emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

3,5mm Klinke - Audio - Adapter für wireless Headsets

Erstellt am 24.01.2017

wireless-wire Ja. Aber hier bitte Länge und Widerstand beachten! ...

7

Kommentare

3,5mm Klinke - Audio - Adapter für wireless Headsets

Erstellt am 24.01.2017

Hi, sind die Telefone an einer internen Telefonanlage? Falls ja: Kann diese CTI? Falls ebenfalls ja und jedes Telefon quasi einem Computer zugeordnet ist, ...

7

Kommentare

VCenter - Anpassung der Struktur

Erstellt am 24.01.2017

Hi, die Kollegen haben es ja bereits geschrieben. Falls Du kein automatisches HA (aktiviert) hast, dann könntest Du das über die Ansicht "VMs und ...

8

Kommentare

Tool zur AD Gruppenüberwachunggelöst

Erstellt am 23.01.2017

Hi, einfach die Überwachung aktivieren und dann einen Trigger auf das Eventlog legen? AD DS Auditing Step-by-Step Guide E. ...

4

Kommentare

Nagios Fehlermeldung IndexError: list index out of range

Erstellt am 23.01.2017

Hi, Check log for details (or enable show_errors in nsc.ini) Schon gemacht? E. ...

4

Kommentare

Dateifreigabe plötzlich weg

Erstellt am 23.01.2017

Hi, wenn es mal wieder nicht geht, dann prüfe, ob zu diesem Zeitpunkt der Dienst "Server" noch läuft. E. ...

7

Kommentare

Drucker mittels GPO im Netzwerkverteilt und nun muss der Treiber gewechselt werden

Erstellt am 20.01.2017

Hi, hat der neue Treiber einen anderen Namen? Falls ja, dann sollten die Clients das merken und bein nächsten Neuverbinden des Druckers den anderen ...

2

Kommentare

Ist es möglich alle Benutzer abzumelden wenn ein PC in den energiesparendes wechselt?

Erstellt am 20.01.2017

Und per CMD ein Shutdown -l (kleines L) oder eine Logoff in einer Batch genutzt-l gilt nur für die eigene Sitzung. Andere Sitzungen kann ...

3

Kommentare

Ist es möglich alle Benutzer abzumelden wenn ein PC in den energiesparendes wechselt?

Erstellt am 20.01.2017

Hi, ich denke nicht. Es wäre ja auch unlogisch. Wenn der Computer in den Ruhezustand geht, dann werden alle Prozesse angehalten und der Inhalt ...

3

Kommentare

Anmeldung als Gast an Clients verbietengelöst

Erstellt am 20.01.2017

Hi, das Gast-Konto deaktivieren? How Can I Disable the Guest Account on a Computer? E. ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile von 2 PC mischen

Erstellt am 20.01.2017

Hi, nein. Dort, wo ers sich jetzt zuerst anmeldet, wird das Profil bei Abmeldung auf die Freigabe kopiert. Wenn er sich dann am anderen ...

5

Kommentare

Win 2008 R2 - CMD bleibt stehen

Erstellt am 19.01.2017

Einfach gesagt: "Null" Der TS ist ein reiner Admin-TS. Da arbeiten ca. 15-20 Admins mehr oder weniger parallel drauf. RAM zur Hälfte belegt. (12 ...

4

Kommentare

Bilder aus der Zwischenablage einfügen - unterschiedliches Verhalten auf Word vs. Wordpad

Erstellt am 19.01.2017

Hi DWW, ich kann Deine Frage leider nicht beantworten. Habe aber ein ähnliches Phänomen: Wir haben "mstsc" via Citrix Published Application. Der Grund für ...

8

Kommentare

RD-Server User kann Drucker anderer Userprofile löschen!?

Erstellt am 18.01.2017

Hi, wird es in den Profilen gelöscht oder in den laufenden Sitzungen? Und "User A" und "User B" sind Konten oder Menschen? Falls es ...

5

Kommentare

Drucker via GPO automatisch löschen wenn sich User nicht mehr in der Sicherheitsgruppe befindet

Erstellt am 18.01.2017

Wie jetzt? Natürlich wirken GPOs auf die genannten Elemente des AD, wenn ich sie damit verknüpft habe. Worauf denn sonst? Ich will nich Krümel ...

