
Firmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 11.07.2016
eben, das denke ich auch ...
27
KommentareO2 Umstellung auf "neue, bessere Technik" macht VPN-Verbindung unmöglich.
Erstellt am 06.07.2016
TR-069 läßt sich zumindest nach der Erstkonfiguration in der Fritzbox abstellen und dann kann o2 nix ungefragt ändern. In der Fritzbox wird nix großartiges ...
22
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 17.05.2016
auch QNAP und Synology können ECC, aber eben nicht im Consumersegment. Im Extremfall kannste eine Syno selberbauen mit ECC für wenig Geld - Stichpunkt: ...
27
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 17.05.2016
Hallo, auch wenn mich jetzt einige köpfen werden ich schmeiß einfach mal den Begriff "Google-Drive" rein. Online-Office-Lösung inkl. Backup im Rechenzentrum und das für ...
27
KommentareNeubau.ohne Internet
Erstellt am 26.04.2016
Man sieht hier wieder ein schönes Beispiel der Baubranche, sparen am falschen Ende, dafür aber den Auftrag bekommen warum wurden keine Doppeldosen verbaut? Es ...
44
KommentareUSB zu RS232 Converter
Erstellt am 21.02.2016
dann nimmste einfach das Rugged 12 Extreme, das hat eine RS232 und wiegt nur 2,72KG das 14er ist ab 2,95 KG zu haben kein ...
46
KommentareRAM, Arbeitsspeicher von 2 GB auf 4 GB erweitern, Medion Notebook 98100
Erstellt am 04.01.2016
auch wenn der Beitrag schon deutlich älter ist, vielleicht hilft es ja mal einen der Chipsatz kann 4GB, es könnte also sein,daß es an ...
5
KommentareNas im Eigenbau
Erstellt am 30.12.2015
Mit dem Microserver kann man schön XPENOLOGY betreiben dazu gibt's ne umfangreiche Community. ...
16
KommentareNas im Eigenbau
Erstellt am 30.12.2015
Hallo Axel, na dann guck die mal das Projekt xpenology an da kannste Dir selbst eine Synology zusammenbauen Herzliche Grüße Heiko ...
16
KommentareDell Inspiron 23 7000 Serie (AIO) neue WLan-Karte für Intel WiDi?
Erstellt am 06.07.2015
ist erstmal die richtige Wahl, aber ganz ehrlich, bestell sie Dir original bei Dell - kostet nur ca. 21 EUR und sie ist neu ...
3
KommentareWin 8.1 Neu installieren mit gebrandetem Key
Erstellt am 22.05.2015
Kuemmel Anmerkung: die neueren (z.Bsp. Dell Latitude E7440) haben SLIC2.1 und den Win8-Key im BIOS hinterlegt (läßt sich gut mit AIDA64 auslesen/anzeigen), wenn sie ...
25
KommentareSchnell bootender Server gesucht
Erstellt am 08.05.2015
nimm den N54L und google mal nach XPenology, dann machste aus der Kiste einfach einen Synology-Nachbau Herzliche Grüße Heiko ...
35
KommentareWie kann man in einer Praxis einen Server physisch vor unbefugtem Zugriff bzw. Diebstahl schützen?
Erstellt am 05.01.2015
Wie wärs einfach mit einer Synology, die Zuhause steht und per VPN verbunden ist? Darauf einfach nachts das Backup übertragen reicht sowas nicht aus? ...
22
KommentareO2 Umstellung auf "neue, bessere Technik" macht VPN-Verbindung unmöglich.
Erstellt am 21.10.2014
hier der Link funktioniert: ...
22
KommentareO2 Umstellung auf "neue, bessere Technik" macht VPN-Verbindung unmöglich.
Erstellt am 20.10.2014
also o2 vertickt schon eine ganze weile (mindestens so ca. 2 bis 3 Jahre) Fritzboxen - angefangen haben die mit der 7270 und dann ...
22
KommentareTierarztpraxis 1 Server 4 Rechner Welches Betriebssystem für den Server
Erstellt am 30.09.2014
ich würde ein NAS empfehlen, wenn die Datenbank nicht unbedingt MS-SQL ist und nur Dateifreigaben gewünscht sind. Synology, QNAP Herzliche Grüße Heiko ...
