
Gruppenrichtlinie Profile beim Abmelden löschen mit Win10 und roaming profiles
Erstellt am 14.11.2016
Hi, werden denn die Roaming Profiles tatsächlich auf den Server gespeichert? Landet in der betreffenden Freigabe auf dem Server je ein Ordner pro Benutzer ...
4
KommentareNeuer DC + Ordnerstruktur
Erstellt am 14.11.2016
Hi, Du hast also festgestellt, dass einige Möbel in Deinem Büro ungünstig stehen. Und einige haben die falsche Farbe. Und damit die Lösung möglichst ...
13
KommentareSeltsame DNS-Probleme
Erstellt am 13.11.2016
Druckserver + zertifikatsstelle ist er auch. Diese wären auch recht einfach über dienstspezifisches Backup/Restore restaurierbar. ich frage mich die ganze Zeit, ob das lösche ...
4
KommentareSeltsame DNS-Probleme
Erstellt am 13.11.2016
Hi, rein pragmatischer Ansatz: Wenn es tatsächlich so ist, dass Du auf dem DC1 "bloß" den DNS-Dienst durchstarten musst, damit das wieder funktioniert, und ...
4
KommentareBenutzerprofile auf anderen Server verschieben
Erstellt am 12.11.2016
Hi, Ich gehe jetzt davon aus, dass der Client bei der ersten Anmeldung auf dem neuen Server keine Profildaten gefunden hat, deshalb seine lokalen ...
1
KommentarGruppenrichtlinie wird nur bei Anmeldung am Server, aber nicht am Client ausgeführt
Erstellt am 11.11.2016
Hi, Jetzt mein Problem: Wenn ich mich am Server anmelde, werden alle drei Dateien ordnungsgemäß ausgeführt. Bei der Anmeldung an einem Client (egal ob ...
3
KommentareBasisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Erstellt am 11.11.2016
Na ja kann es für den Nutzer ziemlich unübersichtlich werden suggeriert mir, dass da "jeder" in der Basis browsen könnte und unter "jeder" sind ...
5
KommentareOrdner (+ Inhalt) Schreibberechtigungen entziehen trotz Administratorrechten
Erstellt am 11.11.2016
Hi, DWW hat zwar nicht ganz unrecht, aber eine echte Lösung wäre Dein Vorgehen defnitiv nicht. Ist ein Admin ohne Elevation ein Standardbenutzer? Jain. ...
4
KommentareBasisordner - Freigabe auf Überordner oder auf persönlichen Ordner
Erstellt am 11.11.2016
Hi, ganz klar \\Server\Basisordner$\%username% Die Benutzer kommen da auch nicht durcheinander, wie etwa KMUlife schreibt, weil sie auf die Fragabe selbst (\\Server\Basisordner$) nicht zugreifen ...
5
KommentareRemotedesktop admin Console
Erstellt am 11.11.2016
Aber wenn ich bei VmWare auf der Konsole angemeldet bin und dann eine RDP Session mit dem gleichen Benutzer aufbaue, dann übernimmt er diese ...
5
KommentarePowershell Script aus VBA heraus ausführen
Erstellt am 10.11.2016
Hi, nur so im Dunkeln gestochert: Kann es sein, dass auf der Win7-Kiste ein in 32Bit-Office war und auf der Win10 jetzt ein 64Bit-Office ...
2
KommentareFrage zu MS Patchverteilung über WSUS Server, der erst eine Testumgebung und zeitversetzt die Live System aktualisiert
Erstellt am 09.11.2016
Hi, wie Chonta schreibt, bloß genauer: Im WSUS 2 WSUS-Gruppen anlegen. z.B. "Testumgebung" und "Produktivumgebung". Dann die Test- und Produktiv-Computer im AD separieren, entweder ...
8
KommentareAD-Domäne: Wird das Anmeldeskript auf den Clients auch ausgeführt wenn diese keine Netzwerkverbindung haben?
Erstellt am 09.11.2016
es kommt allerdings die genannte Fehlermeldung. Welche von beiden? ...
9
KommentareSystem Reservierte Partition ( Batch )
Erstellt am 09.11.2016
Hi, meinst Du etwa %SYSTEMDRIVE% ? E. ...
4
KommentareVerkleinerter Datenträger einer Server 2008-VM kann im vSphere-Client nicht angepasst werden
Erstellt am 09.11.2016
Hi, Habe in einer ESXi5.5-Umgebung den 2. Datenträger einer Server 2008-VM von 250GB auf 200GB verkleinert, es werden also 50GB nicht zugeordneter Speicher in ...
