Windows Server 2016 Core - Aufgabenplanung
Hi,
ich habe einen Windows Server 2016 als Core aufgesetzt.
Nun versuche ich den für die vollständige Remoteverwaltung flott zu machen. Dabei sind mir dann zwei Sachen aufgefallen:
RDP
RDP für Admins aktivieren --> OK
RDP für ältere Clients aktivieren --> OK
Aber:
Wenn ich jetzt mit einem älteren Client komme, z.B. mRemote, dann meldet er mir
Scheduled Tasks
Wenn ich remote von einem Win2008R2 oder Win2012R2 mit der MMC eine Aufgabe erstellen will, dann kann ich bloß welche für 2003/XP/2000 erstellen. Umgekehrt sehe ich Aufgaben, welche ich direkt am Core mit SCHTASKS.exe erstellt habe, nicht.
Wenn ich das Gleiche mit einem remote Win2008R2 oder Win2012R2 versuche, dann kann ich alle Konfigurations-Typen auswählen bzw. bekomme auch die bereits vorhandenen Aufgaben angezeigt, auch die für Vista/2008 oder Win7/2008R2
Eigentlich wäre es mir egal, aber er nimmt mir keine Task ab, welche unter SYSTEM laufen sollen.
Was fehlt hier?
E.
ich habe einen Windows Server 2016 als Core aufgesetzt.
Nun versuche ich den für die vollständige Remoteverwaltung flott zu machen. Dabei sind mir dann zwei Sachen aufgefallen:
RDP
RDP für Admins aktivieren --> OK
RDP für ältere Clients aktivieren --> OK
Aber:
Wenn ich jetzt mit einem älteren Client komme, z.B. mRemote, dann meldet er mir
Die Verbindung kann nicht fortgestetzt werden, da die Authentifizierung nicht aktiviert ist. Die Authentifizirung muss aktiviert sein, damit der Remotecomputer eine verbindung herstellen kann.
Ich habe jetzt schon im Web gesucht, finde aber immer nur Anweisungen für die GUI. Kennt jemand eine entsprechende Kommandozeile oder Registry-Key?Scheduled Tasks
Wenn ich remote von einem Win2008R2 oder Win2012R2 mit der MMC eine Aufgabe erstellen will, dann kann ich bloß welche für 2003/XP/2000 erstellen. Umgekehrt sehe ich Aufgaben, welche ich direkt am Core mit SCHTASKS.exe erstellt habe, nicht.
Wenn ich das Gleiche mit einem remote Win2008R2 oder Win2012R2 versuche, dann kann ich alle Konfigurations-Typen auswählen bzw. bekomme auch die bereits vorhandenen Aufgaben angezeigt, auch die für Vista/2008 oder Win7/2008R2
Eigentlich wäre es mir egal, aber er nimmt mir keine Task ab, welche unter SYSTEM laufen sollen.
Was fehlt hier?
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326191
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-core-aufgabenplanung-326191.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi E.
Zu Scheduled Task:
Frage: Wieso machst du das nicht alles per Powershell-Remote-Console?, dann hast du die Probleme auch nicht
New-ScheduledTask
Zu RDP:
Authentifizierung auf Netzwerkebene?
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732713(v=ws.11).aspx
Gruß mik
Zu Scheduled Task:
Frage: Wieso machst du das nicht alles per Powershell-Remote-Console?, dann hast du die Probleme auch nicht
New-ScheduledTask
Zu RDP:
Authentifizierung auf Netzwerkebene?
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732713(v=ws.11).aspx
Gruß mik

Aber es muss doch auch per Kommandozeile gehen
Eben, geht doch alles auch per RSAT, oder du setzt den dazugehörigen Policy Registry-Eintrag.