emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Lokales Domain-Kontogelöst

Erstellt am 17.08.2016

ich kann es nicht mit Sicherheit sagen ob der DOM-Admin mal angemeldet war, Doch, war er, da Du Dich sonst nicht offline mit diesem ...

9

Kommentare

Lokales Domain-Kontogelöst

Erstellt am 17.08.2016

These verifiers are not credentials because they cannot be presented to another computer for authentication, and they can only be used to locally verify ...

9

Kommentare

Lokales Domain-Kontogelöst

Erstellt am 17.08.2016

Hi, das Passwort ist nirgends gespeichert. Jeder Windows Computer speichert standardmäßig die letzten 10 erfolgreichen Anmeldungen von Domänen-Konten zwischen. Dabei werden der Benutzername (Domäne\Benutzer) ...

9

Kommentare

Veränderte und geöffnete Dateien per Eventlog auslesbar?gelöst

Erstellt am 17.08.2016

Hi, suche mal bei Google z.B. nach "windows objektüberwachung dateizugriff". Da findest Du was. z.B. E. ...

2

Kommentare

Domain Controller Wiederherstellung mittels Veeamgelöst

Erstellt am 15.08.2016

Wenn ich mit Hilfe von Veeam eine vorhandene VM auf dem selben Cluster wiederherstelle, erhält diese bei meinen Versuchen keine neue MAC-Adresse. Seltsam Ich ...

9

Kommentare

Windows DC - Standorte - Branch Office - mit "fremder" Domaingelöst

Erstellt am 15.08.2016

Bei mir hat eine DNS Stubzone bei den niederlassung.local -> hauptsitz.local die Lösung gebracht. Die sekundäre Zone hat, warum auch immer, leider nicht funktioniert. ...

4

Kommentare

Domain Controller Wiederherstellung mittels Veeamgelöst

Erstellt am 13.08.2016

Hi, Ist das Testnetzwerk auf dem produktiven Cluster oder eine separater Hypervisor. Zweiteres würde die neue MAC-Adresse und Co erklären. Nein umgekehrt. Wenn auf ...

9

Kommentare

Outlook Terminersteller ändern über Active Direktory

Erstellt am 12.08.2016

Hi, ich glaube das geht gar nicht. ist der AD-Benutzer wurscht. Der Termin gehört dem Postfach. kann man meines Wissens den ursprünglichen Organisator eines ...

1

Kommentar

Windows DC - Standorte - Branch Office - mit "fremder" Domaingelöst

Erstellt am 12.08.2016

Hi, es gibt keine "DHCP Zonen". Du meinst sicher Bereiche (Scope). Das ist wichtig, damit man das nicht mit DNS-Zonen verwechselt. Warum soll das ...

4

Kommentare

Temporäre nicht nachvollziehbare Ausfälle im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 11.08.2016

Hi, sorry, aber Dein Text liest sich, als wärst Du etwas "aufgelöst". So als wenn Du Dich da in der Pflicht fühlst oder fühlen ...

20

Kommentare

QNAP - Ordnerberechtigungen

Erstellt am 11.08.2016

Ja, QNAP und andere NAS in Domänen-Umgebung kenne ich, haben wir zur Genüge im RZ. Deshalb bin ich ja so verwundert, dass es ohne ...

7

Kommentare

QNAP - Ordnerberechtigungen

Erstellt am 11.08.2016

Hä? Am besten Du versuchst das erstmal selbst mit 2x standalone Windows PC. Da kann man auch die Berechtigungen in der Freigabe auf dem ...

7

Kommentare

QNAP - Ordnerberechtigungen

Erstellt am 11.08.2016

Danke Ashnod, aber ein kleiner Blick in meinen Text hätte Dir verraten, dass ich nichts anderes getan habe. ;-) E. ...

7

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 11.08.2016

Platte war nun fertig mit Spiegeln und musst mal neustarten und siehe da, ich krieg ne auswahl von Server 2008 und Server 2008 Sekundärer ...

19

Kommentare

Gehaltsvorstellung IT-System Administrator

Erstellt am 09.08.2016

Hi, diese Frage wurde hier doch schon oft behandelt. Such doch bitte im Forum nach "Gehalt". Da kommen ne Menge Einträge, auch aus 2016. ...

25

Kommentare

Anmeldezeiten vorgeben für Domänenbenutzer jedoch nicht für Exchange

Erstellt am 09.08.2016

Hi, Du könntest ein zweites Benutzerkonto erstellen und diesem Vollzugriff auf das Postfach erteilen. Dieses Konto darf sich an keiner Workstation anmelden (einfach eine ...

