Meetingraum - private Termine teilweise fehlende Berechtigung (zahle 50 Euro fuer Loesung)
Hallo Zusammen,
- ja ich bin verzweifelt
- ja ich hänge schon zu lange vor diesem scheinbar einfachen Problem
- ja ich zahle dem der mir als erstes ein genaue Anweisung zum lösen des Problems liefert 50 Euro. (es muss der Lösungsweg sein, nur das problem erläutern reicht nicht)
- zahle nur bei Lösung (keine workarrounds)
- falls dieses Problem sich nicht lösen lässt weil es ein MS bug ist und jemand mir genau erklärt warum dass so ist, bekommt er 25 Euro.
beides geht nicht
Ihr könnt mir hier antworten oder eine PM schreiben. Wer eine Lösung kennt aber lange zum schreiben der anwort braucht sollte mir vorab eine PM oder antwort schreiben.
Der schnellste gewinnt. Gerne rufe ich dich auch an und du kannst mir die Lösung auch am Telefon erklären oder via Teamviewer, mir sind alle Mittel recht.
das Szenario:
1 X Windows2008 Std 64 bit Server mit Exchange 2007 std 64bit sp2 ru1 oder 2 (version 8.2 build 176.2)
alle rollen sind auf einem Server und dieser ist auch Domaincontroller (jaja kein bestpractice)
Alle postfacher sind in einer storage group.
die Clients sind mit Windows Vista Business und Office 2007 ausgestattet.
User sind domänen user und lokale Admins.
das Problem:
wir haben 7 Meetingräume die aktiv genutzt werden und der normale Buchungsprozess funktioniert auch ohne Probleme.
2 Räume machen aber bei privaten Terminen Probleme. Also das erstellen des Meetings klappt aber wenn dieser Termin verschoben oder abgesagt werden soll gibt eine Fehlermeldung. (siehe bilder) wenn den Raum dann zum Optionalen oder Erforderlichen Teilnehmer geändert wird - klappt die absage.
Ich habe einen user der das dringen braucht. ich habe einen Testuser angelegt der mit diesen Räumen auch Problem hat. Ich habe mit meinem Account überhaupt keine Probleme.
Ich bin auch nur Domänen User (kein Domänen-Admin war ich aber mal)
Ich bin mir also grade nicht ganz sicher ob es an den Räumen liegt oder an den Mitarbeiteraccounts. letzteres würde eher für ein Problem mit den Mitarbeiteraccounts sprechen.
aber warum gibt es bei den anderen Räumen dann keine Probleme ?
ich habe via PFDAVadmin, webaccess, Outlook und in der AD alle einstellung mehr fach überprüft. für mich sieht alles gleich aus.
m1 ist Meetingraum 1 der fehlerhaft ist - m2 ist meetingraum 2 der ohne probleme funktioniert.
m7 hat die gleich Probleme wie m1 - hab ich jetzt aber keine Bilder von gemacht.
m3-6 funktionieren genau wie m2 ohne Probleme.
mir ist noch eingefallen dass m1 anfangs auch funktionierte aber beim rumtesten im Outlook, webmail, PFDAVadmin muss ich wohl genau diese Einstellung getroffen haben.
leider für mich nicht reproduzierbar.
Jetzt folgen Bilder von allen Bereichen (die ich wichtig fand):
das ist die erste Mmeldung die kommt wenn man die Absage / Terminverschiebung senden möchte:
wenn man diese wegklickt kommt diese meldung:
hier kommen jetzt die bilder von M1 (fehlerhaft):
PFDAVAdmin:
Outlook:
Webmail:
_____________________________________________________
und hier kommen jetzt die bilder von M2 (problemlos):
PFDAVAdmin:
Outlook:
Webmail:
EDIT:
m1 Mailbox calendarsettings:
AutomateProcessing : AutoAccept
AllowConflicts : False
BookingWindowInDays : 180
MaximumDurationInMinutes : 0
AllowRecurringMeetings : True
EnforceSchedulingHorizon : True
ScheduleOnlyDuringWorkHours : False
ConflictPercentageAllowed : 0
MaximumConflictInstances : 0
ForwardRequestsToDelegates : True
DeleteAttachments : True
DeleteComments : True
RemovePrivateProperty : True
DeleteSubject : True
DisableReminders : True
AddOrganizerToSubject : True
DeleteNonCalendarItems : True
TentativePendingApproval : True
EnableResponseDetails : True
OrganizerInfo : True
ResourceDelegates : {}
RequestOutOfPolicy :
AllRequestOutOfPolicy : False
BookInPolicy :
AllBookInPolicy : True
RequestInPolicy :
AllRequestInPolicy : False
AddAdditionalResponse : False
AdditionalResponse : <DIV><FONT size=2 face=Tahoma></FONT></DIV>
RemoveOldMeetingMessages : True
AddNewRequestsTentatively : True
ProcessExternalMeetingMessages : False
DefaultReminderTime : 15
RemoveForwardedMeetingNotifications : False
Identity : domäne/OU/Meeting 01. Raum EG
m2 Mailbox calendarsettings:
AutomateProcessing : AutoAccept
AllowConflicts : False
BookingWindowInDays : 180
MaximumDurationInMinutes : 0
AllowRecurringMeetings : True
EnforceSchedulingHorizon : True
ScheduleOnlyDuringWorkHours : False
ConflictPercentageAllowed : 0
MaximumConflictInstances : 0
ForwardRequestsToDelegates : True
DeleteAttachments : True
DeleteComments : True
RemovePrivateProperty : True
DeleteSubject : True
DisableReminders : True
AddOrganizerToSubject : True
DeleteNonCalendarItems : True
TentativePendingApproval : True
EnableResponseDetails : True
OrganizerInfo : True
ResourceDelegates : {}
RequestOutOfPolicy :
AllRequestOutOfPolicy : False
BookInPolicy :
AllBookInPolicy : True
RequestInPolicy :
AllRequestInPolicy : False
AddAdditionalResponse : False
AdditionalResponse :
RemoveOldMeetingMessages : True
AddNewRequestsTentatively : True
ProcessExternalMeetingMessages : False
DefaultReminderTime : 15
RemoveForwardedMeetingNotifications : False
Identity : domäne/OU/Meeting 02. Raum DG
So dann mal ran an die Buletten.
