
Visual Basic - Select Case - Update Status Bar
Erstellt am 23.08.2019
Zitat von : ich muss hier nochmal nachfragen: Wie genau lagere ich Prozesse in seperate Threads aus? Gar nicht. Prozesse sind Prozesse und Threads ...
8
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 22.08.2019
Zitat von : Schon besser. Aber WMI Igit! Ich nehme für sowas direkt DotNet ...
21
KommentareWindows 10 Ordnerumleitung immer Offline arbeiten
Erstellt am 22.08.2019
Keine Ahnung. ...
5
KommentareWindows 10 Ordnerumleitung immer Offline arbeiten
Erstellt am 22.08.2019
"\*" ohne was vor dem "\" geht nicht. ...
5
KommentareWindows 10 Ordnerumleitung immer Offline arbeiten
Erstellt am 22.08.2019
Hi, da steht aber "\*" als Pfad! Wenn nur ein Server dann: \\server\* bzw. \\server.domain.tld\* E. Edit: Sorry! Die Doppel-* werden hier im Board ...
5
KommentareSystemwiederherstellung mittel Console und Schattenkopie?
Erstellt am 22.08.2019
Den Shadowexplorer brauchst Du dann nicht wirklich. Du könntest auch im laufenden Windows die Schattenkopie öffnen und die Dateien (das komplette SystemDrive) auf eine ...
17
KommentareSystemwiederherstellung mittel Console und Schattenkopie?
Erstellt am 22.08.2019
Hi, so ähnlich müsste das in Win7 auch funktionieren E. ...
17
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 22.08.2019
Zitat von : So leicht kommst Du mir nicht weg! ;-) Was ist, wenn es mehrere Domänen im Forest gibt? Also, bitte: Anstrengen! :-) ...
21
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 22.08.2019
Hi, Zitat von : Hüstel, die Variable heißt "username". Auf der CMD-Zeile %username%, auf der PS $env:username. Hüstel Dieser Name sagt Dir aber nicht, ...
21
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 21.08.2019
Zitat von : Kann ich über Systemvariablen z.B. herausfinden, welcher Domänenbenutzer gerade angemeldet ist und zu welchen Gruppen er gehört? Dann könnte ich sowas ...
21
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 21.08.2019
D.h. Du hast einen Steuercomputer. Und für jede Maschine ein lokales Benutzerkonto auf diesem Computer. Ist diese Computer Mitglied einer Domäne? Offensichtlich ja, sonst ...
21
KommentareWindows 10 - Kombination von lokalen Benutzerkonten und Benutzern aus einer Domäne
Erstellt am 21.08.2019
Hi, erstmal müsst ich Deine Anliegen nachvollziehen können Ich kann jede Maschine nur einzeln steuern, nicht gleichzeitig. Was sind das für Maschinen? Und warum ...
21
KommentareWin10 - warum werden plötzlich Daten in einem Verzeichnis unter "temp" gelöscht
Erstellt am 21.08.2019
Hi, erstens würde ich für solche Sachen nicht den Temp-Ordner benutzen. Zweitens kann man das über eine Freigabe ganz einfach lösen. man benutze für ...
2
KommentareBat Befehl wenn Ping fehlschlägt dann Herunterfahren
Erstellt am 21.08.2019
Parameter -f bei shutdown.exe nicht vergessen ...
7
KommentareWindows 10 bildschirm staendig schwarz
Erstellt am 21.08.2019
Ich tippe auf die Tastatur. ...
10
KommentareZusätzliches Subnetz: Erreichbarkeit über neue IP-Adressen?
Erstellt am 21.08.2019
Hi, Zitat von : Nein. Laut dem Betreiber wird das neue Subnetz auf die Haupt-IP des Servers geroutet. Wenn das tatsächlich so erfolgt, dann ...
5
KommentareGPO: Zugriff auf Programme verhindern unterschiedliche Gruppen
Erstellt am 20.08.2019
Hi, wenn es diese Richtlinie sein soll, dann geht das. Du musst bloß in der zweiten GPO für diese Richtlinie auch alles aus der ...
