Windows löscht Homeverzeichnis auf Server
Hallo zusammen,
ich habe ein extrem merkwürdiges Phänomen:
Also, ich habe ein AD, die Benutzer haben kein servergespeichertes Profil, aber einen Home-Ordner auf dem Server. Im Ad ist festgelegt, dass sich Laufwerk Z verbindet mit \\server\freigabe\unterordner\benutzername
Wenn ich nun den Benutzer max.mustermann das erste Mal an einem frisch eingerichteten PC anmelde, kommt zuerst (habe ich bei einer Domäne noch nie gesehen, aber ist so) diese Slideshow mit "Hallo!" ... "Wir bereiten alles für Sie vor" ... "Das kann einige Minuten dauern" und so weiter.
Während dieser Slideshow kann ich am Server sehen, wie ganz plötzlich der komplette Ordner max.mustermann aus \\server\freigabe\unterordner\ verschwindet. Das passiert nur während dieses Erststarts, wo das Benutzerprofil aus dem DefaultUser erstellt wird. Wenn ich danach den Ordner auf dem Server wieder anlege, bleibt er bei einem neuerlichen Anmeldung bestehen. Solange bis ich mit DelProf2 das Profil wieder lösche (auch das überlebt der Ordner auf dem Server noch) und den Benutzer dann neue anmelde, so dass wieder ein Profil aus dem DefaultUser erstellt wird und die Slideshow abläuft. Dann wird der Ordner max.mustermann auf dem Server wieder gelöscht.
Hat jemand eine Idee, was da während dieser Slideshow passiert? Mit den alten Windows7-Rechnern habe ich das Problem nicht.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
ich habe ein extrem merkwürdiges Phänomen:
Also, ich habe ein AD, die Benutzer haben kein servergespeichertes Profil, aber einen Home-Ordner auf dem Server. Im Ad ist festgelegt, dass sich Laufwerk Z verbindet mit \\server\freigabe\unterordner\benutzername
Wenn ich nun den Benutzer max.mustermann das erste Mal an einem frisch eingerichteten PC anmelde, kommt zuerst (habe ich bei einer Domäne noch nie gesehen, aber ist so) diese Slideshow mit "Hallo!" ... "Wir bereiten alles für Sie vor" ... "Das kann einige Minuten dauern" und so weiter.
Während dieser Slideshow kann ich am Server sehen, wie ganz plötzlich der komplette Ordner max.mustermann aus \\server\freigabe\unterordner\ verschwindet. Das passiert nur während dieses Erststarts, wo das Benutzerprofil aus dem DefaultUser erstellt wird. Wenn ich danach den Ordner auf dem Server wieder anlege, bleibt er bei einem neuerlichen Anmeldung bestehen. Solange bis ich mit DelProf2 das Profil wieder lösche (auch das überlebt der Ordner auf dem Server noch) und den Benutzer dann neue anmelde, so dass wieder ein Profil aus dem DefaultUser erstellt wird und die Slideshow abläuft. Dann wird der Ordner max.mustermann auf dem Server wieder gelöscht.
Hat jemand eine Idee, was da während dieser Slideshow passiert? Mit den alten Windows7-Rechnern habe ich das Problem nicht.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1344165966
Url: https://administrator.de/forum/windows-loescht-homeverzeichnis-auf-server-1344165966.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 03:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Einmal ins blaue geraten: Legst du die Ordner manuell vor dem erstellen des Users an? Berechtigungsproblem, vererbung etc.?
Was "genau" ist gemeint mit "Im Ad ist festgelegt, dass sich Laufwerk Z..."?
In meiner Umgebung werden die "privaten Ordner" automatisch generiert und dann als Netzlaufwerk eingebunden. Zuständig dafür ist dieselbe Funktion, die du glaube ich meinst.
Die Slideshow ist eigentlich normal, wenn noch kein lokales Domänenuserkonto vorhanden ist.
An jedem Computer an dem du dich das erste mal anmeldest, kommt die Slideshow. Währenddessen wird das lokale Profil erstellt und vielleicht auch etwas mit dem Netzlaufwerk gemacht.
Was "genau" ist gemeint mit "Im Ad ist festgelegt, dass sich Laufwerk Z..."?
In meiner Umgebung werden die "privaten Ordner" automatisch generiert und dann als Netzlaufwerk eingebunden. Zuständig dafür ist dieselbe Funktion, die du glaube ich meinst.
Die Slideshow ist eigentlich normal, wenn noch kein lokales Domänenuserkonto vorhanden ist.
An jedem Computer an dem du dich das erste mal anmeldest, kommt die Slideshow. Währenddessen wird das lokale Profil erstellt und vielleicht auch etwas mit dem Netzlaufwerk gemacht.
Jain.
Da ist eine Funktion der MMC "AD Benutzer und Computer". Das AD alleine (die DC's o.ä.) erstellt diese Ordner nicht. Auch nicht, wenn man das z.B. mit der PowerShell an einem Benutzerkonto einträgt.
Da ist eine Funktion der MMC "AD Benutzer und Computer". Das AD alleine (die DC's o.ä.) erstellt diese Ordner nicht. Auch nicht, wenn man das z.B. mit der PowerShell an einem Benutzerkonto einträgt.
Zitat von @SarekHL:
Der Profilordner ist ja Z: respektive der Ordner max.mustermann in \\server\freigabe\unterordner\. Und genau der verschwindet ja.
Noch ein Tipp für Deine Fehlersuche:Der Profilordner ist ja Z: respektive der Ordner max.mustermann in \\server\freigabe\unterordner\. Und genau der verschwindet ja.
Du hast kein Problem mit dem Profilordner sondern mit dem Homedirectory (Benutzerbasisverzeichnis). Wenn man mit falschen Begriffen sucht, dann wird das i.A. nichts.
Ich habe das von Dir beschriebene Verhalten so auch noch nicht beobachtet. Beim Login wird ggf. nur der Ordner für das servergespeicherte Profil auf dem Server erstellt, aber nicht das Basisverzeichnis.
Ich möchte aber nicht ganz ausschließen, dass Du da evtl. nicht doch eine "Problem" mit den Berechtigungen hast, weshalb Windows "denkt", da eingreifen zu müssen. Suche mal im Web nach "Windows best practices home directory permissions" (oder ähnlich) und überprüfe Deine Einstellungen dahingehend mal.
Zitat von @SarekHL:
Aber sollte diese Funktion nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigungen vergeben?
Sofern der Benutzer, unter dessen Anmeldung die MMC läuft, die notwendigen Berechtigungen dafür hat - ja.Aber sollte diese Funktion nicht automatisch die richtigen NTFS-Berechtigungen vergeben?
Nein, muss nicht. Auch dieser kann auf dem Fileserver oder im konkreten Stammordner bzw. der Freigabe nicht genügend Rechte haben. Nicht automatisch.