Gruß,
uLmi
- ja ich bin verzweifelt
- ja ich hänge schon zu lange vor diesem scheinbar einfachen Problem
- ja ich zahle dem der mir als erstes ein genaue Anweisung zum lösen des Problems liefert 50 Euro. (es muss der Lösungsweg sein, nur das problem erläutern reicht nicht)
- zahle nur bei Lösung (keine workarrounds)
- falls dieses Problem sich nicht lösen lässt weil es ein MS bug ist und jemand mir genau erklärt warum dass so ist, bekommt er 25 Euro.
beides geht nicht
Ihr könnt mir hier antworten oder eine PM schreiben. Wer eine Lösung kennt aber lange zum schreiben der anwort braucht sollte mir vorab eine PM oder antwort schreiben.
Der schnellste gewinnt. Gerne rufe ich dich auch an und du kannst mir die Lösung auch am Telefon erklären oder via Teamviewer, mir sind alle Mittel recht.
das Szenario:
1 X Windows2008 Std 64 bit Server mit Exchange 2007 std 64bit sp2 ru1 oder 2 (version 8.2 build 176.2)
alle rollen sind auf einem Server und dieser ist auch Domaincontroller (jaja kein bestpractice)
Alle postfacher sind in einer storage group.
die Clients sind mit Windows Vista Business und Office 2007 ausgestattet.
User sind domänen user und lokale Admins.
das Problem:
wir haben 7 Meetingräume die aktiv genutzt werden und der normale Buchungsprozess funktioniert auch ohne Probleme.
2 Räume machen aber bei privaten Terminen Probleme. Also das erstellen des Meetings klappt aber wenn dieser Termin verschoben oder abgesagt werden soll gibt eine Fehlermeldung. (siehe bilder) wenn den Raum dann zum Optionalen oder Erforderlichen Teilnehmer geändert wird - klappt die absage.
Ich habe einen user der das dringen braucht. ich habe einen Testuser angelegt der mit diesen Räumen auch Problem hat. Ich habe mit meinem Account überhaupt keine Probleme.
Ich bin auch nur Domänen User (kein Domänen-Admin war ich aber mal)
Ich bin mir also grade nicht ganz sicher ob es an den Räumen liegt oder an den Mitarbeiteraccounts. letzteres würde eher für ein Problem mit den Mitarbeiteraccounts sprechen.
aber warum gibt es bei den anderen Räumen dann keine Probleme ?
ich habe via PFDAVadmin, webaccess, Outlook und in der AD alle einstellung mehr fach überprüft. für mich sieht alles gleich aus.
m1 ist Meetingraum 1 der fehlerhaft ist - m2 ist meetingraum 2 der ohne probleme funktioniert.
m7 hat die gleich Probleme wie m1 - hab ich jetzt aber keine Bilder von gemacht.
m3-6 funktionieren genau wie m2 ohne Probleme.
mir ist noch eingefallen dass m1 anfangs auch funktionierte aber beim rumtesten im Outlook, webmail, PFDAVadmin muss ich wohl genau diese Einstellung getroffen haben.
leider für mich nicht reproduzierbar.
