emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

ExplorerFrame.dll per GPO ersetzen

Erstellt am 30.12.2015

Ich weiß ja nicht, was Du an dieser DLL angepasst hast. Aber vielleicht muss sie deshalb neu registriert werden? ...

7

Kommentare

Batch File Reboot wenn Offlinegelöst

Erstellt am 28.12.2015

Ha! Ich hab nur auf die Frage gewartet. Von Dir oder LKS. He, he ! :-) OK. Aufwand zu Nutzen halt. ...

9

Kommentare

ExplorerFrame.dll per GPO ersetzen

Erstellt am 28.12.2015

jap die .dll wird von MS geschützt ich kann die nur manuell ersetzen und bearbeiten, wenn ich mir die Besitzerrechte nehme. Also die Besitzrechte ...

7

Kommentare

Batch File Reboot wenn Offlinegelöst

Erstellt am 28.12.2015

Hi, es ist zwar an der Frage vorbei, aber Wäre es nicht sinnvoller, herauszubekommen, warum der Rechner seine Verbindung zum Internet verliert? Und warum ...

9

Kommentare

ExplorerFrame.dll per GPO ersetzen

Erstellt am 28.12.2015

Hi, erstmal sicherstellen, dass die Batch überhaupt läuft. Also z.B. erstmal ins Temp kopieren. Zweitens bin ich mir jetzt sicher, ob diese DLL zu ...

7

Kommentare

SUCHE Visual C++ Redistributable 2008 x64 9.0.30729 Runtime

Erstellt am 28.12.2015

Hi, also die 9.0.30729.0 ? Schon mal mit einer Mail an den MS Support versucht? E. ...

1

Kommentar

Meldung in Outlook 2010 nach Exchange Migration

Erstellt am 28.12.2015

angemeldet ist A und startet Outlook mit höheren Rechten. Jaaahaaa ! Ein Nicht-Admin kann nicht mit höheren Rechten starten! Lesen! Wenn Du ständig mit ...

10

Kommentare

MS SQL 2008 - Insert mit Duplikat-Kontrolle

Erstellt am 28.12.2015

Ich nehme an, "VE_VENDOR_NO" ist dann in der Zieltabelle der Primärschlüssel? Oder wie? Du wirst in der Zieltabelle den Primärschlüssel ändern müssen, wenn die ...

4

Kommentare

MS SQL 2008 - Insert mit Duplikat-Kontrolle

Erstellt am 28.12.2015

Hi, schau Dir mal "SELECT DISTINCT" an. E. ...

4

Kommentare

Meldung in Outlook 2010 nach Exchange Migration

Erstellt am 28.12.2015

Das bringt aber nichts! Der Dialog bezieht sich auf das Outlook Profil. Dieses ist Bestandteil des Benutzerprofiles. Und dieses wiederum gehört zum Benutzer. "Als ...

10

Kommentare

Default Domain Policy GPO

Erstellt am 28.12.2015

Dann erledigt sich deine zweite Frage zu 100% zum WSUS von selbst. Zweite Frage? ...

4

Kommentare

Meldung in Outlook 2010 nach Exchange Migration

Erstellt am 28.12.2015

Zitat von : starte Outlook mals als Administrator damit es die Änderung wegspeichern kann. Was soll das bringen bei einem Benutzer, der höchstwahrscheinlich kein ...

10

Kommentare

SSL Zertifikat bei geklontem Remote Session Hostgelöst

Erstellt am 24.12.2015

Hast Recht. Mein Fehler. Ich installiere das Zertifikat jetzt mittels Startup Script, da ist zwar nicht so schön aber es funktioniert wenigstens. Viele Wege ...

6

Kommentare

SSL Zertifikat bei geklontem Remote Session Hostgelöst

Erstellt am 23.12.2015

Warum sollte man ein SSL Zertifikat nicht verteilen können? ...

6

Kommentare

SSL Zertifikat bei geklontem Remote Session Hostgelöst

Erstellt am 23.12.2015

Hi, wie wäre es, statt das Zertifikat bereits im Master zu haben (Klone-Vorlage) besser das Zertifikat per GPO zu verteilen? E. ...

6

Kommentare

Lokales Admin-PW auf Windows 7-Systemen änderngelöst

Erstellt am 21.12.2015

Hi, DEN Administrator kannst Du mittels GP0 deaktivieren. Computereinstellungen - Richtlinien - Windows Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - Konten: Administratorkontostatus ...

5

Kommentare

GPO bearbeiten können?

Erstellt am 21.12.2015

DerWoWusste Respekt! Dass Du bei diesem Wortsalat erkannt hast worum es geht Mir stellt sich allerdings die Frage, warum man eine Einstellung wir diese ...