7

Kommentare

Subnet Priorization Config Einstellungen

Erstellt am 09.08.2016

deshalb vergibt man DNS nicht statisch ;-) Jetzt schnürst du dir eben die Turnschuhe um und stellst bei jedem System den Passenden DNS Server ...

9

Kommentare

Gpupdate funktioniert im Wlan nicht

Erstellt am 09.08.2016

Ich lese min. 2x "Fehler bei der Namensauflösung ". Also liege ich wohl richtig mit meiner Vermutung, dass aus dem WLAN kein Zurgiff auf ...

9

Kommentare

Powershell mit Share authentifizierengelöst

Erstellt am 09.08.2016

Hi, eine gute Möglichkeit ist die Verwendung von Google. Wenn man das öfters macht, dann geht das immer einfacher von der Hand ('tschuldigung. Musste ...

2

Kommentare

Subnet Priorization Config Einstellungen

Erstellt am 09.08.2016

wie bringe is den Linux Systemen dann bei das Sie immer nur die DNS Server aus dem eigenen Subnetz nehmen? Ich kenne mich mit ...

9

Kommentare

Anzahl der Domänenanmeldungen per User limitierengelöst

Erstellt am 08.08.2016

Tasten auszutauschen und Kabel umzustecken etc. Man kann an A angemeldet sein und an B rumbasteln. Allein an der Anmeldung wirst Du das nicht ...

10

Kommentare

Subnet Priorization Config Einstellungen

Erstellt am 08.08.2016

Ja, passt. ...

9

Kommentare

Anzahl der Domänenanmeldungen per User limitierengelöst

Erstellt am 08.08.2016

Hi, auch weil ich bei Beschädigungen etc. in der Lage sein muss, den Nutzer eindeutig zuordnen zu können. Beschädigungen von was? weil sie zu ...

10

Kommentare

Exchange 2010 versendet an gewisse Benutzer nicht

Erstellt am 08.08.2016

Er hat aber auch Outlook 2007. Da geht "CleanAutoCompleteCache" meines Wissens nicht. ...

5

Kommentare

Exchange 2010 versendet an gewisse Benutzer nicht

Erstellt am 08.08.2016

Hi, wird die Adresse immer noch nach dem alten Schema aufgelöst . Nach "altem Schema"? Du meinst, im Outlook, wenn er aus seinem Cache ...

5

Kommentare

Excel 2013: hextodez mit 16 Bit signed Integer?gelöst

Erstellt am 08.08.2016

Hi, es müsste reichen E. ...

3

Kommentare

Windows Deployment Services (WDS): Images auf unterschiedlicher Hardwaregelöst

Erstellt am 08.08.2016

Hi, also Kugel sagt z.B. Preparing a Hardware Independent Windows 7 Image und noch einiges mehr E. ...

21

Kommentare

Subnet Priorization Config Einstellungen

Erstellt am 08.08.2016

Hi, es scheint, Du bringst vor allem einiges durcheinder! Ziel ist es das die Clients nur in ihrem eigenen Subnet nach nameservern suchen. Was ...

9

Kommentare

Gpupdate funktioniert im Wlan nicht

Erstellt am 08.08.2016

Hi, dass wenn man sich im Wlan befindet, keine GPO's funktionieren. Welche genau? Wie bewertest Du das? Auch die Anmeldung in der Domäne funktioniert ...

9

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 08.08.2016

und was meinst du mit boardmitteln? Etwa die Datenträgerverwaltung und dort spiegeln? Ja, was sonst? Hab es mal ausgewählt und er ist dran. Wenn ...

19

Kommentare

Pokmon Go: Welcher Sammeltrieb wird hier eigentlich befriedigt?

Erstellt am 08.08.2016

Bitte aufhören! Thread schließen! ...

59

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 08.08.2016

Ich kenne den LSI Embedded MegaRaid nur von früehr. Ist schon ain paar Jahre her. Ich werde also jetzt nicht schwören, dass dieser das ...

19

Kommentare

Ändern der Alternativen IP Konfiguration mittels GPO?gelöst

Erstellt am 08.08.2016

Nein. Das geht schon aus dem einfachen Grund nicht, dass Du jedem Client eine eindeutifge Adresse verpassen musst. Es muss je Client spezifisch konfiguriet ...

4

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 08.08.2016

Sieht wohl so aus als ob ich den Server neu aufsetzen muss??? Nein, musst Du nicht! Liest Du unsere Antworten nicht? Noch ein anderer ...

