emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

DNS-Auflösung nur mit FQDN?gelöst

Erstellt am 25.08.2021

NordicMike Ich nehme an, dafür war mein Screenshot nicht eindeutig genug. ;-) ...

10

Kommentare

AD: User wird immer wieder gesperrt

Erstellt am 25.08.2021

Cmilan331 zuerst einmal über die Eventlogs der DC's erfassen, auf welchen Computern die Sperre verursacht wird. E. siehe auch: ...

17

Kommentare

DNS-Auflösung nur mit FQDN?gelöst

Erstellt am 25.08.2021

oooch, keine Ursache ...

10

Kommentare

Zweiter DC synct nicht

Erstellt am 20.08.2021

Hi, dass die Freigaben NETLOGON und SYSVOL auf dem 2. DC nicht existieren gehört nicht zum ursächlichen Problem, sondern ist nur ein Symptom. Es ...

4

Kommentare

Windows-Domäne: Umstellen des Benutzerprofils von Roaming auf Lokalgelöst

Erstellt am 20.08.2021

Hi, ja, wenn Du am Benutzerobjekt den Roaming Profile Path raus nimmst, dann gilt die bereits existierende lokale Kopie des Profils weiterhin. Sprich, der ...

6

Kommentare

DNS-Auflösung nur mit FQDN?gelöst

Erstellt am 18.08.2021

Hi, wie ist denn der Testserver DNS-seitig konfiguriert? Ist er Mitglied einer AD-Domäne? Ist er Standalone? Wenn ja: Wurde ein DNS-Suffix konfiguriert? Wurden zusätzliche ...

10

Kommentare

Benutzer-Anmeldeskript von einem dedizierten Server ausführengelöst

Erstellt am 18.08.2021

> Zitat von Beny11: > Bei 450 Usern wird es schwer Soviele GPOs will bestimmt niemand haben :-) Du hast offenbar Tezzla nicht verstanden. ...

10

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 16.08.2021

Punkt 2 kannst Du einsparen. ...

16

Kommentare

Email versenden über Powershell ISEgelöst

Erstellt am 12.08.2021

587 oder 578 ? In Deiner Frage steht 578. In Deinem letzten Kommentar 587. ...

5

Kommentare

Email versenden über Powershell ISEgelöst

Erstellt am 12.08.2021

Siehe: Da steht was von Port 465. ...

5

Kommentare

Automatische Authentifizierung an Websystem

Erstellt am 12.08.2021

Hi, ich habe eigentlich keine Ahnung von oder Bezug zu diesem Thema. Aber ich werfe mal in den Raum: Gesichtserkennung? Oder Code auf den ...

9

Kommentare

PowerShell: Erfassen und Übernehmen von Array-Elementen

Erstellt am 11.08.2021

Hi, kommst Du vielleicht damit weiter? <code> Get-ItemProperty HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\* </code> Oder was meinst Du? E. ...

6

Kommentare

Performance Problem Powershellgelöst

Erstellt am 10.08.2021

Hi, wenn ich das richtig sehe, dann testest Du jetzt 135 Mio Mal, ob der Zielpfad und die Zieldatei vorhanden sind. Das kostest natürlich ...

13

Kommentare

Active Directory Benutzer meldet sich mit Temporären Profil angelöst

Erstellt am 10.08.2021

Bei Windows 7 nicht vergessen: Wenn es einmal einen Benutzer mit einem TEMP-Profil angemeldet hat, dann vergisst es das so schnell nicht wieder. Man ...

11

Kommentare

AD: Weiterbetrieb Subdomain ohne übergeordnetem DCgelöst

Erstellt am 10.08.2021

> Zitat von erikro: > Ich würde auch, nachdem die Subdomain endgültig von der Hauptdomain getrennt wurde, die beiden FSMOs Schema-Master und Domainnamemaster auf ...

11

Kommentare

AD: Weiterbetrieb Subdomain ohne übergeordnetem DCgelöst

Erstellt am 10.08.2021

> Zitat von em-pie: > habe das Konstrukt selbst noch nicht "erleben dürfen", aber wäre es nicht eine Option, wenn ihr bei euch eine ...

11

Kommentare

AD: Weiterbetrieb Subdomain ohne übergeordnetem DCgelöst

Erstellt am 09.08.2021

> Naja, beschi**ene Application für Anlagensteuerungen welche sich lt. Hersteller nicht einfach migrieren lässt und ein komplett neues Deployment inkl. Neuanbindung der Anlagen notwendig ...

