
Kennwortrichtlinie auf externen Arbeitsgruppencomputern umsetzen
Erstellt am 30.07.2019
Moin, mit lokalen Gruppenrichtlinien. Dabei gehst Du folgendermaßen vor: 1. Du richtest die gewünschten Richtlinien mit gpedit auf einem Rechner, der nicht Mitglied der ...
6
KommentareMakecab eskaliert - warum?
Erstellt am 30.07.2019
Danke ...
10
KommentareVirtuelle Server vs. echte Server-Computer
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Die Einzellösung erfordert dann allerdings auch irgendeine Redundanz oder entsprechenden Supportvertrag. Redundanz brauchst Du immer, wenn Du ausfallsicher sein willst. ...
16
KommentareMakecab eskaliert - warum?
Erstellt am 30.07.2019
Ich danke Euch. Nur noch eine Frage: Tritt das auch bei Windows 10 auf? ...
10
KommentareMakecab eskaliert - warum?
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Ich habe hier auch ab und an Clients mit dem Problem. Manche behaupten das passiert bei Clients die längere Zeit ...
10
KommentareMakecab eskaliert - warum?
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Hi, schau mal parallel, wie der Ordner C:\Windows\Logs\CBS aussieht. Ist der Ordner auch groß und zugemüllt? Naja, da ist so ...
10
KommentareWLAN Verbindung zwischen zwei Gebäuden (Entfernung ca. 40m)
Erstellt am 30.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >>> Die Richtantennen müssen praktisch gleich auf sein bzw. darf kein Hindernis dazwischen sein? (Baum etc.?) >> ...
11
KommentareVirtuelle Server vs. echte Server-Computer
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Komme ich da nicht eher teurer? Eher nicht. Wir haben gerade neue Server gekauft. HP Proliant D380 Gen10 mit Xeon-S ...
16
KommentareWLAN Verbindung zwischen zwei Gebäuden (Entfernung ca. 40m)
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : danke für den Tipp. Der Anschluss passt auch für eine Fritzbox? Oder müsste ich hier zwei neue WLAN Router mit ...
11
KommentareWenn auch 1 Ordern Auditing eingeschaltet ist im Filesystem. Wo finde ich die Logs hierzu ?
Erstellt am 30.07.2019
Oder einfach mal nachdenken, wo man denn die Logs eines Windows-Systems so normalerweise findet. ;-) ...
13
KommentareWLAN Verbindung zwischen zwei Gebäuden (Entfernung ca. 40m)
Erstellt am 30.07.2019
Moin, das ist relativ einfach. Zwei Richtfunkantennen aufeinander ausrichten und gut ist. Das haben wir gerade für einen Standort mit dem gleichen Problem und ...
11
KommentareMöchte beim Einstecken der USB bestimmte standardmäßig bestimmte Aktion durchführen. Bräuchte Unterstützung
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Auch wenns ein nettes Gimmick ist, ich schätze die meisten Kunden sind nicht erfreut wenn der Rechner ohne ihr zutun ...
18
KommentareTaskmanager Details inkl. Befehlszeile Kopieren
Erstellt am 30.07.2019
Hast Du beim Taskmanager auch "Prozesse aller User anzeigen" aktiviert? Die ohne Befehlszeile sind in der Regel Systemprozesse, die im Standard im TM nicht ...
12
KommentareSubnetzmaske zu einer IP abfragen
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Zitat von : Also - theoretisch geht das sogar recht einfach nur mit Fleissarbeit verbunden. ähm, nein. Nehmen wir an du willst das ...
14
KommentareBenutzerordner mit universellem Namen?
Erstellt am 29.07.2019
Moin, Zitat von : wenn das per Logon Powershell Script laufen soll, kannst du %username% verwenden. Nö, das wäre die cmd-shell. In der Powershell ...
10
KommentareTaskmanager Details inkl. Befehlszeile Kopieren
Erstellt am 29.07.2019
Dann so: Dann steht in der Spalte Command der Aufruf mit Parametern. ...
12
KommentareLancom VPN-Verbindung zum Windows Domänen-Netzwerk
Erstellt am 29.07.2019
Zitat von : >> ein doofes Häckchen Sowas benutzt man im Garten gegen Unkraut oder Zwerge haben es am Fuß :-) Nee, das ist ...
3
KommentareTaskmanager Details inkl. Befehlszeile Kopieren
Erstellt am 29.07.2019
Korrektur. Das ist natürlich die Liste der geplanten und nicht der laufenden Tasks. Sorry. Laufende Tasks ist noch einfacher: hth Erik ...