19

Kommentare

Ändern der Alternativen IP Konfiguration mittels GPO?gelöst

Erstellt am 08.08.2016

Hi, das muss man scripten, weil die Schlüssel in der Registry je Computer anders sind. (GUID's) Die Daten stehen in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dhcp\Configurations\Alternate_{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} Die GUID's der ...

4

Kommentare

Vorgehen beim einrichten von einer Citrix Umgebung auf einem ESX Server (Virtuelle Serverinfrastruktur)

Erstellt am 08.08.2016

Hi, Ich bin noch etwas unsicher im Bereich Serverinfrastruktur Klarer Fall: Fang langsam an! Domaincontroller: Beschäftige Dich allgemein mit AD. Was ist? Wie geht? ...

1

Kommentar

Datenträgerbereinigung macht Festplatte voll

Erstellt am 05.08.2016

Systempartition 33GB, Datenpartition 431GB. Letztere ist natürlich fast unbenutzt, nur die Auslagerungsdatei liegt drauf. Wenn da das Pagefile drin ist, dann geht das nicht ...

17

Kommentare

Spoof Usernamegelöst

Erstellt am 05.08.2016

Ok, habs jetzt hinbekommen Lokal einen Benutzer mit dem Erforderlichen Namen anlegen Das ist aber nicht das Gleiche wie das, wonach Du gefragt hast! ...

9

Kommentare

Spoof Usernamegelöst

Erstellt am 05.08.2016

Und wie mach ich das, den Quelltext hab ich nicht. Und warum postest Du das dann unter "Entwicklung - C & C" ?? ...

9

Kommentare

Spoof Usernamegelöst

Erstellt am 05.08.2016

Den Code lesen? ...

9

Kommentare

Spoof Usernamegelöst

Erstellt am 05.08.2016

HI, Weiß jemand, wie ich der Application vorgaukeln kann, dass sie egal unter welchen Credentials sie wirklich lauft glaubt, dass der Benutzername test123 ist? ...

9

Kommentare

Suche Leasing Anbieter im Großraum Münchengelöst

Erstellt am 05.08.2016

Hi, ich würde in keinem Fall Lizenzen leasen. Das kann richtig Ärger geben. E. ...

7

Kommentare

Datenträgerbereinigung macht Festplatte voll

Erstellt am 05.08.2016

Hi, ich würde die üblichen Verdächtigen auf die zweite Partition auslagern und gut ist %Systemroot%\SoftwareDistrubution %Systemroot%\Installer %Systemroot%\Temp Auslagern wie folgt 1. Auf 2. Partition ...

17

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 05.08.2016

am liebsten wärs mir das ich irgendwie das ganze hinbekomm, dass der server anfängt zu rebuilden Also, Du hast ein Haus mit zwei Türen. ...

19

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 05.08.2016

Ich verstehe nur "Bahnhof"! Habt Ihr nun 3 neue, gleich große Platten gekauft? Ja oder Nein? Wenn nein: Warum erwähnst Du dann sowas? Sorry, ...

19

Kommentare

Passwort Synchronisierung zwischen 2 Servern

Erstellt am 05.08.2016

Das wäre in der Tat einfacher, wenn in den beiden Domänen jeweils die User nicht schon angelegt worden wären. In diesem Fall wäre mir ...

5

Kommentare

Passwort Synchronisierung zwischen 2 Servern

Erstellt am 05.08.2016

Hi, einfacher wäre es, die beiden Domänen miteinander zu vetrauen (Thrusts). Dann kann man die Berechtigungen so setzen, dass man nur noch mit einem ...

5

Kommentare

Problem mit HD-Ersetzen bei LSI Embedded MegaRAID vom TX150 S8

Erstellt am 05.08.2016

Hi, Du hast 3 neue Platten? Was spricht dagegen, mit 2 davon ein neues RAID-1 zu bauen, dann entweder - online mit Betriebssystemmitteln (Welches ...

19

Kommentare

Domäne der Vetrauensstellung wird nicht Trennung nicht sofort gefunden

Erstellt am 05.08.2016

Das Problem tritt nur auf, wenn der Tunnel länger als wenige Minuten down war - ansonsten läuft es reibungslos. Ja, schon klar. Aber tritt ...

3

Kommentare

Domäne der Vetrauensstellung wird nicht Trennung nicht sofort gefunden

Erstellt am 05.08.2016

Hi, Dort steht eine andere Domäne mit einem DC und es existiert eine Vertrauenststellung transitiv/biderektional. Also ein Forest Trust? Die Anmeldung am Terminalserver im ...

3

Kommentare