exellent
exellent
Ich freue mich auf euer Feedback

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo, im Ereignisprotokoll des Remote Servers und auch des Sicherungsservers ist nichts zu finden. Agent und Server wurden bereits mehrfach neugestartet ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hm. Also ich sichere bzw. versuche Profil und Usershares und ein paar Dokumenten-Ordner zu sichern. Nichts wildes - die Berechtigungen sind auch alle OK. ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Und hier noch der Verlauf : DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSIAuftragsprotokoll für DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSI Alle einblendenAlle ausblenden DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSI Auftragsname : DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSIAuftragstyp : SichernAuftragsstatus : ErfolgreichAuftragsprotokoll: ...

21

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Vielen Dank erst mal : Auftragsprotokoll: BEX_BACKUP01_01579.xmlAuftragsprotokoll für DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSI Abschlussstatus: Erfolgreich Alle einblendenAlle ausblenden Auftrag - Informationen Auftragsserver: BACKUP01 Auftragsname: DC1-tägliche Sicherung-B2D-iSCSI Auftrag ...

21

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Du kannst die Replikation zwischen des DCs auch manuell anstoßen - dann musst du nicht auf den nächsten Replikationsintervall warten repadmin /syncall - eventuell ...

10

Kommentare

Backup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?gelöst

Erstellt am 06.09.2010

Ups, sorry. Deine Vermutung ist richtig - ich sichere vollständig. ...

21

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Nein, das Ping Verhalten lässt sich durch "Round Robin" erklären. Dies kann man aber auch konfigurieren. Bei Google findet man dazu einiges. Bezüglich der ...

10

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Sind es DFS Shares auf die du zugreifst ? Falls ja, ist es so, dass die Verbindungen immer rotieren und du auf einem anderen ...

10

Kommentare

Wie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?

Erstellt am 30.08.2010

Hey, schau dir mal den Befehl "dsadd computer" an. Ich weiß jetzt aber nicht ob der Befehl standardmäßig bei Windows dabei ist oder ob ...

4

Kommentare

Sprachpacket hinzufügen... zu blöd?

Erstellt am 30.08.2010

Hey, du musst auch drauf achten, dass du das Sprachpaket für den jeweiligen Service Pack Stand herunterlädst. SP1 und SP2 haben zwei unterschiedliche Sprackpakete ...

3

Kommentare

2.IP Adresse von NIC an DNS-Server bindengelöst

Erstellt am 25.08.2010

Oh man, da hab ich natürlich gar nicht dran gedachtManchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht Habe es gerade getestet und es ...

6

Kommentare

2.IP Adresse von NIC an DNS-Server bindengelöst

Erstellt am 25.08.2010

Geht leider auch nicht da nicht alle Rechner in der Domäne sind (die Geschichte verteilt sich auf ca. 100 Außenstellen). Ein Script mit PSexec ...

6

Kommentare

2.IP Adresse von NIC an DNS-Server bindengelöst

Erstellt am 25.08.2010

Die PCs haben alle statische IP Adressen. Ich kann den DNS Server also leider nicht per DHCP verteilen ;-) ...

6

Kommentare

Lizenzen(CALs) für Zugriffe auf Server nur für einen oder mehrere Server erforderlichgelöst

Erstellt am 25.08.2010

Hey, nein, du brauchst nur einmal die 30 Windows CALs (+ natürlich die Exchange Lizenzen) da die Lizenzen durch die Domäne abgedeckt sind. Sofern ...

2

Kommentare

Exchange Lizenzfragegelöst

Erstellt am 16.08.2010

Hallo, da die User ja schon über die Domäne bzw. den Domänencontroller lizenziert sind, brauchst du für den Exchange Server nur die 25 Exchange ...

3

Kommentare

Gerät identifizieren - nur ping möglichgelöst

Erstellt am 09.07.2010

Hey, probier mal mit getmac (Windowsbefehl, unter cmd ausführen) die MAC Adresse rauszufinden getmac /S 192.168.0.67 ...

25

Kommentare

Ein paar Fragen zu Hardware-Firewalls

Erstellt am 24.06.2010

Fortigate kann ich dir auch wärmstens empfehlen. Die Fortis sind auch für Anfänger relativ easy einzurichten und Preis/Leistung stimmt! Zudem liegt die Fortigate 60B ...

