Dieses "Problem" hätten doch sonst "Millionen" von Notebooks auf der ...
4
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Zitat von : >> Das ist eine globale Einstellung, wenn ich es richtig verstehe. Ich brauche aber eher etwas feinfühligeresDas scheint mir aber ganau ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
rrobbyy Vielen Dank! Zu meinem Bedauern ist das der Weg, den ich bereits kenne und der die "Zugriff -gewähren-Problematik" mit sich bringtJa, so kenne ...
25
KommentareVb.net-Tool zum Erzeugen einer Outlook-E-Mail
Erstellt am 21.11.2017
Hi, Du willst Outlook fernsteuern und dieses eine Mail schreiben lassen? Wenn Da ein Exchange hinter ist, dann könntest Du Dir das sparen und ...
25
KommentareAD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs
Erstellt am 21.11.2017
ich meinte natürlich AD Standorte und Dienste :) Da ist Site A korrekt abgebildet. Und ich frage nach allen Sites vom Forest der Domäne ...
9
KommentareWindows 10 Default Profil
Erstellt am 21.11.2017
Hi, ich habe ein v6 Windows Default Profil erstellt und es auch richtig auf unserem DC abgelegt, wenn ich nun einen neuen Benutzer erstelle, ...
2
KommentareAD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs
Erstellt am 21.11.2017
Was man ggf. erwähnen muss ist, dass das IP-Netz an Standort A noch nicht Konform ist, sprich da sind intern öffentliche IP's verwendet, Das ...
9
KommentareAD Trust - Fehler beim Erfragen der DCs
Erstellt am 21.11.2017
ich weiß nicht, ob der alte DC noch funktioniert, der ist für mich eigentlich raus aus dem Rennen. Der DC ist bestimmt schon ein ...
9
KommentareEinfache Lösung zum Syncen von Dateien auf Tablet
Erstellt am 20.11.2017
Wieso war mir das klar Sooo war das nicht gemeint. ;-) ...
11
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.