7

Kommentare

Drucker via GPO automatisch löschen wenn sich User nicht mehr in der Sicherheitsgruppe befindet

Erstellt am 18.01.2017

erikro Gruppenrichtlinien im AD wirken auf Domänen, Standorte und Organisationseinheiten und NICHT auf Gruppen. Weder auf Domänen, noch Standorte noch OUs. Auch nicht Gruppen. ...

7

Kommentare

Drucker via GPO automatisch löschen wenn sich User nicht mehr in der Sicherheitsgruppe befindet

Erstellt am 18.01.2017

Hi, Du könntest in der GPO/GPP an erster Stelle (Rangfolge) eintragen, dass alle verbundenen Drucker getrennt werden sollen. E. ...

7

Kommentare

Win2k8 R2 DNS-Server richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 18.01.2017

Auch ein großer Teil der Rechner benötigen feste IPs. Warum? "feste IP-Adresse" und "immer dieselbe IP-Adresse" ist nicht das Selbe. Mittlerweile nehme ich auch ...

5

Kommentare

Laufwerk verstecken im Explorer

Erstellt am 17.01.2017

Hi, so, wie Du es beschrieben hast, geht es gar nicht. Wenn das Laufwerk F: auf einigen Rechner schon belegt ist, durch was auch ...

10

Kommentare

Datensicherung ARCHIVgelöst

Erstellt am 17.01.2017

Wenn 4TB ausreichend sind, dann ist Open-E in seiner SOHO Edition vielleicht ne Lösung? Die schreiben da was von NAS-WORM. ...

12

Kommentare

Datensicherung ARCHIVgelöst

Erstellt am 17.01.2017

Bereits auf der CeBit 2016 wurde das Dokumentenmanagementsystem vorgestellt Du meinst sicher 1996 ? ...

12

Kommentare

Problem mit KMS aktivierunggelöst

Erstellt am 17.01.2017

Und den Port erreichen? ...

7

Kommentare

Problem mit KMS aktivierunggelöst

Erstellt am 17.01.2017

Aber der KMS-Client kann den KMS-Server rein netzwerktechnisch erreichen? Routing? Firewall? TCP 1688 ...

7

Kommentare

Problem mit KMS aktivierunggelöst

Erstellt am 17.01.2017

Hi, hast Du im DNS den entsprechenden SRV-Record erstellt? z.B. hier beschrieben: siehe Manually Create SRV Records in DNS E. Edit: Oder beim slmgr.vbs ...

7

Kommentare

IIS https binding mag nichtgelöst

Erstellt am 17.01.2017

Immer draufhauen. =) Aber kein Problem, manchmal schein ich das zu brauchen. Das ist ja auch konstruktiv gedacht. ;-) Der Request für das Zertifikat ...

12

Kommentare

Win2k8 R2 DNS-Server richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 17.01.2017

Hi, prinzipiell genauso, wie ketanest112 geschrieben hat. Stell sicher, dass alle DNS-Clients als 2. DNS-Server die IP-Adresses des 2. DC/DNS eingetragen haben. Stell sicher, ...

5

Kommentare

IIS https binding mag nichtgelöst

Erstellt am 17.01.2017

ich habe nun mein neues Zertifikat, sowohl in .cer als auch in .p7b Form bekommen. NATÜRLICH nicht als PFX ^^. Auf dem ersten Server ...

12

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 16.01.2017

Hi, wir handhaben es genauso wie ketanest112 beschrieben hat. Das hat nicht nur was damit zu tun, dass da neue Mitarbeiter kommen und jetzt ...

17

Kommentare

Zugang zu Domäne für Rechner außerhalb der eigenen Kontrolle

Erstellt am 16.01.2017

Hi, ganz eindeutig: Terminalserver. Was heißt "sicher" in ? Dateien vom eigenen PC (sicher) auf die Freigaben zu bringen Viren & Co. erschlagen die ...

10

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.01.2017

Wer ist/sind der/die Domänen-Admin/s? Diese erstmal fragen, ob im DNS alle Informationen enthalten sind, welche für den Betrieb der Domäne notwendig sind. Dann sicherstellen, ...

25

Kommentare

Werden Dateien beim Ersetzen wirklich überschrieben?gelöst

Erstellt am 14.01.2017

Hi, ich mag mich irren. Aber ich habe das so in Erinnerung: Wird eine Datei gelöscht und eine neue geschrieben, dann werden die Blöcke ...

