emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

2 Domänen und deren Inhalte miteinander Verbindengelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hast Du überhaupt jemals eine eigene MMC zusammensgestellt? Das wundert mich doch etwas, wenn Du weltweit Domänen verwaltest oder verwalten sollst. MMC.exe starten -> ...

6

Kommentare

2 Domänen und deren Inhalte miteinander Verbindengelöst

Erstellt am 22.08.2017

Hi, Vertrauensstellung einrichten und dann musst Du Deine MMC explizit mit der anderen Domäne verbinden. Du kannst Dir auch eine eigene MMC zusammenstellen, in ...

6

Kommentare

Outlook 2010 freigegebene Ordner und Unterordner

Erstellt am 22.08.2017

Hi, habe jetzt kein Exchange vor mir. Aber in der Öfo-Konsole solltest auf der rechten Seite im Browserfenster Du am Ordner im Kontextmenü einen ...

4

Kommentare

MPIO auf Win2012 R2

Erstellt am 22.08.2017

Hi, ja. Die LUN wird anhand Ihrer Seriennummer erkannt. Mit aktiver MPIO-Unterstützung wird sie nur einmal angezeigt. E. ...

1

Kommentar

Warum stimmt in Windows 10 Professional 64 Bit die SID nicht???gelöst

Erstellt am 21.08.2017

Na ja, da geht es genau um diesen, um DEN Administrator. Aber dieses Konto ist nicht "versteckt". ...

6

Kommentare

Warum stimmt in Windows 10 Professional 64 Bit die SID nicht???gelöst

Erstellt am 20.08.2017

Sorry, aber das passt nicht zusammen. Das ist eine Erklärung. Also ein Benutzerkonto das Administrator heißt. Korrekt. Dann gibt es also 2 Benutzerkonten, die ...

6

Kommentare

Warum stimmt in Windows 10 Professional 64 Bit die SID nicht???gelöst

Erstellt am 20.08.2017

Hi, das Problem ist ganz einfach, dass Du den Sinn der SID's (noch) nicht verstanden hast. S-1-5-21 ist eine SID für Administratoren Sorry, das ...

6

Kommentare

FC Zoning mit Tape Librarygelöst

Erstellt am 18.08.2017

Ja. Es sei denn, Du willst über NDMP sichern. Dann muss VEEAM auch die LUN's bekommen, welche die ESX haben. Dann müsste auch der ...

3

Kommentare

Zugriff vom Laptop auf Domänencontroller, welcher auf Standrechner in VM läuft

Erstellt am 18.08.2017

Es handelt sich in der VM um einen Domänencontroller. Warum erwähnst Du das noch einmal? ...

8

Kommentare

Keine Laufwerksbuchstaben mehr frei - was ist der beste Weg bei Win 2012 R2

Erstellt am 18.08.2017

Hi Rene1976 Das hängt doch mit dieser Deiner Fragen zusammen? Das mit den 26 Buchstaben finde ich auch echt bemerkenswert. Wie kommst Du auf ...

10

Kommentare

Zugriff vom Laptop auf Domänencontroller, welcher auf Standrechner in VM läuft

Erstellt am 18.08.2017

Hi, was heißt "anmelden können"? Auf Freigabe zugreifen? Per RDP? Oder meinst Du Beitritt zur Domäne? Falls Beitritt, dann musst Du dafür sorgen, dass ...

8

Kommentare

If exist - if not exist in .vbs - Dateigelöst

Erstellt am 18.08.2017

Geht doch. ...

24

Kommentare

Kann auf Freigabe nicht Zugreifen

Erstellt am 18.08.2017

Hi, ich will jetzt keine Märchen erzählen, aber war da nicht irgendwas mit dem lokalen Admin? Dass dieser ein Passwort braucht, auch wenn er ...

34

Kommentare

FC Zoning mit Tape Librarygelöst

Erstellt am 18.08.2017

Hi, sofern Storage und Storage-Clients jeweils zwei FC-Ports haben, kannst Du die Switche je autark betreiben. Damit hättest Du zwei unabhängige Verwaltungsdomänen (Fabrics). Welche ...

3

Kommentare

Bin zu doof für SUBINACLgelöst

Erstellt am 17.08.2017

warum nicht ICACLS, das ist doch schon bei Windows enthalten. ICACLS kann auch ersetzen? Übersehe ich da was? Normalerweise scripte ich immer für den ...

4

Kommentare

PC zieht keine GPOs mit lokalem Kontogelöst

Erstellt am 16.08.2017

Hi, Auch wenn das ganze wieder ein rückschritt in Richtung Anmeldescript mit Netzlaufwerken ist warum sollte das ein Rückschritt sein? Scripte sind um Längen ...