3

Kommentare

VBS Script lieferfert seit ein paar Tagen Fehler Code 800A0046 Erlaubnis Verweigert

Erstellt am 20.12.2015

Hi, wie wird denn das Script ausgeführt? Scheduled Task? Falls ja, unter welchem Benutzer? Macht es einen Unterschied, ob man es als Scheduled Task ...

6

Kommentare

DFS-R, Ordnerziele auf anderen Server legengelöst

Erstellt am 19.12.2015

Hi, erstens mal die Frage, ob ihr zusätzlich zur Replikation mit DFS-R auch einen DFS-Namespace habt, der diese Ordner als Ziele hat? Da ursprünglich ...

2

Kommentare

Domänen-Client bootet ohne Shares

Erstellt am 18.12.2015

Hi, ich vermute mal, das alte "Netzwerk-warten-Problem". Suche mal im Web nach "immer auf das netzwerk warten". Dort wird eine GPO-Einstellung erläutert, welche man ...

3

Kommentare

Suche nach Stichworten auf Netzlaufwerk unter Windows 7

Erstellt am 17.12.2015

Oder gibt's da an anderer Stelle noch Einstellmöglichkeiten? Der Dienst dafür muss auf dem Server laufen. ...

14

Kommentare

Explorer - Netzwerk - Erkennungsmethode - NetBIOS oder WSD

Erstellt am 16.12.2015

@ DWW Ich stimme Dir zwar grundsätzlich zu: Viele reiten viel zu sehr auf die Sichtbarkeit eines Computers in der Netzwerkumgebung rum, ohne dass ...

14

Kommentare

Netzwerkaussetzer- Switch Absturz

Erstellt am 15.12.2015

mathu Die GUS-Box ist ein Router mit 2 getrennten Ports. Einer intern und einer extern. Da kann nichts loopen. GrEEnbYte Hast Du schon mal ...

21

Kommentare

Netzwerkaussetzer- Switch Absturz

Erstellt am 15.12.2015

Du hast einen Router ( mit eingebautem Switch, also einen Switch) mit 2 Ports an einen 2. Switch kaskadiert, sehr wahrscheinlich hast du einen ...

21

Kommentare

AD Domänenname als WWW-Subdomaingelöst

Erstellt am 14.12.2015

HI, kann man so machen. Ich selbst halte nichts davon. Nehme da lieber intern einen anderen Namespace. Das ist aber Ansichtssache. Ansonsten musste da ...

1

Kommentar

Registry Standardrechte in Domänegelöst

Erstellt am 14.12.2015

wenigstens einer ;-) ...

8

Kommentare

Registry Standardrechte in Domänegelöst

Erstellt am 14.12.2015

da in Workgroups immer die UAC erscheint Das kann so auch nicht stimmen. Da waren die lokalen Benutzer sicher alle noch Mitglied der lokalen ...

8

Kommentare

Registry Standardrechte in Domänegelöst

Erstellt am 14.12.2015

Hi, warum sollte er das tun? Jeder Benutzer kann im Rahmen seiner Berechtigungen in der Registry lesen und schreiben. Kann es ein, dass Du ...

8

Kommentare

Meldung in Outlook 2010 nach Exchange Migration

Erstellt am 14.12.2015

Die Server sind ca. 2 Wochen parallel gelaufen bevor der alte Server vom Netz gegangen ist. Die Meldung erscheint auch ausschließlich bei den Usern ...

10

Kommentare

Meldung in Outlook 2010 nach Exchange Migration

Erstellt am 14.12.2015

Hi, Das Service Pack 1 für den Exchange Server 2013 wurde bereits eingespielt. Aber leider trug dieses nicht zur Behebung des Problems bei. Warum ...

10

Kommentare

PolicyDefinitions Global bereit stellen

Erstellt am 14.12.2015

Hi, Hallo zusammen, neulich hatte ich einen Fehler auf meinen Windows 7 Clients ,der besagte das nicht alle ADMX/ADML Dateien vorhanden seien. Du meinst, ...

4

Kommentare

Frage zu bestimmten Zeichen in C++ Codezeilegelöst

Erstellt am 14.12.2015

Hi Jodel, Danke, ich denke das habe ich prinzipiell verstanden. Das würde bedeuten die Methode "AddItem" liefert also einen Pointer zu einem Objekt vom ...

3

Kommentare

Windows Explorer EXE verschieben kopiert offensichtlich und löscht nachher (verwendet unter W10, vermutlich aber auch darunter)

Erstellt am 14.12.2015

Da Windows 10 unter Admins "inoffiziell noch Betastatus hat" Was, so weit schon?! ...

6

Kommentare

Netzwerkaussetzer- Switch Absturz

Erstellt am 14.12.2015

Wenn Du mich noch einmal mit "c" schreibst dann setze ich mich in die Ecke und bocke! ;.) ...