Jetzt folgen Bilder von allen Bereichen (die ich wichtig fand):
das ist die erste Mmeldung die kommt wenn man die Absage / Terminverschiebung senden möchte:
wenn man diese wegklickt kommt diese meldung:
hier kommen jetzt die bilder von M1 (fehlerhaft):
PFDAVAdmin:
Outlook:

Webmail:
_____________________________________________________
und hier kommen jetzt die bilder von M2 (problemlos):
PFDAVAdmin:
Outlook:

Webmail:
EDIT:
m1 Mailbox calendarsettings:
AutomateProcessing : AutoAccept
AllowConflicts : False
BookingWindowInDays : 180
MaximumDurationInMinutes : 0
AllowRecurringMeetings : True
EnforceSchedulingHorizon : True
ScheduleOnlyDuringWorkHours : False
ConflictPercentageAllowed : 0
MaximumConflictInstances : 0
ForwardRequestsToDelegates : True
DeleteAttachments : True
DeleteComments : True
RemovePrivateProperty : True
DeleteSubject : True
DisableReminders : True
AddOrganizerToSubject : True
DeleteNonCalendarItems : True
TentativePendingApproval : True
EnableResponseDetails : True
OrganizerInfo : True
ResourceDelegates : {}
RequestOutOfPolicy :
AllRequestOutOfPolicy : False
BookInPolicy :
AllBookInPolicy : True
RequestInPolicy :
AllRequestInPolicy : False
AddAdditionalResponse : False
AdditionalResponse : <DIV><FONT size=2 face=Tahoma></FONT></DIV>
RemoveOldMeetingMessages : True
AddNewRequestsTentatively : True
ProcessExternalMeetingMessages : False
DefaultReminderTime : 15
RemoveForwardedMeetingNotifications : False
Identity : domäne/OU/Meeting 01. Raum EG
m2 Mailbox calendarsettings:
AutomateProcessing : AutoAccept
AllowConflicts : False
BookingWindowInDays : 180
MaximumDurationInMinutes : 0
AllowRecurringMeetings : True
EnforceSchedulingHorizon : True
ScheduleOnlyDuringWorkHours : False
ConflictPercentageAllowed : 0
MaximumConflictInstances : 0
ForwardRequestsToDelegates : True
DeleteAttachments : True
DeleteComments : True
RemovePrivateProperty : True
DeleteSubject : True
DisableReminders : True
AddOrganizerToSubject : True
DeleteNonCalendarItems : True
TentativePendingApproval : True
EnableResponseDetails : True
OrganizerInfo : True
ResourceDelegates : {}
RequestOutOfPolicy :
AllRequestOutOfPolicy : False
BookInPolicy :
AllBookInPolicy : True
RequestInPolicy :
AllRequestInPolicy : False
AddAdditionalResponse : False
AdditionalResponse :
RemoveOldMeetingMessages : True
AddNewRequestsTentatively : True
ProcessExternalMeetingMessages : False
DefaultReminderTime : 15
RemoveForwardedMeetingNotifications : False
Identity : domäne/OU/Meeting 02. Raum DG
So dann mal ran an die Buletten.
Gruß,
uLmi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136490
Url: https://administrator.de/forum/meetingraum-private-termine-teilweise-fehlende-berechtigung-zahle-50-euro-fuer-loesung-136490.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
äh, Entschuldigung, ich glaube nicht, daß es eine gute Idee ist, in diesem Forum mit den Geldscheinen zu wedeln. erstens sind wir nicht käuflich und zweitens sind die angebotenen Lösungswege nicht unbezahlbar, da sie freiwillig erbracht werden.
Gruß, Arch Stanton
Versuche es doch mal bei hier
Gruß, Arch Stanton
Versuche es doch mal bei hier
Hallo,
ich finde es okay, wenn jemand Geld anbietet. Außerdem, und das gefällt mir noch besser, ist die Frage ordentlich "dokumentiert".
Eine spontane Lösung fällt mir nicht ein, nur ein Hinweis: Du hast ja jetzt schon an ziemlich vielen Stellen kontrolliert, dass alles gleich ist. Eine sehr wichtige hast du aber übersehen: Die Powershell. Die Resourcen-Optionen in OWA sind nicht vollständig, einige bekommt man nur über die PowerShell. Vergleiche nochmal mit get-MailboxCalendarSettings.
Gruß
Filipp
ich finde es okay, wenn jemand Geld anbietet. Außerdem, und das gefällt mir noch besser, ist die Frage ordentlich "dokumentiert".
Eine spontane Lösung fällt mir nicht ein, nur ein Hinweis: Du hast ja jetzt schon an ziemlich vielen Stellen kontrolliert, dass alles gleich ist. Eine sehr wichtige hast du aber übersehen: Die Powershell. Die Resourcen-Optionen in OWA sind nicht vollständig, einige bekommt man nur über die PowerShell. Vergleiche nochmal mit get-MailboxCalendarSettings.
Gruß
Filipp

Hallo,
nur so als Tipp, stell deine Frage auch mal
http://portal.msxforum.de/modules/newbb/
http://petri.co.il
in den beiden foren.
viel erfolg
nur so als Tipp, stell deine Frage auch mal
http://portal.msxforum.de/modules/newbb/
http://petri.co.il
in den beiden foren.
viel erfolg