erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 19.09.2018

Moin, Zitat von : Das Problem ist nicht gelöst. Der Status ist zurück gesetzt. Nun zum Problem zurück: Ich habe 2 Administratoren in der ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 19.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> mit welchem User willst Du Dich denn anmelden? Mit einem Domänenadministrator ...

25

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 17.09.2018

Moin, mit welchem User willst Du Dich denn anmelden? Mit einem Domänenadministrator oder mit einem eingeschränkten User? Liebe Grüße Erik ...

25

Kommentare

Eine Win10 App möchte altes .NET-Frameworkgelöst

Erstellt am 14.09.2018

Moin, dann installiere es doch einfach. Alt ist das nicht. Es gibt noch eine ganze Menge Software, die das braucht. hth Erik ...

10

Kommentare

Xp in VirtualBox USB 3 Treiber fehlt

Erstellt am 13.09.2018

Moin, Google kaputt? Guck mal hier: Das ist ein Standardtreiber, der mit den meisten Boards läuft. Vielleicht geht er ja. hth Erik ...

21

Kommentare

Zeilen bis zum nächsten gesuchten Wert zählengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Moin, Zitat von : Schreibe einfach diese Formel > in Zelle C2 und ziehe sie nach unten, det is genuch. Genial Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

Zeilen bis zum nächsten gesuchten Wert zählengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Moin nochmal, guck mal das hier an: Das gibt Dir die Zeilennummer der nächsten ausgefüllten Zelle an. Also in den ersten sechs Zellen steht ...

6

Kommentare

Samba 4 und Servermanager aus den RSAT

Erstellt am 13.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Das wird es sowieso, denn einen Windows-Terminalserver kann man so schlecht unter Linux installieren. ;) ...

15

Kommentare

Zeilen bis zum nächsten gesuchten Wert zählengelöst

Erstellt am 13.09.2018

Moin, die Zellen zwischen den zu zählenden Werten sind immer leer? Liebe Grüße Erik ...

6

Kommentare

Samba 4 und Servermanager aus den RSAT

Erstellt am 13.09.2018

Moin, Zitat von : >> Würde ja erstmal reichen. Allerdings habe ich schon andere Mängel entdeckt, die das Leben verglichen mit dem Windows-Server doch ...

15

Kommentare

Samba 4 und Servermanager aus den RSAT

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : Du meinst dann die Ansicht im Dashboard? Nicht nur das Dashboard. Das ist langweilig. Der Servermanager bietet ja schon viel ...

15

Kommentare

Bildschirm wird schwarz. wenn im LANgelöst

Erstellt am 12.09.2018

Moin, vielleicht ist die Dose im Büro, in die das private(?) Notebook eingesteckt wird, gar keine Ethernet-Dose, sondern eine ISDN-Dose. ;-) Liebe Grüße Erik ...

42

Kommentare

Samba 4 und Servermanager aus den RSAT

Erstellt am 12.09.2018

Zitat von : Nee, ne Horde Ratten auf dem Weg in den McDrive :-D Was macht 'ne Horde Ratten in meinem Thread? ;-) ...

15

Kommentare

Samba 4 und Servermanager aus den RSAT

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : Moin Auf welchem Windows-System ist der Servermanager installiert und welche Fehlermeldung bekommst du? Wie gesagt: Windows 7 SP1 ;-) iirc ...

15

Kommentare

If Else mit CSV Export Powerhellgelöst

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : Ich teste auch die andere Varianten, Bekomme ich kein Fehlercode aber er schreibt nicht in das Feld Einkaufspreis Oops, da ...

21

Kommentare

Windows Explorer-Fenster zu klein um kompletten Pfad anzuzeigen

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : der PowerShell Befehl hilft mir jedoch leider nicht bei meinem Problem. Denn das taucht ja erst auf, wenn er versucht, ...

6

Kommentare

Windows Explorer-Fenster zu klein um kompletten Pfad anzuzeigen

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : das scheint ein Urproblem noch von "MS Windows9x/NT" zu sein! Ich glaube nicht, das es jemals besser wird, eher wird ...

6

Kommentare

If Else mit CSV Export Powerhellgelöst

Erstellt am 12.09.2018

Moin, Zitat von : Wohin importierst Du die Datei? Das muss heißen: > Nö, das geht so: Und dann zum Schluss das Objekt wieder ...

21

Kommentare

Windows Explorer-Fenster zu klein um kompletten Pfad anzuzeigen

Erstellt am 12.09.2018

Moin, klicke in die Adresszeile des Explorers, wenn Du in dem Ordner bist, dann Strg-C und dann Strg-V in einem beliebigen Editor. Wenn Du ...