11

Kommentare

AD: Weiterbetrieb Subdomain ohne übergeordnetem DCgelöst

Erstellt am 09.08.2021

> Ist der DC weiterhin funktionsfähig auch wenn er die Verbindung zur übergeordneten Domain nicht mehr hat, weil die Leitung zum Mutterkonzern gekappt wird? ...

11

Kommentare

AD: Weiterbetrieb Subdomain ohne übergeordnetem DCgelöst

Erstellt am 09.08.2021

> Nun gibt es aber den Fall, dass noch drei Server vorhanden sind, welche nicht so einfach in die neue Domain migriert werden können. ...

11

Kommentare

"Bundesstelle" für OpenData

Erstellt am 09.08.2021

Kritisiere einen klugen Menschen, und er/sie wird es Dir danken. Kritisiere einen dummen Menschen, und er/sie wird Dich verklagen. frei nach Laotse ...

1

Kommentar

Interne Zustellung schlägt nach Postfach neuanlage fehl

Erstellt am 09.08.2021

Ich denke, das habe ich bereits beantwortet. ...

11

Kommentare

Interne Zustellung schlägt nach Postfach neuanlage fehl

Erstellt am 09.08.2021

Es gibt keine "Exchange Benutzer". Im Exchange gibt es nur Postfächer, welche mit AD Benutzerkonten verknüpft sind. Ja, ein neu erstellter AD Benutzer hat ...

11

Kommentare

Interne Zustellung schlägt nach Postfach neuanlage fehl

Erstellt am 09.08.2021

Hi, das von Dir genannte Problem ist kein Exchange- sondern ein Outlook-Problem. Outlook speichert die Kontaktvorschläge in seinem eigenen Cache zwischen. Per Benutzerprofil. Da ...

11

Kommentare

Aufgabenplanung und IIS-Logdateien

Erstellt am 09.08.2021

Hi, z.B. mit PowerShell und einem File System Watcher. z.B. hier beschrieben: Das müsstest Du dann noch so anpassen, dass das geänderte Logfile eingelesen ...

3

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 09.08.2021

> Lässt sich irgendwie ein Backup von dem eingerichteten Namespace machen? Dieser ist in der Domäne gespeichert. Sprich, er wird mit der Datensicherung des ...

16

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 06.08.2021

Du kannst am DFS-Stamm bzw. an den Ordnern einstellen, wie lange die Clients sich die Ziele merken sollen. Aber das gilt dann erst für ...

16

Kommentare

Terminalserver: Zugriff auf Programme verhinderngelöst

Erstellt am 06.08.2021

Inf1d3l Was hat das damit zu tun, dass sich das auf TS bezieht? Deine Aussage war schlichtweg falsch. Und das musste erwähnt werden, weil ...

14

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 06.08.2021

Und was dabei repliziert werden muss, erfolgt rein innerhalb der AD-Replikation. Wenn Du mehrere Standorte hast und die standortübergreifende Änderungsbenachrichtigung nicht aktiviert ist, dauert ...

16

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 05.08.2021

Das gleiche Prinzip. Du hast dedizierte Server für die Namespace-Root(s) ?! Bei uns machen das entweder die Fileserver selbst oder die DC's nebenbei. ...

16

Kommentare

Migration eines DFS-Namespace Serversgelöst

Erstellt am 05.08.2021

Hi, neben der Konsolidierung auf mehreren Servern verteilter Freigaben unter nur einem Namespace ist genau das von Dir beschriebene Szenario eines der Vorteile von ...

16

Kommentare

Terminalserver: Zugriff auf Programme verhinderngelöst

Erstellt am 05.08.2021

> Zitat von Inf1d3l: > GPOs, Loopback, alles old school. Heute macht man das mit GPP und Zielgruppenadressierung ;-) Diese Aussage ist vollkommen falsch! ...

14

Kommentare

Terminalserver: Zugriff auf Programme verhinderngelöst

Erstellt am 05.08.2021

Hi, ich tippe auch auf fehlender Loopback-Verarbeitung. E. ...

14

Kommentare

Domänenbenutzerprofil kopieren und auf selbem Client unter anderem Namen nutzengelöst

Erstellt am 03.08.2021

Hi, ich schätze, Du schießt hier mit Kanonen auf Spatzen! Benutzer kann man umbenennen, "wie man will". Dabei behalten sie sogar ihr aktuelles Profil, ...

