emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Hardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch

Erstellt am 08.12.2020

Zitat von : Aber Achtung Wifi ist meist nur 2,4 Das geht gar nicht! ...

25

Kommentare

Programm per GPO als zeitverzögert als Admin ausführengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : Frage: Wo finde ich "- Task erstellen, starten bei Anmeldung" Ich hab gesucht unter Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor\Computerkonfiguration\\Einstellungen\ Du wirst es finden. "Geplante Aufgaben" ...

7

Kommentare

Powershell datei kopierengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Hi, hast Du da ein Active Directory und, falls ja, die sind die Clients dort Member? E. ...

9

Kommentare

Windows Scheduled Task - Dauer "sofort"gelöst

Erstellt am 07.12.2020

OK, im Zusammenhang mit der Unterscheidung von "täglich" und "einmalig" macht das Sinn. Respektive der bekloppten Übersetzung. Im Englischen heißt das "Indefinitely". ...

3

Kommentare

Programm per GPO als zeitverzögert als Admin ausführengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Hi, wenn es eh nicht unter dem Benutzerkontext laufen soll, warum dann als Anmeldescript eines Benutzers? Entweder als Startup-Script nur einmalig nach dem Start, ...

7

Kommentare

Hardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch

Erstellt am 07.12.2020

Habe gerade mal nachgefragt: Fotodruck ist komplett außen vor, kein Bedarf. ...

25

Kommentare

Microsoft Access Datenbank in Terminalserverumgebunggelöst

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : und aktualisiere gerade die Terminalserver via gpupdate /force. Warum? ...

6

Kommentare

Microsoft Access Datenbank in Terminalserverumgebunggelöst

Erstellt am 07.12.2020

Und die Freigabe gewährt Schreibzugriff? Und NTFS auch? ...

6

Kommentare

Hardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : gilt, daß Du Schuld bist, wenn's klemmt, egal, welchen Du empfiehlst. Nö, das wäre nicht das Problem. Ich bin hier der ...

25

Kommentare

Microsoft Access Datenbank in Terminalserverumgebunggelöst

Erstellt am 07.12.2020

Hi, diese via Gruppenrichtlinien für bestimmte Nutzer freigeben wollte Was heißt das? Einen Ordner freigegeben? Falls ja: Wenn man mit GPO Freigaben erstellt, dann ...

6

Kommentare

Powershell Copy-Item Script schneller machengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : Gerne. Guckst Du hier: Danke! ...

15

Kommentare

Fehler beim Starten Gruppenrichliniengelöst

Erstellt am 04.12.2020

pragmatischer Ansatz 1. \\domain.tld\sysvol\domain.tld\Policies\PolicyDefinitions umbenennen 2. \\domain.tld\sysvol\domain.tld\Policies\PolicyDefinitions neu erstellen 3. von einem aktuellen DC den Ordner C:\Windows\PolicyDefinitions nach \\domain.tld\sysvol\domain.tld\Policies\PolicyDefinitions kopieren 4. testen, ob keine ...

13

Kommentare

Fehler beim Starten Gruppenrichliniengelöst

Erstellt am 04.12.2020

Zitat von : Ja, d.h. lokale löschen? Na was denn nun? Zentral oder lokal? Was hast Du? ...

13

Kommentare

Fehler beim Starten Gruppenrichliniengelöst

Erstellt am 04.12.2020

marc-1303 Das hat nichts mit DFS-N zu tun. Mit DFS-R schon gar nicht. OSelbeck Das ist eine Fehler in PolicyDefinitions. Du bekommst diesen Fehler ...

13

Kommentare

Powershell Copy-Item Script schneller machengelöst

Erstellt am 04.12.2020

Zitat von : ohja. Meide die Pipe auf foreach-object. So geht es (genug freien Arbeitsspeicher vorausgesetzt) wahrscheinlich erheblich schneller: Kannst Du das bitte mal ...

15

Kommentare

Migration SBS2011 auf Windows 2016

Erstellt am 03.12.2020

Der neue Server muss den alten Server als 1. DNS-Server eingetragen haben. Dann sollte der neue Server zuerst der Domäne als Member beitreten, damit ...

12

Kommentare

Migration SBS2011 auf Windows 2016

Erstellt am 03.12.2020

Zitat von : Du musst die Funktionsebene nicht heraufstufen. Er kann sie gar nicht auf 2016 heraufstufen, solange da noch ein DC mit Windows ...

