erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Backup Job im Netzwerk finden

Erstellt am 02.10.2018

Moin, alle infragekommenden Freigaben auf einen LW-Buchstaben mappen und dann: Dann bekommst Du alle Dateien auf allen Laufwerken angezeigt. Zusätzlich auch noch die Registry-Keys ...

19

Kommentare

Access Abfrage - Umsatz letzten 12 Monategelöst

Erstellt am 02.10.2018

Moin, Zitat von : Ganz davon ab das du eben interessante Daten verlieren würdest (wie hat sich der Umsatz des Kunden über n Jahre ...

9

Kommentare

Batch Datei als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.10.2018

Moin, Zitat von : erikro: dort kannst du keine Kennwörter festlegen: ausgegraut. Sollte es bei Dir gehen, ist dein DC seit Jahren nicht upgedated ...

11

Kommentare

Batch Datei als Admin ausführengelöst

Erstellt am 01.10.2018

Moin, warum nicht über die GPO: Computerkonfiguartion -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Lokale Benutzer und Gruppen hth Erik ...

11

Kommentare

Access Abfrage - Umsatz letzten 12 Monategelöst

Erstellt am 01.10.2018

Moin, nein. Du solltest erst einmal die DB vernünftig normalisieren , bevor Du Dir Gedanken zu den Abfragen machst. Willst Du im dritten Jahr ...

9

Kommentare

Fehler im Batch-Skriptgelöst

Erstellt am 01.10.2018

Moin, Zitat von : ich habe ein Batch-Skript, bei dem ich den Fehler nicht finde. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen. Folgendes Szenario: Es ...

3

Kommentare

Mit Outlook verschlüsselt gesendete Emails kommen in Thunderbird nicht korrekt an

Erstellt am 28.09.2018

Moin, Zitat von : Wenn ich diese Email per Outlook von meinem Arbeitsplatz aus verschlüsselt an meine private Email-Adresse von YAHOO sende, dann kann ...

15

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Moin, Zitat von : Mach doch einfach ein Sort-Object in die Pipe, macht dir das selbe Sowas in der Art mache ich jetzt. Nächste ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Zitat von : >> es steht der richtige Wert drin. Der nach deiner Meinung nach wäre? Mach da ein * rein. Na der, nach ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Moin, jetzt sieht das so aus: Und trotzdem der gleiche Fehler. Die Zeile 4 steht da, um zu schauen, was denn in PropertiesToLoad drinsteht. ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Zitat von : Hier gehts. Mit dem OpenLDAP oder dem MS AD-LDAP? Ich habe langsam den Verdacht, dass es am OpenLDAP liegt. ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Moin, Zitat von : Leider die gleiche Fehlermeldung. :-( Liebe Grüße Erik ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Ganz vergessen: PSVersion 5.1.14409.1005 ...

14

Kommentare

OpenLDAP-Query sortieren in der Powershellgelöst

Erstellt am 28.09.2018

Zitat von : fehlt in der Doku nicht der Aufruf? Wie meinen? ;-) ...

14

Kommentare

Mit Outlook verschlüsselt gesendete Emails kommen in Thunderbird nicht korrekt an

Erstellt am 27.09.2018

Moin, Du hast doch die Antwort schon: Der Provider unterstützt das nicht. Also musst Du wohl den Provider wechseln. Liebe Grüße Erik ...

15

Kommentare

Windows 10 GPO: Interaktive Anmeldung - Inaktivitätsgrenzegelöst

Erstellt am 27.09.2018

Und was sagt gpresult auf den betroffenen Rechnern und den betroffenen Usern? ...

6

Kommentare

Windows 10 GPO: Interaktive Anmeldung - Inaktivitätsgrenzegelöst

Erstellt am 27.09.2018

Moin, meine Glaskugel sagt mir, dass Du die GPO auf Rechner wirken lässt, es sich aber um eine Benutzereinstellung handelt. Deshalb die Rückfrage: Was ...

6

Kommentare

GPO für Anmelden als Dienst korrekt einstellen

Erstellt am 27.09.2018

Zitat von : Nee, er schreibt das Setup des SQL Servers macht das. Und dass soll ich glauben. ;-) Ich vermute mal, das ist ...

9

Kommentare

GPO für Anmelden als Dienst korrekt einstellen

Erstellt am 27.09.2018

Moin, Zitat von : welcher SQL Server ist das? Keiner meiner bisher installierten MS SQL Server (2000 - 2014) hat so etwas gemacht. Doch ...

9

Kommentare

GPO für Anmelden als Dienst korrekt einstellen

Erstellt am 27.09.2018

Moin, Zitat von : Das Setup vom SQL server erstellt drei lokale Benutzerkonten und erteilt diesen Benutzern das Recht "Anmelden als Dienst". Diese tauchen ...

9

Kommentare

GPO für Anmelden als Dienst korrekt einstellen

Erstellt am 27.09.2018

Moin, wie bitte? Kannst Du das Problem bitte so schildern, dass man es auch versteht? Was willst Du erreichen? Welche Fehlermeldungen gibt es? Welche ...

9

Kommentare

Server geht nach einigen Stunden einfach aus, keine Fehlermeldung

Erstellt am 26.09.2018

Moin, wenn ich das recht verstehe, dann habt Ihr: das board getauscht -> kein Effekt die CPU getauscht -> kein Effekt das RAM getauscht ...

