jesusfreak257

SBS 2011 - Administratorkonto kann Ordnerberechtigungen aber Schreibschutz nicht ändern

Hallo liebe User,

ich habe ein Problem, bei dem ich mir nicht zu helfen weiß. Ich verwende Lexware Financial Office Pro als Client/Server-Installation. Das Programm benötigt auf seinen Ordner "Daten" eine Freigabe mit Schreibrechten für die Clients bzw. deren Benutzer. Bisher funktionierte das auch einwandfrei. Jetzt habe ich heute einen neuen Client bekommen und installiert als dieser sich das erste Mal am Programm anmeldete bekam ich die Meldung Schreibrechte auf "Daten" nicht vorhanden. Da dachte ich mir logisch wie sonst auch die Rechte für den neuen User am SBS 2011 für Freigabe und Sicherheit entsprechend setzen und gut ist. Das habe ich gemacht, geholfen hat das aber nicht. Plötzlich konnten auch die anderen Clients das Programm nicht mehr starten mit der Meldung Schreibrechte auf "Daten" nicht vorhanden. Es haben aber alle User, der Administrator und die Gruppen Administratoren und Benutzer Vollzugriff sowohl unter Freigabe als auch Sicherheit. Ich habe es sogar mit dem Vollzugriff für Jeden probiert. Alles hilft nichts.

Dann viel mir auf, dass der Ordner plötzlich schreibgeschützt ist. Ich kann den Schreibschutz aber weder mit dem Administrator den ich bei der Installation des SBS angelegt habe noch mit dem inzwischen aktivierten zweiten Administrator aufheben. Mit beiden Konten bekomme ich die Meldung "Sie müssen Administratorberechtigungen angeben um diese Attribute zu ändern".

Bitte helft mir weiter! Ich bin am Verzweifeln!


Vielen Dank schon mal!

Jesusfreak257
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 347303

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-administratorkonto-kann-ordnerberechtigungen-aber-schreibschutz-nicht-aendern-347303.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 05:05 Uhr

emeriks
emeriks 25.08.2017 um 12:40:39 Uhr
Goto Top
Hi,
also den Schreibschutz-Haken am Ordner kann Du gleich vergessen, das wird eh "falsch" angezeigt. Interessant ist nur, was da an den Dateien angezeigt wird. Überprüfe bitte erstmal dies.

E.
Jesusfreak257
Jesusfreak257 25.08.2017 um 12:56:20 Uhr
Goto Top
Vielen Dank schon mal. Also die Dateien in dem Ordner sind nicht schreibgeschützt, aber die Ordner im dem Ordner "Daten" schon und ich komme in diese auch nicht rein um mir die Dateien darin anzuschauen. Das dürfte das Problem sein. Ich bekomme die Meldung "Sie verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf den Ordner. Klicken Sie auf fortsetzen um dauerhaften Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten."

Gesagt getan, es erscheint die Meldung "Der Zugriff auf den Ordner wurde verweigert. Sie müssen die Registrierkarte Sicherheit verwenden um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten." Habe ich gemacht und es kommt:

10
Jesusfreak257
Jesusfreak257 25.08.2017 um 12:58:05 Uhr
Goto Top
und darauf dann:

11

Das habe ich so noch nie gesehn und weiß mir echt nicht zu helfen.
emeriks
emeriks 25.08.2017 um 13:07:56 Uhr
Goto Top
Also diese Screenshots sagen eindeutig, dass das nichts mit dem Schreibschutz zu tun hat.
Du hast mit Deinem Benutzerkonto offenbar kein Lese-Zugriff auf die ACL. Dir fehlt also das Recht "Berechtigungen Lesen".
Wenn an diesem Ordner die Vererbung unterbrochen ist, dann nützt es Dir auch nichts, wenn Du an einem übergeordneten Ordner Vollzugriff für wen auch immer einträgst. Du wirst das entweder an alle untergeordneten Ordner explizit übertragen müssen oder an jedem betroffenen Unterordner noch einmal einstellen müssen. ggf. musst Du vorher den Besitz übernehmen.
Pjordorf
Pjordorf 25.08.2017 um 13:28:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Jesusfreak257:
Das habe ich so noch nie gesehn und weiß mir echt nicht zu helfen.
Mal versucht den Besitz (Gruppe Administratoren) zu übernehmen (inkl. Vererbung)? Wer darf dort noch alles (neben den Administrator) in den Ordnern alles? Was wurde gemacht bevor es nicht mehr ging? wenn in der Freigabeberechtigung jeder enen alles darf und NTFSmässig eben jeder auch alles, hat da einer Rumgefummelt oder bei der Installation / Update deiner dort heimischfühlende Software wurden die änderungen eben gemacht - weil vermutlich zuviele zuviel dürfen. face-smile Schau dir mal an wie die Rechte (Freigabe und NTFS) und Besitzverhältnisse sind ab Lexware.

Jedenfalls weder der Administrator noch die Grupper der Administratoren haben derzeit Zugriff. Irgendwer muss das geändert haben. Ist bei euch das Logging aktiv um evtl im nachhinein zu ermitteln wer die Rechte geändert hat?

Gruß,
Peter
keine-ahnung
keine-ahnung 25.08.2017 um 14:56:57 Uhr
Goto Top
Moin,
reboot tut auch dem Server gut ... face-smile

LG, Thomas
Jesusfreak257
Jesusfreak257 25.08.2017 um 16:10:09 Uhr
Goto Top
Vielen Dank an alle, es hatte wirklich mit dem Besitz zu tun. Habe diesen neu gesetzt und jetzt funktioniert es wieder. Danke nochmals!
Pjordorf
Pjordorf 25.08.2017 um 16:23:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Jesusfreak257:
und jetzt funktioniert es wieder
Dann bitte noch den grünen Balken dran gepappt. face-smile
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Gruß,
Peter