
Unbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Nun was? Wir haben doch schon alles geschrieben. Soll jetzt jemand von uns vorbeikommen und das für Dich machen? ...
37
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Das ist aber die 1000 und nicht die 1001. ...
37
KommentareAutomatische Updates bei Windows Server 2016
Erstellt am 10.09.2019
Configure Group Policy Settings for Automatic Updates In Kombination mit einem Scheduled Task, welcher den Server wöchentlich durchstartet. ...
4
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Zitat von : emeriks: Sysinternals Process Explorer ist kein kommerzieller Dienst. Nein, aber die Heise-Seite ;-) ...
37
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Zitat von : Wie war das gleich? Ist hier nicht Werbung für kommerzielle Dienste verboten? :-) ...
37
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Die Anzeige dann lesen? Oder vorlesen lassen? ...
37
Kommentareopenfolderdialog oder folderbrowserdialog mit einer TextBox
Erstellt am 10.09.2019
Beim 2. Lesen: Du willst bloß, dass der Ordner im Explorer zur Ansicht geöffnet wird? Was passiert denn, wenn Du Deinen Code so ausführst? ...
6
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Zitat von : Wie kann ich die Quelle bestimmen? Es rödelt schon wieder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Eintrag einfach so verschwindet. ...
37
Kommentareopenfolderdialog oder folderbrowserdialog mit einer TextBox
Erstellt am 10.09.2019
Hi, es gibt einen "OpenFolderDialog" ? Nicht, dass ich wüsste. Es bleibt also nur der "FolderBrowserDialog" oder selbst ein Formular bauen. How to: Choose ...
6
KommentareWebseitenverknüpfung auf dem Desktop Symbol-Anpassung (Chrome)
Erstellt am 10.09.2019
Was auch gehen müsste: zu dieser Site im IE einen Favoriten erstellen im Benutzerprofil im Favoritenordner die Datei dieses Links auf den Desktop kopieren ...
5
KommentareWebseitenverknüpfung auf dem Desktop Symbol-Anpassung (Chrome)
Erstellt am 10.09.2019
Hi, das hat jetzt nichts mit Chrome zu tun sondern mit dem Windows Explorer. Dieser verwendet bei Dateien mit der Endung ".url" das Icon ...
5
KommentareUnbekannter Gruppen und Benutzername
Erstellt am 10.09.2019
Hi, der verschwindet garantiert nicht, sondern wird durch einen Klarnamen ersetzt. Dieses Verhalten ist vollkommen normal. In ACL's stehen nur SID. Wenn eine ACL ...
37
KommentareAD LDAP Problem mit UPN Suffix und Referrals
Erstellt am 10.09.2019
Zitat von : Mir ist aufgefallen das die SonicWall die Domain des UPN für die LDAP Abfrage als Basis verwendet. Abgewöhnen kann ich ihr ...
8
KommentarePrimärer Bildschirm bei Anwendungen
Erstellt am 10.09.2019
Zitat von : Ok. Schau selbst nach im Thread. Leider gibt es ja hier keine Thread oder Post # Nummern. Sonst waere ich so ...
12
KommentarePrimärer Bildschirm bei Anwendungen
Erstellt am 09.09.2019
Ich muss da nichts versuchen. Auf was von dem, was ich geschrieben habe, bezieht sich Dein Kommentar? ...
12
KommentareAD LDAP Problem mit UPN Suffix und Referrals
Erstellt am 09.09.2019
Die Gruppenmitgliedschaft eines Benutzers ist nicht im GC gespeichert. Wenn Du nur eine Domäne hast, dann kannst Du doch direkt diese Abfragen und nicht ...
8
KommentarePrimärer Bildschirm bei Anwendungen
Erstellt am 09.09.2019
Zitat von : Grundsätzlich starten alle Programm vom Hauptbildschirm. Windows macht da selber gar nix. Das kann ich so nicht bestätigen. In einigen Programmen ...
12
KommentarePrimärer Bildschirm bei Anwendungen
Erstellt am 09.09.2019
Zitat von : Keine Ahnung wie die Programme das herausfinden. Aber die starten immer auf dem linken Monitor. Also "immer" - nein. Und herausfinden ...
12
KommentareAD LDAP Problem mit UPN Suffix und Referrals
Erstellt am 09.09.2019
Hi, was ist Dein Problem? Ich lese heraus, Du hast ein AD Forest mit mehreren Domains? Und die FQDN der AD-Domänen sind ungleich dem ...