16
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 28.08.2014
hab hier gerade noch was dazu gefunden (Beitrag 8): Bist Du das etwa, Dani? Damit könnten wir die Diskussion hier beenden. Herzliche Grüße Heiko ...
34
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 28.08.2014
Hallo Dani, Es steht nirgends ein Verbot in den Lizenzbedingungen zur Multi-User-Nutzung - es wird nur nicht von MS supportet!!! Wenn es die Lizenzrechte ...
34
KommentareVirtuelle oder lieber hardwarebasierte Telefonanlage?
Erstellt am 28.08.2014
Die ISDN-Karte ist eigentlich unnötig, da Du CTI auch mit der Fritzbox (Stichpunkt LAN-TAPI & LAN-CAPI) direkt nutzen kannst. Ich selbst nutze auch nur ...
53
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 27.08.2014
dann lies mal genauer nach - das sind keine Zugriffslizenzen und hat auch damit nichts zu tun, sondern je Gerät, womit gearbeitet wird - ...
34
KommentareW2k8 R2 und Windows 7 erhalten falsches DFS Ziel
Erstellt am 26.08.2014
sind denn die "Kosten" korrekt konfiguriert? Wird vermutlich die Ursache sein Herzliche Grüße Heiko ...
6
KommentareLizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server
Erstellt am 26.08.2014
Also ich würde ne dicke Kiste nehmen (Server, oder virtuell) und darauf ein Windows 7 Ultimate installieren + gewünschtes Office (alles muß nur 1x ...
34
KommentareVirtuelle oder lieber hardwarebasierte Telefonanlage?
Erstellt am 26.08.2014
Hallo matschi11, Du hast ne Fritzbox, wenn die neue Mitarbeiterin zufällig (wenn nicht, gib ihr Deine und hole Dir die 7490) auch ne Fritzbox ...
53
KommentareWas beachten beim eigenen Haus vernetzen
Erstellt am 14.08.2013
also für mich sieht das ok aus, wenn das weiße immer zu der entsprechenden Farbe dazugehört hat Gruß Heiko ...
58
KommentareZwei netzwerke mit OpenVPN verbinden
Erstellt am 17.05.2013
Danke Aqui für den Hinweis Kritik ist angekommen - bin ich immer dankbar dafür. werde ich mal testen und dann wird umgesetzt bzw. auf ...
8
KommentareZwei netzwerke mit OpenVPN verbinden
Erstellt am 13.05.2013
also ich habe ähnliches mit der Endian-Firewall (Community-Edition reicht, darin ist auch openVPN enthalten) gemacht, wir haben einfach die 2 Standorte gebridgt ein IP-Bereich ...
8
KommentareWas beachten beim eigenen Haus vernetzen
Erstellt am 12.11.2012
Hallo, ich kann da aus leidvoller Erfahrung sagen, plane im Erdgeschoß in der Fernseh-Ecke mindestens 3 wenn nicht sogar 4 Doppeldosen !!! Die Fritzbox ...
58
KommentareDELL PE 2950 kann Windows 2003 Small Business Server nicht installieren. Keine Festplatten werden erkannt?
Erstellt am 29.10.2012
also ich hab auch einen Dell 2900III, den gabs mit PERC6i. Was ich aber kommentieren muß: PERC6iR und PERC6i sind zwei verschiedene Schuhe! Am ...
7
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 14.06.2012
;-) habs korrigiert daran merkst Du, auch ich bin nur ein Mensch und mache auch Fehler ...
37
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 14.06.2012
also hast Du nicht nur versucht zu sprechen, sonder hast mit denen gesprochen und Fujitsu ist auf Deine Wünsche eingegangen ja, menschlich Kommunikation ist ...
37
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 14.06.2012
dann hättest Du auch fairerweise mit HP und Dell sprechen müssen ich wechsle jedenfalls bei meinen Kunden auch selbst, wo es Sinn macht bzw. ...
37
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 11.06.2012
ähnliche Geschichte bei mir !!! nur ich wurde mehr als zufriedengestellt hatte mal nen Latitude xt für ca. 700 gebraucht gekauft mit 1,5 Jahren ...
37
KommentareWie realisiert Ihr Clients wo next Business Day nicht reicht?
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, ich kann von Dell als auch von HP aus Erfahrung berichten Dell bietet auch ein SameDayService im Desktopbereich an (ist ne Preisfrage) habe ...
