
EXE Datei mit Parametern öffnen (ohne Umweg mit einer Verknüpfung)
Erstellt am 23.11.2016
Hi, ja, z.B. mit einem ZIPper in ein selbstextrahierendes Paket packen, welches beim Entpacken eine bestimmte Datei mit Parameter startet. E. ...
8
KommentareGPO werden nicht an Window 7 Clients vergeben
Erstellt am 23.11.2016
Vielleicht solltest Du mal erwähnen, was Du alles schon im Web gefunden und ausprobiert hast, damit wir das hier nachvollziehen können? Das von Terry ...
5
KommentareÄnderung Umgebungsvariable per GPO
Erstellt am 23.11.2016
überkandidelt Wörter gibt's Wieder was gelernt. :-) ...
4
KommentareGPO werden nicht an Window 7 Clients vergeben
Erstellt am 23.11.2016
Hi, Google sagt: E. ...
5
KommentareVeeam Backup
Erstellt am 23.11.2016
Hi, Google sagt: E. ...
4
KommentareKann die Gesamtstrukturebene nicht heraufstufen
Erstellt am 23.11.2016
Hi, was ist das "xxxxxx"? E. ...
3
KommentareÄnderung Umgebungsvariable per GPO
Erstellt am 23.11.2016
Hi, wenn schon die GPO über WMI filtern, warum dann nicht direkt abfragen, ob der Patch installiert ist, anstatt über die Variable zu gehen? ...
4
KommentareWindows-Domäne und CloudFlare für Webseite
Erstellt am 23.11.2016
Ich muss den Clients also nun sagen, dass diese für die www-Adresse nicht das Wildcard-Zertifikat nutzen sollen. Wieso dem Client? Das hängt doch davon ...
7
KommentareWindows-Domäne und CloudFlare für Webseite
Erstellt am 23.11.2016
>> Wofür ist hier der interne IIS in diesem Szenario gut Weil unser ERP und CRM webbasierend ist und dieses auf dem IIS läuft. ...
7
KommentareWindows-Domäne und CloudFlare für Webseite
Erstellt am 22.11.2016
Ich verstehe bloß "Bahnhof". Warum sollte denn ein Webserver bei einer Verbindung von einem externen Client mit der Website ein anderes Zertifikat verwenden als ...
7
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Sa fällt mir ein: WYSIWYG berücksichtigt? Anderen Drucker als Standard auswählen (komplett anders, anderen Treiber, z.B. PDF- oder XPS-Drucker). Dann schauen, was Word macht. ...
17
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Libre Office? Publisher - Ist der bei Office 2013 nicht auch dabei? ...
17
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Warum bei "von Marlitt bis Mau" ein Absatz? Absicht um den Effekt zu demonstrieren? Workarround: Doof aber möglicherweise wirksam. Alle Bilder und Text-Rahmen "über ...
17
KommentareLaufwerke mit GPO zuweisen funktioniert bei zwei Laufwerken nicht
Erstellt am 22.11.2016
nein das schließe ich auch, die 4 Lw werden ja gemappt bis auf die 2 Lw. Da können trotzdem Schreibfehler o.ä. sein. Müssen die ...
10
KommentareLaufwerke mit GPO zuweisen funktioniert bei zwei Laufwerken nicht
Erstellt am 22.11.2016
Hi, Fehler in der GPO? E. ...
10
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
In Deinem neuen Bsp. (Blume) sieht es aber auch so aus, als wenn das Bild nicht in einem eigenen Absatz ist. Weiterhin: Für die ...
17
KommentareProbleme mit roaming Profilen mit Windows 10
Erstellt am 22.11.2016
Und Du hast echt keine Einträge dazu im Eventlog? Normalerweise müsste er beim Anmelden melden, dass er das Profil nicht laden konnte. Ist der ...
4
KommentareAbsätze und Umbrüche in Word machen sich selbständig
Erstellt am 22.11.2016
Hi, nur im Dunkeln gestochert: Da Du eh mit Spalten arbeitest (Warum eigenlich? Soll das mal in eine Zeitung?) - ändert sich das Verhalten, ...
17
KommentareProbleme mit roaming Profilen mit Windows 10
Erstellt am 22.11.2016
Hi, wird die NTUSER.DAT synchronisiert? E. ...
