QNAP - Ordnerberechtigungen
Hi,
ich will für zuhause ein QNAP TS-251 einrichten und bleibe schon bei der Einrichtung der Ordnerstruktur hängen. Ich bin kurz vorm Wiedereinpacken und Zurücksenden ....
Keine Domäne
Clients sind WinXP/7/8/10
Habe auf der QNAP mehrere Benutzer erstellt.
Dann eine Gruppe und alle neuen Benutzer dort hinzugefügt.
Habe einen neuen Freigabe-Ordner erstellt und dort der o.g. Gruppe RW-Recht erteilt.
Habe Unterstützung für Windows ACL aktiviert.
Wenn ich von einem Client auf die Freigabe zugreifen will, dann funktioniert das erstmal problemlos. Da kommt die übliche Abfrage von Benutzer & Passwort und jut is.
Kann Ordner und Dateien erstellen. Jedoch steht bei allen dann "Jeder" mit "Vollzugriff" drin.
Wenn ich versuche, für einzelne Ordner die Rechte zu ändern, dann kann ich dort keine Benutzer und/oder Gruppen vom NAS hinzufügen. Egal ob ich über die IP oder über den Namen gehe.
Wenn ich unter Reiter "Sicherheit" beim Hinzufügen von Benutzern/Gruppen im Dialog "Benutzer oder Gruppen auswählen" unten den Button "Erweitert" drücke und dann "Suchen", dann zeigt er mir - nach einer Abfrage der Admin-Anmeldedaten - alle möglichen Wellknows an (also z.B. "Authentifizierte Benutzer", "BATCH", "ERSTELLE-BESITZER" usw. usw.) aber nicht eine Gruppe oder Benutzer des NAS.
Geht sowas mit nem QNAP NAS nicht oder muss ich da erst noch was aktivieren?
Ich könnte natürlich die untergeordneten Ordner ebenfalls freigeben und dann darüber die Berechtigungen festlegen, aber ich bin doch nicht bescheuert!
Auch über Kommandozeile, z.b. mit CACLS geht es nicht.
*frust*
E.
ich will für zuhause ein QNAP TS-251 einrichten und bleibe schon bei der Einrichtung der Ordnerstruktur hängen. Ich bin kurz vorm Wiedereinpacken und Zurücksenden ....
Keine Domäne
Clients sind WinXP/7/8/10
Habe auf der QNAP mehrere Benutzer erstellt.
Dann eine Gruppe und alle neuen Benutzer dort hinzugefügt.
Habe einen neuen Freigabe-Ordner erstellt und dort der o.g. Gruppe RW-Recht erteilt.
Habe Unterstützung für Windows ACL aktiviert.
Wenn ich von einem Client auf die Freigabe zugreifen will, dann funktioniert das erstmal problemlos. Da kommt die übliche Abfrage von Benutzer & Passwort und jut is.
Kann Ordner und Dateien erstellen. Jedoch steht bei allen dann "Jeder" mit "Vollzugriff" drin.
Wenn ich versuche, für einzelne Ordner die Rechte zu ändern, dann kann ich dort keine Benutzer und/oder Gruppen vom NAS hinzufügen. Egal ob ich über die IP oder über den Namen gehe.
Wenn ich unter Reiter "Sicherheit" beim Hinzufügen von Benutzern/Gruppen im Dialog "Benutzer oder Gruppen auswählen" unten den Button "Erweitert" drücke und dann "Suchen", dann zeigt er mir - nach einer Abfrage der Admin-Anmeldedaten - alle möglichen Wellknows an (also z.B. "Authentifizierte Benutzer", "BATCH", "ERSTELLE-BESITZER" usw. usw.) aber nicht eine Gruppe oder Benutzer des NAS.
Geht sowas mit nem QNAP NAS nicht oder muss ich da erst noch was aktivieren?
Ich könnte natürlich die untergeordneten Ordner ebenfalls freigeben und dann darüber die Berechtigungen festlegen, aber ich bin doch nicht bescheuert!
Auch über Kommandozeile, z.b. mit CACLS geht es nicht.
*frust*
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312380
Url: https://administrator.de/forum/qnap-ordnerberechtigungen-312380.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann werde ich nochmal tief in mich gehen. Ich habe diverse Qnaps in verschiedenen Konfigurationen im Einsatz. Deine Konfiguration mit Einzelrechnern ohne Domäne allerdings nicht.
Ich hatte heute schon genügend Brainsport evtl. bin ich deshalb schon etwas daneben. In dem Fall sorry. Ich schlaf mal drüber.

Ich hatte heute schon genügend Brainsport evtl. bin ich deshalb schon etwas daneben. In dem Fall sorry. Ich schlaf mal drüber.
Hallo @emeriks,
https://forum.qnap.com/viewtopic.php?t=123206
http://qnapsupport.net/the-program-cannot-open-the-required-dialog-box- ...
Auch wenn du die Fehlermeldung nicht erhältst könnte das trotzdem eine mögliche Ursache sein. Versuch es mal mit dem Patch.
Ich werde das später mal auf meiner Qnap nachstellen ob das Verhalten dort ebenfalls so ist.
Grüße Uwe
-edit- habe das gerade mal getestet und kann es bestätigen (TS-219P). User vom NAS lassen sich über den Windows Dialog etc. nicht hinzufügen. Denke das ist dann vernünftig nur über Domänenmitgliedschaft machbar.
Wenn ich versuche, für einzelne Ordner die Rechte zu ändern, dann kann ich dort keine Benutzer und/oder Gruppen vom NAS hinzufügen.
könnte ein Bug in den aktuellen Firmware's sein.https://forum.qnap.com/viewtopic.php?t=123206
http://qnapsupport.net/the-program-cannot-open-the-required-dialog-box- ...
Auch wenn du die Fehlermeldung nicht erhältst könnte das trotzdem eine mögliche Ursache sein. Versuch es mal mit dem Patch.
Ich werde das später mal auf meiner Qnap nachstellen ob das Verhalten dort ebenfalls so ist.
Grüße Uwe
-edit- habe das gerade mal getestet und kann es bestätigen (TS-219P). User vom NAS lassen sich über den Windows Dialog etc. nicht hinzufügen. Denke das ist dann vernünftig nur über Domänenmitgliedschaft machbar.