Drucker per GPO bereitstellen wirkt nicht auf Computer, nur auf Benutzer
Moin zusammen,
heute mal eine Verständnisfrage, vielleicht ist mir ja eine wichtige Hintergrundinformation oder Funktion entgangen, dass ich es nicht verstehe.
Bei der Druckerverwaltung (Drucker Server Rolle) bei Server 2016 kann man den Drucker mit einer GPO bereitstellen lassen. In der GPO wird dann ein Netzwerkdrucker automatisch verbunden.
Bei der GUI dieser Bereitstellung gibt es die Möglichkeit zwei Felder anzuklicken
"Diese Druckerverbindung bereitstellen für:"
"Die Benutzer, die auf dieses Gruppenrichtlinienobjekt angewendet wird (pro Benutzer)"
"Die Computer, die auf dieses Gruppenrichtlinienobjekt angewendet wird (pro Computer)"
Meines bisherigen Verständnisses nach werden Netzwerkdrucker nur für Benutzer verbunden. Ein Test die Zeile mit dem Computer anzuklicken endet auch damit, dass an dem Computer kein Drucker automatisch verbunden wird. (Der Loop-Modus ist eingeschaltet).
Wozu dann die Zeile mit dem Computer, wenn sie keine Wirkung hat?
Danke Euch and keep rockin
Der Mike
heute mal eine Verständnisfrage, vielleicht ist mir ja eine wichtige Hintergrundinformation oder Funktion entgangen, dass ich es nicht verstehe.
Bei der Druckerverwaltung (Drucker Server Rolle) bei Server 2016 kann man den Drucker mit einer GPO bereitstellen lassen. In der GPO wird dann ein Netzwerkdrucker automatisch verbunden.
Bei der GUI dieser Bereitstellung gibt es die Möglichkeit zwei Felder anzuklicken
"Diese Druckerverbindung bereitstellen für:"
"Die Benutzer, die auf dieses Gruppenrichtlinienobjekt angewendet wird (pro Benutzer)"
"Die Computer, die auf dieses Gruppenrichtlinienobjekt angewendet wird (pro Computer)"
Meines bisherigen Verständnisses nach werden Netzwerkdrucker nur für Benutzer verbunden. Ein Test die Zeile mit dem Computer anzuklicken endet auch damit, dass an dem Computer kein Drucker automatisch verbunden wird. (Der Loop-Modus ist eingeschaltet).
Wozu dann die Zeile mit dem Computer, wenn sie keine Wirkung hat?
Danke Euch and keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 491078
Url: https://administrator.de/forum/drucker-per-gpo-bereitstellen-wirkt-nicht-auf-computer-nur-auf-benutzer-491078.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 09:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
vorn weg:
Der Loopback-Modus hat damit erstmal nichts zu tun.
Dann:
Wenn diese GPO für Computer erstellt werden soll, dann muss sie auch für diese angewendet werden. Also als Admin auf einem dieser Computer abfragen, ob diese GPO überhaupt angewendet wird. Erst wenn das sichergestellt ist, macht es Sinn darüber nachzudenken, warum dann ggf. eine Einstellung davon nicht wirkt. Wenn sie nicht angewendet wird, dann klären, warum nicht.
E.
vorn weg:
Der Loopback-Modus hat damit erstmal nichts zu tun.
Dann:
Wenn diese GPO für Computer erstellt werden soll, dann muss sie auch für diese angewendet werden. Also als Admin auf einem dieser Computer abfragen, ob diese GPO überhaupt angewendet wird. Erst wenn das sichergestellt ist, macht es Sinn darüber nachzudenken, warum dann ggf. eine Einstellung davon nicht wirkt. Wenn sie nicht angewendet wird, dann klären, warum nicht.
Meines bisherigen Verständnisses nach werden Netzwerkdrucker nur für Benutzer verbunden.
Man kann solche auch per Computer verbinden.E.