1
KommentarGibt es eine Möglichkeit VMs im vCenter - ESXi in Ordner zu strukturieren?
Erstellt am 20.08.2019
Hi, Zitat von : ich würde gerne für die Übersichtlichkeit Ordner anlegen und die VMs da unterbringen dass man im vCenter wohl global Ordner ...
7
KommentareIst es möglich ein ISDN-Telefon an einen analogen Anschluss anzuschließen?
Erstellt am 20.08.2019
Hi, Zitat von : Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch ...
15
KommentareTerminalserver-Profil bleibt "geöffnet"
Erstellt am 20.08.2019
Hi, vielleicht hat es damit zu tun: Suche mal nach "User Profile Hive Cleanup Service" E. ...
3
KommentareName einer neuen AD Gesamtstruktur ? immer .local?
Erstellt am 20.08.2019
Zitat von : potentiell kann es mittlerweile jede Endung auch offiziell geben und jemand könnte die Domain registrieren und öffentlich nutzen Was dann null ...
14
KommentareDruckaufträge Seitenanzahl Begrenzen GPO
Erstellt am 19.08.2019
Hi, vielleicht sowas hier: ? E. ...
6
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : "Tabula RAS" Habe ich da etwas verpasst? ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : * Domainneuaufbau mit neuem IP Netz & Herstellung einer Vertrauensstellung Warum musst Du, um das Hyper-V-Umfeld neu aufzubauen, auch eine neue ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : Notepad/editor geht sehr wohl in der Core Variante.Prüf das bitte mal. Danke, habe das korrigiert. ...
33
KommentareName einer neuen AD Gesamtstruktur ? immer .local?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : wir haben die .local Domäne verworfen gab nämlich noch Probleme abseits von dem oben benannten Rfc. Das war kein Spaß, alleine ...
14
KommentareProgramm zum schnellen Zugriff auf andere Outlook Kalender
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : Tja aber anhand der Frei Gebucht Zeiten kannst du ja genau das feststellen Genau so wollte ich das auch vorschlagen. Einfach ...
10
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Hi, da gibt es einige Aspekte zu beachten. Fast alle Dienste von Wiindows Server kann man remote verwalten. Vollständig. Mit und ohne Domäne. Aber ...
33
KommentareFlexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschen
Erstellt am 16.08.2019
Zitat von : In der CustomAction => Wscript.Quit(0) => CA call, aber kein Error (????) Was meinst Du mit "CA call, aber kein Error"? ...
9
KommentareSpiegelung vom sekundären Plex auf den primären Plex
Erstellt am 16.08.2019
Zitat von : Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten. Oder wird in ...
6
KommentareSpiegelung vom sekundären Plex auf den primären Plex
Erstellt am 16.08.2019
Hi, Zitat von : Das musste ich auch gerade mal nachsehen, da ich es bisher vermieden habe, unter Windows ein Software-RAID zu verwenden. Die ...
6
KommentareClient als Server missbrauchen?
Erstellt am 16.08.2019
Wobei man aber diesen Satz beachten muss! Wenn Sie die Software auf mehreren virtuellen Geräten verwenden möchten, müssen Sie eine separate Lizenz für jede ...
31
KommentareServer 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 16.08.2019
Zitat von : Naja wieso kaufst du mir das nicht ab ? :) Weil ich dafür diesen Job schon viel zu lange mache. Ich ...
22
KommentareFlexera Installshield Basic MSI Shortcut für jeden User anlegen und löschen
Erstellt am 15.08.2019
Hi, ich kann Deine konkrete Frage nicht beantworten. Aber mal was anderes: Warum nicht ein MSI erstellen, welches "per Benutzer" installiert und nur diese ...
9
KommentareLokale NAS-User via Skripting ansprechen - NTFS Struktur
Erstellt am 15.08.2019
Hast Du Subinacl schon mal versucht? Das tauscht direkt die einzelnen ACE in den ACLs aus. ...
