
Programm starten, sobald es nicht mehr läuft
Erstellt am 11.09.2018
Zitat von : Du kannst doch in der Aufgabenplanung deinen Task ausführen alle 2 Stunden das sollte ja gehen. Dito. Mit "keine neue Instanz ...
5
KommentareDNS zweite IP Adresse auf gleicher Netzwerkkarte nicht auflösen lassen
Erstellt am 11.09.2018
Hi, Brauch ich dazu eine zweite Netzwerkkarte wo ich den Hacken rausnehme im DNS registrieren? Ja, oder eben für diese nur eine NIC den ...
2
KommentareScript beim Starten ausführen
Erstellt am 11.09.2018
Was ist, wenn Du Dich als Benutzer mit lokalen Adminrechten anmeldest. Dann mit PSEXEC eine CMD als LocalSystem starten und in dieser das MANAGE-BDE ...
10
KommentareUmstellung von statische IPs auf DHCP
Erstellt am 11.09.2018
Hi, wir versorgen Drucker bei uns über DHCP mit Reservierungen + Option 12 Hostname. Die Drucker werden dann über ihren Namen angesprochen. Clients nur ...
16
KommentareWin Server 2016 Lizenz auf Win Server 2012
Erstellt am 11.09.2018
Hi, mit "Lizenz" meinst Du jetzt den Aktivierungscode? E. ...
8
KommentareScript beim Starten ausführen
Erstellt am 11.09.2018
Startscripte laufen als "Local System" also "höher" als Administrator. Hast Du auch den Schnellstart deaktiviert? Baue doch mal einen Checkpoint in die Batch ein. ...
10
KommentareWindows 10 vergisst Passwort für Netzwerkfreigabe
Erstellt am 11.09.2018
Zitat von : >> Ein DC kommt aus Kostengründen nicht zum Einsatz. wiso was soll der mehr kosten? Dito. bzw. welche Edition hast Du ...
8
KommentareWindows 10 vergisst Passwort für Netzwerkfreigabe
Erstellt am 11.09.2018
Hi, Zitat von : erstelle doch ein login script mit "net use" und setze den switch "persistent" auf "yes". danach verbinden sich deine laufwerke ...
8
KommentareScript beim Starten ausführen
Erstellt am 11.09.2018
Hi, bei Win10 nicht vergessen, dass unter Win10 durch den standardmäßig eigestellten "Hetz-Boot" Startupscripte nicht unmittelbar beim Starten ausgeführt werden. Erst nach ca. 5 ...
10
KommentareServerprofil eines anderen users im eingeloggten zustand laden
Erstellt am 11.09.2018
Hi, Du könntest versuchen, einfach einen Benutzerwechsel zu vollziehen, ohne den ersten Benutzer abzumelden. Welches Windows? Welcher VPN Client? Bei Win 10: Im Startmenü ...
6
KommentareServerprofil eines anderen users im eingeloggten zustand laden
Erstellt am 11.09.2018
Hi, Zitat von : Aber das VPN Netz sollte in den AD Sites eingetragen sein sonst bekommst du keinen DC. Was auch immer Du ...
6
KommentarePowershell - Objekte - Group-Object - tabellarisch
Erstellt am 10.09.2018
Danke, Uwe. Einiges davon sieht zwar etwas kryptisch für mich aus ;-) aber ich denke, es könnte helfen. Und wenn "nur" als Lernbeispiel. ...
3
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Kannst Du überhaupt auf eine Ordner-Freigabe des Win10 zugreifen? ...
18
KommentareWindows 7 Beschränkung 20 Verbindungen gleichzeitig aufheben
Erstellt am 07.09.2018
Zitat von : Eigentlich ist es ja kein Lizenzverstoß weil aktiv sind ja nur 18 User angemeldet und Windows kapiert einfach nicht dass sich ...
12
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
dir/w >LPT1 In einer elevierten CMD ausgeführt? ...
18
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Der Fehler 85 im Screnshot ist hier logisch. Zu diesem Zeitpunkt war der LPT doch bereits umgeleitet. ...
18
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Wann genau kommt denn dieser Fehler? Beim Drucken aus diesem alten Programm? ...
18
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Seltsam ist nur das der W7 Ultimate die Umstellung ohne großen murren gemacht hat. Und Updates sind alle auf dem neuesten Stand, das war ...
18
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Kann das alte Programm auch auf LPT2 oder LPT3 drucken? Falls ja, was ist, wenn Du diese umleitest? Hat die Win7 Kiste einen physischen ...