8
KommentareWSUS 2016 wieder "jungfräulich" konfigurieren möglich?
Erstellt am 09.09.2019
Heisst aber für mich im Umkehrschluss, dass der im default nur "downlädt", was freigegeben wurde? Ja, korrekt. Und das ist gut so! Aber es ...
12
KommentareFreigabe Berechtigung verschwindet immer von selbst
Erstellt am 07.09.2019
Hi, Dein Bild zeigt keine Freigabe-Berechtigungen sondern die ACL des Ordners E:\Shares. Redest Du von dem Ordner eines DFS-Stamms oder dem eines DFS-Ordner? Ist ...
3
KommentareWas sind "eingeschränkte Gruppen" in einer GPO?
Erstellt am 06.09.2019
Hi, Zitat von : Wichtig ist, dass die Rechte hier komplett ersetzt werden. Was so erstmal komplett falsch ist. Damit werden keine Rechte gesetzt. ...
5
KommentareAbmelden dauert bis zu 10 Minuten - Windows 10
Erstellt am 06.09.2019
Zitat von : Die von den meisten hier, aber abgeraten wird. Ach ja? Benenne bitte! Du hattest bisher noch keine Probleme? Nein. Wobei Du ...
8
KommentareAbmelden dauert bis zu 10 Minuten - Windows 10
Erstellt am 06.09.2019
Zitat von : Also die 10 Minuten klingen sehr verdächtig danach, als ob die kompletten 8GB übertragen werden. Beim Anmelden und beim Abmelden. Ein ...
8
KommentareAbmelden dauert bis zu 10 Minuten - Windows 10
Erstellt am 06.09.2019
Hi, wie schon erwähnt: 8GB ist das Problem. Offline-Betrieb ist kein Argument. Dafür gibt es Ordnerumleitung in Kombination mit Offlinefiles. Den Unterschied der Ladezeiten ...
8
KommentareSQL Abfrage mit Summierung und Gruppierung
Erstellt am 03.09.2019
Hi, Deine Angaben sind nicht hilfreich. Gib bitte konkret an: Tabelle mit Phantasie-Daten Rechenweg Wunschausgabe konkret basierend auf den von Dir genannten Phantasie-Daten Dann ...
6
KommentareDrucker per GPO bereitstellen wirkt nicht auf Computer, nur auf Benutzer
Erstellt am 03.09.2019
Hi, vorn weg: Der Loopback-Modus hat damit erstmal nichts zu tun. Dann: Wenn diese GPO für Computer erstellt werden soll, dann muss sie auch ...
6
KommentareDefinierter Ordner für ein nicht Domain Pc freigeben - Berechtigung in Domain
Erstellt am 03.09.2019
Zitat von : Das Problem ist eben, dass jedes neu erstellte Laufwerk erst mal die Berechtigung PC-Name\Benutzer hat und Authentifizierte Benutzer ein Mitglied dieser ...
5
KommentareDokumentation im Team per App
Erstellt am 02.09.2019
Hi, mal was ganz anderes. Man setze einen eigenen Rocket Chat Server auf. Android Client App auf die Smartphones. Je Kunde einen Kanal erstellen. ...
11
KommentareDefinierter Ordner für ein nicht Domain Pc freigeben - Berechtigung in Domain
Erstellt am 02.09.2019
Zitat von : Sorry, aber ich verstehe bloß "Bahnhof". Was willst Du sagen? ...
5
KommentareDefinierter Ordner für ein nicht Domain Pc freigeben - Berechtigung in Domain
Erstellt am 02.09.2019
Hi, Zitat von : Kommt dies durch die Gruppe Authentifizierte Benutzer? Wenn diese in der ACL drin stehen, ja. Heißt das, dass jeder AD-Benutzer ...
5
KommentarePowershell AD auslesen Frage
Erstellt am 02.09.2019
Zeilen 70 und 72! Das Array landet im $erg. Also musst Du dieses auch beim Foreach benutzen. ...
13
KommentareClients regestrieren sich nicht im DNS
Erstellt am 02.09.2019
Und, hast Du am DC02 schon mal das Debug-Log des DNS-Servers aktiviert und ausgewertet? ...
9
KommentareNTFS Berechtigung des Zielordners übernehmen
Erstellt am 30.08.2019
Hi, Zitat von : ungetestet aber wie wärs die beiden Ordner als unterschiedliche Netzlaufwerke zu mappen? Unterschiedliche Netzlaufwerke allein wird wahrscheinlich nichts bringen. Aber ...