3

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.01.2017

Die Sperre kann ich mir nicht vorstellen wieso sollte er dann sagen er kann die domäne nicht finden? Das war nur als Ergänzung/Hinweis zu ...

25

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.01.2017

Domainjoin darf von einem Normal-User pro Maschine nur max 10x durchgeführt werden. Danach ist der User für Domainjoin auf dieser Msschine gesperrt Jain. sind ...

25

Kommentare

Citrix Laufwerk ohne Sitzung verwenden?

Erstellt am 13.01.2017

Hi, Nun meine Frage: Ist es möglich diese auch ohne starten einer Citrix-Remote Session einzubinden, so dass diese bei mir Zuhause am lokalen PC ...

2

Kommentare

Eigener Prozess ist schneller als Thread

Erstellt am 13.01.2017

Ich bin mir nicht sicher, was der BW an Vorteilen bringt. Ich vermute, er ist als "einfache" Implementierung zum Erstellen von Multi-Threading-Anwendungen gedacht. Für ...

13

Kommentare

Eigener Prozess ist schneller als Thread

Erstellt am 13.01.2017

Man kann schon sehr viel mehr Threads starten, als man Cores hat. Es kommt eben darauf an, was man in diesen Threads macht. Grob ...

13

Kommentare

Eigener Prozess ist schneller als Thread

Erstellt am 13.01.2017

Wie erzeugst und startest Du denn diese Threads? ...

13

Kommentare

VBScript erweitern für Subfolder

Erstellt am 13.01.2017

mikrotik Da fällt einem nichts mehr ein ...

8

Kommentare

Eigener Prozess ist schneller als Thread

Erstellt am 13.01.2017

Hi, Wenn ich allerdings das ganze Programm mit 10 Threads gleichzeitig öffne, dann schon. Du meinst, wenn Du 10 Instanzen deines Programms gleichzeitig laufen ...

13

Kommentare

Office 2007 Upgrade auf 2013 ständiges First Run Fenstergelöst

Erstellt am 13.01.2017

Hi, starte mal alle Anwendungen von Office je 1x über "Als Administrator ausführen". E. ...

5

Kommentare

GPO Updates nach Zeitplangelöst

Erstellt am 13.01.2017

Hi, ja, GPO-Vererbung und -Rang. Das "/force" kannste getrost weglassen. Zuerst: Wir die GPO laut "gpresult" angewendet? Mit "rsop.msc" kannst Du je Einstellung sehen, ...

2

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.01.2017

Fehlende Interpunktion ist viel schlimmer. Da könntest Du die Leerzeichen auch noch weglassen. Würde keiner merken. ...

25

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.01.2017

simimohr Summ, summ, summ? ...

25

Kommentare

Windows Server 2016 Core - Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 13.01.2017

Hallo DWW, RDP: Die Option NLA ja/nein ist doch schon über sconfig auswählbar. Ja. Ändert aber nichts. Edit: Nebenbei: warum nicht den Taskplaner von ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 Core - Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 12.01.2017

Zu Scheduled Task: Frage: Wieso machst du das nicht alles per Powershell-Remote-Console?, dann hast du die Probleme auch nicht ;-) New-ScheduledTask Weil ich auch ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 Core - Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 12.01.2017

OK, einen Workaround habe ich jetzt: SCHTASKS explizit mit "/V1 /RU NT-AUTORITÄT\SYSTEM" ausgeführt führt wenigstens dazu, dass ich den Task remote in der MMC ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 Grace Periodgelöst

Erstellt am 12.01.2017

Danke ...

2

Kommentare

Citrix-Session auf RDS-Session-Host

Erstellt am 11.01.2017

Hi, warum stellst Du die Anwendung nicht direkt auf dem Thin-Client bereit? E. ...

3

Kommentare

Word und Excel per Mail gesperrt - Alternative?gelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hi, es sollte doch reichen, nur DOC, DOCM, XLS, XLSM zu sperren und DOCX und XLSX durchzulassen. Letztere beide enthalten keine Macros. Und selbst ...

7

Kommentare

Sichern und Wiederherstellen (Windows7) per GPO konfigurierengelöst

Erstellt am 11.01.2017

??? "per GPO einen Scheduled Task erstellen": Was ist daran nicht zu verstehen? Konfigurieren eines Elements für geplante Tasks Configure Automatic Backups with Task ...

4

Kommentare