18

Kommentare

SQL Server 2000 kompatibel mit Server 2008 Datacenter x64

Erstellt am 23.06.2010

Hey Jungs, danke erstmal. Also 2005 Express kann ich nicht verwenden. Das wird nicht unterstützt von der Anwendung bzw. nicht supported - das heißt ...

7

Kommentare

SQL Server 2000 kompatibel mit Server 2008 Datacenter x64

Erstellt am 22.06.2010

Ok, supported sind sie nichtAber würde es denn laufen ? Das Problem sind die Lizenzen für den SQL 2000Dafür habe ich nämlich ziemlich viele ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - wo ist die Liste der angemeldet Benutzer?

Erstellt am 17.06.2010

Oder einfach cmd -> net share für die die Freigaben cmd -> net session für die Sitzungen cmd -> openfiles für die geöffneten Dateien ...

4

Kommentare

HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller

Erstellt am 16.06.2010

Sehr schöne Anleitung ! Schon mehrfach in dieser Konstellation durchgeführt. Nur ein kleiner Verbesserungstipp : "Die letzte Funktion die geändert werden muss, ist die ...

32

Kommentare

Programme und SN über Windows Netzwerk auslesen

Erstellt am 02.06.2010

Das Freeware Tool "LicenseCrawler" kann Programme und die dazugehörigen Seriennummern übers Netz auslesen Sehr zu empfehlen! ...

4

Kommentare

Wie erstelle ich ein RAID 10?gelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hey, welches EonStor hast du ? Ich benutze ein EonStor ES-S16E R1130 und das kann kein Raid 10 ! Ich fahre darauf ein Raid ...

8

Kommentare

Backup Exec zeigt bei Wiederherstellung keine Daten an?gelöst

Erstellt am 18.05.2010

Mach das :-) Wenns geklappt hat, bitte Bescheid geben und den Beitrag als gelöst markieren ;-) Viel Glück ...

5

Kommentare

Backup Exec zeigt bei Wiederherstellung keine Daten an?gelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hey, du musst deinen Wechsler im Backup Exec inventarisieren! Oben auf Reiter "Geräte" -> Rechtsklick auf deinen Wechsler oder B2D-Ordner -> Inventarisieren Grüße ...

5

Kommentare

Windows XP Komandozeile Druckerwarteschlange restartengelöst

Erstellt am 17.05.2010

Hey, mit Windows Bordmitteln : %windir%\system32\runas.exe /user:ADMINUSER /savecred c:\spooler.bat Spooler.bat enthält dann net stop spooler bzw. net start spooler Wenn du das erste Mal ...

4

Kommentare

Kann man Server 2003 CALs weiter verwenden?gelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, du kannst die CALs in diesen Falle weiterverwenden. Warum willst du denn einen 2008 R2 als DC benutzen wenn das Domänenlevel auf 2003 ...

9

Kommentare

Dateizugriffe Beenden

Erstellt am 04.05.2010

es geht auch per cmd mit dem Befehel openfiles (zusammengeschrieben) am Server Mit dem Schalter /disconnect kannst du geöffnete Dateien schließen ...

5

Kommentare

Interne EDV-FAQgelöst

Erstellt am 26.04.2010

Hallo, wenn der SharePoint Server abgelehnt wurde, dann nehmt doch einfach die SharePoint Services ? Die sind kostenlos ! Was ich auch wärmstens empfehlen ...

8

Kommentare

Besitzer in Verzeichnissen ändern

Erstellt am 26.04.2010

Schau dir mal den Befehl "xcacls" anDamit kannst du den Ownership auch wiederherstellen! ...

15

Kommentare

Remote-Zugriff Admin-Rechte

Erstellt am 23.04.2010

Ok, verstehe. Dann probier es nochmal hiermit : cmd.exe als Admin ausführen dann Befehl : RUNDLL32 SHELL32.DLL,Control_RunDLL NCPA.CPL,0,3 Der sollte die Netzwerkeinstellungen dann mit ...

12

Kommentare

Remote-Zugriff Admin-Rechte

Erstellt am 23.04.2010

Hm, ok schade :) Dann probier es hiermit (als Batch, den dann mit Rechtsklick -> Ausführen als Admin) Vorher alles entsprechend anpassen :) ...