7
KommentareAD-Domäne: Wird das Anmeldeskript auf den Clients auch ausgeführt wenn diese keine Netzwerkverbindung haben?
Erstellt am 09.11.2016
Ich meinte mit temporärem Profil genau die Meldung die du beschrieben hast, welche angezeigt wird, wenn man sich am Laptop anmeldet wenn kein Firmennetzwerk ...
9
KommentareAD-Domäne: Wird das Anmeldeskript auf den Clients auch ausgeführt wenn diese keine Netzwerkverbindung haben?
Erstellt am 09.11.2016
Hi, meinst Du Benutzer-Anmeldescript oder GPO-Loginscript? Anmeldescript - Nein. GPO-Loginscript - kann, ja. Die Richtlinien der zuletzt angewendeten GPO's werden lokal zwischengespeichert. Benutzer-Richtlinien im ...
9
KommentareProblem mit ILO 3 Schnittstelle beim DL 120 G7
Erstellt am 08.11.2016
Und wer hat's erfunden? ...
14
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 08.11.2016
1) AD DS Rolle deaktivieren und dann den alten Servern neustarten. fertig? Deinstallieren, ja. Dem Assi folgen. Aber vorher nochmal explizit überprüfen, dass AD ...
6
KommentareProblem mit ILO 3 Schnittstelle beim DL 120 G7
Erstellt am 07.11.2016
Warum frag ich das alles? Wir hatten letztens einen ähnlich Fall bei einem anderen Server Modell. Hier kam man noch auf die Website, aber ...
14
KommentareProblem mit ILO 3 Schnittstelle beim DL 120 G7
Erstellt am 07.11.2016
Also das iLO ist nicht zum Konfigurieren des RAID gedacht und geeignet. Wenn überhaupt, dann könntest Du über iLO mit einer SmartStart-CD booten und ...
14
KommentareProblem mit ILO 3 Schnittstelle beim DL 120 G7
Erstellt am 07.11.2016
Hi, Du kommst nicht auf die iLO-Seite selbst oder nicht auf die Konsole? Gehst Du über IP-Adresse oder FQDN? Falls FQDN: Hast Du die ...
14
KommentareF4 Shortcut für Relative bzw. Absolute Bezüge in Excel 2013 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.11.2016
Hi, Dr. Google hat leider keine befriedigende Lösung für mich gebracht, darum wende ich mich in letzter Hoffnung an euch :S Welchen bist Du ...
7
KommentareVerbindung zu bestimmter externer Adresse geht nicht
Erstellt am 07.11.2016
Hi, kannst Du ausschließen, dass die IP-Adresse der VM1 manchmal doppelt im Netz ist? Warum auch immer? (Z.B. weil Admin Peter seine Spiele-VM gestartet ...
13
KommentareWindows-Domäne und CloudFlare für Webseite
Erstellt am 07.11.2016
Hi, erstmal Licht in Deine Frage bringen. Das mit intern und extern gleicher DNS-Domänenname kennt man ja. Aber Du hast ernsthaft die interne Windows ...
7
KommentareRPC Server ändern
Erstellt am 07.11.2016
Hi, meinst Du vielleicht PDC oder RDS oder DFS-R oder NtFRS? E. ...
2
KommentareNeuer PDC - Exchange Server anpassungen?
Erstellt am 07.11.2016
Hi, hast Du im AD die Netzwerk-Standorte abgebildet? Oder sind die Standorte mit >100M/Bit verbunden? Ich würde die Rollen erste verschieben, wenn der DC ...
6
KommentareGpo wird nur teiweise repliziert
Erstellt am 07.11.2016
Hi, wichtige Hinweise findest Du z.B. hier. Und hier. E. ...
1
KommentarZertifikat Probleme Exchange
Erstellt am 07.11.2016
Ich glaube, dass das dann trotzdem nicht reibungslos funktionieren wird. Mir ist so, also wenn das Zertifikat auch den NetBIOS-Namen des Servers (bzw. der ...
14
KommentareRemotedesktop admin Console
Erstellt am 07.11.2016
Lass das "/admin" oder "/console" einfach weg. Wenn ein User z.B. "U12345" lokal an der Konsole angemeldet ist, dann wir diese Sitzung ohne Nachfrage ...
5
KommentareZertifikat Probleme Exchange
Erstellt am 07.11.2016
Das Wildcard-Zertifikat greift nur auf der ersten Ebene der Subdomains. Sag ich doch ...