12

Kommentare

USB Platte für Windows Server Sicherung nicht sichtbargelöst

Erstellt am 03.12.2020

Oder die Platte in einen Ordner "mounten". ...

3

Kommentare

Powershell Copy-Item Script schneller machengelöst

Erstellt am 03.12.2020

Zitat von : Also Liste der Dateien nehmen, ein Zip-erstellen, rüber kopieren, entpacken. Ob das allerdings wirklich schneller als der reine Kopiervorgang ist, kann ...

15

Kommentare

Powershell Copy-Item Script schneller machengelöst

Erstellt am 03.12.2020

Hi, meistens dauert die Kopie sehr vieler kleiner Dateien länger, als die von wenigen großen, auch wenn sie jeweils in Summe die selbe Anzahl ...

15

Kommentare

Core Wars oder der Computer ID Krieg

Erstellt am 03.12.2020

Da wurde dann doppelt übersetzt. ...

2

Kommentare

SYSVOL Replizierung auf Read Only DCgelöst

Erstellt am 03.12.2020

Hi, die richtige Formulierung erklärt/löst es dann fast von allein: Das SYSVOL muss über DFS-R repliziert werden. NtFRS geht hier nicht mehr. Wenn das ...

1

Kommentar

Sicherheit oder bessere Benutzbarkeit?gelöst

Erstellt am 03.12.2020

Hi, einfach "absitzen". Wenn Deine Anwendung gut genug ist, die Leute diese haben wollen, dann werden sie das mit der Anmeldung irgendwann akzeptieren. Eine ...

19

Kommentare

SID Lokaler User-Gruppen Migrieren?

Erstellt am 03.12.2020

Hi, Du könntest die ACL's nachträglich bearbeiten und die SID's in den einzelnen ACE's austauschen. Das geht z.B. mit SetACL. Du müsstest dafür eine ...

5

Kommentare

Geplante Aufgabe via GPO - Benutzer

Erstellt am 03.12.2020

Hi, nach meinem Kenntnisstand laufen Task unter SYSTEM immer mit erhöhten Rechten. In der GPO kann ich zwar einen AD-Benutzer auswählen, jedoch ich die ...

3

Kommentare

Server 2008 R2 in Server 2019 integrieren

Erstellt am 02.12.2020

Zitat von : Mein Reden ...

12

Kommentare

Server 2008 R2 in Server 2019 integrieren

Erstellt am 02.12.2020

Zitat von : dass Server 2008 ja auch EoL ist und keine Updates mehr bekommt. Das bzgl. der Domäne und ob der 2019' dazu ...

12

Kommentare

Hash-Funktion umgehen

Erstellt am 02.12.2020

Hi, Zitat von : Unabhängig von der Frage: Ich werde hier irgendwie nicht schlau Das ist vollkommen verständlich bei solch unverständlichen Sätzen: Ich habe ...

2

Kommentare

Server 2008 R2 in Server 2019 integrieren

Erstellt am 02.12.2020

Hi, die Frage ist doch, warum der Kunde an eine neue Domäne gedacht hat. Welche Gründe gab es dafür? Etwa die übliche Ausrede: "Mal ...

12

Kommentare

Amazon-Werbung im MS Edge Chromium

Erstellt am 27.11.2020

Erstmal Dank für den Input. Inzwischen ist klar, dass es nicht nur Amazon-Werbung ist. Auch anderer Mist. Heute ist der uBlock angesprungen und hat ...

12

Kommentare

DHCP 2008r2 Umzug auf 2019 werden die Adress Leases nicht übernommengelöst

Erstellt am 27.11.2020

Hi, muss man da beim Export nicht explizit das Scope benennen? E. ...

12

Kommentare

Amazon-Werbung im MS Edge Chromium

Erstellt am 26.11.2020

Zitat von : Ich würde bei deinen nächsten Streifzügen immer mal drauf achten was in im Fenster unten für den Link wenn man mit ...

12

Kommentare

Amazon-Werbung im MS Edge Chromium

Erstellt am 26.11.2020

Zitat von : Zufällig diesen aktuellen Banner beim Edge Start weggeklickt? Da ist die Amazon-Seuche in der Partner-Liste auch dabei :-P Keine Ahnung. Der ...

12

Kommentare

Powershell, STRING Formatierung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.11.2020

Hi, sind die "_" immer dabei? Wenn ja, dann einfach danach splitten. E. ...

2

Kommentare

Windows Faxserver Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 26.11.2020

Hi, hast Du dieses Problem mit jedem Admin-Benutzer? Erstelle mal einen neuen (Kopie Deines eigenen) und versuche es damit. Falls es damit geht, könnte ...