15
KommentareClients regestrieren sich nicht im DNS
Erstellt am 30.08.2019
Du meinst sicher, die Records werden nicht aktualisiert? Am Rande: Ich hoffe nicht, dass das die Ursache ist. Zuerst zeigst Du uns die Eigenschaften ...
9
KommentareClients regestrieren sich nicht im DNS
Erstellt am 29.08.2019
Hi, hast Du in allen Scopes den betreffenden DNS-Server mitgegeben? Und den Router natürlich auch? Auf dem DNS-Server schon mal das Debug-Logging bemüht? Und/oder ...
9
KommentareHerausfinden, wann eine RDP Session gecancelt wurde
Erstellt am 29.08.2019
Hallo Penny, wäre es da nicht das einfachste, in den RDP-Einstellungen einzustellen, dass getrennte Sitzungen nach x Minuten abgemeldet werden? Kollegen informieren und fertig. ...
18
KommentareFreigabeberechtigung bei Windows Server 2016
Erstellt am 29.08.2019
"Effektive Rechte" liefert nur die kumulierten Rechte für ein Objekt. Also für den ausgewählten Ordner der 3. Ebene. "Unterordner und Dateien" sind dann die ...
3
KommentarePowershell AD auslesen Frage
Erstellt am 29.08.2019
Zitat von : noch eine Idee ? Ja, nicht bloß Fetzen liefern! Jetzt ist es plötzlich Variable "$user". Gestern war es noch "$erg.samaccountname". Morgen ...
13
KommentarePowershell AD auslesen Frage
Erstellt am 28.08.2019
$enguser wird wohl die Textbox sein ...
13
KommentarePowershell AD auslesen Frage
Erstellt am 28.08.2019
Na, Du musst den Inhalt der Textbox schon in einzelne Elemente zerlegen, entweder nach Zeilen oder nach anderem Trennzeichen. oder so ähnlich. ...
13
KommentareDirectDraw-Beschleunigung über RDP?
Erstellt am 28.08.2019
Hallo DWW, bin unterwegs, kann nicht nachsehen, aber mir ist so, als wenn man das DirectPlay erst als Feature installieren muss. Kann das sein? ...
3
KommentareDedub im Nachgang aktivieren
Erstellt am 28.08.2019
Ich wüsste jetzt nicht, wofür das Dedup jetzt übermäßig viel freien Platz brauchen würde. So groß wird die Meta-Tabelle nicht. Man muss nur bedenken, ...
3
KommentarePowershell AD auslesen Frage
Erstellt am 28.08.2019
Hi, wie lautet denn die erste Frage? Zweite Frage: Was willst Du da behandeln? MuellerTho und MuellerTho01 sind zwei verschiedene Benutzer. Wo kommt es ...
13
KommentareGeplante Task Laufzeit unbestimmt
Erstellt am 28.08.2019
Hi, das ist zwar komisch, aber "1 Tag" bewirkt das selbe, wenn das als "täglich" eingestellt wird. E. ...
1
KommentarNeue Domain, alte User und Gruppen anpassen und übernehmen
Erstellt am 28.08.2019
Hi, Zitat von : Das mit dem ADMT ist korrekt. Jedoch hat die Beibehaltung der Gruppenmitgliedschaften innerhalb des AD nichts mit der sidHistory zu ...
2
KommentareAutomatische Ordnerumleitung ohne Domäne
Erstellt am 28.08.2019
Das "immer offline verfügbar" stellt man nur einmalig an der Freigabe ein. Nicht am Client. Das nennt sich da: "Alle Dateien und Programme, die ...
12
KommentareAutomatische Ordnerumleitung ohne Domäne
Erstellt am 25.08.2019
Und was ist daran so kompliziert? An der Freigabe die Offlinedateien aktivieren. "Immer offline verfügbar machen" einstellen. Am Client muss der Dienst für Offlinedateien ...
12
KommentareWindows 10 bildschirm staendig schwarz
Erstellt am 25.08.2019
daskannichleiderauchnichtsagen ...
10
KommentareAutomatische Ordnerumleitung ohne Domäne
Erstellt am 23.08.2019
Hi, Zitat von : Würde gerne so synchronisieren, wie es auch bei der Windows Server Ordnerumleitung getan wird! Ordnerumleitung synchronisiert nichts! Was willst Du ...
12
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.