21

Kommentare

Netzwerkaussetzer- Switch Absturz

Erstellt am 13.12.2015

Man kann das prinzipiell so machen. Ich nehme an, auf den betreffenden Clients hast Du dann explizite Routen ins Safenet mit der GUS als ...

21

Kommentare

Nach Umstellung auf Winterzeit will Robocopy alle Dateien noch mal als "neu" kopieren

Erstellt am 13.12.2015

Ja, oder auch das NAS in Winterzeit versetzen. E. ...

9

Kommentare

Netzwerkaussetzer- Switch Absturz

Erstellt am 13.12.2015

Hi, das Konstrukt habe ich jetzt nicht verstanden. Warum brauchen die Clients Deiner Meinung nach 2 Adressen, um wahlweise ins Internet oder ins Safenet ...

21

Kommentare

Freigegebene Ordner - Sitzungen Anzeige falsch

Erstellt am 13.12.2015

Hi, eine Sitzung bleibt meines Wissens standardmäßig für 15 min gültig, es sei denn, man beendet diese explizit. Wenn man sich am Client-Computer abmeldet ...

2

Kommentare

Windows 10 Firmentauglich machen

Erstellt am 12.12.2015

Zitat von : tomolpi >> Ah und dann braucht man keinen Adminaccount und PW dazu? Leider nein. Das ist vollkommen daneben! Dieser Link bezieht ...

13

Kommentare

Windows Profilgröße - Fehler beim Abmeldengelöst

Erstellt am 11.12.2015

Hi, der Wert wird wahrscheinlich nicht übernommen, weil das zu große Profil beim Login nicht vollständig geladen werden kann und der Benutzer dann entweder ...

10

Kommentare

Office Outlook 2013 - Erinnerung für versandte Mails lässt sich nicht abschalten

Erstellt am 11.12.2015

Hi, nur so ins Blaue, was ich testen würde: Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Element irgendwie beschädigt ist ("korrupt"), infolge dessen der ...

1

Kommentar

Exchange:Outlook: Standard-Zugriff auf Raum-Kalender über freigegebenen Kalender nicht möglich, aber wohl über Besprechungsanfrage

Erstellt am 10.12.2015

Hi, meines Wissens benötigt man dafür auch auf Postfach-Ebene das Recht zum Lesen. E. ...

1

Kommentar

Globale Adressliste enthält keine Benutzer Exchange 2013gelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hi, Du musst zusätzlich noch den "RecipientFilter" angeben. "RecipientContainer" allein sagt doch bloß aus, ab welchem Basis-Container gesucht wird. Bsp.: E. ...

3

Kommentare

Lokales Domänenbenutzerprofil löschengelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hi, "Anwendungsdaten" ist kein richtiger Ordner. Nimm Robocopy. E. ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke: auslesen ob manuell oder per GPO verbunden?

Erstellt am 10.12.2015

Die Registry ist eingeschränkt. Du meist sicherlich nicht die Registry selbst sondern die Programme zum bearbeiten der Registry? Deswegen kommt man da trotzdem noch ...

4

Kommentare

Kontakt aus AD in Exchange 2007 sehen und zu Verteiler hinzufügengelöst

Erstellt am 10.12.2015

Hi, Du musst ihn erstmal im Exchange email-aktivieren. Also im Exchange neuen Kontakt erstellen, dabei im Dialog "vorhandenen Kontakt" auswählen. Einfacher wäre es, den ...

1

Kommentar

Netzlaufwerke: auslesen ob manuell oder per GPO verbunden?

Erstellt am 10.12.2015

Hi, Für die Registry haben die Computer oder besser die Benutzer allerdings keine Berechtigung. Lokale Adminrechte reichen hier nicht. Jeder kann in der Registry ...

4

Kommentare

GPO zur abmeldung von Verbindungen (Citrix)gelöst

Erstellt am 10.12.2015

Meine Frage ist, ob es möglich ist zu Sagen dass ab Zeitpunkt XXX Täglich alle Verbindungen gekappt werden können. Und genau diese habe ich ...

4

Kommentare

GPO zur abmeldung von Verbindungen (Citrix)gelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hi, regelmäßig (täglich oder wöchentlich) oder einmalig? Falls regelmäßig: Loginzeit der Benutzer am Benutzerobjekt einschränken und dann die GPO zum Verhalten beim Überschreiten der ...

4

Kommentare

Freigabe für Nutzer blockiertgelöst

Erstellt am 08.12.2015

Hi, Du hast auf PC A eine Freigabe erstellt? Wenn ja, mit welchen Einstellungen und Berechtigungen. Lokale Firewall? Ich selbst mach das nur sehr ...

3

Kommentare