4
KommentareBug? "m f g" (ohne Leerzeichen) wird auch in URL ersetzt
Erstellt am 22.11.2016
Nee, Windows. Außerdem schreibe ich nicht "Mit freundlichen Grüßen" sondern "m f g" (ohne Leerzeichen) ...
7
KommentareDedizierte Exchange Gesamtstruktur
Erstellt am 22.11.2016
Hi, vielleicht wäre freundlichen Grüßen.htm Microsoft Federation Gateway eine Option? E. Edit: "Mit freundlichen Grüßen" durch "m" "f" und "g" ersetzen. Das wird hier ...
7
KommentareDoppelte GPOs priorisieren oder Benutzer excluden
Erstellt am 17.11.2016
Alles rausschmeißen ist mit Vorsicht zu genießen! Im Juni wurde da was gravierendes geändert seitens MS. Ja, das wissen wir. Er/Sie schreibt doch Da ...
5
KommentareDoppelte GPOs priorisieren oder Benutzer excluden
Erstellt am 17.11.2016
Hi, einfach je GPO eine Gruppe erstellen, diese jeweils in die Sicherheitsfilterung der zugehörigen GPO eintragen, alles andere raus, und dann die Benutzer in ...
5
Kommentare(VB) Form-Elemente nicht wie im Entwurf angeordnet
Erstellt am 17.11.2016
Hi, spontan würde ich sagen, Du trickst Dich selbst aus und startest immer noch die alte Fassung. Baue doch mal temporär ein weiters Control ...
2
KommentareLokal gespeicherte Benutzer auf Terminalserver vollständig löschen
Erstellt am 16.11.2016
Hi, willst Du die Profile löschen oder willst Du es unbedingt per Script/Command line machen? Wenn es bloß ums Löschen geht: Compter -> Eigenschaften ...
3
KommentareGPO auf alle PCs mit bestimmtes Computernamen Schema anwenden lassen
Erstellt am 16.11.2016
Hi, wenn es dynamisch bleiben soll, dann geht es nur über WMI-Filter (egal ob klassisch oder GPP Zielgruppenaddressierung). Sonst eben die Computer in eine ...
5
KommentareEin Druckserver verhält sich seltsam?!
Erstellt am 16.11.2016
Hi, schau mal in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers ob dort der Drucker noch auftaucht. Landen denn die SAP-Jobs in der Druckerwarteschlange auf dem Server? ...
7
KommentareZugriffsprobleme von neuen AD Benutzern auf Freigaben und Richtlinen
Erstellt am 15.11.2016
Hi, bist Du sicher, dass auch die alten Benutzer noch auf die Freigaben zugreifen (tatsächlich) und nicht etwa gerade vom Offline File Cache leben? ...
2
KommentareRemote-User wird nach der Anmeldung sofort wieder abgemeldet
Erstellt am 15.11.2016
hi, Die Frage ist nur woran es liegen könnte das der eine User wieder abgemeldet wird der andere aber nicht. Loginscript mit entsprechenden Passagen? ...
4
KommentareBestimmte Datei per Batch in Ordner kopieren, wenn bestimmte .Ext in Ordner vorhanden
Erstellt am 15.11.2016
Hi, Du könntest für jede Datei, welche Du aufs NAS verschoben hast, lokal eine Symbolische Verknüpfung anlegen. Damit sollten die meisten Programme klar kommen. ...
5
KommentareGPO wird zwar gezogen, aber nicht angewendet
Erstellt am 15.11.2016
Hi, wenn diese Clients tatsächlich die GPO übernommen haben und die betreffennden Werte tatsächlich in deren Registry gelandet sind, dann könnt Ihr "gpupdate /force" ...
10
KommentareNET USE LPT1
Erstellt am 15.11.2016
Hi, Da der Drucker in einer anderen Domäne hängt, muss ich diese LPT1-Freigabe mit DOMÄNE\USER + PASSWORT abschließen. Da ganze funktioniert auch. Die Freigabe ...
4
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 15.11.2016
1. Viele Gruppen & User sind im AD vorhanden welche weder gebraucht werden noch nützlich sind Benutzer kannst Du erstmal deaktivieren. Bei den Gruppen ...
13
KommentareOT: YouTube-Videos
Erstellt am 14.11.2016
Hi, ich kenne jemanden, der ist Klug###r von Beruf und hat schon Rührei nach YouTube-Anleitung gebrutzelt Die Jungen sind nicht so langweilig wie wir. ...