7

Kommentare

Frage zu domänenbasierten DFS Namespacesgelöst

Erstellt am 26.11.2020

Zitat von : Der dedizierte Namespace-Server scheint daher irgendwie das fünfte Rad am Wagen zu sein. Ich verstehe nicht, warum Du Dich da jetzt ...

15

Kommentare

Frage zu domänenbasierten DFS Namespacesgelöst

Erstellt am 25.11.2020

Zitat von : der ihm dann die Info gibt wo der Share zu finden ist. Na gut, diese Info steht aber auch im AD. ...

15

Kommentare

GPO Dienst erstellengelöst

Erstellt am 25.11.2020

Hi, Zitat von : Daher meine Frage, kann ich (und wenn ja, wie) einen Dienst via GPO erstellen der dann automatisch startet? Ja, kannst ...

8

Kommentare

Frage zu domänenbasierten DFS Namespacesgelöst

Erstellt am 25.11.2020

Zitat von : Wo ist der Unterschied? Alle Informationen liegen in der Active-Directory-Datenbank, und die Domänen-Controller stellen diese Informationen bereit. Was genau (technisch) macht ...

15

Kommentare

Frage zu domänenbasierten DFS Namespacesgelöst

Erstellt am 25.11.2020

Festus94 Das ist eigentlich ganz einfach: AD speichert und stellt die Informationen über domänenbasierte DFS-Namespaces bereit. Der DFS-Dienst stellt die DFS-Namespaces bereit. Man braucht ...

15

Kommentare

Hat schon mal Jemand ForceOST mit localappdata für Outlook verwendet oder probiert?

Erstellt am 24.11.2020

Mir ist da gerade noch was eingefallen: Wenn das ein Bug wäre, dann würde das in Mehrfach-Domänen-Umgebungen u.U. kritisch werden. Und ich kann mir ...

5

Kommentare

Windows: .cer Zertifikate per Skript hinzufügen

Erstellt am 24.11.2020

Hi, wie wäre es als Startup Script? Das geht auch mit lokaler GPO und läuft immer voll eleviert. Dann einen definierten Ordner festlegen, z.B. ...

4

Kommentare

Hat schon mal Jemand ForceOST mit localappdata für Outlook verwendet oder probiert?

Erstellt am 24.11.2020

Zitat von : warum so aggresiv? Hä? Wieso aggressiv? Wertest Du einfache Skepsis Deinen Aussagen gegenüber sofort als aggressiv? In diese Fall ist eine ...

5

Kommentare

Kennwortänderung ohne AD Verbindunggelöst

Erstellt am 24.11.2020

Hi, wie DWW schon schreibt. Und wenn man es für andere Zwecke außer der interaktiven Desktopanmeldung benutzt, eben z.B. um einen VPN -Tunnel aufzubauen ...

5

Kommentare

ILO2 auf einem DL 380 deaktivieren Aktivieren

Erstellt am 24.11.2020

Man muss F8 ganz am Anfang drücken, noch bevor die HDD-Controller und ggf. FC-HBA geladen werden. ...

14

Kommentare

Hat schon mal Jemand ForceOST mit localappdata für Outlook verwendet oder probiert?

Erstellt am 24.11.2020

Hi, unabhängig von Deinem konkreten Outlook-Problem ist Deine allg. Herangehensweise sehr fragwürdig. Wenn Ihr einen User löschen müsst, weil z.B. der AD-Eintrag defekt Wann, ...

5

Kommentare

ILO2 auf einem DL 380 deaktivieren Aktivieren

Erstellt am 24.11.2020

Also ich behaupte mal, dass man beim Booten immer mit F8 in das Menü kommt, wo man iLO aktivieren/deaktivieren und dann auch konfigurieren kann, ...

14

Kommentare

Netzlaufwerke ständig mit rotem Xgelöst

Erstellt am 23.11.2020

Oooch, keine Ursache ...

18

Kommentare

Bild per VBA einfügen

Erstellt am 23.11.2020

Hi, Hi, Zitat von : Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben. Wo soll man da anfangen? Was hast Du schon, wo ...

2

Kommentare

Printserver 2012 druckt sehr langsam

Erstellt am 20.11.2020

Zitat von : 30 Minuten. Nicht Sekunden ;) Na gut Dann braucht man nicht so hetzen. Das macht die Verfolgung nur einfacher. ...

11

Kommentare