WDS und Sysprep XP SP3 DomainJoin
Probleme beim Unattend DomainJoin des Computers im MiniSetup
Hallo,
erstmal ...falls ich noch nicht in der richtigen Kategorie bin tut es mir leid ;) Ein kurzer Kommentar würde mich dann freuen.
Folgende Situation:
ich verteile bei der Arbeit das XP-Image mit dem WDS.
Beim ersten Start des Rechners kommt das Minisetup vom Sysprep hoch, welches normal durch die Sysprep.inf gefüllt wird hoch.
Alles läuft super. Der PC nimmt den Namen vom vorbereiteten Computerkonto in der Domäne an, der Computer übernimmst alle Einstellungen wie ich sie in der sysprep.inf Schreibe nur der DomainJoin in unsere Domäne funktioniert einfach nicht ...
Der "wichtige" Teil der Sysprep.inf sieht halt so aus:
Der User hat auch entsprechende Rechte den PC in die Domäne zu bringen...
Allerdings benötigt er bei dem DomainJoin Schritt bestimmt eine Halbe Stunde bis zu Einer Stunde, bis dann eine Fehlermeldung kommt, dass er kein Domänencontroller findet.
Ich habe dann mal mit SHIFT+F10 die Console geöffnet und nachgeschaut... IP Einstellungen alle gut und richtig
Auch wenn ich die sysprep.inf rausnehme und alles per Hand eingebe, kommt die selbe Fehlermeldung.
Und das verwunderliche, wenn ich es nicht mit dem MINISetup mache sondern alles per Hand eingebe, dann funktioniert das problemlos.
Ich hätte es aber gerne als Unattend DomainJoin, da ich dann gezielt, einer Gruppe von Schulungsrechnern eine Antwortdatei im WDS gebe (Per MAC zugeteilt) und jeder Rechner nach dem Ziehen vom Image den Ordner Sysprep vom WDS-Server auf sein C kopiert und er dann direkt wieder effektiv genutzt werden kann, ohne noch nachträglich einstellungen vorzunehmen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, so langsam verzweifele ich.
Danke
Gruß Patrick
Hallo,
erstmal ...falls ich noch nicht in der richtigen Kategorie bin tut es mir leid ;) Ein kurzer Kommentar würde mich dann freuen.
Folgende Situation:
ich verteile bei der Arbeit das XP-Image mit dem WDS.
Beim ersten Start des Rechners kommt das Minisetup vom Sysprep hoch, welches normal durch die Sysprep.inf gefüllt wird hoch.
Alles läuft super. Der PC nimmt den Namen vom vorbereiteten Computerkonto in der Domäne an, der Computer übernimmst alle Einstellungen wie ich sie in der sysprep.inf Schreibe nur der DomainJoin in unsere Domäne funktioniert einfach nicht ...
Der "wichtige" Teil der Sysprep.inf sieht halt so aus:
[Identification]
JoinDomain=testdomain
DomainAdmin=installationsuser
DomainAdminPassword=sein Passwort
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
Der User hat auch entsprechende Rechte den PC in die Domäne zu bringen...
Allerdings benötigt er bei dem DomainJoin Schritt bestimmt eine Halbe Stunde bis zu Einer Stunde, bis dann eine Fehlermeldung kommt, dass er kein Domänencontroller findet.
Ich habe dann mal mit SHIFT+F10 die Console geöffnet und nachgeschaut... IP Einstellungen alle gut und richtig
Auch wenn ich die sysprep.inf rausnehme und alles per Hand eingebe, kommt die selbe Fehlermeldung.
Und das verwunderliche, wenn ich es nicht mit dem MINISetup mache sondern alles per Hand eingebe, dann funktioniert das problemlos.
Ich hätte es aber gerne als Unattend DomainJoin, da ich dann gezielt, einer Gruppe von Schulungsrechnern eine Antwortdatei im WDS gebe (Per MAC zugeteilt) und jeder Rechner nach dem Ziehen vom Image den Ordner Sysprep vom WDS-Server auf sein C kopiert und er dann direkt wieder effektiv genutzt werden kann, ohne noch nachträglich einstellungen vorzunehmen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, so langsam verzweifele ich.
Danke
Gruß Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135114
Url: https://administrator.de/forum/wds-und-sysprep-xp-sp3-domainjoin-135114.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Patrick,
stehst du immernoch vor dem Problem? Oder konntest du inzwischen eine Lösung finden?
Was bitte meinst du denn genau mit "vorbereitetem Computerkonto"?
Schöne Grüße.
stehst du immernoch vor dem Problem? Oder konntest du inzwischen eine Lösung finden?
Was bitte meinst du denn genau mit "vorbereitetem Computerkonto"?
Schöne Grüße.