6

Kommentare

Verzeichnisberechtigungen zerschossen, wie löschen?

Erstellt am 10.09.2018

Moin, hast Du nach Besitzübernahme alle Fenster einmal geschlossen? hth Erik ...

15

Kommentare

Powershell GUI Skript Filehashgelöst

Erstellt am 10.09.2018

Moin, das sieht ja schon gut aus. Die Checkboxen sind aber nicht richtig. Guck mal hier: Bei den Hashes fehlt noch die Pfadangabe, woraus ...

4

Kommentare

Wireshark: RTP-Streams identifizieren

Erstellt am 07.09.2018

Moin, spontane Idee: Filtere das zusätzlich nach den IPs der Telefone. hth Erik ...

7

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, heißen Deine Felder denn so? Die Feldnamen musst Du schon anpassen und entsprechend mehr in den Block einfügen, in dem das Objekt erzeugt ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : Da der TO den genannten Hinweis gab, verstehe ich auch solche Postings nicht, indem ihm in Worten beschrieben wird, wie ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : @ erikro: Danke für die schnelle Antwort. Leider werden die Daten alle in eine Zeile geworfen, also alle ersten Felder, ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : Das Script funktioniert nur, wenn es in der Eingabedatei keine Felder gibt, die als Nutzdaten Semikolons enthalten. Deshalb würde ich ...

21

Kommentare

13. Semikolon pro Zeile in Textdatei mit Leerzeichen ersetzen - geht das?gelöst

Erstellt am 07.09.2018

Moin, dafür würde ich mir ein Powershell-Skript schreiben. Mal schnell hingeschrieben, ohne zu testen: hth Erik ...

21

Kommentare

Wie geht ihr mit beratungsresistenten Usern um?

Erstellt am 07.09.2018

Zitat von : Damit hat er aber nicht völlig Unrecht, denn dass Excel immer mal wieder gerne Bugs hat, dank derer es oft einfachere ...

25

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 07.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : Erik, hier sieht man, dass du nicht wie ein Hoster denkst - ein Hosted Exchange wird ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 06.09.2018

Moin, Zitat von : Klar würde ich das mit dem hosted Exchange gerne vorziehen, aber das Problem ist, dass das erhebliche Kosten mit sich ...

24

Kommentare

Meinung - Emails hosten oder Exchange ins Web

Erstellt am 06.09.2018

Moin, Zitat von : Moin Zusammen, ich hatte heute ein Gespräch mit einem Datenschutzbeauftragten für unsere Schule. Derzeit ist es so, dass der Mailserver ...

24

Kommentare

AD Nutzer speichert Einstellungen nicht

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : Ich habe einen Windows Server und als Client einen PC per Switch angeschlossen. Deine Frage klingt so: Ich habe ein ...

2

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, da kommt vielleicht ein Error 403 oder 401 zurück. Das würde den Fehler erklären. Er heißt, dass der Server unerwartet antwortet. Die Anfrage ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> sollte gehen. Ein PSCredentialObject in einem String-Header das dann zum String System.Management.Automation.PSCredential auflöst?? ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, sollte gehen. hth Erik ...

9

Kommentare

Curl mit Bearer-Authorization unter Powershell

Erstellt am 05.09.2018

Moin, das Escape-Zeichen unter der Powershell ist der Backtick und nicht der Backslash. Also nicht \", sondern `" hth Erik ...

9

Kommentare

Outlook - Kategorien anderer Kalender

Erstellt am 05.09.2018

Moin, so, gestern war große Sitzung. Heute konnte ich bei der zweiten Sekretärin schauen. Alles in Ordnung. Farben und Kategorien des Chefs sind sicht- ...

2

Kommentare

Logonskript greift nicht auf weite Batch Datei zurück

Erstellt am 05.09.2018

Moin, Zitat von : erikro: Also das mit dem Kopieren per GPO ist eine gute Idee, das habe ich bis jetzt noch nicht gefunden ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Portal

Erstellt am 04.09.2018

Moin, Zitat von : >> Es ist gemeint, dass Du die Router so konfigurieren sollst, dass das Netz erreichbar ist. Das würde dann aber ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf Portal

Erstellt am 04.09.2018

Moin, Zitat von : wir haben keinen Zugriff auf ein Portal einer grossen deutschen Firma. Kein Wunder. Man hat uns folgende Anleitung geschickt: Network ...

4

Kommentare