filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Office 2007 mit Exchange 2007 Netzlaufwerk einbinden in Outlook?gelöst

Erstellt am 23.03.2010

Über Exchange gar nicht: "With Remote File Access in Exchange 2007, one can access files as read-only from anywhere using Outlook Web Access (OWA) ...

7

Kommentare

Proxy.pac DNS Abfrage

Erstellt am 23.03.2010

Hallo, ein if (isResolvable("nur.intern.bekannter.dnsname")) sollte das gewünschte Ergebnis bringen. Gruß Filipp edit: noch besser könnte vielleicht ein isInNet(myIpAddress(), "IP des DC", "Subnetzmakse") sein. ...

7

Kommentare

Postfix und ASSP

Erstellt am 22.03.2010

Was zum Teufel ist Postwirt? Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! ...

5

Kommentare

Senden an E-Mail-Empfänger unter DOS?

Erstellt am 21.03.2010

Hallo, wenn man da mal einen Blick mit Process Monitor draufwirft sieht man, dass der Vorgang nicht so ganz einfach ist. Letztlich scheint aber ...

6

Kommentare

Senden an E-Mail-Empfänger unter DOS?

Erstellt am 18.03.2010

Hallo, du kannst mal start mailto:foofoo.com?subject=AttachTest&attachment="C:\foofile.txt" ausprobieren. Das mit der eMail-erstellen klappt damit auf jeden Fall, aber afaik wird das &attachment-Command von aktullen Mailclients ...

6

Kommentare

Bei Zufalls Ausgabe jeweils nur einmal

Erstellt am 18.03.2010

Hallo, mir sieht das alles sehr spanisch aus. Daher zur zwei allgemeine Hinweise: 1. Wenn man von einem Zufallsgenerator mehrmals am Stück den gleichen ...

3

Kommentare

Shares auflisten ohne WMIgelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, habe jetzt etwas geeignetes gefunden, die Shares können per ADSI (bestimmt auch LDAP) abgefragt werden. In der Powershell $adsi = adsi"WinNT://meinserver/LanmanServer,FileService" $adsi.psbase.children Schöheitsfehler: ...

4

Kommentare

Shares auflisten ohne WMIgelöst

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, danke für die Antwort. Was ich leider vergessen hatte zu schreiben: ich benötige auch die versteckten Shares, die gibt mir net view offenbar ...

4

Kommentare

Office 2007 mit Exchange 2007 Netzlaufwerk einbinden in Outlook?gelöst

Erstellt am 16.03.2010

Hallo, mit Outlook geht das nicht, hier bietet sich eher SharePoint an (wobei der dann auch über HTTPS und nicht RPC-over-HTTPS angebunden wird). Aber ...

7

Kommentare

Exchange 2007 mobile Anbindung owa, rpc, iphone und MACgelöst

Erstellt am 15.03.2010

Hallo, hast du dir schon durchgeschaut? Da findet sich ziemlich hilfreiches zum Debugging, gerade wenn einzelne Dinge nicht gehen. Dein Exchange scheint auch DC ...

10

Kommentare

If Anweisung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, edit: Rest wieder gelöscht, aber schreibe das nächste Mal den richtigen Code, wenn du Hilfe zu dem Code haben willst Der Code läuft ...

7

Kommentare

If Anweisung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, wenn V1 und V2 Variablen sind sollte man wohl ein @ davor setzen. Und für die Zuweisung wäre ein SET wahrscheinlich nicht verkehrt. ...

7

Kommentare

Biometrische Authentifizierung in Kombination mit Active Directory Server ?

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, es gibt diverse Produkte und Protokolle in diesem Umfeld (sprich: Authenfizierung über verschiedene Mechanismen und Vertraunensbeziehungen zwischen Systemen wie AD und weiteren). Aber ...

2

Kommentare

Kann ich mit VLC eine DVD abspielen?

Erstellt am 13.03.2010

Hallo, ich habe auch DVDs, die mit VLC nicht gehen, mit PowerDVD aber schon. Der günstigste Weg um an eine legale Version einer kommerziellen ...

8

Kommentare

Postfix u. Exchange. Spammail mit internen Absender kommt durch

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, für die Anzeige des Absenders nehmen Mailclients das Header-From, nicht das Envelope-From - das wird nämlich beim Ablegen der Mail im Postfach nicht ...

9

Kommentare

Exchange 2003 und PGPgelöst

Erstellt am 12.03.2010

Hallo, für client-seitige Verschlüsselung bietet sich PGP an ;-). Genauer "PGP Desktop Email" . Aus dem gleichen Hause gibt es auch einen Gateway-Server. Weitere ...

2

Kommentare

E2k7 Message Pipline Trace erneut versenden - Txt per Telnet versenden?gelöst

Erstellt am 08.03.2010

Hab's gefunden, geht ganz einfach: In die Datei noch die SMTP-Kommandos einbauen (oben HELO, MAIL FROM:, RCPT TO, DATA, unten den . nicht vergessen), ...

