Biometrische Authentifizierung in Kombination mit Active Directory Server ?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und benötige Hilfestellung zum Thema Biometrische Authentifizierung:
ich möchte einen Iris-Scanner (I Scan 2 der Firma crossmatch technologies) und einen Fingerprint Reader
in eine bereits bestehende Plattform integrieren, welche aus mehreren Servern besteht. In dieser befindet sich auch
ein Active Directory und der Gedanke ist der, das die erzeugten biometrischen Profile quasi den Besitzern/ Usern zugeordnet werden können und somit eine biometrische authentifizierung mit Active Directory möglich gemacht wird, um beispielsweise auf das firmeninterne Vlan zuzugreifen.
Hat jemand hier eine Idee bzw. Erfahrung, wie das zu realisieren ist? Gibt es schon im ADS so eine Funktion / oder von Microsoft / oder andere Open Source Lösungen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
ich habe folgendes Problem und benötige Hilfestellung zum Thema Biometrische Authentifizierung:
ich möchte einen Iris-Scanner (I Scan 2 der Firma crossmatch technologies) und einen Fingerprint Reader
in eine bereits bestehende Plattform integrieren, welche aus mehreren Servern besteht. In dieser befindet sich auch
ein Active Directory und der Gedanke ist der, das die erzeugten biometrischen Profile quasi den Besitzern/ Usern zugeordnet werden können und somit eine biometrische authentifizierung mit Active Directory möglich gemacht wird, um beispielsweise auf das firmeninterne Vlan zuzugreifen.
Hat jemand hier eine Idee bzw. Erfahrung, wie das zu realisieren ist? Gibt es schon im ADS so eine Funktion / oder von Microsoft / oder andere Open Source Lösungen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138157
Url: https://administrator.de/forum/biometrische-authentifizierung-in-kombination-mit-active-directory-server-138157.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
es gibt diverse Produkte und Protokolle in diesem Umfeld (sprich: Authenfizierung über verschiedene Mechanismen und Vertraunensbeziehungen zwischen Systemen wie AD und weiteren). Aber nichts davon ist 100% generisch, so dass das einfach Plug'nPlay-fähig für derartige Spezialhardware wäre. Am besten, du fragst einfach mal den Hersteller. Der hat für diese Hardware mit Sicherheit die meiste Erfahrung. Und wenn man denen sagt, man plant mehr als nur 2 ihrer Geräte zu kaufen sind die meistens gerne zu einer Unterhaltung bereit.
Für weiter verbreitete Technik gibt es auch schon Standardlösungen. Z.B. liegt afaik den meisten (für den Enterprise-Einsatz gedachten) Fingerabdruck-Lesern eine Software zur AD-Integration bei.
Gruß
Filipp
es gibt diverse Produkte und Protokolle in diesem Umfeld (sprich: Authenfizierung über verschiedene Mechanismen und Vertraunensbeziehungen zwischen Systemen wie AD und weiteren). Aber nichts davon ist 100% generisch, so dass das einfach Plug'nPlay-fähig für derartige Spezialhardware wäre. Am besten, du fragst einfach mal den Hersteller. Der hat für diese Hardware mit Sicherheit die meiste Erfahrung. Und wenn man denen sagt, man plant mehr als nur 2 ihrer Geräte zu kaufen sind die meistens gerne zu einer Unterhaltung bereit.
Für weiter verbreitete Technik gibt es auch schon Standardlösungen. Z.B. liegt afaik den meisten (für den Enterprise-Einsatz gedachten) Fingerabdruck-Lesern eine Software zur AD-Integration bei.
Gruß
Filipp