18
KommentareWindows 7, CMD fehler beim Drucken
Erstellt am 07.09.2018
Pjordorf Penny.Cilin Sorry, wenn ich mich da einmische, aber Eure Aussagen bzgl. "Server" sind ebenso falsch. Jedes Gerät - jedes -, welches im Netzwerk ...
18
KommentareCitrix: gelöschte Elemente auf Desktop tauchen am nächsten Tag wieder auf
Erstellt am 07.09.2018
Wenn man sich Tags über ab und anmeldet sind Dateien auf den Desktop weg nur am nächsten Tag kommen die Files wieder. Werden die ...
8
KommentareDHCP Server - ID 20287 - mehrere Bereiche kein OFFER
Erstellt am 07.09.2018
Hi, diese Meldung sagt eigentlich alles. Im Bereich B habe ich eine MAC-Adresse mit einer festen Reservierung eingeben. und da in den entsprechenden IP-Adressbereichen ...
13
KommentareCitrix: gelöschte Elemente auf Desktop tauchen am nächsten Tag wieder auf
Erstellt am 07.09.2018
Hi, GPO's, welche diese Dateien dort hin kopieren? Und sind diese Datei echt erst am nächsten Tag wieder da? Oder schon bei nächster Anmeldung ...
8
KommentareSchützt ein Hardwareproxy gegen Arp Poisoning Atacken im Eigenen Netzwerk?
Erstellt am 07.09.2018
Zitat von : >> Bornetgasfaseranschluss Was ist DAS denn und mit welchem Gas wird das denn betrieben ? Propangas oder Chlorgas ? Bor ist ...
6
KommentareRoute ADD funktioniert nur in die eine Richtung
Erstellt am 06.09.2018
Zitat von : Wie emeriks schon sagte: Mit der 255.255.255.255 Subnetzmaske hast du eine Route für AUSSCHLIESLICH 192.168.168.200 eingerichtet. Nein, habe ich nicht. Route ...
12
KommentareWSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?
Erstellt am 06.09.2018
Der WSUS dient nicht dazu, einem Client zu melden, welche Updates es generell gibt, sondern welche Updates er benötigt um konform mit den Unternehmensrichtlinien ...
20
KommentareWSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?
Erstellt am 06.09.2018
Dein Blickwinkel ist vielleicht falsch. Im WSUS stellst Du nicht ein, was gebraucht wird, weil es fehlt, sondern, was gebraucht wird, weil es eine ...
20
KommentareWSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?
Erstellt am 06.09.2018
Hi, Zitat von : Danke, jetzt hab' ich's kapiert, man muß nach "erforderlich" filtern. Und die Liste dann komplett markieren, dann re. Maustaste, "Genehmigen" ...
20
KommentareAD Nutzer speichert Einstellungen nicht
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Temporärer User? Du bekommst bestimmt ne Meldung, dass der Benutzer mit einem temporären Profil angemeldet wurde. Ist dem so? Falls ja, dann wäre ...
2
KommentareEingestellten Proxy einer GPO ermitteln
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Login-Script? Wird eine Reg-Datei importiert? Was bestärkt Dich in der Annehme, dass diese Einstellung per GPO verteilt wird? da eine neue Firewall hinterlegt ...
4
KommentareConverter VM: STRG ALT ENTF tot
Erstellt am 05.09.2018
Leider kann ich nichts anklicken (glaube ich). Ich sehe auch nicht das Bildschirmtastatur Icon. Die Frage war: reagiert er auf Mausklick und kommt dann ...
9
KommentareConverter VM: STRG ALT ENTF tot
Erstellt am 05.09.2018
Hi, reagiert er auf Mausklick und kommt dann zur Anmeldemaske? Falls ja, dann kannst Du dort die Bildschirmtastatur einblenden. Falls nein, dann hängt die ...
9
KommentareGesendete verschlüsselte E-Mails können nicht mehr geöffnet werden nach Hardwaretausch
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Zitat von : wird der persönliche Schlüssel auf dem lokalen Rechner Genau genommen wird dieser im Benutzerprofil gespeichert. Die Tatsache, dass mit Verlust ...
3
KommentarePipe mit Select funktioniert in Exchange Management Shell nicht
Erstellt am 05.09.2018
Hi, versuche mal so E. ...