14
KommentareZertifikat Probleme Exchange
Erstellt am 07.11.2016
Hi, meines Wissens gelten Wildcard-Zertifikate nicht für Sub-Domains. "ad.beispiel.de" wäre aber eine Sub-Domain von "beispiel.de". E. ...
14
KommentareVLAN Tagging -Korrekte Ausducksweise
Erstellt am 05.11.2016
Hi, Antworten worauf? Ich finde keine Frage in Deinem Beitrag. Aber meiner Glaskugel folgend: "tagged" drückt doch aus, "mit einem Tag versehen", also einem ...
3
KommentareWSUS von Server 2008 R2: Abgelehnte Updates löschen?
Erstellt am 05.11.2016
Ja, ok. Das wird auch so bleiben, weil ja immer wieder neue Updates dazukommen. Aber Deine ursprüngliche Frage ist beantwortet? ...
6
KommentareWSUS von Server 2008 R2: Abgelehnte Updates löschen?
Erstellt am 04.11.2016
Hi, wenn die Bereinigung läuft, dann werden dabei normalerweise alle bereits heruntergeladenen Dateien von abgelehnten Updates gelöscht. Trotzdem bleibt das Update noch in der ...
6
KommentareRemotedesktop admin Console
Erstellt am 04.11.2016
Hi, seit Win2008 gibt es auf den Servern keine extra Konsolensitzung mehr. Wenn sich direkt an der Serverkonsole ein User angemeldet hat dann wir ...
5
KommentareSfirm STA Datei automatisch kopieren
Erstellt am 04.11.2016
Hi, ja, z.B. mit einem FileSystemWatcher im PowerShell-Script und einer Geplanten Aufgabe. Siehe z.B. hier: In diesem Beispiel müstest Du nur anpassen: $watcher.Path anpassen ...
1
KommentarServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Schau mal hier: Geh das mal durch. ...
28
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
wmic /namespace:\\root\microsoftdfs path dfsrVolumeConfig where volumeGuid="1B9F7C30-67F3-11E4-93E7-806E6F6E6963" call ResumeReplication Das würde ich versuchen. Da der DC frisch ist, musst Du da auch noch nichts wegsichern. ...
28
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Nein, da musst Du nichts machen. Sobald der neue DC sich min. einmal vollständig von einem Replikationspartner repliziert hat, erstellt er diese Freigaben selbstständig. ...
28
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Zitat von : gpupdate /force Was soll das bringen? Ein Loginscript wird ausschließlich beim Login ausgeführt. Wenn Überhaupt, dann kann man "gpscript.exe /Logon" ausführen ...
21
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Das mit dem NTLM ist nur ein Hiweis, aber kein Hindernis für GPO-Verarbeitung. Der Hinweis mit dem Aktualisieren des A-Records kann interessant sein. Nämlich ...
21
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
DFS-N wird auch nicht benötigt. Sehr wohl aber DFS-R. Läuft der DFS-R Dienst? ...
28
KommentareReste vo Fenstern nach Tausch der GraKa auf dem Desktop
Erstellt am 03.11.2016
Bei einem Wechsel der Auflösung verschwindet diese "Mache" Kommt es da gar nicht mehr zu diesen Fragmenten? Falls ja: Kann sein, dass der Treiber/die ...
5
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Bei beiden steht als DNS Server die IP vom 2012er drin. DNS wurde vom 2012 auf den 2016 schon komplett übertragen. Wie jetzt? Der ...
28
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Ich tippe weiter auf DNS: Achtung: Bei dem Versuch, DC zu erreichen, wurden von DsGetDcName Informationen für \\HOMESERVER.ANARCHIE.HOME zurückgegeben. Soll der 2016 den 2012 ...
28
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Der 2012': War das der erste DC oder gab es da vorher schon einen mit 2003 oder 2008? ...
28
KommentareVerständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Erstellt am 03.11.2016
Rechner ungleich Benutzer Das kapieren viele nicht. Es ist wie früher beim Pauker im Matheunterricht: Wenn man schon beim Reden und Schreiben die Begriffe ...
21
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
Wie lange ist es eigentlich, dass der neue DC promoted wurde? Sind die Freigaben vielleicht inszwischen da? ...
28
KommentareServer 2016 als 2. DC
Erstellt am 03.11.2016
(Edit: Formatierung geändert) Primärtests werden ausgeführt. Server wird getestet: Default-First-Site-Name\DC Starting test: Advertising Achtung: Bei dem Versuch, DC zu erreichen, wurden von DsGetDcName Informationen ...
28
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.