37
KommentareGerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und Gastnetz
Erstellt am 31.05.2012
nur so als Hinweis: es geht hier gar nicht um eine Kindersicherung oder hab ich was verpaßt? Und die Aussage von Dir mit Port ...
26
KommentareGerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und Gastnetz
Erstellt am 29.05.2012
eben nicht, genau da liegt der Denkfehler die Fritzbox schottet das Gästenetz vom eigenen LAN/WLAN ab! Ich zitiere mal aus meiner 7390 den Abschnitt, ...
26
KommentareGerät mit 2 DHCP Bereichen für Enduser für normales und Gastnetz
Erstellt am 29.05.2012
also das Fritzboxen (ich rede jetzt nur von 7170/7270/7390) unsicher sein sollen, ist mir neu. Aber genau diese Anforderung (WLAN-Knopf und Gäste-WLAN/LAN) kann die ...
26
KommentareVMware Umgebung
Erstellt am 07.11.2011
Nimm am besten ne NIC mit 4 Ports, da sparste Steckplätze nur so als Gedanke Gruß Heiko ...
10
KommentareRaid 5 failed
Erstellt am 24.10.2011
ich glaube, er hat mich gemeint habe aber meinen Kommentar schon gelöscht, hatte ja oben noch mal nachgelesen, da hat sich mein Kommentar sowieso ...
28
KommentareRaid 5 failed
Erstellt am 24.10.2011
- ...
28
KommentareWie flexibel ist der Product-Key bei Windows 7 64 bit?
Erstellt am 18.07.2011
also seit Vista und W7 gibt es keine speziellen CD-Serien mehr, wichtig ist allein nur das, was man installiert, dazu muß dann der Key ...
15
KommentareDrucker aus anderem Netz verwenden?
Erstellt am 13.03.2011
Hi, wenn es ein HP-Businessdrucker (z.Bsp. HP Laserjet 4350) ist, welcher mehrere EIO-Steckplätze hat,dann einfach einen 2. Printserver mit entsprechender Konfiguration rein wäre eine ...
6
KommentareHP Laserjet 3100 und Jetdirect Ex Plus
Erstellt am 31.12.2010
wenn ich dann noch ne eMail-Adresse hätte, dann könnte ich ja Dir einen Download-Link schicken z.Bsp.: adresse(at)provider(dot)de Gruß Heiko ...
118
KommentareWindows 7 ultimate Installation
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : die Meldung das ich das Bootmedium einlegen soll und eine Taste drücken muss. hast Du einfach mal ne Taste gedrückt? wenn ...
17
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 14.09.2010
Nimm ein paar Kilo-Euro und baue es Redundant - 2x die gleiche Kiste bauen und eine in die Ecke stellen als Reservemaschine - Daten ...
25
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 13.09.2010
na dann schließe mal echten Monitor/Tastatur/Maus an deinen virtuellen PC an Virtualisierung in allen Ehren, aber bei so einer kleinen Aufgabe sind die Lizenzkosten ...
25
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 13.09.2010
ich würde dann aber den N1942LH empfehlen, da der die typische Büroauflösung (1280x1024) versteht - der N1941W kann nur 1366x768! Ansonsten scheint es die ...
25
Kommentare3 Arbeitsplätze auf einem PC
Erstellt am 13.09.2010
Wäre da nicht die X-Serie besser? einmal den X350 erfüllt genau die Anforderungen!, wenn der nicht reicht, kommt noch ein X350 rein ...
25
KommentareAbmahnung wegen angeblicher Ip Speicherung
Erstellt am 07.06.2010
ich würd es ignorieren und löschen Anwälte schreiben meist deutlich ohne Rechtschreibfehler Ist bestimmt wieder ne Masche (Pishing usw.) um an Kohle zu kommen ...
19
Kommentareseriennummer via ping
Erstellt am 16.03.2010
Auch wenn der letzte Beitrag schon über ein Jahr her ist: Syntax auf der CMD um eine Seriennummer auszulesen: wmic /node:HOSTNAME /user:"USERNAME" /password:KENNWORT bios ...
11
KommentareWelche Virtualisierung sollte ich verwenden?
Erstellt am 17.12.2009
Hallo Kevin, ich würde von VM-Ware den ESXi (kannst ja mit den kostenlosen anfangen) nehmen, wenn Du einen potenten Server hast, sollte das gar ...
5
Kommentare