12
KommentareTaskmanager Details inkl. Befehlszeile Kopieren
Erstellt am 29.07.2019
Ooops, da habe ich mich glatt verlesen. Es ist wieder sehr heiß. ...
12
KommentareTaskmanager Details inkl. Befehlszeile Kopieren
Erstellt am 29.07.2019
Moin, mit Powershell ein Einzeiler: In der Eigenschaft "Execute" steht der Befehl und in "Arguments" die Parameter, wenn vorhanden. hth ...
12
KommentareSubnetzmaske zu einer IP abfragen
Erstellt am 29.07.2019
Die Frage ist immer noch, warum Du die Information haben willst. Vielleicht kann man Dein Problem ja anders lösen. ...
14
KommentareSubnetzmaske zu einer IP abfragen
Erstellt am 29.07.2019
Moin, ich wüsste nicht, dass das geht. Das kann man nur auf dem Rechner bzw. seinem DHCP-Server auslesen. Wozu auch? Warum willst Du die ...
14
KommentareMöchte beim Einstecken der USB bestimmte standardmäßig bestimmte Aktion durchführen. Bräuchte Unterstützung
Erstellt am 29.07.2019
Moin, Zitat von : erikro Nope, funktioniert auf unseren Rechnern normalerweise auch nicht (das ist ja das, was mich gewundert hat). Es war sowas, ...
18
KommentareNetzwerkgestaltung
Erstellt am 29.07.2019
Moin, hier: Das ist ein komplettes Handbuch für Server 2012R2 als open book. Ist durchaus auch brauchbar, wenn man mit höheren Versionen arbeiten will/muss, ...
6
KommentareMöchte beim Einstecken der USB bestimmte standardmäßig bestimmte Aktion durchführen. Bräuchte Unterstützung
Erstellt am 29.07.2019
Moin, wenn das auf Euren Firmenrechnern funktioniert, solltest Du das dringend via GPO abschalten, sofern Du dafür zuständig bist. Autorun zuzulassen ist ein absolutes ...
18
KommentareWIN7Pro "es konnte keine verbindung mit einem windows-dienst hergestellt"
Erstellt am 29.07.2019
Moin, Zitat von : Leider ist die kaum was zu erkennen. Dss Entscheidende ist zu erkennen: Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte Keine. Das schließt schonmal aus, dass ...
23
KommentareWIN7Pro "es konnte keine verbindung mit einem windows-dienst hergestellt"
Erstellt am 26.07.2019
Moin, Zitat von : Hallo Zusammen, wie bekomme ich raus ob die Registry oder die Gruppenrichtlinie nicht in Ordnung ist? Lesen. ;-) Für die ...
23
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 26.07.2019
So, TK-Anlage läuft wieder. :-) Loglevel des Samba habe ich auf 3 gesetzt. Die Logs sagen nicht wirklich was Brauchbares aus. Das einzige sind ...
12
KommentareGlasfaser und jetzt?
Erstellt am 26.07.2019
Moin, Zitat von : die Subnetzmasken sind /16 und die IPbereiche sind der Ordnung halber entstanden. Das Gateway :172.16.0.1/16 Firewall Also alle in einem ...
19
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 26.07.2019
Nur dass Ihr nicht denkt, dass ich Euch die Lösung nicht verraten will. ;-) Wir haben einen Totalausfall der TK-Anlage. Wahrscheinlich geht's mit dem ...
12
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 25.07.2019
So, Speichertest ist durch. Keine Fehler. Das hätte mich auch gewundert, da Samba ja ein SIGTERM bekommt und sauber runterfährt. Kaputter Speicher führt ja ...
12
KommentareWIN7Pro "es konnte keine verbindung mit einem windows-dienst hergestellt"
Erstellt am 25.07.2019
Zitat von : Es handelt sich immer um die Datei "NeworkProvider.admx" nicht um die Datei "NeworkProvider.adml" Nochmal: Die Fehlermeldung bedeutet, dass die entsprechende adml ...
23
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 25.07.2019
Speichertest läuft. Ja, reines Datengrab. Der ist für unsere Marketingabteilung, weil die immer den normalen Fileserver vollgemüllt haben. ;-) ...
12
KommentareGlasfaser und jetzt?
Erstellt am 25.07.2019
Moin, wie sehen denn die Subnetzmasken aus? 172.16.x.0/24? Und wo ist 172.16.0.1? Das ist ja Dein Gateway. Ansonsten musst Du halt zwischen den Teilnetzen ...