1

Kommentar

SQL-Datenbank im Netzwerk

Erstellt am 08.03.2010

Hallo, ein Parallel-Zugriff beider Rechner wird so gar nicht gehen. Ein wechselseitiger Zugriff vielleicht. Will heißen: die Dateien, in denen die DB abgelegt ist ...

15

Kommentare

Exchange 2007 mobile Anbindung owa, rpc, iphone und MACgelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, vielleicht liefert dir weitere Hinweise. Gruß Filipp ...

10

Kommentare

Einige Beutzer können pushen andere nicht - Aktiv Sync mit Exchange 2010 und iPhone sowie MDA Vgelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, Es steht geschrieben, dass zu viele Gruppen beim Benutzer hinterlegt sind. das war aber nicht der Fehler. Wir konnten dies durch einen Testuser, ...

10

Kommentare

Einige Beutzer können pushen andere nicht - Aktiv Sync mit Exchange 2010 und iPhone sowie MDA Vgelöst

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, Hat jemand einen Lösungsansatz? auf dem Exchange die IIS-Logs untersuchen (geg. vorher Logging anschalten), schauen was der (hoffentlich vorgeschaltete) Proxy-Server in seinen Logs ...

10

Kommentare

SBS 2008 mit Exchange 2007 Mails der internen Domäne extern versenden

Erstellt am 07.03.2010

Hallo, das Vorgehen ist so schon richtig. Du solltest nur darauf achten, dass ein System für die Domäne tatsächlich authoritativ ist, sprich: Alle Adressen ...

2

Kommentare

Notebook oder Netbook für den Admin?gelöst

Erstellt am 06.03.2010

Hallo, die Auflösung schließt die Dinger m.E. nach völlig aus. Das absolute Minimum sind 1024 x 768. Gruß Filipp ...

9

Kommentare

Exchange 2007 - Sendeconnector Routing über eine dezidierte LAN-Schnittstelle des Serversgelöst

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, Ich denke, dass man irgendwie dem Connector sagen muss, dass er genau diese Schnittstelle nehmen soll. Meines Wissens kann man einen Konnektor nicht ...

7

Kommentare

Globale Adressbucheinträge in Kontakte hinzufügen

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, bei so Fragen ist es nie verkehrt, die Outlook-Version mit anzugeben. Daneben verstehe ich deine Frage nicht ganz. Um an eine Telefonnummer aus ...

1

Kommentar

Mailversand von Exchange 2007 zu Exchange 2000

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, bei meinem Auto funktioinert das Licht, aber wenn ich rückwärts fahren will geht es nicht. Kann ich mir nicht erklären, weil Strom ist ...

1

Kommentar

Bei verschiedenen MX-Einträgen einen bestimmten wählengelöst

Erstellt am 04.03.2010

Hallo, SMTP lässt zwar zu, dass der Absender das gewünschte Routing definiert, aber zum Spamschutz wird das von allen Servern ignoriert. Somit: nein. Gruß ...

4

Kommentare

Angezeigte IP im Mail Headergelöst

Erstellt am 03.03.2010

Hallo, _wo_ denn eigentlich? Im Header hat sich _jeder_ Mailserver, der die Mail transportiert zu verewigen. Optional kann er auch angeben, von wem er ...

6

Kommentare

Suche - Tool zum Capturen von Bildschirminhalten inkl. OCRgelöst

Erstellt am 02.03.2010

Hallo, das hier verhackstückelt SnagIt 7 aus dem Beitrag: Grüße HamSpirit Gruß Filipp ...

4

Kommentare

Meetingräume als ROOM kennzeichnen

Erstellt am 02.03.2010

DERMEETING ROOM IST BEREITS EINE RESOURCE: ER SOLL NUR IN DEM ADRESSBUCH (RÄUME) erscheinen Na, dann schreib das doch auch gleich. ...

6

Kommentare

Meetingräume als ROOM kennzeichnen

Erstellt am 02.03.2010

Hallo, das bringt mir nichts wenn ich sie als room kennzeiche. es muss eine option geben, wo ich sie als room markieren kann. Und ...

6

Kommentare

Meetingräume als ROOM kennzeichnen

Erstellt am 01.03.2010

Hallo, einfach im DisplayName "Raum" davorschreiben. Dann erkennt jeder, dass es sich um einen Raum handelt. Solltest du Exchange 2007 haben, so könntest du ...

6

Kommentare

Exchange 2010 mehrere Smarthosts nach Absendergelöst

Erstellt am 27.02.2010

Hallo, das ist so im Exchange nicht vorgesehen. Der Workaround unter Ex 2003 (von dem du also schauen kannst, ob der in 2007 immer ...

9

Kommentare

E2k7 Daten von Disconnected Mailboxen exportieren?

Erstellt am 25.02.2010

Hallo, den konkreten Fall konnte ich lösen. Ich konnte die DB einfach in die RSG mounten und dann mit Restore-Mailbox die Daten exportieren. Aber ...