26

Kommentare

Roaming Profile und Ordnerumleitungen

Erstellt am 26.09.2018

Moin, nach meiner Erfahrung blockiert die UAC von Windows 10 den Zugriff auf die Links auf lokalen Maschinen. Bei RDP hatte ich allerdings auch ...

6

Kommentare

Roaming Profile und Ordnerumleitungen

Erstellt am 26.09.2018

Moin, Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitungen Ordner, die Verknüpfungen enthalten (AppData, Desktop, Startmenü etc.) solltest Du nicht umleiten. Macht bloß Ärger. hth ...

6

Kommentare

Papierzufuhr Word 2016 vs Word 2010gelöst

Erstellt am 25.09.2018

Moin, ich habe gerade kein 2016 zur Hand, um es zu testen, hätte aber eine Idee: Hat das Dokument mehr als eine Seite? Oder ...

10

Kommentare

Trennen von Konton im Outlook

Erstellt am 24.09.2018

Moin, Zitat von : Hallo Wir sind zu zweit auf dem PC als Administratoren angemeldet. Das Outlook Konto und alle Laufwerke zeigen immer für ...

4

Kommentare

Outlook und Exchange - wie perfekten Termin in den nächsten 30 Tagen finden?gelöst

Erstellt am 24.09.2018

Moin, den Knopf "Autoauswahl" in der Planungsansicht kennst Du? Liebe Grüße Erik ...

9

Kommentare

Dynamische Verteilerliste in der lokalen AD ?

Erstellt am 24.09.2018

Moin, Zitat von : kann ich in meiner lokalen AD (2012 R2) Was meinst Du mit "lokalen AD"? eine dynamische Verteilerliste aufgrund von Attributen ...

9

Kommentare

Spalten Splitten und als normale Zeile ausgebengelöst

Erstellt am 24.09.2018

So meinte ich das. ;-) ...

8

Kommentare

Spalten Splitten und als normale Zeile ausgebengelöst

Erstellt am 24.09.2018

Moin, Zitat von : 6 Genau so. Anders wirst Du nicht an das Ergebnis kommen. Dabei musst Du nicht unbedingt die drei Werte, die ...

8

Kommentare

2012 R2 Server Keine Anmeldung möglich Meldung: Laut den Sicherheitsrichtlinien auf diesem PC sollen informationen zur letzten interaktiven Anmeldung angezeigt werden

Erstellt am 24.09.2018

Moin, Zitat von : DC1 ist ein 2011 SBS Standard DC2 ist ein 2012 R2 Standard Sind denn alle Bedingungen, die z. B. hier ...

25

Kommentare

Spalten Splitten und als normale Zeile ausgebengelöst

Erstellt am 24.09.2018

Gerne. Wenn's geholfen hat, machst Du dann auch noch ein "Gelöst" an die Frage? ...

8

Kommentare

Spalten Splitten und als normale Zeile ausgebengelöst

Erstellt am 21.09.2018

Moin, Irgendwer eine Idee? Die Datenbank ordentlich normalisieren. Alles andere ist Murks. ;-) Das Feld in ein Array schreiben und dann die Länge des ...

8

Kommentare

Best Practice für Schulungsräumegelöst

Erstellt am 21.09.2018

Moin, Zitat von : Hi Erik, naja >> !!! Hinweis !!! Der Einsatz von HDGUARD 10 wird nur bis zur Windows 10 Version 1709 ...

18

Kommentare

Best Practice für Schulungsräumegelöst

Erstellt am 21.09.2018

Moin, ich habe sehr gute Erfahrung mit HDGuard. Für die User einfach zu bedienen. Man kann einstellen, dass nur auf Wunsch zurückgesetzt wird. Das ...

18

Kommentare

Wie groß ist immer die Subnetzmaske des Adressbereichs für VPN-Verbingungen

Erstellt am 21.09.2018

Moin, Zitat von : Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie groß die Subnetzmaske des Adressbereiches für VPN-Verbindungen ist? 32 bit. Und warum das ...

8

Kommentare

IT-Workshop Intern

Erstellt am 20.09.2018

Moin, da ich 25 Jahre lang IT-Schulungen gemacht habe, kann ich Dir eigentlich nur eins raten: Lass es! Versuche Deine Geschäftsleitung zu überzeugen, das ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk auf WebDav-Ordnergelöst

Erstellt am 20.09.2018

Moin, so als Idee: Das ist ja eine SSL/TLS-Verbindung. Ich würde da suchen. Das Skript veranlasst beim Login den Handshake. Die Verbindung wird aufgebaut. ...

2

Kommentare

Zwei MySQL Datenbanken abgleichen , synchronisieren auf Windows Server 2012 R2

Erstellt am 20.09.2018

Moin, na hier zur Replikation: und hier zum Cluster: bzw. in den Handbüchern zu der von Dir eingesetzten Version. hth Erik ...

2

Kommentare

Powershell zeile ohne inhalt löschengelöst

Erstellt am 20.09.2018

Moin, allgemein, wenn Du viel mit PS und Excel machen willst, dann google mal nach ExcelImport Powershell. Das Modul ist genial. Damit arbeite ich ...

4

Kommentare