19
KommentareWIN7Pro "es konnte keine verbindung mit einem windows-dienst hergestellt"
Erstellt am 25.07.2019
Moin, Zitat von : Wenn es danach geht sind alle Probleme so gelagert, dass die Dateien und Treiber vorhanden sind. Alle Verlinkungen wieder herstellen, ...
23
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 25.07.2019
Moin, Zitat von : Zusätzlich RAM nachgerüstet? Wenn ja, Speichertest gemacht? Nein, kein zusätzlicher Speicher und das Teil ist gerade mal einen guten Monat ...
12
KommentareWIN7Pro "es konnte keine verbindung mit einem windows-dienst hergestellt"
Erstellt am 25.07.2019
Moin, Zitat von : Für Datei "C/windows/PolicyDefinition/NeworkProvider.admx" konnte keine geeignete Ressourcendatei gefunden werden (Fehler =2): Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Damit ...
23
KommentareSynology: smbd main process (10144) killed by TERM signal
Erstellt am 25.07.2019
Moin, Zitat von : Firmware ist aktuell? Jein. Heute kam ein neues Update. Das wird gerade installiert. Insofern war die Kiste bis heute auf ...
12
KommentareNeue domäne
Erstellt am 25.07.2019
Moin, wie man eine Domain umbenennt, ist hier beschrieben: Ich rate Dir aber dringend, das erst einmal an einer Testumgebung zu üben. ;-) Liebe ...
8
KommentareWindows 10 Bibliotheken Pfade automatisch löschen
Erstellt am 24.07.2019
Moin, na im Profilordner des betroffenen Users unter AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Libraries ;-) Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareFehlermeldung eines Skriptes
Erstellt am 24.07.2019
Gerne. Und jetzt weißt Du auch, warum es geschickter ist, das Skript nicht als Screenshot, sondern textuell zu posten. ;) ...
11
KommentareFehlermeldung eines Skriptes
Erstellt am 23.07.2019
Moin, jetzt noch ein < code> und < /code> drumherum (ohne die Leertasten nach der <), dann wäre das richtig toll. ;-) Zitat von ...
11
KommentareWindows 10 Notebook Bildschirm schwarz
Erstellt am 23.07.2019
Moin, das erinnert mich an eines meiner Notebooks. Da hatte ich das Phänomen auch. Die Lösung war genauso simpel wie schwer zu finden. Es ...
13
KommentareFehlermeldung eines Skriptes
Erstellt am 23.07.2019
Moin, kannst Du mal das Skript hier posten und nicht als Bild einstellen. Dann kann man das nämlich erstens besser lesen und zweitens editieren. ...
11
KommentareProblem mit Domain-Anmeldung (Windows Server 2012 R2 und Windows 10 Pro) nach Neustart
Erstellt am 23.07.2019
Moin, 1. Am Anfang eines Beitrags steht eine Grußformel oder, wie man so schön hier im Norden sagt: Moin secht de Buer, wenn he ...
4
KommentareAccess - Abfrage - Ausdruck Mittelwert Zeiten erreichen
Erstellt am 23.07.2019
Moin, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann einfach so: hth Erik ...
1
KommentarWindows 10 Bibliotheken Pfade automatisch löschen
Erstellt am 23.07.2019
Moin, kein Problem. Das sind einfache XML-Dateien, die man entsprechend auch bearbeiten kann. Ein Eintrag sieht so aus: Du könntest also mit Hilfe eines ...
5
KommentareRouting mit Netzüberschneidung - ein Netzbereich aber verschiedene Subnetzmasken
Erstellt am 23.07.2019
Moin, nein, natürlich nicht. Nehmen wir mal an ein Rechner aus dem ersten Netz (10.20.0.0/24) schickt eine Anfrage in das VPN an 10.100.0.10/24. Die ...
5
KommentareDateien mittels Inhalt zwischen zwei Zeichen sortieren
Erstellt am 22.07.2019
Moin, mit der Powershell: Die Zielverzeichnisse liegen unterhalb des Verzeichnisses, in dem die Dateien sich befinden. Das Zielverzeichnis wird, sofern nicht vorhanden, erstellt. hth ...
4
KommentareDefinition einer Firewall
Erstellt am 03.07.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> mein Favorit ist die Definition von Lutz Donnerhacke im Firewall-FAQ: >> >>> ...
20
Kommentare