1

Kommentar

Fremdadministration - Was darf ich von der Fremdfirma verlangen?

Erstellt am 25.02.2010

Hallo, ich arbeite bei einem großen IT-Dienstleister. Und die Sache ist eigentlich ganz einfach: Für ein System, das wir betreiben, übernehmen wir auch die ...

16

Kommentare

Einrichtung eines Blackberry Enterprise Server 5.0 mit Verknüpfung an einen Microsoft Windows 2008 SBS

Erstellt am 24.02.2010

Hallo, 2.2.1 Diesem Benutzer Administrative rechte gegeben, sowohl lokal als auch auf Domänenebene. Der Serviceaccount benötigt vor allem Full Access auf alle Postfächer. Domain-Admin-Rechte ...

8

Kommentare

Get-Sendconnector nicht vorhandengelöst

Erstellt am 24.02.2010

Hallo, hast du die Powershell geladen, oder die Exchange Management Shell? Letzteres ist ersteres, nur mit einer zusätzlich geladenen .dll, in der die Exchange-cmdlets ...

2

Kommentare

Wie ist es möglich bei einem Programm unerlaubte Datentransfers zu überprüfen

Erstellt am 23.02.2010

Hallo, Tools, die die Netzwerkverbindungen nach Prozess/Exe auflisten sind zwar praktisch, in dem Fall aber nicht zuverlässig. Eine Exe muss nicht direkt in's Internet ...

15

Kommentare

Pop3-Server als Backup bei Ausfall des Exchange-Servers?gelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo, zu POP-Connectoren hatten wir gerade eine Diskussion: Und warum der bei Ex nicht dabei ist: Weil das keine Konfiguration für den profesionellen Enterprise-Einsatz ...

3

Kommentare

Kann ich Regeln und Signaturen für mehrere Clients-Mitglied zentral über einen Exchange Server verwalten - erstellen?

Erstellt am 22.02.2010

Hallo, Regeln kannst Du definieren, indem Du Dich *primär* an den Postfach anmeldest (also neues MAPI-Profil) Das ist wohl richtig. Aber ob man das ...

11

Kommentare

Meetingraum - private Termine teilweise fehlende Berechtigung (zahle 50 Euro fuer Loesung)gelöst

Erstellt am 21.02.2010

Hallo, ich finde es okay, wenn jemand Geld anbietet. Außerdem, und das gefällt mir noch besser, ist die Frage ordentlich "dokumentiert". Eine spontane Lösung ...

7

Kommentare

Failover Fails

Erstellt am 21.02.2010

Hallo, Normalerweise ist es ein Majority Node Set Cluster, wobei ich nicht weiß auf welche Freigabe es liegt (bei der installationsroutine wurde ich nicht ...

4

Kommentare

Mehrere Virtuelle Server auf einem Physikalischen?

Erstellt am 21.02.2010

Hallo, der Root-Server ist wahrscheinlich seinerseits schon eine VM. Ich bin mir nicht sicher, ob man VMs schachteln kann (also VM in VM). Ich ...

6

Kommentare

Failover Fails

Erstellt am 21.02.2010

Hallo, Du kannst im Cluster-Manager bei jeder Resource angeben, was mit ihr im Fehlerfall gemacht werden soll. Standard ist erstmal "Restart". Wie der Name ...

4

Kommentare

Errorlevel einer java datei abfragen und abfangengelöst

Erstellt am 21.02.2010

Hallo, eine Java-Anwendung kann (wie auch jede .exe) einen Errorlevel zurückliefern. Der jeweils letzte von einer Anwendung zurückgegebene lässt sich in einer Batch mit ...

3

Kommentare

E-Mails als beantwortet kennzeichnengelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hallo, der Ansatz mit dem VBScript in OL, dass die Mail dann markiert/verschiebt ist sicher gangbar (wobei man mit so gebastel selten Freu(n)de macht). ...

12

Kommentare

Exchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?gelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo, desto mehr mache ich mir Sorgen inwiefern man den Exchange überhaupt sicher machen kann. Ganz ehrlich: gar nicht. D.h.: Ja, sicher schon. ...

11

Kommentare

Exchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?gelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hallo, gegen POPCon etc spricht, dass es immer mal wieder Fehler gibt (meistens wohl konfigurationsbedingt). Außerdem kann man damit nicht alles abbilden. Z.B. funktioniern ...

11

Kommentare

VNC connections über HTTP pagegelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2010

Hallo, Du kriegst VNC nicht einfach in HTTP rein. Warum sollte das nicht gehen? Man kann so ziemlich alles über HTTP (bzw https ist ...

4

Kommentare

Zugriff auf einen entfernten Exchange Servergelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hallo, man kann sich mit Outlook problemlos an einem Exchangeserver anmelden, der in einem anderen Forest steht als der Client, OL fragt dann halt ...

3

Kommentare