7
KommentareLokale NAS-User via Skripting ansprechen - NTFS Struktur
Erstellt am 15.08.2019
Hi, wenn die SID's bekannt sind, dann sollte das am einfachsten per PoserShell zu erledigen sein. E. Edit: Hier nur mal ein Beispiel (erster ...
7
KommentareWIndows DNS Server im AD , Nicht AD Clients melden sich nicht beim DNS an
Erstellt am 15.08.2019
Zitat von : Also das Handy meiner frau hat das schon mal getan. Der rest bestimmt erst nach einem Restart der geräte? oder hat ...
8
KommentareWIndows DNS Server im AD , Nicht AD Clients melden sich nicht beim DNS an
Erstellt am 15.08.2019
Siehe auch Gruppe "DnsUpdateProxy". ...
8
KommentareFestplatte durch Windows Updates vollgelaufen
Erstellt am 15.08.2019
Hi, Software Distribution kannst Du einfach leeren. Anleitungen dafür gibt es im Web genug. E. ...
8
KommentareWIndows DNS Server im AD , Nicht AD Clients melden sich nicht beim DNS an
Erstellt am 15.08.2019
Hi, nicht alle Geräte (deren Firmwares / OS) unterstützen dynamische Aktualisierungen für DNS. Für diese kann man das alternativ durch den DHCP-Server erledigen lassen. ...
8
KommentareGelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen
Erstellt am 15.08.2019
Ja, alle. ...
18
KommentareGelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen
Erstellt am 14.08.2019
Zitat von : Wie viele Snapshots macht ihr, bis ihr merkt, dass das Dateisystem langsamer wird (in Kombination mit welchem Dateisystem)? Die Anzahl der ...
18
KommentareServer 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 14.08.2019
Zitat von : das Deaktivieren des Kontos "Administrator" hat Microsoft schon seit Ewigkeiten unterbunden allerdings kann man das lokal trotzdem hinkriegen, z.B: wenn man ...
22
KommentareServer 2012, Domänencontroller - Admin Konto ausgesperrt
Erstellt am 14.08.2019
Hi Zitat von : Das kaufe ich Dir so einfach nicht ab. Erstmal kann man Mitglieder der "Domänen-Admins" oder "Administatoren" einer Domäne nicht so ...
22
KommentareGelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen
Erstellt am 14.08.2019
Hi, es gibt da Pseudo-Lösungen, welche funktionieren sollen: siehe z.B. Ich habe das nicht überprüft. Ansonsten wäre das Einfachste die Nutzung von VSS auf ...
18
KommentareTreiberupdates unter Windows 10, Manuell, Automatisch - gar nicht
Erstellt am 13.08.2019
Hi, ich habe die Frage z.Z. auch auf der Liste. Vor längerer Zeit, noch zu Zeiten von WinXP und Win2003, hatten wir das mal ...
2
KommentareWSUS Server - Bitte um Vergleichsdaten
Erstellt am 12.08.2019
Aber es wird wohl in diese Richtung gehen. Alle diese "extra" Updates haben als MSRC "Unspecified". ...
4
KommentareWSUS Server - Bitte um Vergleichsdaten
Erstellt am 12.08.2019
Hallo DWW, dieser Ansatz ist schon mal gut. Aber wo siehst Du, dass diese nur optional sind? Das KB4493470 ist angegeben mit Klassifikation: Sicherheitsupdates ...
4
KommentareWindows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 12.08.2019
Zitat von : Sogar zu ∞ % nicht! Ja, ja Dein alter Mathe-Pauker ist sicher stolz auf Dich. ...
9
KommentareClient als Server missbrauchen?
Erstellt am 12.08.2019
Zitat von : Das halte ich für ein Gerücht, daß Windows 10 per se nciht erlaubt sei. Sogar bei den Editionen, die laut MS ...
31
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.