12

Kommentare

Remote-Zugriff Admin-Rechte

Erstellt am 23.04.2010

Hallo Joerg, du musst die cmd.exe mit admin Rechten ausführen ! Also Rechtsklick auf cmd.exe -> ausführen als -> dann dort den Admin User ...

12

Kommentare

Remote-Zugriff Admin-Rechte

Erstellt am 22.04.2010

Hey, Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> cmd.exe Danach Rechtsklick auf die cmd.exe -> als Admin ausführen Dann gibst du in der ...

12

Kommentare

Suche VNC RDP und evtl SSH integriert in einem Toolgelöst

Erstellt am 16.04.2010

jo, den Remote Desktop Manager kann ich auch empfehlen! ...

5

Kommentare

Terminalserver 2008 R2 - RemoteDesktopLizensierungs-Manager Verknüfung ?gelöst

Erstellt am 13.04.2010

Moin, Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> %windir%\system32\licmgr.exe Tadaa :-) ...

3

Kommentare

MSSQL Reporting Services - Passwort muss immer eingegeben werden

Erstellt am 19.03.2010

Oh sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ein Apache Tomcat läuft. Kein IIS ...

2

Kommentare

Hyper-V - iSCSI - Exchange 2007

Erstellt am 16.03.2010

Hallo, Raid 6 würde ich auch noch in Betracht ziehen. Ein guter Kompromiss zwischen Performance und Datensicherheit. Als günstigen und zuverlässigen Storagehersteller kann ich ...

6

Kommentare

Kennjemand ein Tool, dass mittels Drag and Drop Dateien auf andere PCs im selben LAN kopieren kann?

Erstellt am 22.02.2010

Es gibt ein Tool das nennt sich tsdropcopy (alles zusammen geschrieben) Das sollte doch passen oder ? ...

12

Kommentare

Programm zum auslesen der Lizenzengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Nimm License Crawler Der ist perfekt für deine Zwecke! ...

20

Kommentare

Sysvol Skript Folder sync

Erstellt am 18.02.2010

Klar repliziert er auch den Netlogon Ordner Es kann aber durchaus seine Zeit brauchen bis der Sync.Vorgang gestartet wird Um die Synchronisierung manuell anzustoßen, ...

4

Kommentare

WDS und Sysprep XP SP3 DomainJoingelöst

Erstellt am 04.02.2010

Hey, hast du den Domänensuffix mit angegeben im Sysprep ? Also hast du "Domäne.local" angegeben oder nur "Domäne" ? Hört sich schwer nach einem ...

7

Kommentare

Windows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?

Erstellt am 04.02.2010

Wieso wäre das Problem gelöst wenn der Fileserver Mitglied der Domäne wäre ? Jeder Server, auf den zugegriffen wird muss doch mit CALs ausgestattet ...

6

Kommentare

Windows 2003 User-CAL mit mehreren Benutzern...Rechtens ?

Erstellt am 04.02.2010

Danke für die Antwort Also es gibt eine DomäneIn dieser Domäne hat natürlich jeder Benutzer seinen eigenen Account und auch logischerweise jeder seine eigene ...

6

Kommentare

Media Center PC (HTPC)

Erstellt am 01.02.2010

Hey, dafür, dass es ein reiner Media PC sein soll, halte ich es für etwas oversized Mein Vorschlag wäre Asus P5Q-EM <- Micro ATX ...

3

Kommentare

Dell Hotline - Erreichbarkeit?

Erstellt am 28.01.2010

Das ist mir auch aufgefallenFrüher fande ich den Support top. Mittlerweile warte ich teilweise 25 Minuten (!!!) in der Warteschleife obwohl wir Großkunden sind ...

8

Kommentare

Dokumentation des Active Directory (z.B. für ein Audit)

Erstellt am 27.01.2010

Dann sollte DAS hier genau das Richtige für dich sein ;-) ...

2

Kommentare

GPOs werden nicht angewandt

Erstellt am 26.01.2010

Habt ihr eventuell ScriptLogic im Einsatz ?? ...

3

Kommentare

Neue E-Mail in Vollbild öffnengelöst

Erstellt am 26.01.2010

4

Kommentare

Falscher Server antwortet auf Pinggelöst

Erstellt am 19.01.2010

Hm seltsamHast du das Problem nur von deinem Rechner aus oder auch von anderen im Lan ? Sprich, wird die falsche IP auch von ...

6

Kommentare