OT: YouTube-Videos
altmetaller (Level 4) - Jetzt verbinden
14.11.2016, aktualisiert 13:21 Uhr, 1675 Aufrufe, 5 Kommentare, 1 Danke
Hallo,
Heute morgen hatte ich ein Problem im Serverraum eines Kunden (drei Hyper-V-Gäste fahren nicht mehr hoch). Eine Antwort, die man durchaus in weniger als 10 Wörtern hätte zusammenfassen können, wurde in Form eines YouTube-Videos veröffentlicht.
Auf der Serverkonsole sieht es da ziemlich mau aus; Lautsprecher sind i.d.R. auch nicht vorhanden. Handy scheidet aus (kein Mobilfunk und WLAN im Keller) und ehrlich gesagt möchte ich mein Datenvolumen auch nicht für 99,99999% Datenmüll verbraten.
Ganz abgesehen davon, dass derjenige (der das Video veröffentlicht hat) ziemlichen irrelevanten Blödsinn von sich gegeben hat.
Ich finde den Trend, immer mehr Content auf YouTube auszulagern, ausgesprochen bedenklich. Ich vermute, dass die Ursache hierfür in erster Linie in der Geldgier begründet liegt. Zumindest war das Video "monetarisiert"...
Es gibt inzwischen Softwarehersteller, die ihre gesamten Handbücher auf YouTube auslagern und im Programm verlinken. Man stelle sich da den RDP-Server mit 30 oder 40 via Mobilfunk-VPN angebundenen Nutzer vor...
Gruß,
Jörg
Heute morgen hatte ich ein Problem im Serverraum eines Kunden (drei Hyper-V-Gäste fahren nicht mehr hoch). Eine Antwort, die man durchaus in weniger als 10 Wörtern hätte zusammenfassen können, wurde in Form eines YouTube-Videos veröffentlicht.
Auf der Serverkonsole sieht es da ziemlich mau aus; Lautsprecher sind i.d.R. auch nicht vorhanden. Handy scheidet aus (kein Mobilfunk und WLAN im Keller) und ehrlich gesagt möchte ich mein Datenvolumen auch nicht für 99,99999% Datenmüll verbraten.
Ganz abgesehen davon, dass derjenige (der das Video veröffentlicht hat) ziemlichen irrelevanten Blödsinn von sich gegeben hat.
Ich finde den Trend, immer mehr Content auf YouTube auszulagern, ausgesprochen bedenklich. Ich vermute, dass die Ursache hierfür in erster Linie in der Geldgier begründet liegt. Zumindest war das Video "monetarisiert"...
Es gibt inzwischen Softwarehersteller, die ihre gesamten Handbücher auf YouTube auslagern und im Programm verlinken. Man stelle sich da den RDP-Server mit 30 oder 40 via Mobilfunk-VPN angebundenen Nutzer vor...
Gruß,
Jörg
5 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 14.11.2016 um 13:45:39 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 14.11.2016 um 13:47:44 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 14.11.2016 um 14:02:59 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 14.11.2016 um 14:09:04 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 14.11.2016 um 15:17:57 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 14.11.2016 um 14:09:04 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 14.11.2016 um 14:02:59 Uhr
LÖSUNG 14.11.2016 um 13:45 Uhr
Zitat von altmetaller:
Ich finde den Trend, immer mehr Content auf YouTube auszulagern, ausgesprochen bedenklich. Ich vermute, dass die Ursache hierfür in erster Linie in der Geldgier begründet liegt. Zumindest war das Video "monetarisiert"...
Ich finde den Trend, immer mehr Content auf YouTube auszulagern, ausgesprochen bedenklich. Ich vermute, dass die Ursache hierfür in erster Linie in der Geldgier begründet liegt. Zumindest war das Video "monetarisiert"...
Ja das ist ziemlicher Bockmist, aber es gibt viel ezeitgenossen, die leider auf diese Art ein wenig Kohle abgreifen wollen. Ist ja nicht jeder so uneigennützig wie wir hier im Forum.
Es gibt inzwischen Softwarehersteller, die ihre gesamten Handbücher auf YouTube auslagern und im Programm verlinken. Man stelle sich da den RDP-Server mit 30 oder 40 via Mobilfunk-VPN angebundenen Nutzer vor... 
Deren Software wird von mir nicht verkauft.
lks
LÖSUNG 14.11.2016 um 13:47 Uhr
LÖSUNG 14.11.2016 um 14:02 Uhr
Hi,
Du nimmst ein uraltes (>2 Jahre alt) Tablet mit Atom-Prozessor und guckst YouTube.
Dann wird das Tablet superheiß und darauf kannst du deine Eier braten, fertig!
Oder meintest du das anders?
VG,
Deepsys
Zitat von emeriks:
ich kenne jemanden, der ist Klugscheißer von Beruf und hat schon Rührei nach YouTube-Anleitung gebrutzelt ....
Na klar, das mache ich auch immer:ich kenne jemanden, der ist Klugscheißer von Beruf und hat schon Rührei nach YouTube-Anleitung gebrutzelt ....
Du nimmst ein uraltes (>2 Jahre alt) Tablet mit Atom-Prozessor und guckst YouTube.
Dann wird das Tablet superheiß und darauf kannst du deine Eier braten, fertig!
Oder meintest du das anders?
VG,
Deepsys
LÖSUNG 14.11.2016 um 14:09 Uhr
LÖSUNG 14.11.2016 um 15:17 Uhr
OT
ach mist - da findet man durch Zufall doch das Video aus welchem Grund Intel besser ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Xf0VuRG7MN4
brennt nicht durch, hach waren das noch glorreiche Zeiten seinen P4 2.4Ghz auf 3.7Ghz stabil zu tackten ...
/OT
ach mist - da findet man durch Zufall doch das Video aus welchem Grund Intel besser ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Xf0VuRG7MN4
brennt nicht durch, hach waren das noch glorreiche Zeiten seinen P4 2.4Ghz auf 3.7Ghz stabil zu tackten ...
/OT