4
KommentareBackup Lösung für Lokale Daten beim Client
Erstellt am 05.09.2018
es handelt sich hierbei um TB-Weise Bilddaten in verschiedensten "Bearbeitungsstadien", Interessant ist nur die Änderungsrate. ...
11
KommentareFunktioniert dieses Script für ESX und MSA Shutdown nach Stromausfall??
Erstellt am 05.09.2018
Hi, Fahren VMs wirklich von selber runter? Wenn Du das im ESX (bzw. ggf. vCenter) so eingestellt hast, ja. ESX vSphere Client -> ESX ...
3
KommentareBackup Lösung für Lokale Daten beim Client
Erstellt am 05.09.2018
Hi, mit Kanonen auf Spatzen schießen? Welchen Gewinn hat man durch solch eine Lösung? Warum reicht es nicht, denn Anwendern auf einem Share einen ...
11
KommentareERRORS Entfernen
Erstellt am 05.09.2018
Zitat von : Weil ein Apfelbaum, der wild im Rosenbeet wächst, auch Unkraut ist. ;-) Sind da etwa Poeten unter uns? ...
7
KommentareVMware Host nach Neustart Apipa
Erstellt am 05.09.2018
Hi, schau mal hier: Etwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server) Sowas ähnliches hatte ich auch mal. E. ...
4
KommentareRoute ADD funktioniert nur in die eine Richtung
Erstellt am 04.09.2018
Zitat von : Zur Subnetzmaske 255.255.255.255: Das konfiguriert die Route als Broadcast-Adresse. Welche Einschränkungen / Probleme du dadurch bekommst, kann ich dir nicht sagen. ...
12
KommentareRoute ADD funktioniert nur in die eine Richtung
Erstellt am 04.09.2018
bloodstix Deine Bemerkung ist richtig und erklärt die konkrete Fehlermeldung. Aber es erschließt sich mir einfach nicht, warum man da überhaupt ne explizite Route ...
12
KommentareRoute ADD funktioniert nur in die eine Richtung
Erstellt am 04.09.2018
Hi, erstmal den Wert bei IPEnableRouter auf 1 Erster Fehler. Dieser Wert hat damit überhaupt nichts zu tun. Der WinXP-Rechner muss kein IP-Router sein, ...
12
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 04.09.2018
Zitat von : Aber das MS nichts dazu lernt würd ich verneinen, fährst du gerne mit einem nicht fest verschraubten reifen los? Darum geht ...
18
KommentareSandbox Escaper Exploit abfedern
Erstellt am 04.09.2018
Hi, ich glaube nicht, dass das schwerwiegende Auswirkungen haben wird, solange "Administratoren" und "SYSTEM" da noch drin stehen. Was soll da auch passieren, außer ...
6
KommentareLetztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv
Erstellt am 04.09.2018
Hi DWW, Exchange Server Updates werden bei uns niemals automatisch installiert! Allerdings wurden im Zuge der installation alle Exchangedienste gestoppt und auf deaktiviert gesetzt ...
18
Kommentare2 DCs Hierarchie umkehren
Erstellt am 17.08.2018
Zitat von : Den DC solltest du voher depromovieren, also die Rolle als Domaincontroller deinstallieren. Dr. DC cool! ;-) ...
11
KommentareProbleme mit Umlauten bei Übergabe an VBS (Exiftool charset)
Erstellt am 15.08.2018
Hi, was spricht dagegen, in der VBS die übergebenen Parameter mittels Suchen-Erstzen zu "normalisieren". Die falschen Umlaute kommen doch immer mit dem selben Zeichencode ...
7
KommentareTandberg RDX Laufwerk intern USB 3.0 sehr langsam
Erstellt am 15.08.2018
Rechen-Bps. (überschlagen) 151 GB in 4-KB-Blöcken sind ca. 39 Mio IO bei 325 IOpS sind das ca. 120.000 s also ca. 2000 min ca. ...
6
KommentareGPOs über RDP wird nicht ausgeführt
Erstellt am 15.08.2018
Hi, wir müssen unterscheiden: Wird die GPO nicht angewendet oder wirken deren Einstellungen nicht? Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Also wenn über RDP ...
1
KommentarTandberg RDX Laufwerk intern USB 3.0 sehr langsam
Erstellt am 15.08.2018
Hi, Interpretiere ich die Ergebnisse richtig, dass der Schreibzugriff nur sequenziell an die vom Hersteller gemachten Angaben rankommt? Ja, das ist immer so. Wie ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.