5
Kommentare32 Bit CAD Programm und Excel 64 Bit geht nicht
Erstellt am 14.11.2016
Hi, Es gibt zwar von Microsoft ein "DatabaseAccess" Paket, wo der 32 Bit XLSX Treiber mit nachinstalliert werden könnte, aber das Teil behauptet hartnäckig ...
6
KommentareVererbung von Berechtigungen auf Unterordner in Outlook verhindern
Erstellt am 14.11.2016
Sieh es mal so: Wenn es so wäre, wie Du es gerne hättest, dann müsste der Postfach-Inhaber aller Inhalte, welche der andere Betrachter nicht ...
6
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 14.11.2016
So viel ich weiss kann ich aber den Win2012R2 nicht als HauptDC konfigurieren solange er mit dem SBS abgleichen muss da der SBS kein ...
13
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 14.11.2016
Na dann einfach einen Win2012R2 zum weiteren DC der existierenden Domäne promoten. Damit bleiben Deine Domäne und die vorhandenen NTFS-Berechtigungen 1:1 erhalten. Danach kannst ...
13
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 14.11.2016
Do you see my Problem? Nein. :-) Du willst SBS durch SBS ersetzen? Oder durch "echte" DC & Fileserver? ...
13
KommentareGruppenrichtlinie Profile beim Abmelden löschen mit Win10 und roaming profiles
Erstellt am 14.11.2016
Hi, werden denn die Roaming Profiles tatsächlich auf den Server gespeichert? Landet in der betreffenden Freigabe auf dem Server je ein Ordner pro Benutzer ...
4
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 14.11.2016
Hi, Du hast also festgestellt, dass einige Möbel in Deinem Büro ungünstig stehen. Und einige haben die falsche Farbe. Und damit die Lösung möglichst ...
13
KommentareSeltsame DNS-Probleme
Erstellt am 13.11.2016
Druckserver + zertifikatsstelle ist er auch. Diese wären auch recht einfach über dienstspezifisches Backup/Restore restaurierbar. ich frage mich die ganze Zeit, ob das lösche ...
4
KommentareSeltsame DNS-Probleme
Erstellt am 13.11.2016
Hi, rein pragmatischer Ansatz: Wenn es tatsächlich so ist, dass Du auf dem DC1 "bloß" den DNS-Dienst durchstarten musst, damit das wieder funktioniert, und ...
4
KommentareBenutzerprofile auf anderen Server verschieben
Erstellt am 12.11.2016
Hi, Ich gehe jetzt davon aus, dass der Client bei der ersten Anmeldung auf dem neuen Server keine Profildaten gefunden hat, deshalb seine lokalen ...
1
KommentarGruppenrichtlinie wird nur bei Anmeldung am Server, aber nicht am Client ausgeführt
Erstellt am 11.11.2016
Hi, Jetzt mein Problem: Wenn ich mich am Server anmelde, werden alle drei Dateien ordnungsgemäß ausgeführt. Bei der Anmeldung an einem Client (egal ob ...
3
KommentareBasisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Erstellt am 11.11.2016
Na ja kann es für den Nutzer ziemlich unübersichtlich werden suggeriert mir, dass da "jeder" in der Basis browsen könnte und unter "jeder" sind ...
5
KommentareOrdner (+ Inhalt) Schreibberechtigungen entziehen trotz Administratorrechten
Erstellt am 11.11.2016
Hi, DWW hat zwar nicht ganz unrecht, aber eine echte Lösung wäre Dein Vorgehen defnitiv nicht. Ist ein Admin ohne Elevation ein Standardbenutzer? Jain. ...
4
KommentareBasisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Erstellt am 11.11.2016
Hi, ganz klar \\Server\Basisordner$\%username% Die Benutzer kommen da auch nicht durcheinander, wie etwa KMUlife schreibt, weil sie auf die Fragabe selbst (\\Server\Basisordner$) nicht zugreifen ...
5
KommentareRemotedesktop admin Console
Erstellt am 11.11.2016
Aber wenn ich bei VmWare auf der Konsole angemeldet bin und dann eine RDP Session mit dem gleichen Benutzer aufbaue, dann übernimmt er diese ...
5
KommentarePowershell Script aus VBA heraus ausführen
Erstellt am 10.11.2016
Hi, nur so im Dunkeln gestochert: Kann es sein, dass auf der Win7-Kiste ein in 32Bit-Office war und auf der Win10 jetzt ein 64Bit-Office ...
2
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.