10

Kommentare

Windows 10 Einrichtung Automatisieren

Erstellt am 16.08.2017

Nein. ...

5

Kommentare

Windows 10 Einrichtung Automatisieren

Erstellt am 16.08.2017

Hi, Home Edition? Script auf USB-Stick vorbereiten. E. ...

5

Kommentare

"Fahrweg" einer Maus unter Windows 10 verkürzen

Erstellt am 16.08.2017

Hi, Du meinst nicht etwa die Geschwindigkeit des Mauszeigers? E. ...

6

Kommentare

Suchen nach offline client

Erstellt am 16.08.2017

im AD DS unter Events steht leider nichts, das Fenster ist leer Welches "Fenster" ist leer? Auf einem DC landen normalerweise tausende Events im ...

7

Kommentare

Suchen nach offline client

Erstellt am 16.08.2017

Wenn die Aufzeichnung der Anmeldeaktivitäten aktiviert war/ist, dann kannst Du in den Eventlogs "Sicherheit" der (aller!) Domaincontroller nachschauen. Viel Glück! Edit: Hört sich aber ...

7

Kommentare

Suchen nach offline client

Erstellt am 16.08.2017

Hi, wann der PC zuletzt angemeldet war (an der Domäne) oder welcher Benutzer am PC zuletzt angemeldet war? PC ist offline Was heißt das? ...

7

Kommentare

Tipp für Anfänger- Wie würdet ihr automatischen Mailversand umsetzen?gelöst

Erstellt am 16.08.2017

Also wenn nur bei erster Anmeldung, da würde ein Verknüpfung im Autostart reichen oder ein Loginscript, welche ein Startseite im Intranet öffnet. Diese stellt ...

12

Kommentare

Datei per GPO kopieren - Zugriff Verweigertgelöst

Erstellt am 16.08.2017

Freigabe, Ordner und Datei. Edit: Wobei die Datei vom Ordner erben kann. ...

3

Kommentare

Netzwerkzugriff auf NAS-Laufwerk via Hostname auf einem SBS2008 nach Stromausfall nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 15.08.2017

Bei na Windows Freigabe ist dies der Fall. Auf nem Linux NAS nicht zwingend, hier kann auch auf das Grundverzeichnis verwiesen werden. Das ist ...

13

Kommentare

Netzwerkzugriff auf NAS-Laufwerk via Hostname auf einem SBS2008 nach Stromausfall nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, nur "\\naswork" geht nicht, wenn Du da noch nicht angemeldet bist. Und der automatisch aufpoppende Dialog zur Anmeldung erscheint nur, wenn da auch ...

13

Kommentare

Exchange für mehrere Gesamtstrukturen bereitstellengelöst

Erstellt am 15.08.2017

Na mit dem Konto aus der Kunden-Domäne. Es hat doch Vollzugriff auf das Postfach. Edit: Teste es doch einfach. ...

8

Kommentare

Exchange für mehrere Gesamtstrukturen bereitstellengelöst

Erstellt am 15.08.2017

Wie verhält sich das dann mit dem Passwort? Ich möchte natürlich, dass das Kennwort vom Exchange-Postfach-Benutzer regelmäßig geändert werden soll. Wie setze ich das ...

8

Kommentare

Exchange für mehrere Gesamtstrukturen bereitstellengelöst

Erstellt am 15.08.2017

Wenn ich mir das alles so durchgelesen habe, lese ich immer davon, dass man die Benutzer in der "zentralen AD" anlegen muss. Habe ich ...

8

Kommentare

Datei per GPO kopieren - Zugriff Verweigertgelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, wo hast Du das in der GPO positioniert? Computer- oder Benutzereinstellungen? Computereinstellungen Richtig Hat das Computer-Konto Lese-Recht für \\Netzwerkpfad\datei.dat? Hat das Konto Local ...

3

Kommentare

Registry - Werte und Schlüssel per Skript löschen

Erstellt am 15.08.2017

Hi, schau mal hier ein Beispiel gefunden mit E. ...

3

Kommentare

Exchange für mehrere Gesamtstrukturen bereitstellengelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, ja, das geht. Suche mal nach "hosted exchange" oder "exchange multi tenancy" E. ...

8

Kommentare

Best-Practice Loadbalancing WebServer

Erstellt am 15.08.2017

Naja, DNS-Round-Robin als Loadbalancing zu bezeichnen, liegt wohl auch mehr als fern. Immerhin verteilt DNS nicht nach logischen Kriterien wie Verfügbarkeit, Auslastung und, und, ...

10

Kommentare

Best-Practice Loadbalancing WebServer

Erstellt am 15.08.2017

Bei DNS Round-Robin hast Du ja immer das Problem, dass bei einem Serverausfall, je nach Anzahl der Server bis zu 50% der Anfragen verloren ...