3

Kommentare

Verknüpfung auf Netzlaufwerk per Explorer, aber nicht per cmdgelöst

Erstellt am 02.08.2021

> Was, einfach mklink unter Powershell und schon gehts? Nicht wirklich, oder ? Ich habe nicht geschrieben, "mach das unter VBscript oder PowerShell" sondern ...

6

Kommentare

Verknüpfung auf Netzlaufwerk per Explorer, aber nicht per cmdgelöst

Erstellt am 02.08.2021

Hi, MKLINK erstellt Symbolic Links aber keine Verknüpfungen (shortcut). Wenn Du tatsächlich Verknüpfungen erstellen willst, dann mach das mit VBscript oder PowerShell. E. ...

6

Kommentare

Massive Probleme mit Windows Suche, Taskbar, Windows Standard Apps auf jedem Windows 10-PC im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 29.07.2021

Hi, noch ein anderer Ansatz: Nach dem Domänenbeitritt meldest Du Dich bestimmt mit einem Domänenbenutzer an, richtig? Falls ja, Domänenbenutzer: Tritt dieser Effekt auch ...

61

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

Trotzdem eine sehr seltsame Meldung vom Robocopy. ...

10

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

Die Kopie ist Schrott. Nicht, dass mir jetzt die USB-Disk defekt gegangen ist Das muss ich jetzt prüfen. ...

10

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

So fängt das von Robocopy erzeugte Logfile an: <code> ROBOCOPY :: Robustes Dateikopieren für Windows Gestartet: Mittwoch, 28. Juli 2021 23:00:17 Quelle : \\xyznas\daten\Fotos\ ...

10

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

Danke, diese Beiträge kenne ich. Nur sind da auch keine Lösungen genannt. > Evtl. mal ein Logfile anlegen lassen Habe ich doch. Woher sonst ...

10

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

Diese Batch mit Robocopy läuft seit Jahren so unverändert. Täglich 1x. Quelle ist eine NAS. Ziel eine lokale USB-Platte. Kopiert wird unter Win10 Home ...

10

Kommentare

Robocopy - FEHLER 0 (0x00000000)

Erstellt am 29.07.2021

Nein, kann ich ausschließen. Diese Dateien sind entweder neu oder unverändert. ...

10

Kommentare

Verknüpfung per Skript auf allen je angemeldeten Benutzern auf Desktop speicherngelöst

Erstellt am 27.07.2021

Du versuchst eine Verknüpfung auf eine Verknüpfung zu erstellen. Welchen Sinn soll das machen? Trage in der GPP unter "Zielpfad" das selbe ein, was ...

12

Kommentare

Verknüpfung per Skript auf allen je angemeldeten Benutzern auf Desktop speicherngelöst

Erstellt am 27.07.2021

Hi, wenn es denn tatsächlich bei PC Start läuft, dann ist %username% nicht Paul, Petra oder Pina, sondern SYSTEM. %username% ist kein Platzhalter für ...

12

Kommentare

Windows 10 20H2 weigert sich, Office 2016 über KMS zu aktivierengelöst

Erstellt am 26.07.2021

> Zitat von Inf1d3l: > <code>cscript "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs" /sethst:kmsserver.domäne.intern</code> Man ja, dies hatte ich komplett vergessen. Da war ja noch was Schon ...

7

Kommentare

Windows 10 20H2 weigert sich, Office 2016 über KMS zu aktivierengelöst

Erstellt am 26.07.2021

Ich hab mal gedacht, bin schlau, und habe lokal in der HOST einen Eintrag für die IP-Adresse unseres KMS-Servers mit diesem externen FQDN eingetragen. ...

7

Kommentare

Windows 10 20H2 weigert sich, Office 2016 über KMS zu aktivierengelöst

Erstellt am 26.07.2021

> Zitat von c0d3.r3d: > MSGuides ist keine offizielle MS Seite, sondern eine Seite um nicht so ganz 'legal' Produkte zu aktivieren. > ich ...

7

Kommentare

Listet Microsoft Default ACLs von Windows?

Erstellt am 23.07.2021

> Zitat von C.Caveman: > Naja, so eine Liste wird es nicht geben. > Alles was nach der Installation des OS abläuft ist Customizing. ...

18

Kommentare

Listet Microsoft Default ACLs von Windows?

Erstellt am 23.07.2021

Sorry, ich meinte nicht Win10 1607 sondern Windows Server 2016. ...

18

Kommentare

Doppelte A-Records in DNS

Erstellt am 23.07.2021

Hi, > Zitat von BPeter: > Warum das so ist, weiß ich. Wenn der Anwender sein Notebook im Lan hat und danach im Wlan, ...

14

Kommentare