10

Kommentare

Tipp für Anfänger- Wie würdet ihr automatischen Mailversand umsetzen?gelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, Du bezeichnest Dich selbst als "Programmierer-Anfänger"? Und dann gleich solch ein Projekt? Hm Wieviel Zeit hat man Dir denn dafür gegeben? So auf ...

12

Kommentare

Best-Practice Loadbalancing WebServer

Erstellt am 15.08.2017

Hi, Du soltest auch mal erwähnen, was das denn für WebSites sind. Dann können Dir die Kollegen sicherlich zielgerichtete Tipps geben. Was ich weiß: ...

10

Kommentare

Vbscript zum überprüfen der exe Version wenn.dann

Erstellt am 15.08.2017

Na was habe ich denn in meiner ersten Antwort fett hervorgehoben? ...

9

Kommentare

Vbscript zum überprüfen der exe Version wenn.dann

Erstellt am 15.08.2017

Was meinst Du mit Schreibfehler ? Nicht wirklich, oder? Meine erste Antwort nicht gelesen und verstanden? ...

9

Kommentare

Vbscript zum überprüfen der exe Version wenn.dann

Erstellt am 15.08.2017

Weil hier a) der Schreibfehler beim FSO nicht drin ist und b) ich nicht weiß, was "beide Fälle" sind. Wenn Du in Deinem in ...

9

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Standard-Starmenü - Keine Kachelngelöst

Erstellt am 15.08.2017

Hi, bei Win2012-R2 sind die Kacheln noch der Standard. Das wurde erst mit Win10/2016 wieder "neu erfunden". Du könntest aber z.B. Classic Shell nehmen. ...

4

Kommentare

Verständnisfrage Batch-Rechtegelöst

Erstellt am 15.08.2017

Trotzdem ist mir wohler, wenn der Verlauf sichtbar ist denn sonst bekomme ich auch Fehler oder eventuelle Abbrüche nicht mit. Mit Errorleveln könnte man ...

9

Kommentare

Anmelden als Dienst - wie am besten definierengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Wenn ich dann eine GPO erstelle, die Vorrang vor der Default Domain Controller Policy hat, werden die offenbar alle diese Einträge überschrieben, wenn ich ...

4

Kommentare

Anmelden als Dienst - wie am besten definierengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Hi, für einzelne DC's derselben Domäne kann man das meines Wissens nicht separat und verschieden einstellen. Die lokale Sicherheitsrichtlinie eines DC ist die Sicherheitsrichtlinie ...

4

Kommentare

Visual Studio C-Sharp Word Add-In - Text zu Fußzeile hinzufügengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Das Problem dabei: Es wird alles zeilenweise gereiht. Dachte eher an sowas wie "mit TAB getrennt". Das allein fügt keinen Zeilenumbruch ein. Es sei ...

5

Kommentare

If exist - if not exist in .vbs - Dateigelöst

Erstellt am 14.08.2017

Ja, das habe ich, aber irgendwie will das nicht so, wie ich es will :-( Muss ggf. Zeile 9,12,14 ebenfalls angepasst werden? Ja. Z.B. ...

24

Kommentare

If exist - if not exist in .vbs - Dateigelöst

Erstellt am 14.08.2017

Ja ist logisch. Hast Du Dir auch nur einmal die Befehle angesehen, was diese machen und warum da welche Parameter stehen? Ein Bißchen Initiative? ...

24

Kommentare

Verständnisfrage Batch-Rechtegelöst

Erstellt am 14.08.2017

Falscher Schuh heute? ;-) Dass Du im Web bereits gesucht hast, steht in Deiner Frage nicht drin. Auch nicht, was Du schon alles gefunden ...

9

Kommentare

Vbscript zum überprüfen der exe Version wenn.dann

Erstellt am 14.08.2017

Ist jedoch der Pfad C:\Program Files (x86)\12bPilot\SODE\SimObjectDisplayEngine.exe nicht vorhanden, dann kommt die Fehlermeldung : Line: 3, Char: 1, Error: Object required: 'fso' Du täuschst ...

9

Kommentare

VBA Programmierung

Erstellt am 14.08.2017

Trenn Zeile 11 wieder in 2 Zeilen auf oder ein ":" dazwischen. ...

4

Kommentare

Kontextmenü unter Windows 10 anpassengelöst

Erstellt am 14.08.2017

Hi, betrifft das alles Benutzer an diesem Computer? Falls nein, es bei einem anderen Benutzer geht, dann das Benutzerprofil des betroffenen Benutzer zurücksetzen. (löschen/umbenennen, ...

6

Kommentare